Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo Nicole

So lange du im spital liegst bekommst du die vorlagen von da, es sind aber die reinen surfbretter - aber die braucht du – weil du hinterher sehr blutetest.

für zu hause benutze möglichst welche ohne plastikfolie.

welche sorte ist ansichtssache, probier einfach einige aus.

sie sollten wegen den eventuellen geburtsverletzungen möglichst weich sein.

ist der wochenfl. nicht mehr so stark geht auch watte, nimm aber die aus Baumwolle,

sie saugt besser, ist natürlicher und hat den besseren tragekomfort.

sie ist somit wesentlich angenehmer, falls du einen dammriss oder schnitt hast.

ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

alles gute für den rest der schwangerschaft,

wünscht dir Yvonne aus innsbruck.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

der Milupa Bauchwehtee ist laut ökotest NICHT EMPFEHLENSWERT!Er enthält über 50% Zucker/Kohlenhydrate. Empfehlenswert ist z.B.Der Fencheltee von Milupa, der kann ab der 1.Woche gegeben werden, Der Bio- Fencheltee von Alete, ab der 2. Woche oder der Sidroga Fencheltee ab der 1. Woche.Den letzten gibts in der Apotheke.Aber alle sind nicht teuer.

Beim Leitungswasser würde ich auch nachfragen, wie Bianca schon geschrieben hat.Ich nehme abgekochtes Leitungswasser für den Kindertee.

Carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallochen!

Hab es vorhin dann mal so gemacht, das ich Emma zum normalen Gläschen noch die Hälfte eines kleinen Gläschens ca 60g zugefüttert habe und siehe da, sie hats zufrieden aufgemampft. Hatte vorher beim Einkaufen mal nachgesehen, wann die nächst größere Menge Gläschen dran kommt, und man solls kaum glauben, ebenfalls mit 8 Monaten. In dem Gläschen sind dann auch 220g drin. ICH GLAUBE MAN VERGISST OFT, DAS DIE WUTZE DOCH IMMER GRöSSER WERDEN UND NUN MAL NICHT MEHR DIE BEDüRFNISSE VON SOM FRISCHLING HABEN ggg Ist Emma nun also schon ein großes Mädchen

Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigt, denn ich hatte echt ein wenig Bedenken, sie würde halt mampfen weils ihr schmeckt und gar nicht an aufhören denken. Hatte mir mal irgend jemand von erzählt

O.k. lange Rede kurzer Sinn

Tausend Dank für Eure lieben Antworten

Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chrysia,

da ich voll gestillt habe und auch immer noch zwei Mahlzeiten stille hat meine Tochter nicht viel nebenbei getrunken, aber wenn dann habe ich frischen Fenchel in der Apotheke gekauft der sollte angestoßen sein, denn sonst musste die Körner zuhause mühsam mit der Kabel zerquetschen und daraus prima Tee gekocht. Den kannst Du auch klasse als Vorbeugung trinken, damit Dein Baby weniger Blähungen hat. Zudem schmeckt frischer Tee immer besser als das Beutelzeugs, denn für die Beutel werden meisst nur die Reste verwendet. War mal in Ceylon in einer Teefabrik und dort konnte man nur all zu gut beobachten wie das mit dem Tee aus dem Beutel so ist Du kannst den Tee von Anfang an ohne Bedenken geben und ihn natürlich normal mit Leitungswasser aufbrühen. Schließlich kochst Du- s ja vorm aufgießen ab

Liebe Grüße Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe chrysia

wenn du vorhast zu stillen, kannst du bist zur

beikost einführung alle tees beiseite lassen.

der stilltee f die mutter zur milchförderung

enthält auch fenchel gut gegen blähungen

und kommt über die mumi deinem kind

zugute.

falls du nicht stillst, würd ich auch den tee mit

dem milchersatz mixen also statt wasser

zum zubereiten die hälfte mit fencheltee zb von

alete ab der 2. woche im praktischen beutel

ggg . teezubereitung mit abgekochten

leitungswasser ausser euer leitungswasser

ist nicht trinkbar, eh klar , damit sich wuzilein

an den geschmack gewöhnt. berate dich da

aber genau mit deiner hebamme, kinder

brauchen in dem alter nämlich eigentlich nix

ausser mumi oder eben die

voll-milchersatznahrung

liebe grüsse

jacqueline

p.s.: versuch unbedingt zu stillen, das ist

soooo praktisch. und gsund

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In gesund.t-online.de stand ein Artikel , dass in den natürlichen Inhaltsstoffen von Fencheltee möglicherweise krebserregende Substanzen sind. War ganz schön geschockt, als ich das gelesen habe. Da will ich meiner Maus war Gutes und vermeide Saft, und nun dies...

Was kann man seinen Kindern denn jetzt noch geben?

Liebe Grüße

Astrid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

das habe ich zum Thema krebserregende Substnazen im Fencheltee in einem anderen Forum gefunden:

Zur Zeit wird über die Stoffe Estragol und Methyleugenol, die natürlicher Weise in verschiedenen Pflanzen wie Fenchel, Basilikum, Muskatnuss und anderen Kräutern und Gewürzen Anis, Sternanis, Piment, Lemongras sowie Bitter- und Süßfenchelfrüchte vorkommen, in der Presse berichtet.

Hintergrund ist eine Veröffentlichung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin BgVV vom 24. Juni 2002, das in diesem Zusammenhang von einseitigem Verzehr abrät und zur Vielfalt und Abwechselung bei der Lebensmittelauswahl anhält.

Hintergrund dieser Diskussion sind Versuchsreihen, die mit den isolierten und hochdosierten Wirkstoffen Estragol und Methyleugenol vorgenommen wurden, nicht aber mit den natürlichen Kräutern.

Das BgVV bestätigt, dass keine Untersuchungen vorliegen, die eine konkrete Gesundheitsgefährdung beim Menschen belegen, sieht sich aber aus Gründen der Vorsorge in der Pflicht, die Verbraucher möglichst umfassend über neue Erkenntnisse zu unterrichten.

Generell betont das BgVV, dass mit zunehmender wissenschaftlicher Kenntnis und immer empfindlicheren Nachweismethoden auch vermehrt Daten über natürliche Inhaltsstoffe traditioneller Lebensmittel gewonnen werden. Ob jedoch in allen Fällen ein gesundheitliches Risiko gegeben ist, stellt es in Frage.

Ich denke, die Natur wird sich schon etwas dabei gesacht haben, dass sie die Pflanzen mit diesen Substanzen ausgestattet hat. Vielleicht stellt sich in ein paar Jahren ja heraus, dass genau diese Substanzen gegen Blähungen helfen...

Gruß Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich bin jetzt in der 35 SSW.

Folgende Frage an Euch: Wer hat Erfahrung sowohl positiv als auch negativ mit der vorgeburtlichen Akupunktur gemacht? Bringt das tatsächlich was? Zudem was kostet das pro Sitzung? Meine Krankenkasse zahlt das nämlich nicht.

Zudem wer hat Erfahrung mit den sog. Schwangerschaftstee- s gemacht? Mixtur aus Himbeerblätter, Melisse, Scharfgarbe, Brennessel etc. Danke für die Antworten im Voraus!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sabine,

Hab hier den ökotest Kleinkinder Teil 1, da steht das drin.Keina Ahnung ob man die älteren Hefte noch im Netz kriegen kann, aber probiers mal unter

Externen Link entfernt.

Ist manchmal echt interessant was die alles testen und manche Ergebnisse glaubt man echt nicht,z:b.Bauchwehtee von Milupa.Wahnsinn!!!

Grüße von Carina

Bearbeitet von *~DeLaLi~*
Externen Link entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi silke

zu den tees kann ich nichts sagen, leider.

aber, die akupunktur! zahlt sich aus, fördert

die durchblutung und macht den ganzen

unterleib ganz weich.

ich hatte leider einen ungeplanten

kaiserschnitt, aber ich hab die wirkung der

akupunktur bereits nach jeder sitzung deutlich

gespürt - hätte mir bei der geburt sicher

geholfen.

kosten bei uns in wien waren öS 120,- das

sind etwas weniger als 10,- euro bzw nicht

ganz 20,- DM

liebe grüsse

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Silke,

den SS-Tee kann in nur empfehlen. Wäre für dich aber schon etwas spät. In deiner SSW würde es reichen, wenn du nur den Himbeerblätter Tee trinken würdest. Der soll den Mumu weich machen.

Ich habe den in meiner ersten SS auch ab der 36 SSW getrunken. Den SS Tee habe ich von Anfang an getrunken.

Meine Geburt verlief sehr gut!!! Lag bestimmt nicht nur am Tee, der hat aber bestimm auch was gebracht.

Akkupunktur werde ich diesmal auch machne lassen. Bin davon überzeugt, das es was bringt. Und wenn nicht, schaden tut es nicht und weh tut es auch nicht.

LG

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ooops, davon hab ich bisher noch gar nichts gehört! Klingt aber interessant.

Wo kann man die Akupunktur machen lassen? Frage ich da in der Entbindungsklinik nach? ab welcher Woche macht man das eigentlich; bin selbst in der 28.

Und kriege ich den Tee bei Drogeriemarkt Müller bzw. in der Apotheke?

Gruß

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich heiße Kerstin. Ich hatte am 15.04.2002 eine MA mit Ausschabung. Nun hatte ich am 17.05. meine Periode und seitdem nicht mehr...Ein Test hab`ich gemacht, einen zweiten auch und beide waren postitiv. Ich dachte zuerst, daß es vielleicht Restwerte vom April sind, aber ich habe die typischen Anzeichen einer erneuten SS.

Nun, hatte sie jedenfalls, denn seit heute morgen tun mir meine vorher so schmerzhaften Brustwarzen kein bißchen mehr weh. Ich habe erst am MO. einen Termin beim FA, wollte aber mal vorher hören, was Ihr so für Erfahrungen damit hattet... Lediglich das Mens-ähnliche Ziehen hab`ich noch...

Grüße von Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Geraldine,

ich liebäugle auch mit dem Y2K Syst.M!Bin zwar am Anfang immer zwischen dem Teutonia Mistral 4Rad Schwenkschieber u.Y2K Syst.M geschwankt,aber letzteres wird- s wohl werden. Qualitativ ist Teutonia der Mercedes unter den KW aber nicht wegerm Preis,da sind andere KW teurer .Würde Dir zum System M raten-mit Softtragetasche,die kannst Du nachher als Fußsack umbauen!Nimm auch eine Farbe die Du noch in 3 Jahren anschauen kannst u.nicht zu dunkel ist!

Liebe grüße Doro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen!

Ich arbeite in einem Babyladen und finde Quinny unmöglich!1.Bin ich kein Fan von harten Babyschalen weil sie im Auto blöd Platz weg nehmen u. ich nach einem 1/2 Jahr nichts mehr damit anfangen kann.2.Finde ich es beim Sportw. wichtig,dass die Rückenlehne noch ganz flach zum liegen ist und die Sitzauflage Stoff hat wegerm schwitzen .3.Fährt der Sportwagen nur in Fahrtrichtung u.das ist beim Inlinen sch...., wegen der Zugluft!!! Also überlegt- s Euch- s gut! Liebe Grüße Doro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

akupunktur wurde in der klinik angeboten, im

rahmen der schwangerschaftsgymnastik und

der ganzen anderen geburtsvorbereitenden

kurse.

wie das in deutschland ist, weiss ich

allerdings nicht. denke aber, das die klinik in

jedem fall kontakte und adressen aufliegen

hat, wenn sie s nicht selbst anbieten.

gruß

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo kerstin

ich weiss nicht genau, was deine frage ist,

aber ich nehm jetzt mal an, du willst wissen,

ob bei dir anzeichen f eine neuerliche

schwangerschaft vorhanden sind.

ich würde sagen, ja. dass das ziehen und

spannen in der brust wieder aufgehört hat,

muss nix bedeuten kann aber . meine

schwester hat hebammen ausbildung, und

sie hat gesagt, dass eine schwangerschaft

bei jeder frau anders verläuft, was die

körperlichen symptome betrifft.

bei manchen schmerzt die brust bis in den 9.

monat, bei anderen gar nicht, bei vielen

anfangs, dann wieder nicht mehr.

mach dich nicht verrückt, relax und geh am

montag zum arzt.

ich halt dir jedenfalls die daumen!

liebe grüsse

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Gibt es auch Tragetaschen, die in den Quinny passen 2. Kann man die Rückenlehne ganz flach zum Liegen bringen und die Sitzauflage ist schön angenehm und kann gewaschen werden 3. Kann der Sportwagenaufsatz entgegen der Fahrtrichtung montiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chrysia,

Schwangerschaftstee

Himbeerblätter, Johanniskraut, Zinnkraut,Brennessel, Melisse, Schafgarbe,Frauenmantel

Den Tee zu gleichen Teilen ca.30gr in der Apotheke mischen lassen und ca. 3 Tassen am Tag davon trinken. Mit Zucker oder Zitrone verfeinern. Kann bereits in der

Frühschwangerschaft getrunken werden.

Kostet um die 3 Euro. Viel Spass damit

Die Akkupunktur macht man so ab der 36 SSW. Da kann dir jede Hebamme weiterhelfen, frag doch einfach mal deine Hebamme, oder eine Hebamme in der Klinik.

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Muttis,

nur ne schnelle Frage:

eigentlich soll die Fluortablette ja bis zum zweiten Geburtstag gegeben werden.

Und Zähneputzen - klari, keine Frage, mach ich regelmässig, seit mein Kleiner seine Beisserchen hat.

Meine Freundin war ganz entsetzt und sagte mir, ihr KiA hätte gesagt, ab dem Zähneputzen kein Fluor mehr, da das eben genügend in der Zahnpasta drinne sei. Würden die Kinder zuviel Fluor bekommen, würde das zB so weisse Flecken auf den Zähnen geben.

weiss aber nicht, was es sonst noch für Nebenwirkungen hat

Kann mir jemand was dazu sagen??

Und wie handhabt Ihr das?

Mein Sohn ist jetzt 18 Monate; sind da denn die Tabletten wirklich noch so sinnig??

Danke für Eure Antworten

und liebe Grüße,

Annika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.