Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo Birgit!

Ich hab zwar zwillis, aber vielleicht kann ich dich doch etwas aufmuntern.

Ich bin ja nun alleinerziehend, hatte aber auch vorher keine hilfe, außer von meinem mann, wenn er da war/ist. es ist zu schaffen, man wächst da rein.

um deine große nicht zu vernachlässigen würd ich dir raten, das baby ab und an mal beim papa oder bei bekannten zu lassen, damit die große auch mal wieder nr 1 sein kann und du deine zeit ganz für sie hast.

meine beiden schlafen in einem zimmer, von anfang an, sie wurden unterschiedlich wach zum stillen, aber der eine hat den andern nie geweckt. wie das allerdings bei einem größeren kind und einem baby ist, kann ich dir leider nicht sagen.

kannst du dir ein babybettchen ins schlafzimmer stellen? dann kann die große weiterhin bei dir schlafen und das baby hast du auch bei dir.

ich möchte dir noch einen rat geben, wenn du schwanger werden möchtest, dann versuch es doch so hinzubekommen, daß dein baby nicht gerade zur welt kommt wenn deine kleine in den kiga kommt, denn dann sieht sie es so, denke ich, weil sie wie du schreibst viel nähe braucht als wenn sie in den kiga muß wegen dem baby, daß du sie nicht mehr haben willst. verstehst du was ich meine?

deine kleine ist falls du jetzt schwanger wirst fast 2 jahre alt bei der geburt, das ist ein sehr schwieriges alter, sie braucht dich dann vielleicht noch mehr, kinder testen in diesem alter ihre grenzen aus, das kann manchmal ganz schön schwierig und nervenaufreibend sein, überleg dir gut, ob du dann die kraft für ein baby hast. meine beiden cremen zur zeit die couch ein, klettern auf fensterbänke fenster sind abgeschlossen , füttern sich gegenseitig mit allem möglichem,.......... wollen partout nicht ins bett, morgens sind sie anstatt wie gewohnt um 9 uhr, schon um 6:30 uhr oder 7 wach, und wenn du dann ein baby hast und nachts raus mußt ist das auch nicht gerade toll.

hier im forum sind allerdings noch viele mamis, die zwei oder mehr kinder haben, und nicht nur zwillis, die können dir vielleicht eher schildern, wie es ist mit zwei so kleinen. bei mir kommt halt immer alles doppelt.

du wirst die für euch richtige entscheidung schon treffen und es auch schaffen.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, für welche Art

der Verhütung Ihr Euch nach der Geburt

entschieden habt.

Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt, und ich

möchte schon so 1 Jahr warten mit der

nächsten SS. Hormone ob Pille oder Spirale

kommen wegen des Stillens nicht in Frage,

Temperatur messen auch nicht hab noch

keine Periode gehabt Kondom? seufz ;-

und sonst? Hat jemand Erfahrung mit dem

Lea Contraceptivum, diese neue Form von

Diaphragma? 50 Euro sind ja nicht

geschenkt, wenn das nachher nicht klappt

damit. LG von Tabea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein FA hat mir eine echt tolle Site empfohlen: Externen Link entfernt, wird von ärzten gemacht und ist wirklich gut, kein. Vor allem die Medizinischen Infos sind zuverlässig und umfassend. Guckt mal rein!

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externen Link entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, an alle berufstätigen Schwangeren,

habe gerade durch Zufall erfahren, daß es ab diesem Sommer eine neue Regelung geben soll, die die Dauer des Mutterschutzes betrifft. Bis jetzt war es ja so, daß der Mutterschutz sechs Wochen vor dem errechneten Termin beginnt und nach der Geburt noch acht Wochen dauert bei Mehrlings- und Frühgeburten zwölf Wochen . Wenn also eine Frau ihr Kind zwei oder drei Wochen vor dem Termin entbindet, hat sie Pech gehabt, weil sie dann eben nur drei oder vier Wochen vor der Geburt und danach wieder die acht Wochen Mutterschutzfrist. hat.

Im neuen Gesetz soll jede Mutter ihre vierzehn Wochen bekommen, die Wochen, die das Kind zu früh gekommen ist, werden dann hintendran gehängt. Was dann mit Geburten, die nach dem Termin sind ist, weiß ich nicht, da wurde nichts extra erwähnt, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß das dann abgezogen wird

Wenn s denn so ist, finde ich das ganz toll. Weiiß jemand genau, ab wann das Gesetz in Kraft tritt oder in Kraft getreten ist? Ich habe das Ganze nur in einem Artikel vom Februar gefunden, in dem noch von einem Gesetzentwurf gesprochen wird. Meine Chefin weiß aber schon, daß es so sein wird?

Diese sehr positive Information erstmal von hier und alles Gute an alle werdenden Muttis

Michaela und die Doppelpünktchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tabea,

anfangs habe ich die Dreimonatsspritze bekommen, da diese keine östrogen enthält wegen dem Stillen . Anschließend bin ich auf die Cerazette umgestiegen, die ich allerdings nicht vertragen habe Zwischenblutungen .

Gruß

Maike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich noch vergessen: Pille kommt nicht

nur wegen Stillen nicht in Frage, sondern weil

- siehe da - meine Migräne weg war, als ich

auf die Temperatur-Methode umgestiegen

war.

Maike, hatte sich das dann erledigt, oder was

war dann nach der Cerazette?

Grüße, Tabea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte 11 Tage übertragen, um die Zeit

wurde der Mutterschutz dann verlängert, also

an den 8 Wochen danach wir wohl nicht

gekürzt. Wär ja nochmal schöner, im Sinne

von: wer überträgt muss sich beeilen mit

dem Wochenbett und wieder auf die Beine

kommen - nix da!!

Grüße von Tabea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

meine beiden Jungs sind 16 Monate auseinander, sie sind jetzt 8 und 24 Monate. Es ist so schön wenn die Kinder so nah zusammen sind, sie haben noch die gleichen Interessen. Baut z.B. der Grosse etwas, robbt der Kleine hin und macht es kaputt. Der Grosse lacht sich tot, denn was kann man schöneres damit machen. Als nächstes baut er was und versucht es schneller kaputt zu machen. Wäre das Altersabstand grösser würde er sicher weinen. Und das ist nur eines von vielen Beispielen. Viele ängste erledigen sich von selbst.

Bei uns war der Kleine nicht die Nummer eins. Ich habe natürlich darauf geachtet, dass er in Ruhe trinken konnte, nicht geweckt wurde und dass der Grosse ihm nicht weh tat. Aber ansonsten hat der Grosse unseren Tagesablauf mehr bestimmt. Er hat ja schon viel ausgeprägtere Bedürfnisse, das Kleine macht erst mal alles mit, solange es satt und ausgeschlafen ist.

Unser Grosser schlief als ich schwanger wurde auch noch bei uns im Bett. Ich habe ihn dann an ein eigenes Zimmer gewöhnt. Der kleine schlief auch 6 Monate bei uns, der Grosse konnte immer kommen wenn er wollte, er wollte aber nicht sehr oft. Jetzt schlafen sie zusammen in einem Zimmer. Abends singt der Grosse den Kleinen in den Schlaf. Kommt einer mal erst später, kann der andere nicht einschlafen. Sie wecken sich nachts nicht auf, auch wenn einer mal weint. Das war am Anfang anders, aber sie haben sich schnell dran gewöhnt. Für den Mittagschlaf gilt das allerdings nicht.

Die Schwangerschaft mit einem kleinen Kind was sehr anstrengend. Danach wird es jeden Tag einfacher. Jedenfalls war es bei mir so. Wenn Du den Wunsch hast noch ein Kind zu haben wirst Du es sicher gut schaffen. Ich denke gerade über Nummer drei nach.

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Birgit,

auch meine 2 Jungs sind 16 Monate auseinander 18 Monate und 6 Wochen , und ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen...

es ist SO süß!!!

Obwohl wir uns einen engen Altersabstand wünschten, überkamen mich in der SS doch einige Zweifel...

ich wusste, dass da eine Menge Arbeit besonders in den ersten zwei Jahren auf mich zukommen würde, wusste nicht, wie der Grosse reagiert der ja in dem Alter grade besonders viel Zeit und Zuneigung beansprucht

Es war vor allem etwas mühsam, weil eine SS mit einem Kleinkind echt hart ist wie Maria schon sagte ... mein älterer Sohn lief grade mal richtig und genoss das in vollen Zügen, und Muttern immer hinterher ächz ;-

ZUdem musste ich ihn oft die elend langen Treppen schleppen, und war hinterher nassgeschwitzt ;-

Jetzt ist alles einfach wunderbar!!!

Unser Kleiner schläft noch bei uns im Bett; und sein Brüderlein ist auch gar nicht eifersüchtig drauf. Wenn er mag, kommt er halt auch kuscheln und wenn ihn die Róserei überkommt, pitscht und kratzt er auch schonmal...

Ach, und was die Liebe angeht:

Du glaubst ja gar nicht, wieviel Liebe in ein Mutterherz passt!!

Denn Du liebst Dein erstes Kind nicht einen Miniteil weniger - Du bekommst einfach nur die doppelte Dosis...;-

Für mich gibt s also echt nix schöneres, und ich kann Dir wirklich NUR positives berichten.

Ich denke, wenn man mehr als ein Kind möchte, ist ein geringer Altersabstand absolut das beste für die Geschwister - wenn auch mit mehr Arbeit für die Mutter verbunden, aber das meiste ergibt sich auch einfach von selbst.

Ich wünsche Dir alles Liebe; egal, wie Ihr Euch letztendlich entscheidet!!

So, und jetzt aber ab ins Bett... ;-

Hannah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Halo Ihr Lieben,

ich danke Euch für Eure ehrlichen Antworten.

Wir sind uns definitiv jetzt sicher, noch ein zweits Kind zu bekommen, allerdings möchte ich gerne noch 1-2 Monate warten, um alle Ungereimtheiten zu klären!

Ich sage Bescheid, wenn ich wieder schwanger bin.

lg Birgit und Saskia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe erfahren , daß ich im 6 Monat schwanger bin. Da ich sehr dick bin und keinerlei probleme hatte ist mir das selbst nicht aufgefallen. Nun habe ich aber die ganze Zeit geraucht 1 Schachtel pro Tag und habe eine Scheissangst, daß mein Baby krank ist. Ich trau mich gar nicht mit dem Arzt darüber zu reden. Hat jemand auch geraucht ? Was kann denn dann alles passieren ?

Bitte um Erfahrungen oder auch freie Meinungen. Habe das Rauchen direkt auf 10 Zigaretten eingeschränkt.

Valerie 24 aus Wesel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Valerie,

ok eigentlich sollte man ja nicht Rauchen in der Schwangerschaft. Aber aufhören soll man auch nicht da der Entzug für das Baby zu groß ist.

Ich habe auch bei allen beiden Schwangerschaften geraucht, habe es aber auch auf 10 bis 5 Zigartten am tag reduziert und meine beiden Süßen sind kern gesund.

Ein Tipp von mir. Ich habe Viele Vitamine sowie Vitamintabletten zu mir genommen das kann das ganze etwas ausgleichen.

Du mußt aber mit Deinem Frauenarzt reden das Du rauchst. Weil wenn es schwierigkeiten bei der Geburt gibt, wissen die gleich bescheid.

Ich aller dings würde mir da nicht so viele Gedanken drum machen. Da ein Kind auch Krank sein kann wenn man nicht rauchen tut.

Versuche es in nächster Zeit noch etwas zu reduzieren so das Du auf 5 bis 3 Zigaretten am Tag kommst. Und nimm bitt Vitamine zu Dir.

Liebe Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Brigit!

Ich hab für meine beiden einen einfachen marmorkuchen gemacht, in herzform, mit schokoglasur und smarties drauf. allerdings erst zum 2. geburtstag, weil sie vorher keinerlei süßikeiten bekommen haben.

es gibt aber auch kuchenformen als mickey mouse und so.

viel spaß, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Seit einem Monat versuche ich ihm 2 Tagesschläfchen abzugewöhnen. Er sollte statt dessen nur mehr ein dafür längeres Schläfchen machen. Das hat aber überhaupt nicht funktioniert. Er ist nur mehr quengelig.

Wann habt ihr euren Kinrn den zweiten Schlaf abgewöhnt, oder haben sie von selbst damit aufgehört?

LG, Trixi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Valerie,

du hast erst im sechsten Monat gemerkt, das du schwanger bist? Bitte nicht falsch verstehen, aber hast du denn sechs Monate lang auch deine Periode gehabt? Und es waren auch keine koerperlichen Anzeichen die auf eine Schwangerschaft hingedeutet haben?

Ich wuensche dir auf jedenfall alles gute fuer die restliche Schwangerschaft.

Liebe Gruesse

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Valerie,

wenn Du dem Alkohol verfallen wärst oder Kokain

nehmen würdest, dann hätte das sicher schlimme

Folgen für das Kind. Bei Raucherinnen ist nur

das Risiko größer, dass das Baby zu leicht ist

bei der Geburt oder zu früh kommt, weil die

Durchblutung der Plazenta unter dem Nikotin

leidet. Nach allem was ich weiß, ist es das

Sicherste, das Rauchen ganz aufzugeben. Ich

halte es für Quatsch, dass das Kind sonst

Entzugserscheinungen bekommt. Sprich mit Deinem

Frauenarzt!

Die Sache mit den Vitaminen ist die, dass bei

Rauchern nachgewiesenermaßen der Bedarf an

Vitamin C höher ist als normal. Wahrscheinlich

empfiehlt Dir Dein Frauenarzt ohnehin spezielle

Vitaminpräparate für Schwangere, die meiner

Meinung nach ganz gut sind, vor allem, wenn Du

ohnehin Probleme hast, Dich gesund zu ernähren.

Die können aber die Nachteile des Rauchens nicht

ausgleichen!

Wenn das Baby da ist, sollst Du dann sowieso

nicht in Gegenwart des Kindes rauchen. Also,

vielleicht kannst Du Dir es jetzt ganz

abgewöhnen, in der Ruhe vor dem Sturm ?!

Viel Erfolg dabei und alles Gute

Esther

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Valerie,

habe auch in den ersten Monaten geraucht, viel Streß, viel Kummer. Dann aber nach 6 Monaten endgültig aufgehört und bin froh darüber es doch noch geschafft zu haben. Mein Kleiner war etwas klein und leicht, sonst aber kerngesund.

Wenn Du es schaffst auf 3-5 Zigaretten am Tag zu reduzieren wäre das sicher toll, besser natürlich ganz aufzuhören.

Viel Mut, viel Kraft und alles Gute für Dich und Dein Baby.

Christine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hatte vor 9 Monaten einen Notkaiserschnitt nach 42 Stunden Wehen und würde nie, nie, nie mehr versuchen ein Kind normal auf die Welt zu bekommen. Ich kann es gut verstehen, wenn jemand auf einen Wunschkaiserschnitt besteht.

Ich bin noch am gleichen Tag aufgestanden und habe trotz der Schmerzen die beileibe nicht so schlimm sind wie Wehen mein Kind versorgt. Schmerzmittel habe ich nachher nicht benötigt und nach 4 Tagen bin ich aus dem Krankenhaus. Das mit dem Stillen war auch überhaupt kein Problem.

Wenn Du Dich für einen Wunschkaiserschnitt entscheidest habe kein schlechtes Gewissen es ist, gerade wenn man viel Angst hat, sehr empfehlenswert.

Also ich habe in 4 Monaten wieder Termin zum diesmal WUNSCHKAISERSCHNITT und freue mich auf mein Baby.

Liebe Grüße und alles Gute für Dich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Habe es leider die ganze Schwangerschaft nicht geschafft aufzuhören. Max. 10 Zigaretten am Tag

geraucht.

Man kann es einfach nicht schönreden, das Beste ist sofort aufzuhören!!!

Das Kind hat auch Entzugserscheinungen, aber besser heute als morgen.

Ich hatte das Glück, das mein Kleiner normalgewichtig und entwickelt geboren wurde, würde bei der nächsten Schwangerschaft wieder versuchen aufzuhören.

Viel Erfolg

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Valerie und alle Zusammen!

Also ,ich will ja hier jetzt auf keinen Fall klugscheißen , aber ich hab irgendwie das Gefühl, das man es Valerie hier schön redet mit dem Rauchen. Ich habe selber vor der Schwangerschaft 1-1,5 Schachteln pro Tag geraucht und dies vom Zeitpukt der Feststellung gänzlich gelassen, da ich der Meinung bin, das Entzugserscheinungen wenn es das tatsächlich geben sollte im Gegensatz zu den Folgeschäden ein Witz sein müssten. Das ein Baby das aus solchen oder anderen Gründen zu Früh geboren wird größte Schäden davon tragen kann muss ich hier sicherlich auch nicht noch erwähnen, aber in Anbetracht dessen, das Esther hier meinte es könne halt nur!!!! zu klein sein und evtl. früher geboren werden, musste ich das ebenfalls noch erwähnen.

Falls Du, Valerie allerdings vor hast zu stillen, solltest Du es im Falle eines nichtaufhörenkönnens lieber bleiben lassen, da das Kind mit der Muttermilch die 9 fache Menge an Nikotin mit auf nimmt und ich denke, das ist mehr als sträflich!?

Sorry, das ich hier so rummotze, will echt niemanden persönlich damit angreifen, habe aber einfach das Gefühl, das die Raucher unter Euch ziemlich EGOISTISCH handeln.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Schwangerschaft

Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.