Zum Inhalt springen

Regenbogenwetter - oder für alle, die sich selber finden wollen :)

Dieses Thema bewerten


Gast CeLuSiPhi

Empfohlene Beiträge

Glöckchen, ich habe dir ja schon bei deinen Wintermamas kurz geschrieben. Und ich kann mich nur wiederholen - ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft fürs Sorgen-ignorieren!

-----------------

SusiSanne, herzlichen Glückwunsch zum kleinen Wunder! Ich wünsche dir eine wundervolle, langweilige Schwangerschaft!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke solsort, das kann ich gut brauchen.

Waren heut Nachmittag draußen, haben Enten gefütert, Eis gegessen und noch meine Schwägerin besucht. Das tat gut, danach noch gegessen.

Muss mich jetzt einfach ablenken bis ich genaues weis, mehr kann ich nicht tun und einfach hoffen. Ich will auch nicht das Linus merkt das es mir nicht gut geht, das soll ja auch nicht sein sonst wird er noch unsicher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glöckchen - ich antworte dir heute abend mal in ruhe!

glöckchen, diese diagnose hatte ich letztes jahr bei nele, zu dem war bei uns noch das rett syndrom im gespräch. nach 4 wochen waren beide vom tisch, aber unser kia ist nach wie vor überzeugt, das nele ein besonderes mädchen ist, die uns immer wieder mit neuen dingen überrascht. ich denke, das warten ist das schlimmste, es zermürbt und macht einen fertig., aber ihr müßt doch gar nicht auf ein weiters kind verzichten? ihr könnt euch beide genetisch beraten lassen und auf dieses syndrom testen lassen. denn es kann auch einfach nur zufall sein - wenn es das wäre. und ihr könnt, falls die diagnose sich bestätigt, JETZT schon ne menge machen und vorbereiten für linus seine zukunft!

sei gedrückt sylvia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach ist es wirklich nicht, das weiß ich. Ich wünsche dir auch sehr, dass alle Sorgen unbegründet sind und Linus bald einen Sprung macht, so dass du dich wunderst, dass du dir jemals Sorgen gemacht hast. Ich drück dich mal!

Das wünsch ich euch auch, Glöckchen! Und gaaaaaanz viel Ablenkung bis dahin.

Bei meinem Großen stand letztes Jahr auch ne Entwicklungsverzögerung im Raum. Ich weiß, das ist längst nicht so dramatisch, aber ich kann ein wenig nachfühlen, wie es dir geht. Die Warterei zermürbt und man macht sich ganz viele Gedanken, man hat Angst, sucht nach Schuld (am meisten bei sich selbst), die ganzen Zukunftspläne wanken erst mal kräftig.

Aber ich denke auch, wie Sylvia so schön geschrieben hat - selbst, wenn etwas gefunden wird, dann kann man heute viel tun - für Linus und auch bei der weiteren Familienplanung.

Aber das wird hoffentlich bei euch gar nicht nötig sein.

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar tanken hier alle gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Sonne draußen, hm?

So soll es sein!

Wie geht es denn unseren 3 Kugeltanten???

Venus, Susi, Sandra piepst doch mal!

Hier ist alles sonnig, gerade - heute abend muss ich mich noch mal aufraffen und einen riesigen Stapel Papierkram abarbeiten *würgs*

Und dann kommt meine liebe Mama morgen zu Besuch. Darauf freu ich mich schon.

Ansonsten ist unser kleiner (wie sollte es auch anders sein) bei allen Untersuchungen auffällig gewesen und ich muss diese Woche noch mal zum Hüftsono und zum Hörscreening zu den Spezialisten.

Musste ich mit Jani auch - da war dann aber irgendwann in den Kontrollen alles in Ordnung, deswegen mach ich mir da keine Sorgen.

Soo, gleich schnapp ich mir die beiden und geh noch mal ne Runde raus.

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gehts euch?

Ach es geht irgendiwe, ich hoffe immer noch auf gute Nachrichten aus dem KH. Aber mein Pessimismuss macht es mir unmöglich groß auf ein gutes Ende zu hoffen. In mir dreht sich alles, die Gedanken kreisen.

Dann hatte ich jetzt wieder Hoffnung auf ein Haus aber es soll nicht sofort verkauft werden. Ach wenn doch wenigstens das klappen würde.

Haben jetzt erst mal als Lichtblick Urlaub im Salzburger Land für 9 Tage im Juli gebucht, das hilft ein wenig wieder bessere Laune zu bekommen. Ich setzte mich viel in die Sonne, sind vorhin auch wieder spazieren gegangen aber irgendwie gelangen die meterologischen Sonnenstrahlen nicht in die psychischen Gefilde durch.......ICH WILL DOCH EINFACH NUR GLÜCKLICH SEIN!!!!!!!!!!!!!! :afrown::afrown::traurig:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern gabs einen super Themenabend bei arte über die Frage, ob wir eigentlich noch Fleisch essen dürfen oder nicht. Am Anfang haben sie Bilder aus einem Restaurant gezeigt und ich dachte noch so, das wäre doch lecker. Und dann gings richtig los. Die Bilder aus den Mastställen und den Schlachthöfen waren relativ harmlos im Vergleich zu dem, was man sonst so sehen kann, wenn man ein wenig sucht. Aber mir ist trotzdem schlecht geworden. Und es geht gar nicht nur um die Tiere (um die natürlich schon in erster Linie, aber auch viele, viele Menschen sind betroffen). In Paraguay werden Menschen von ihrem Land verjagt, weil Europa die riesigen Anbauflächen für den Sojaanbau benötigen, der nur für die Tiere als Futter dient. Ein Junge ist gestorben, weil er mit den Pflanzenschutzmitteln in Berührung kam, die die da versprühen. Hochgradiges Gift. Und in Afrika werden die Bauern und Hirten immer ärmer, weil Europa nur die Hähnchenbrüste verspeisen will und den Rest vom Huhn lieber nach Afrika verschickt, einbalsamiert, damit es haltbar ist. Dieser "Abfall" ist um einiges billiger als im eigenen Land gezüchtete Hühner. Es ist eine Schande! Auf die Frage, wie das denn alles zusammenpasst, hat ein Abgeordneter des Europaparlamentes nur erwidert, das reguliere der Markt.

Sicher, gegen den Markt sind Moral und Ethik natürlich machtlos.

Ich finde es lohnenswert, dass wir uns zumindest mal kurz Gedanken zu diesen Umständen machen. Und wenn möglich wenigstens einmal in so eine Dokumentation hineinschauen. Wer dann noch guten Gewissens seine täglichen Fleisch- und Wurstrationen essen kann, soll es meinetwegen tun. Aber schaut nicht weg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir kaufen den größten Teil Fleisch hier von Bauern, mehr oder weniger Bio. Bananen (und hier werden viele Bananen verdrückt) kauf ich fair-trade, genauso wie Kakao, Kaffee und Rosen (wenns mal nen Strauß gibt). Äpfel bring ich vom Bodensee mit, direkt vom Bauern, immer einige Kilo, wenn ich zu meinen Eltern fahr und ein Großteil meines Gemüses kommt aus dem eigenen Garten oder von den Schwiegis (das ist beides auch mehr oder weniger bio) und sonst soweit möglich aus deutschem oder zumindest europäischem Anbau... Eier müssen ne 0 drauf haben...

Aber das kostet natürlich alles Geld, oft ein bisschen mehr als anderes...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon, aber ich denke mir, wenn man z.B. nicht jeden Tag Fleisch oder Eier isst, dann geht das auch wieder. Wir sind das halt so gewohnt, immer alles haben zu können. Aber ein bisschen Einschränkung tut ja nicht weh.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich gehöre zu der Fleischfresserfraktion.

Muss aber auch dazu sagen, wenn ich koche, dann recht vegetarisch.

Ich kauf mir jetzt nicht extra Fleisch und wenn meine Mama mal mit Fleisch kocht, dann sortiere ich das raus.

Aber ab und zu esse auch ich gerne ein schönes Steak.

Ich finde das im übrigen toll, das wir auch andere Themen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mach mir auch viel Gedanken ums Essen. Was soll man kaufen, von woher? Leider gibt es dazu (finde ich zumindest) kaum neutrale Quellen. Ich höre z.B. immer mal wieder auch schlechtes über Fair trade... und welche Produkte soll man sinnvollerweise aus Dtld. kaufen, bei welchen macht es aus Umweltschutzsicht vielleicht sogar mehr Sinn, wenn sie aus dem (auch weiter entfernten) Ausland kommen? Und kann man dann mit besserer CO2-Bilanz trotzdem den Menschen dort etwas Gutes tun?

... AUßer bei Kartoffeln, Möhren, Kohl/Salat/Bohnen/Erbsen, Beerenfrüchten und Äpfeln/Birnen (und einigen anderen Obst-/Gemüsesorten) aus der Region (weil die einfach - ggf. in der entsprechenden Saison - hier gut wachsen), ist das unglaublich kompliziert.

Es kostet z.B. weniger CO2, Rindfleisch aus Argentinien zu importieren, als die Rinder hier zu züchten (Biologisch: Daumen hoch) ABER dafür wurde/wird in Südamerika auch Regenwald für das Weideland abgeholzt, soweit ich weiß (Biologisch: Daumen runter). Und was wiegt da jetzt mehr?

Außerdem ist das mit den EU-Subventionen ein Riesenproblem für alle anderen Länder.

Und bei Milchprodukten würd ich auch gern aus der Region kaufen, und ich weiß, es gibt da irgendwo Kenn-Nummern für die Molkereien, aber nehmen die denn auch immer die Milch aus der Region ab? Oder kann es sein, dass Milch aus Bayern in einer Niedersächsischen Molkerei landet? Das weiß ich dann wiederum nicht.

Wir gehören zu den Leuten, die zwar Fleisch essen, aber nur wenig. Wir kochen 4 oder 5 mal die Woche vegetarisch. Mir ist Fleisch auch einfach zu teuer für jeden Tag - und zu kompliziert zuzubereiten. Ohne Fleisch kochen geht ind er Regel einfacher und schneller und man muss weniger beachten.

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eva, ich glaube kaum, dass es einen 100% guten Weg gibt. Irgendwas passt immer nicht. Ich hab neulich gehört, dass es auch schlecht ist, deutsche Äpfel zu kaufen, weil die, außer direkt in der Erntezeit, ziemlich aufwendig gelagert werden müssen, damit wir sie das ganze Jahr relativ frisch essen können. Auch nicht gut für die CO²- Bilanz.

Ich finde es eben nur wichtig, dass wir uns überhaupt mal Gedanken machen. Wir können wahrscheinlich sowieso nicht die ganze Welt durch unser Verhalten retten und wir können auch nicht zu absoluten Gut-Menschen werden (oder nur sehr, sehr schwer), aber so einen kleinen Beitrag kann man durchaus leisten, denke ich mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehöre zu der: Ich könnte auch gut ohne Fleisch leben Fraktion.

Ich esse nur selten und dann will ich eigentlich schon wissen, dass es vorher gut gelebt hat und ich eben Respekt davor haben kann.

Ich will nicht, dass etwas für mich gequält wurde oder elendig leiden musste - danke - da verzichte ich lieber.

Ich koche nur ohne Fleisch - wenn es bei uns etwas mit Fleisch geben soll - dann muss mein Mann ran.

Es kommt aber auch vor, dass es mal 2-3 Wochen eben kein Fleisch gibt.

Und Wurst oder Würstchen kaufe ich am liebsten Bio.

Ich muss aber auch ehrlich gestehen - bei sowas denke ich eher an die Tiere als an die Menschen die zB in anderen Ländern für mein Obst/Gemüse arbeiten müssen.

Das ist nicht schön - ich weiß :( Gerade wenn es hier um Kinder geht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube ich esse einfach was mir schmeckt ;) ich kann nicht mehr an andere menschen denken, da andere menschen auch nicht an mich denken!

und da ich nicht in die steinzeit zurück möchte und die welt immer machtbessener wird füge ich mich. ich zahle gerne etwas mehr, wenn es denn schmeckt, aber ich bin noch nie in einem bioladen gewesen ;) auf fleisch kann ich gerne mal verzichten - auch wurst brauche ich nicht zum überleben - das einzige was ich finde ist das es ein unding ist mit dem antibiotika - das artet halt echt aus - das ist furchbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso, Kikra? Drei Tage Putenbrust morgens, mittags und abends und die Mittelohrentzündung ist wie weggeblasen.

Mir gehts ehrlich auch nur begrenzt um andere Menschen (aus dem gleichen Grund), aber die Viecher können nix dafür! Und ich hab keine Lust mich und meine Familie mit -ziden etc. vollzustopfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu, ihr Lieben, wie gehts euch?

Sandra, Venus, was machen die Bauchzwerge?

Hier ist zur Zeit ein riesiger Regenbogen, ich hab mich spontan auf eine Vollzeitstelle beworben - so wie ich das sehe, wäre das eine geniale Chance, mich parallel zum Studium hochzuarbeiten... Aber ich glaube nicht, dass ich ne Chance hab, trotz nem echt guten, nagelneuen Bewerbungsphoto und ner in meinen Augen ziemlich guten Bewerbung. Trotzdem wärs schon echt cool! Wenn auch echt hart...

Männes Hausarzt hat ihn heut morgen auf die Idee gebracht, nächstes Jahr ne Kur zu beantragen - ich hab gesagt, wenn dann, ne Vater-Sohn-Kur... Er meinte, für 40% Behinderung würde es nicht ganz reichen, und weniger macht keinen Sinn zu beantragen, aber ne Kur würde ihm auf jeden Fall zustehen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.