Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

hallo maria

Ich selber habe keinen kaiserschnitt gehabt eine sehr gute freundin dafür.... ich war dabei... bei den ersten 2 kindern war es noch so das sie versucht haben die geburt einzuleiten.. sie musste durch wehen und schmerzen und am ende war es doch ein kaiserschnitt.. und bei dem 3 kind hat sie sich einen wunschkaiserschnit machen lasse... in der situation finde ich es okay... weil sie wieder keine wehen bekommen hätte sich aber stunden quälen müssen..sie hatte 2 vollnakosegeburten und eine mit PDA .. von den vollnakosen geburten hatte sie kaum was von ihren kindern,die ersten tage,

was natürlich mit einer PDA anders ist..

bei meiner 1 geburt im KH hatte ich eine kaiserschnittmutter neben mir liegen der ging es 10 tage nach der geburt nicht so gut wie mir 12 stunden danach ... ich konnte rumlaufen und mich gut bewegen und sie war sehr gehändicapt gg weiß nicht wie es richtig geschrieben wird sie hat mich sehr beneidet...

wie schon maria geschrieben hat es ist ein wunderschöner tag ... klar es sind auch schmerzen da aber das alles ist vergessen wenn das baby auf der welt ist..

meine 2 geburt hausgeburt war so schön ruhig..so wie ich sie wollte...das gefühl aktiv geholfen zu haben das warme nasse baby auf den arm zu nehmen zu sehen wie gerührt Mann und Frau ist.. das erste blinzeln die ersten geräusche das kuscheln schwärm

wenn du die möglichkeit hast normal zu entbinden dann mach das... suche dir in deiner schwangerschaft eine hebamme , je früher umso besser...und halte dich von müttern fern:o die können einem so schlimme sachen erzählen... aber die bestimmt ein wenig dick aufgetragen sind.. sonst hätten die meisten keine 2-3 kinder gg

mensch was hab ich wieder getippt.....

also genieß deine schwangerschaft hör auf dein körper und genieß die zeit.. es ist so schnell um..

Liebe Grüße

Hexenschatz die gerne schwanger ist und auch geburten klasse findet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

Ich hatte auch während meiner ganzen SS Sodbrennen! Und kann dir auch Bullrichsalz empfehlen. Ich habe sooo viele Sachen ausprobiert und so richtig geholfen hat nichts. Aber bei Bullrichsalz dauert es ein paar Minuten und es ist weg. Und auch dauerhaft! Die Nächte konnte ich so durchschlafen. Von meiner Frauenärztin habe ich auch Kompensan verschrieben bekommen. Hilft auch, aber nicht so gut. Ist aber sehr praktisch für unterwegs, wenn man mal keine Tablette schlucken kann. Die werden nämlich gelutscht. Außerdem sind sie umsonst, da auf Rezept. Ich würde dir aber raten, die Tabletten von Bullrich zu nehmen. Das Pulver schmeckt zum k.....!

Liebe Grüsse

Elke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo elena,

ich denke das euer kleiner zu wenig schläft. mit sieben wochen braucht er theoretisch ! mehr schlaf. vielleicht ist er einfach überreizt? das meisste spielzeug überfordert so kleine oft. wenn mama und papa dann immer wieder versuchen die kleinen irgendwie zufriedenzustellen kann das zuviel sein. hast du es schon mal mit einem tag nur zuhause in einem raum oder am besten nur im bett probiert? oder viel im tragetuch tragen ganz geschützt in der wkt ? für ein ritual ist er auch noch etwas klein, was nicht heisst das ihr jetzt keins mehr haben solltet ist auch für mama und papa gut icon_69.gif . mit sieben wochen hat er ja auch noch keinen tag nacht rythmus. kennst du das buch schlafen und wachen von william sears? oder warum babys weinen von aletha j. solter? zweiteres ist allerdings in einigen passagen sehr extrem... hat uns aber trotzdem sehr geholfen.

soweit erstmal happy.gif

liebe grüsse,

nora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe elena

ich finde rituale sehr gut, von anfang an. mit

der zeit gewöhnt er sich dran und dann tut s

seine wirkung.

unserer hat anfangs auch sehr wenig

geschlafen, wollte auch, dass dauernd

jemand um ihn rum ist.

ich vermute, dass das die gewöhnungsphase

an das leben da draussen ist, die bei

manchen kindern länger, bei manchen kürzer

dauert.

gib ihm was er braucht, mit dem vertrauen

kommt die ruhe, kommt der schlaf. schreien

lassen würd ich ein so kleines baby nicht, das

untergräbt die vertrauensbildung.

wir hatten so ein stubenwägelchen, da konnte

man ihn super in den schlaf schunkeln ich

kann das mittlerwele sogar mit einem fuss

und auf dem gymnastikball auf und

niederhüpfen hat auch geholfen.

halte durch, das wird mit dem alter immer

besser!

alles liebe

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta,

auch wenn es heiß ist, nur mit Windel würde ich mein Kind nicht lassen. Das ist dann doch zu kühl. Ein Body darüber das ist okay.

Setz ihm eine Mütze unterwegs auf zwecks Sonnenschutz und nimm zu trinken mit. Denk auch ans eincremen zwecks Sonnenbrand!

Zu Hause brauchst du tagsüber keine Decke, nachts kommt es drauf an ob du Fenster komplett auf hast, da würde ich nur Body und einen dünnen Schlafsack drüber ziehen!

Am Anfang macht man sich immer mehr Gedanken. Aber du hast den Dreh bald raus!

lg Grüße

Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Wie doof die HP von jemandem schlecht zu machen und zu feige zu sein seinen Namen zu nennen. Aber hingeklickt scheinst du ja auch zu haben, liebe Genervte. Sonst wüßtest du ja nichts darüber. Also ich hab mir die HP von Sabine angeguckt und fand sie sehr schön. Hab sie gleich meiner Freundin empfohlen die auch Zwillinge hat und die hat die Seite förmlich verschlungen und besonders die vielen Tips für Rabatte und Proben für Zwillinge fanden wir toll. Also ich werd mir auch weiterhin alle eure HP- s angucken weil ich sowas klasse find.

Liebe Grüße

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe heidi

ich bin auch der meinung, dass jede frau das

für sich selbst entscheiden sollte.

um zur entscheidungsfindung beizutragen:

ich hatte eine not-sectio wegen placenta

insuffizienz , bin aber nach dem ks relativ

rasch wieder auf die beine gekommen.

trotzdem, ich hätte eine normale geburt alle

mal vorgezogen. bei einem kaiserschnitt

liegst du auf dem rücken, hast einen grünen

tisch vor dir, siehst gar nichts, kannst nicht

mitwirken und eigentlich kümmert sich keiner

um dich oder fragt dich um deine meinung. du

bist halt eine op-patientin, keine gebärende.

nach der geburt wird dir dein kind kurz unter

die nase gehalten und dann weggetragen.

auch bei einer pda periduralanästhesie =

kreuzstich, die ich hatte fühlst du dich zu

groggy um zu protestieren oder energisch

durchzusetzen. von erstem anlegen an die

brust etc kann keine rede sein. mein jan war

völlig gesund, trotzdem hab ich ihn erst über

eine stunde später in die arme schließen

dürfen.

ausserdem hatte ich lange schwierigkeiten,

überhaupt zu relasieren, dass jan mein baby

ist, das ich so lange in mir getragen habe.

kaiserschnitt ist irgendwie so, als wenn der

storch das baby gebracht hätte, verstehst du?

gut, mein beckenboden hat so gut wie nicht

gelitten, dafür hab ich jetzt ne narbe auf dem

bauch...

ooops! ur lang geschrieben, sorry!

langer rede kurzer sinn: wenn du mich

fragst-der natürliche weg ist vorzuziehen und

gegen die schmerzen gibt es mittel und risse

kann man nähen und f den beckenboden

gibt s gymnastik!

hoffe, ich hab helfen können!

liebe grüsse und baldige schwnagerschaft

wünscht

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

Einen Tag nur im Bett haben wir schon versucht, aber wenn es hell ist, dann will er nicht schlafen. Und ich kann ja wohl kaum den ganzen Tag im Dunkeln verbringen, oder ? happy.gif

Im Tragetuch will er auch nicht immer getragen werden. Irgendwie stört ihn, daß er sich nicht richtig bewegen kann. Er strampelt sehr gerne. Deswegen liegt er auch nicht mehr im Stubenwagen. Er stößt immer irgendwo an und quengelt dann.

Heute nacht hat er allerdings wieder super geschlafen und hat mich beim Aufwachen angestrahlt. Da beginnt doch jeder Tag gleich wunderschön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo, ich hatte einen kaiserschnitt, weil meine tochter sich hinter einem knochen verhakt hatte und sich gleich mehrfach fest in die nabelschnur gewickelt hatte, das hat man alles aber erst gemerkt, als sie 2 cm vor- m ausgang festsass. habe also im prinzip eine normale geburt hinter mir, mit eröffnungsphase und presswehen, also allem drum und dran, nur raus kam sie nicht, daher sectio. und ich kann nur sagen, dass der kaiserschnitt absolut ätzend war! was hätte ich dafür gegeben, davon verschont zu bleiben! als der arzt sagte, das sei ihm jetzt zu riskant, es müsse eine sectio gemacht werden, habe ich vor enttäuschung fast geheult, die ganze arbeit umsonst... ich habe mich zwar einigermassen schnell davon erholt, aber wie meine vorrednerinnen schon sagten, man bekommt das kind kurz unter die nase gehalten und dann ist es weg. weil ich nebenwirkungen der pda hatte starkes zittern - das haben wohl viele , dauerte es ziemlich lange, bis ich die kleine endlich bei mir hatte, und dann konnte ich sie nicht auf den arm nehmen, bin 3 tage lang künstlich ernährt worden, konnte kaum aufstehen und habe mich schrecklich gefühlt. mit dem stillen gab- s auch jede menge probleme.

und der beckenboden hat bei mir trotzdem total gelitten, habe monatelang intensive gymnastik gemacht, und mach jetzt immer noch welche 13 monate ist die geburt her . der langen rede kurzer sinn, ich würde auf keinen fall einen kaiserschnitt machen lassen, um eine normale geburt zu umgehen, warum auch? die schmerzen sind erträglich, und gute hebamme vorausgesetzt ist eine geburt eine klasse sache... so fand ich es zumindest, bis es nicht mehr weiterging.

ausserdem ist ein kaiserschnitt medizinisch nicht grade unriskant, es handelt sich um eine sogenannte große bauchoperation mit dem risiko, dass die großen blutgefäße fingerdick verletzt werden, dass es entzündungen gibt und und und. es ist also kein spaziergang und nicht unriskant. ich verstehe nicht, aufgrund welcher ängste frauen das lieber möchten als eine normale geburt.

meine hebamme im krankenhaus erzählte mir nach dem kaiserschnitt übrigens, dass sie kurz vorher zwei mütter hatten, die auf einem wunschkaiserschnitt bestanden haben - beide waren hinterher entsetzt davon, wie schlecht man sich fühlt eine hatte schon ein kind normal bekommen ...

so, hab jetzt auch total viel geschrieben, aber ich denke, erfahrungsberichte sind am ehesten dazu angehalten, bei einer entscheidung zu helfen...

so, liebe grüße und baldige schwangerschaft!!

uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke auch, mit drei wochen ist nur windel zu wenig, body drüber ist besser. einen ganz dünnen sonnenhut würde ich drausse auf jeden fall nehmen, sonst verkühlt er ja beim leisesten windhauch durch das schwitzen am kopf.

für den kinderwagen würde ich ihn mit einer stoffwindel zudecken, dass müsste doch reichen.

gruß

uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta,

eigentlich ist schon alles geschrieben worden g !

Ich finde auch das drei Wochen doch noch etwas zu früh für längeres nackig liegen ist. Kurze Phasen sind wohl eher ok.

Im Kinderwagen braucht er nur etwas zum zudecken wenn es etwas windig ist. Die Haut von den kleinen Zwergen ist sooo unscheinbar dünn, da ist ein Windzug eine wahre Kälteattacke und ganz besonders wenn er vorher geschwitzt hat.

über die Ohren braucht er übrigens nicht s!!!

Mittelohrentzündungen kommen von Infekten der oberen und unteren Luftwege oder wenn es richtig kalt ist und stürmt und schneit g !

Als Mützchen fand und finde ich immer witzig ein Windeltuch an den Ecken zur Piratenhaube gebunden, Frau kann es nach belieben variieren und vor allen Dingen oft wechseln wegen Schweiznässe bei Wind eben unabdingbar !

Sodele das war mein Senf...

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich nochmal!

Also, ich weiß ja nicht, ob Ihr auch reingeschaut habt, denn ich hab nicht nur die Zwillingsseite, sondern noch eine seite für alle eltern die neue , deshalb hab ich gepostet.

danke, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta

Da muss ich doch auch noch meinen Senf dazugeben, schliesslich lebe ich in Australien und bin hitzeerprobt g - im Moment ist hier allerdings Winter und es ist sch... kalt! happy.gif

Also, wie schon gesagt wurde, ganz nackt bzw. nur mit Windel habe ich meinen Kleinen auch nie gelassen. Wenn s aber extrem heiss wäre, so 35 Grad oder wärmer, würde ich das schon machen. Wenn es so heiss war, hatte er auch meistens einen Body oder ein ärmelloses Hemdchen plus Windel an, wobei ich die Hemdchen fast besser finde, denn in einem Body kann es den Kleinen auch ganz schön heiss werden, das ist ja enganliegend und nicht so luftig. Zum Weggehen hatte er dann meistens ein T-Shirt mit nix drunter und Shorts an. Die T-Shirts habe ich immer etwas zu gross gekauft natürlich nicht riesig gross! g , damit sie nicht zu enganliegend waren. Was ich auch wichtig finde ist, den Kleinen keine Kunstfasern anzuziehen. Also nur Baumwolle. Zugedeckt haben wir ihn im Kinderwagen nie, und nachts nur leicht, gut finde ich diese Thermaldecken die Dünnen mit Löchern . Eine Mütze hat unser Nicholas NIE getragen. Nur einen Sonnenhut. Zum Eincremen kann ich nichts sagen, Sonnencreme für Babies wird bei uns zumindest für die ersten 6 Monate nicht empfohlen, da muss man die Kleinen halt einfach im Schatten behalten. Im Auto haben wir immer ein Tuch ins Fenster gehängt, damit er keine direkte Sonnenbestrahlung abkriegte. Ich kann mich nicht erinnern, dass Nicholas jemals geschwitzt hat... also da denke ich, Du hast Deinen Sohn zu warm angezogen. Erkältet hat er sich übrigens nie. Ich dachte mir immer, lieber zuwenig als zuviel, denn wie ja schon gesagt wurde, ist Ueberhitzung gefährlich für die Kleinen.

So, ich hoffe ich konnte Dir helfen und habe Dich nicht noch mehr verwirrt.

LG, JJ happy.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle zusammen.

Also ich möchte einen KS weil ich wirklich große Angst vor der Geburt habe.Warum das so ist weiß ich auch nicht.Vielleicht hat man mir einfach zu viele Horrorgeschichten erzählt.Auserdem möchte ich mich gleich mit sterilisieren lassen weil ich schon 38 bin und danach auch kein Kind mehr möchte.

Und ich denke auch das es heute nicht mehr sein muß das sich eine Frau über Stunden quält.Und dann kommt es vielleicht doch noch zu einen KS.Was ist wenn ein Arzt oder die Hebamme die Gefahr für das Kind nicht richtig erkennt.Die sind doch auch nur Menschen und können mal Fehler machen.Gerade wenn man weiß wieviele Stunden die manchmal arbeiten müßen.

Die Kranken häuser habe dazu auch verschiedene Meinungen.ich habe zum Beispiel alle in der Nähe angeschrieben und gefragt wie die dazu stehen.

Meist kam die Antwort nur bei Indikation.Ein Krankenhaus hat mich zu einen Gespräch eingeladen.

Da war ich dann auch und ich muß sagen die waren ganz nett.Ich habe dort meine ängste und Probleme

dargestellt und bekam auf alles eine Antwort.

Mein Freund war mit und der war auch ganz begeistert.Auch meine bedenken wegen meines Alters wurden zerstreut.

ich weiß genau wenn es dann soweit ist werde ich dorthin gehen.

Nun heißt es weiter basteln vielleicht klappt es im Urlaub wo man mal wieder mehr Zeit für sich hat.

Tschüß sagt Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heidi,

ich hatte leider bei beiden Kindern einen KS, das erste hatte Steißlage, das zweite hat es sich quer im Bauch bequem gemacht. Der 1. KS war Horror: Vollnarkose, 3 Tage Bettruhe, Kind erst nach ein paar Stunden kurz gesehen...

Der zweite KS war okay: hatte PDA, das Kind durfte ich dann auch gleich anlegen, und ich konnte am nächsten Tag schon aufstehen.

Allerdings hätte ich mir in beiden Fällen eine normale Geburt gewünscht. Schmerzen hast Du bei einem KS auch allerdings erst hinterher und das Risiko der Narkose für Dich und das Kind darfst Du nicht unterschätzen!

Aber es ist deine Entscheidung, Du solltest das machen, was Du für richtig hälst.

Ich wünsche Dir und deinem Partner erstmal gutes gelingen gg.

Gruß Simone

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht, ob es sich bei dem o.a. Doppler-US um die gleiche Technik handelt wie beim 3D-US, aber ich kann nur sagen, daß das 3D Ultraschall eines meiner beeindruckensten Erlebnisse überhaupt war.

Die 60 Euro für diese unglaublichen Bilder sind sicher problemlos privat auch ohne Unterstützung durch die Kassen aufzubringen. Die halbe Stunde am Monitor ist wie ein Vorgeschmack auf den Blick in die Kinderwiege. Wir wissen jetzt, das erstens alles in Ordnung ist, zweitens kennen wir das Geschlecht 100%ig sicher und drittens wissen wir, wie das Baby aussehen wird.

Fazit: für uns war das nochmal ein weiterer Motivationsschub für die letzten Wochen und für mich als werdender Vater das tollste Geburtstagsgeschenk überhaupt. Ich bin froh, das wir diese Chance - auch ohne konkreten medizinischen Verdacht - genutzt haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heidi,

Deine Angst vor der Entbindung kann ich gut nachvollziehen. Trotzdem möchte ich Dir raten die Entscheidung welche Klinik und welche Form der Entbindung am besten zu Dir passen noch etwas zu verschieben. Es klingt jetzt vielleicht blöd aber vielleicht ändert sich Deine Einstellung zur Geburt in der Schwangerschaft. Ich hatte nämlich vorher auch ganz schön Angst. Dann wußte ich plötzlich, alles wird gut gehen und war ganz ruhig und fröhlich und durch nichts zu erschüttern. Die Hormone? Das Kind wächst in Dir, irgendwie muß es ja nun raus und schließlich haben es schon so viele Frauen vorher geschafft... Wenn Du jetzt alles festlegst, hast Du keine Möglichkeit mehr auf Dich zu hören wenn es soweit ist.

Das Gleiche gilt für Deine Entscheidung nur ein Kind zu bekommen. Ich wollte überhaupt keine Kinder. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich so begeistert dass 16 Monate später das zweite kam. Das ist jetzt acht Monate und ich überlege ein Drittes! Laß Dir mit der Entscheidung lieber noch etwas Zeit, es kommt doch auf ein Jahr nicht an.

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heidi

Ich bin auch der Meinung, dass jede Frau selber entscheiden soll. Und es klingt ja so, als ob Du Dich schon entschieden hast.

Angst vor der Geburt haben wohl die meisten Frauen, aber da gibt es sooo viele Möglichkeiten, diese zu bekämpfen. Und Du kannst Dir ja auch recht früh eine PDA legen lassen, wenn Du Angst vor den Schmerzen hast.

Nach einem KS wirst Du auf jeden Fall Schmerzen haben, klar empfindet jede Frau diese Schmerzen anders, aber Du hast eine Narbe quer über den Bauch, sollst 6 Wochen lang nichts Schweres heben, nicht Autofahren etc., und es tut weh!

Das gleich Mitsterilisieren lassen ist meines Wissens eh nicht möglich. Zumindest bei uns wird das nicht gemacht, da muss frau 3 Monate warten.

Ich hatte einen Notkaiserschnitt und ich weiss, das ist etwas ganz anderes als ein geplanter, und ich bin froh und dankbar, dass mein Sohn gesund ist - da ist es letzten Endes egal, wie er auf die Welt gekommen ist. Aber die ersten Tage danach waren echt hart, Stillen hat nicht geklappt und ich erinnere mich kaum an etwas, weil ich Schmerzmittel brauchte. Mein Sohn wurde mir kurz gezeigt und dann sah ich ihn erst mal über eine Stunde nicht mehr. Vom Geniessen der ersten Zeit gemeinsam konnte da keine Rede sein.

Klar magst Du auch nach einer normalen Geburt Schmerzen haben, aber ich denke, es ist nach einer Spontangeburt auf jeden Fall einfacher, sein Kind zu versorgen und auch zu geniessen ich finde, das sollte man nicht unterschätzen... diese ersten Stunden und Tage sind so schnell vorbei und kommen nie wieder . Also ich werde beim nächsten Kind eine normale Entbindung anstreben, wenn es die Umstände zulassen.

So oder so viel Glück,

JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Auch ich hab mir eigentlich bei meiner letzten Schwangerschaft so sehr einen Kaiserschnitt gewünscht, weil die Geburt meines ersten Kindes nicht sonderlich toll war. Besonders weil ich riesige Angst vor Schmerzen hab. Dazu kam dann auch noch das meine Freundin 3 Monate vorher mit KS entbunden hatte und bei ihr alles super ging. Sie war total schnell wieder fit. Nur gab es diesen besagten Wunschkaiserschnitt bei uns nicht. Als es denn soweit war, hatte ich zwar auch Schmerzen und hatte auch immer noch Angst aber als mein Sohn da war, gab es plötzlich keine Schmerzen mehr. Die waren komplett verschwunden. Das ist bei einem Kaiserschnitt ja nicht so, da fangen die Schmerzen ja erst an wenn das Baby da ist.Ich konnte sofort am nächsten Morgen mit Baby nach Hause und bin froh keine dumme Narbe zu haben.

Alles Gute noch

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, bin wohl nicht alleine mit meiner Meinung.

Und übrigens Britta, na klar habe ich geklickt, allerdings beim 1.Mal, woher wüßte ich sonst wie scheiße die HP ist besonders das Layout.

Großartig einen auf HP-Maker machen und dann noch nicht einmal mit HTML!!!

Und Jackie, sicherlich zwingt einen niemanden zu klicken, aber wenn man dir ständig sagt, schaut doch mal da und da... dass nervt einfach mächtig gewaltig und wie schon so schön meine Vorgängerin schrieb: dies ist ein Disk.Forum und keine Werbung für HP- s!!! Das kannst du im GB machen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche Euch, dass Ihr bei den Temperaturen auf dem Sofa liegen könnt, die Beine hoch und keinen Verpflichtungen nachkommen müsst! Hoffentlich halten sich die Wassereinlagerungen in Grenzen!! Statt dessen lieber Füße rein ins Plantschbecken!

Voller Mitgefühl:

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.