Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

hallo lara,

also, ich habe schon einen kleinen kiwa marathon hinter mir ; . also, zuerst hatten wir einen osann. würd ich nie wieder machen!!!!! schlechte qualität, räder gehen ständig ab und die sitzposition lässt sich lediglich in liegen oder sitzen stellen.

dazu gekauft haben wir uns schon vor einiger zeit den teutonia klikk. der ist aber auch wenn es geht meiner meinung nach absolut untauglich als erstlingswagen viel zu schlecht gefedert . ausserdem eignet sich sein korb lediglich für sandspielzeug Defekten Bildlink entferntansonsten ist er aber klasse, leicht zu schieben, unser kleiner sitzt gerne und bequem drin, ausserdem lässt er sich beliebig verstellen und er hat vorne schwenkräder was in der stadt doch recht praktisch ist.

nun werden wir uns aber noch einen kinderwagen kaufen und zwar den teutonia mistral. wir haben lange gesucht und uns letztlich für den teutonia entschieden da er klein zusammenklappbar ist, einen schwenkschieber hat, unser junger mann bequem darin sitzt, alleine aus und ein steigen kann, die sitzfläche länger ist als die vom hartan oder hesba, er gut gefedert ist, leicht zu schieben, ... mehr fällt mir immoment nicht ein. der ienzige makel ist, das der einkaufskorb nicht sehr gut zu erreichen ist.

wir haben uns gegen den jogger entschieden, denn der ist noch schwerer, bei den 2002ern muss der sportwagenaufsatz abgenommen werden um ihn zusammen zu klappen, er ist nicht so gut gefedert, die sitzfläche ist schmaler und kürzer. zusätzlich ist er mir dafür einfach zu teuer.

wenn du einen wagen neu kaufen möchtest, schau doch mal auf Externen Link entfernt . dort bekommst du zumindest teutonia kinderwagen weit unter ladenpreis. achja, es stehen keine preise dabei, du musst dir via mail ein angebot machen lassen.

wenn du noch mehr tips brauchst, schau doch auch mal hier : Externen Link entfernt

lg und alles gute,

nova

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externe Links und defekten Bildlink entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

vielen Dank an alle für die Tipps und vor allem für die guten email-Seiten, die Kraxen anbieten. Ist ja echt supergünstig da! Jetzt müssen wir uns nur noch für eine entscheiden und einen Flug buchen.

Danke!

Ines

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wir möchten jetzt einen Autositz für unseren

Sohn kaufen. Wir hatten uns schon entweder für

den Römer-King oder den Maxi-Cosi-Priori ent-

schlossen. Nun habe ich aber erstmals von Auto-

sitzen mit Reboard-System gehört. Sie sollen wegen

der entgegengesetzten Fahrtrichtung bei einem

Unfall weniger die Gefahr einer Querschnitt- lähmungen im Halswirbelbereich haben. Der Kopf

des Kindes sei dort besser geschützt.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Sitz gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Mit solchen Sitzen kenn ich mich nicht aus.

Wir haben aber den Maxi Cosi Priori. Entscheidend für diese Wahl war, daß er eine noch bessere Liegeposition hat als der Römer King.

Wir fahren öfter an die Ostsee fast 1000km und für die Kinder ist das dann angenehmer zum schlafen. Außerdem hat er weichere Gurtpolster als der Römer King.

Ansonsten sind beide Sitze die besten bei der Testbewertung vom ADAC.

TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine,

ich danke Dir für Deine Antwort. Ich hatte schon

mal gepostet wegen Autositzen, da hast Du mir

auch geantwortet. Da gings halt auch darum weil mein Sohn noch nicht alleine sitzen kann. Die meisten hatten entweder den Maxi Cosi Priori oder den Römer King empfohlen. Aber wie gesagt, jetzt habe ich von dem Reboard-System gehört und wollte mich mal ein bißchen schlau machen bevor wir jetzt losziehen um einen Sitz zu kaufen. Ich fand

es halt doch sehr interessant mit dem Reboard-

Sitz. Mal sehen vielleicht weiß ja jemand was

drüber.

Dank Dir

Gruß Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier stand einmal ein unqualifiziertes Statement, das wir leider löschen mussten, da es nicht zum Thema passte .

IP-Adresse des Postings: 195.34.133.60

Zeit: 4.2.2002 23:47

von: Maxima

Achtung:

Mit diesen Angaben kann der Absender zurückverfolgt werden. Die Nutzungsbedingungen verbieten derartige Postings.

Mit noch freundlichen Grüßen

Stefan Fritsche

Administrator

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maxima !

Ich möchte Dir mal einige Dinge über meinen jetzt dreijährigen Sohn erzählen , ohne mich wichtig machen zu wollen , denn dies schreibe ich zum ersten mal !

Mein Sohn konnte mit zwei alle farben , bis zehn zählen und das ganze ABC und noch sooo viele Dinge , die andere in seinem Alter noch nicht können .

Angefangen hatte es an seinem 1. Geburtstag , da brachte meine Schwester aussortierte Steckspiele von ihrem Sohn mit , damit ich sie weglege , bis er so weit ist , denn die Spiele waren ab 2,5 und 3 Jahre , da sie meinem Sohn so gut gefielen , ließ ich ihn damit spielen , und er hat sie alle gekonnt , wir saßen alle mit offenem Mund da und dachten es währe ein Zufall !

Es war aber kein zufall .

Es ging immer so weiter , mit zwei Jahren war er auf dem wissensstand eines drei Jährigen , aber dies allles , ohne das wirs ihm bewusst eingetrichtert hätten , sondern er hat sich alles gemerkt , z.B. das zählen , wenn mein Mann abends trainiert , zählt er immer jede übung , und auf einmal , saß der kleine daneben und hat mitgezählt .

Es gibt manche Kinder die im Haushalt unterfordert sind , er macht riesen Sprünge mit zwei fing auch die fragerei an , aber keine Sachen die ein Zweijahriger wissen will , wer hat unser Haus gebaut , wer hat die Messer gekauft Du oder der Papa , wer hat unser Auto gebaut und wo kommts her , apropro alle Autofabrikate kannte er da auch schon er fragte mich und ich antwortete.

Mitlerweile macht er PC Spiele ab 6 Jahre .

Auch wenn sich jetzt einige wundern , aber es ist tatsächlich so, und ihr braucht nicht zu denken ich hätts ihm eingeflöst , denn dafür habe ich garkeine Zeit , denn wir haben noch ein 7 Monate altes Baby , und ich denke jeder weis wieviel Zeit das in Anspruch nimmt .

LG Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maxima!

Was soll denn das nun schon wieder???

Ich hab lediglich einen Tip gegeben. Und hab keine andere Mutter angegriffen. bevor Du mich hier so runter machst, leg Dir mal ein Profil zu, ich weiß nämlich gern mit wem ichs zu tun hab

Außerdem finde ich es nicht übertrieben,

meine beiden haben auch mit zählen bis 4 selbst angefangen, weil sie ab und an die Teletubbies gucken, und diese werden ja am Anfang gezählt wenn sie aus dem Loch geflogen kommen.

Und wieso soll ich nicht die Situation in einem Buch mit ihnen besprechen wenn sie selbst sagen der Junge badet, oder der Junge spielt im Sand????

Ich fördere nur was meine Kinder selber wollen oder können, aber ich überfordere sie nicht.

Und wenn Du Dich wegen mir als schlechtere Mutter fühlst, dann überlies doch einfach meine Postings. Hat Dich ja keiner gezwungen die zu lesen.

Wer will denn nicht tolle Kinder haben????

TwinmaSabine die nicht auf solche Streitpostings eingeht, weils Ihr zu blöd ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte mich bei Simone bedanken,die mir so viele Tips gegeben hat,ich hab mich gleich auf die Suche auf den Bastelseiten gemacht.

An TwinmaSabine:Danke auch Dir,diese Spiele machen wir allerdings auch schon.Aber danke,für deine Hilfsbereitschaft.

An Maxima:ich finde es schade,das du twinma gleich so angehst.Aus einer harmlosen Frage von mir und einer harmlosen Antwort von Ihr mußt du doch nicht gleich eine Streiterei anzetteln,oder?

Ich zähle mit Jannik auch,weil es ihm Spaß macht und nicht weil er ein Superkind werden soll.meißt fängt er von alleine damit an und ich zähle dann mit ihm .Farben mag er auch ganz gerne benennen,ist das denn so schlimm?Warum soll man nicht auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten eingehen?Ich bin mir sicher,das Twinmas Kinder gar nicht mitmachen würden,wenn sie auf sowas keinen Bock hätten.Kinder kann man nicht zum Spielen zwingen und wenn meiner genug hat,steht er auf und macht eben was anderes.Jedes Kind ist anders und entwickelt sich anders.Also lass die Stänkerei ,Sabine hat versucht mir zu helfen und nichts weiter.Dein Posting hingegen hat mit meiner Frage nicht mal im Enferntesten was zu tun und half mir gar nicht.

So,und nun kannst du ja auf mir rumhacken

Liebe Grüße,Mandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Mandy!

Bin genau Deiner Meinung.

Wenn meine Kinder nicht wollen müssen sie nicht. Ich machs genau wie Du, wenn sie damit anfangen von sich aus, dann mach ich eben mit so lang sie wollen.

schönen Tag noch, TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Ich finds sehr schade , das es hier nur Babyforen gibt .

Mein Sohn Nico ist am 20.01. 3 J. geworden und leider noch nicht sauber , aber er möchte so gerne in den Kindergarten , er kann vom Wohnzimmerfenster auf den KiGa-Spielplatz sehen und ist dann immer sehr traurig , das er noch nicht darf , Pipi macht er schon seit Sommer aufs Klo nur das große möchte er nicht aufs Klo/Töpfchen machen.

Ich hätte gerne Kontakt zu anderen Müttern , gerade was sauberwerden , Entwicklung ,Krankheiten,Trotzalter, Kindergarten , Spielsachen und vieles vieles mehr angeht .

Ich hoffe es werden sich viele melden , vielleicht können wir dann ein Jahreszeitenforum eröffnen .

Liebe Grüße Manuela , Nico & Lucas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1 1/2 Jahren leben mein Mann und ich Italien, Pescara. Hier ist auch unser Sohn David geboren, welcher heute genau 11 Monate alt wird. Gestern waren wir bei der Kinderärztin zu einem Routineuntersuch. Sie stellte fest, dass das eine Ohr drinnen leicht gerötet und somit entzündet ist. Sie verschrieb uns auch gleich Tropfen, welche wir gemäss Gebrauchsanweisung dreimal täglich verabreichen sollen. Nun habe ich aber gelesen, dass Cortison in den Tropfen ist, und das macht mich unsicher. Ich möchte es doch erst mal auf natürlichem Wege versuchen, die Entzündung zu lindern. Habe gestern mit Zweibelwickel angefangen. David merkt man aber gar nichts an, dass er Ohrenschmerzen haben soll. Er schläft gut und auch tagsüber meckert er nicht. Kann mir jemand raten, ob ich die Ohrentropfen doch verabreichen soll? Hier in Italien verschreiben die ärzte leider nur zu schnell Cortison oder Antibiotikum, was ich überhaupt nicht gut finde.

Besten Dank für Euere Hilfe

Eveline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

icon_39.gif Sabine und Mandy !

Schön daß ihr Euch gemeldet habt und ich hoffe , es kommen noch einige dazu , denn ich finde dieses Alter sehr wichtig .

Habe Anke mit der BITTE gemailt , ein Jahreszeitenforum für 2 und 3 jährige anzulegen , vielleicht klappts ja , währe echt toll !

Wenns Neuigkeiten gibt melde ich mich !

icon_52.gif

Auf baldigen Zuwachs !

Liebe Grüße Manu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eveline,

ich bin deiner Meinung! Versuch erstmal die Entzündung mit dem Zwiebelwickel in den Griff zu bekommen. Da er ja nu auch nicht über schmerzen klagt sollte das reichen. Und wenn es schlimmer wird kann man immernoch die Tropfen nehmen. Ich finde es auch ziemlich doof das sofort Cortison und Antibiotika verschrieben werden, ich weiss nicht obes stimmt, aber Grade Cortison soll man nur in schlimmen Fällen nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Gruss Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine,

KISS bedeutet ausgesprochen:Kopfgelenkinduzierte Symetriestörung.Solche Kinder sehen meißt irgendwie schief aus.Im Volksmund wird das auch oft Schiefhals genannt. Die Kinder zeigen Symptome wieüberstrecken im Schlaf

-Lieblingsseite beim drehen,fassen

schauen und so weiter

-Tastempfindlichkeit im Nacken

-extreme Reizbarkeit,quengeln

es gibt noch vieles mehr.Jannik hat einen Großteil der Symptome gezeigt,doch weder der KiA noch unser ansässiger Orthopäde haben mir geglaubt.Ich wurde immer als Hysterische Mutter abgetan.Ich hab mir dann übers Internet eine Adresse von einem Spezialisten in Dresden geholt und wir waren dort 5 mal in Behandlung.Danach noch Physiotherapie und jetzt gilt Jannik als geheilt.Ich könnte meinem Kinderarzt was tun,ehrlich.Als Jannik 15 Wochen alt war,habe ich zum ersten mal meinen Verdacht geäußert und nur ratloses Schulterzucken gesehen.Wir waren dann zur Physiotherapie,wo jannik die Voijta-Therapie über sich ergehen lassen mußte,es war eine Quälerei.Später habe ich dann eine andere Gymnastik gefordert,die mehr spielerisch ist und den Kindern mehr Spaß macht. Bobath

Gebracht hat es nichts,weil ja der Impuls auf die halswirbelsäule gefehlt hat.

der Auslöser für KISS ist,das das Kopfgelenk am Schädelknochen nicht exakt auf dem ersten Halswirbel aufliegt.das verursacht dann die Schmerzen und die Kinder gewöhnen sich eine Schonhaltung an.Der Arzt muß das erst wieder einrenken .

Jedenfalls mußte Jannik das ertragen,bis er 18 Monate alt war----und er litt seit Geburt darunter und hat nur geweint.Ich kann den Gedanken kaum ertragen,das er so leiden mußte.Unser Kinderarzt hat das Schreien immer auf Blähungen geschoben. Ich hasse ihn dafür!!!!! Wenn du noch genauer nachlesen willst,schau mal bei www.kiss-kinder.de

Liebe Grüße,Mandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine

Lass dich bloß nicht ärgern! Deine Zwillinge entsprechen voll und ganz ihrer Altersstufe und wenn sie anderen vorraus sind ist das doch auch nichts schlimmes, oder?

Das du mehr weisst und uns immer mit guten Tipps aushilfst ist doch auch super von dir. Ich denke wenn man Zwillinge hat bekommt man mehr Erfahrung als mit einem Kind. Falls jemand nicht deiner Meinung sein sollte, muss er ja nichts lesen das von dir kommt.

An Maxima: Hattest du einen Grund für deine Anfeindungen? Ich glaube nicht das Sabine dich irgendwie beleidigt hat. Wenn du unbedingt streiten möchtest, denke ich nicht, dass das Schwangerschafts-und Babyforum das Richtige dafür ist.

LG

Conny

PS:Mach weiter so Twinma, denn mir hast du schon sehr geholfen. Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mandy

Mein Sohn ist zwar noch nicht 2, aber ich habe mal bei meiner Nachbarin nachgefragt ihre Tochter ist gerade 2 jahre alt geworden .

Sie gibt ihrer Tochter etwas Mehl und Wasser in eine Schüssel und in einige kleinere Lebensmittelfarben. Dann fragt sie Isabella nach eine der Farben und, wenn sie richtig antwortet, darf sie etwas Farbe mit dem Teig vermischen und auf einem großen Blatt Papier verteilen malen . Isabella macht das sehr großen Spaß, besonders die Sauerei die dabei entstehen kann happy.gif und wenn sie doch mal kosten sollte ist`s nicht giftig.

Ich hoffe, das ich dir damit helfen konnte

LG

Conny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mandy!

Danke, für deine tolle erkläreung.

Wollt es nur mal wissen, weil ich schon so oft drüber gelesen habe.

is ja echt schrecklich mit deinem kleinen. ich hätt dem arzt sicher auch was tun mögen.

TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.