Zum Inhalt springen

Klamotten

Dieses Thema bewerten


Nora81

Empfohlene Beiträge

Ich habe mal eine Frage, wie macht ihr das mit den Klamoten? Ich finde es gibt echt nicht viel schlaues und wenn. dann ist es teuer wie sau... Ich bin jetzt anfangs 12. Woche und mir passt schon fast nix mehr, gerade Jeans kriege ich nimmer zu und auch Blusen spannen schon ziemlich. Ich mache bis jetzt ein Gummiband um den Knopf (siehe Bild), und ziehe halt so schlabberzeugs an weil die Shirts rutschen ja auch alle hoch:( . Naja, habt ihr kreative Ideen, wie man günstig dieses Problem lösen könnte?

[ATTACH]431[/ATTACH]

post-4293-13845603498346.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich habe mir zwei Umstandshosen gekauft (zusammen 100euro) und die haben sich gelohnt... Oberteile habe ich mir von freundinen geliehen, die etwas kräftiger sind als ich es damals war... und t-shirts von meinem Freund habe ich oft getragen...

Aber habe jetzt gesehen, das es bei ebay von tcm schöne günstige Umstandsmode(neu) zu ersteigern gibt... Schade, das ich zu der Ziet keinen Pc hatte und mir die Hosen halt im Laden gekauft habe...

Hoffe, ich konnte helfen

Gruss Bine:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich bin jetzt in der 20. SSW und mir passen meine normalen Klamotten schon lange nicht mehr. Ich habe mir meine gesamten Umstandssachen bei ebay zusammenersteigert. Da kriegt man auch tolle, modische Umstandssachen von H&M und C&A, die im Laden viermal soviel kosten würden.

Die meisten Secondhandläden bieten inzwischen außer Babysachen auch Umstandsmode an, da findet man auch ab und zu ein nettes Teil für wenig Geld. :)

viel Spaß beim Zusammenstellen deiner Umstandsgarderobe wünscht

Gabi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe in meiner SS normale Tops nur halt in großen Größen getragen, die ich in Ausverkäufen sehr günstig erstanden habe. Gegen Ende haben mir auch keine normale Umstandshosen (auch günstig im Ausverkauf erstanden) mehr gepasst, da habe ich dann Arbeitslatzhosen von meinem Mann getragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir eine Hose bei H&M gekauft (Jeans). Die war "relativ" teuer, aber mich haben alle meine Hosen so sehr gedrückt und waren so unbequem dass ich mir das gegönnt habe.. Den Rest habe ich mir bei ebay ersteigert.

Ich finde so eine Umstandshose ist ein ganz anderes Tragegefühl als eine umgebaute Jeans... Ich war richtig happy als ich das erste mal in diese Jeans geschlüpft bin..

Klingt blöd, ist aber so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für euren guten Tipps!!

Dann werde ich mir doch gleich bei Ebay anmelden! Ich trage nicht gerne Stretchjeans, die sehen an mir irgendwie doof aus, da ist der Spielraum halt nicht so gross bei meinen Jeans.

Super Idee mit Bauchbändern und Bei Freundin geliehenen Shirts, mal schauen ob ich da wen finde ;)

Und bissle was investieren kann ich ja schon, da habt ihr recht.

DAnke nochmals!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal eine Frage, wie macht ihr das mit den Klamoten? Ich finde es gibt echt nicht viel schlaues und wenn. dann ist es teuer wie sau... Ich bin jetzt anfangs 12. Woche und mir passt schon fast nix mehr, gerade Jeans kriege ich nimmer zu und auch Blusen spannen schon ziemlich. Ich mache bis jetzt ein Gummiband um den Knopf (siehe Bild), und ziehe halt so schlabberzeugs an weil die Shirts rutschen ja auch alle hoch:( . Naja, habt ihr kreative Ideen, wie man günstig dieses Problem lösen könnte?

[ATTACH]431[/ATTACH]

Hallo!

Ich habe von "belly belt" ein kleines Säckchen gekauft.Bin im 7. Monat und hab noch keinerlei Umstandsmode kaufen müssen. Und das freut mich...da man das Geld doch viel sinnvoller ausgeben kann.

Belly Belt: Das sind drei verschieden große Gummibänder mit einem oder sogar zwei Knöpfen am einen Ende und am anderen Ende einen Knopfschlitz. Damit kannst Du total individuell die gewünschte Größe erreichen - einfach am Hosenknopf ranmachen ohne nähen, etc. Dazu gibt es auch noch drei verschiedenfarbige Stoffeinsätze für die Hosen. Für Jeans, weiße und dunklere Hosen. Okay, da mußt Du evtl. zur Schneiderin, welche Dir dann diese Einsätze einnäht (das ist aber weitaus billiger als Umstandsmode) oder Du hast ne Nähmaschine und nähst es Dir selbst ein (oder hast ne Freundin die das kann). Das Gummiband machst Du dann einfach oben durch die dafür vorgesehene Schlaufe durch und befestigst es an Deiner Hose. Ist einfach und super genial. Hab ich auch von ner Freundin erfahren und wie es aussieht komm ich damit auch bis zum Termin und kann das Geld für Umstandsmode sparen. Und sicher hast Du ein oder zwei Hosen welche Du evtl. sowieso nicht mehr im nächsten Jahr anziehen willst und kannst sie dann dafür benutzen.Noch ein Vorteil: die Hosen lassen sich dann auch wieder verkleinern nach Geburt..da ja der Bauch erst langsam wieder zurückgeht. Und so mußt Du nicht mit ausgeleierten Umstandshosen kämpfen oder Dich mit Ausatmung in Deine Hosen zwängen ;) ..ist ja auch für die Gebärmutter nicht so gut.

Probiers auch bzw. schau Dir das mal an....es ist genial!

Liebe Grüße Annettsmile

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal eine Frage, wie macht ihr das mit den Klamoten? Ich finde es gibt echt nicht viel schlaues und wenn. dann ist es teuer wie sau... Ich bin jetzt anfangs 12. Woche und mir passt schon fast nix mehr, gerade Jeans kriege ich nimmer zu und auch Blusen spannen schon ziemlich. Ich mache bis jetzt ein Gummiband um den Knopf (siehe Bild), und ziehe halt so schlabberzeugs an weil die Shirts rutschen ja auch alle hoch:( . Naja, habt ihr kreative Ideen, wie man günstig dieses Problem lösen könnte?

[ATTACH]431[/ATTACH]

..noch ne Anmerkung: Such Belly Belt im Internet (google oder ähnliches), dort ist es sehr preiswert und Du siehst es direkt mal...

Annettsmile

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm. Also ich habe mir am WEW gerade ne Umstandslatzhose bei C&A gekauft, die hat gerade mal 40 Euro gekostet und sieht gut aus. Ich habe aber auch Sachen von meiner Mutter bekommen und einige modische Kleidungsstücke, wie die langen T-Shirts, die man bei New Yorker z.B. bekommt, wachsen ja auch ganz gut mit .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Haelfte meiner Hosen passt noch, obwohl ich jetzt im 6.Monat bin also in der 24.SSW. Das liegt aber wohl daran, dass ich vorher etwas rumgeschlunzt bin, also alles eher sportlich und nicht enganliegend, figurbetont. Dazu habe ich zwei sommerliche Schwangerschaftshosen aus Deutschland importiert und mir neue Tops gekauft, da die alten immer hochrutschen.

Hemden gehen auch ganz fantastisch, ansonsten wuerde ich aber mal sehr gerne zu H&M rennen und was neues kaufen...Geht aber nicht und deshalb trage ich meinen Bauch jetzt zur Show, denn ich werde nicht in so seltsame krankenkittelartige Saecke in haesslichen Farben steigen. So bekommt der Bauch viel Sonne, Wind und Regen und das kann ja nicht schaden.

Es gruesst,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

bei mir hat das auch schon früh angefangen und für den Anfang habe ich mir mit 'ner Hose aus'm Second Hand nachgeholfen oder eben auch mit Gummi um den Knopf :rolleyes:

Jetzt habe ich mir halt doch noch ne neue schöne Hose gekauft und mir bei Babywalz tolle neue Oberteile bestellt, die sind echt schön.... Jetzt fühl ich mich wieder richtig wohl ;)

Lg Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.