Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Schau mal ob du das Buch Jedes Kind kann schlafen lernen bekommst, darin sind auch solche Themen behandelt!!! übrigens mein Sohn stand auch immer gleich wieder auf - da bin ich kommentarlos rausgegangen, wenn er brüllte kam ich wieder und sagte: Ich würde dir so gerne eine Geschichte erzählen, aber das kann ich nur wenn du liegst und mir zuhörst! Das ging bestimmt einen Monat lang so und irgendwann wurde es ihm zu langweilig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

bald brauch ich für meine zwillis neue autositze. ich hab mich für den concord lift pro entschieden, da der beim adac test sieger war, in sicherheit und bedienung.

wisst ihr zufällig, ob man den irgendwo im doppelpack günstiger bekommt?

danke, ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sabine,

meine Antwort wird Dir wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen, aber ich erzähl s Dir trotzdem mal:

wir haben uns für den Concord Fixmax entschieden, und beim Augen-aufhalten sind wir dann tatsächlich auf ein verlockendes Angebot eines Baumarktes ! gestossen, wo die halt in der bestimmten Woche ganze 40 Euro günstiger waren als ich bisher gesehen hatte. haben dann 79 Euro dafür bezahlt - find ich enorm günstig!!

Die hatten dort jedenfalls ALLE Concord-Sitze im Angebot, UND: es war eine Familie dort, die auch zwei Sitze gekauft hat, und die haben nochmal 20 Euro pro Sitz ! Rabatt bekommen.

<FONT SIZE="-2"> woher ich das so genaus weiss??? und das, ohne gelauscht zu haben...? Als Mama muss man seine Ohren aber auch überall haben... hihi </FONT>

Also hoffe ich für Dich und Deine Mäuschen, dass auch Ihr bald so ein verlockendes Angebot findet!

Liebe Grüße,

Jule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich will nun auch noch meinen Senf dazugeben... ;-

Hatte bei meinem ersten Sohn einen Dammschnitt, da er zu früh zur Welt kam, und man das Köpfchen entlasten wollte. Dieser Schnitt ist mir immernoch in grauseliger Erinnerung, weil man ohne Betäubung geschnitten hat, und ich das auch im Nachhinein als schmerzhaftestes der Geburt überhaupt erlebt habe.

Als Pflegeanleitung sagte man mir:

so oft wie möglich NUR mit reinem Wasser spülen, trockentupfen, und dann mit einem Fön kalt trocknen. was mein Mann extrem witzig fand fg

Verheilt ist die Naht zwar schnell, aber Sex war so nach ca einem halben Jahr erst wieder richtig schön grins

Bei meinem zweiten Sohn bin ich dann gerissen kann also beidseitig berichten gg

Zum Sitzbäder-machen bekam ich dieses Tannolact-Pulver, wovon Uta schon erzählt hat. Ich hatte allerdings während dem Sitzbad immer so ein chemisches Gefühl... es riecht auch so...

Daraufhin sollte ich in Johanniskrautöl Sitzbäder machen; da hatte ich allerdings das Gefühl, dass es GAR nix bringt.

Also hörte ich auf den Tipp meiner Hebamme:

so oft wie möglich waschen, und dann nackisch die Beine so weit wie möglich spreizen, dass Luft an die Naht kommt. bei dem Anblick hatte mein Mann dann wieder was zu lachen hihi

Klingt theoretisch auch wirklich gut, das gebe ich zu, aber man darf den Wochenfluss nicht vergessen... dann ist es nämlich schon nicht mehr ganz so schön, breitbeinig auf der Couch zu liegen...

Jedenfalls: dieser Riss ist jetzt 9 Wochen her, und es ist GAR kein Problem mehr. Weder beim langen Sitzen, noch beim Sex, noch irgendwas.

Und ich wünsche Dir, Michaela, und allen anderen, die hier meine story gelesen haben grins , dass Ihr tolle Geburten erleben dürft und es Euren kleinen Wutzchen gut geht!!

Liebe Grüße,

Annika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Mamis und werdenden,

sagt mir schnell, was ich mit meinem Söhnchen 18 Monate machen soll...

Der will wirklich den gaaaaanzen Tag was zu essen! ;-

Der würde echt, wenn ich ihn lassen würde, den ganzen Tag irgendwas vor sich hin knuspern, knabbern und beissen.

GsD isst er bei den Mahlzeiten ganz normal; es ist also nicht so, dass er nur zwischendurch was isst, und am Tisch dann nicht.

Aber eben diese ständige Esslust - ist das normal??? Oder kann das tatsächlich Hunger sein, weil er grad vielleicht nen Wachstumsschub hat?

Es geht übrigens nicht nur um Lust auf Schoki oder so, sondern er futtert, was er so findet grins

Ich biete ihm natürlich vorrangig Obst an; das mag er auch gerne, Knäckebrot, Salzstangen, Cracker und sowas.

Das wunderliche ist: er ist nicht dick oder moppelig oder so. Mit wie gesagt knappen 19 Monaten wiegt er 10,4 Kilo bei 90 cm - in meinem Umkreis ist er damit fast der Schmächtigste .

Aber erzählt doch mal: wie ist das bei Euch?

Und was kann ich noch guten Gewissens anbieten so zwischendurch? Ist es vielleicht tatsächlich nur ne Phase? Kann es auch Langeweile oder so sein??

Schreibt mir alles, was Euch dazu einfällt...

ich bin schon ganz gespannt -

und sag auch schonmal DANKE!!

Liebe Grüße,

Annika und die kleine Raupe Nimmersatt ;-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Annika,

hast Du mal mit Deinem Kinderarzt darüber geprochen? Vielleicht ist alles OK, aber vielleicht hat er einen Bandwurm hatte meine Nichte mal oder eine Krankheit über die ich neulich was im Fernsehen gesehen habe. Leider weiß ich nicht mehr wie sie hieß, aber das Kind mußte auch den ganzen Tag was essen - allerdings war das Kind ziemlich dick. Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen, aber Du solltest das mal von Deinem Doc checken lassen.

Ich drück Dir die Daumen, dass alles in Ordnung ist

Dany

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stephie,

wir hatten vom dm-Markt die alnatura-Flocken, gibt es verschiedene Getreidesorten, die sind völlig ohne Zucker, und die dann einfach in warme Milch eingerührt und mit ein bißchen obst verfeinert. hat unsere Süße immer gerne gegessen, und sind auch unproblematisch in der Zubereitung. Und auf jeden Fall billiger als ähnliche Produkte aus dem Reformhaus.

Gruß

Klara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Annika,

so eine kleine Raupe Nimmersatt hab ich auch - Felix ist jetzt fast 13 Monate und futtert ständig in sich rein. Sieht er nichts eßbares vor sich oder in näherer Umgebung, dann zieht er an meinem Hosenbein und macht bitte, bitte und sagt Mom Mom . Dabei grinst er von einem Ohr zum anderen. Ich hab auch schon den KiA gefragt, der sagt es ist o.k. solange ich ihm gesunde Sachen zum essen gebe - Obst, Brot, Joghurt usw. Er ißt am Tisch ganz normal mit und zwar ordentlich. Abends bekommt er noch eine Flasche. Felix ist auch nicht dick und moppelig - er ist ganze 80 cm groß und wiegt 9220 g.

Super ist immer, wenn ich einkaufen muss, sobald wir die Obst und Gemüseabteilung betreten macht Felxi nur noch bitte bitte und schreit ganz laut Mom Mom . Das ganze endet erst, wenn ich ihm etwas eßbares unter die Nase halte.

Ich glaube unsere Racker haben einfach eine nicht so gute Nahrungsverwertung wie andere Kinder und brauchen deshalb etwas mehr von allem.

Liebe Grüße

Birgit :o

P.S.: Bei meinem ersten Kind war das allerdings nicht so - Anna-Lena hat eher immer wenig gegessen und war dabei viel schwerer als Felix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Ilka,

ich kenne das problem total gut. meine kleine ist jetzt genau 9 monate alt und läuft schon ein paar schritte allein. sie hatte immer einen solchen ergeiz, das wir einfach machtlos waren. ich kann euch so gut verstehen, wenn man so ein motorisch frühentwickeltes kind hat!! ich hatte das gleiche problem vor 5 wochen. jede nacht ist sie 1 - 2 mal aufgewacht, war todmüde, aber mußte aktiv werden. wir haben auch alles ausprobiert: flasche, brei, trinken...

das war`s alles nicht und wer so was auf`s zahnen schiebt hat keine ahnung...!!!

es war zwar total hart für uns und unsere kleine tat uns total leid, aber wir haben sie dann irgendwann in ihrem bett jammern lassen und sind gar nicht zu ihr ins zimmer gegangen, so daß sie uns gar nicht erst gesehen hat. so hat sie nach einigen nächten dann begriffen, daß sie durch ihr weinen nicht ständig ihre eltern ans bett zwingen kann! seitdem schläft sie wieder durch!!!

jeder der meint, daß sei ne grausame art und weise, hat keine ahnung. sie hat so nämlich viel länger geweint bis zu 1 Stunde als wenn ich sie herausgenommen und beruhigt hätte! das zehrt an den nerven, da sie mir immer total leid tat und ich während dieser weinphasen kein auge zugemacht hab, aber ich wußte ja eigentlich, daß es ihr gut geht, und daß muss man sich auch immer wieder sagen!!!!

zum einschlafen hab ich sie wach ins bett gelegt, ihr vorgesungen und ihr dabei die fußsohlen massiert. so hatte sie auf sanfte art keine change zum aufstehen. das hab ich so lang gemacht, bis sie eingeschlafen war!

viel glück, ich leide mit euch!!1

ihr könnt ja gern schreiben, wenn``s geklappt hat, würde mich freuen!!!

lieben gruß

petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich hab bei meiner kleinen auch bis zum 6. monat den brei aus der flasche gegeben. sie konnte auch schon wunderbar mit dem löffel essen, aber abends ist sie mir dann beim brei-fläschchen immer so schön eingeschlafen und die ruhe mit ihr abends hab ich immer total genossen. ich hab den brei aber ziemlich dünn gemacht, damit es nicht so anstrengend zum saugen war, da das loch vom breisauger doch noch recht klein ist. die umstellung dann zum löffel hat sie auch selbst bestimmt, denn irgendwann wollte sie keine brei-flasche mehr mit ca. 6 monaten . ich finde es total fanatisch, alles so richtig machen zu wollen, ich glaub, das eigene gefühl ist meistens das richtige!!!!!

viel spaß

petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nach einer sehr stressigen Nacht hat mein Mann beschlossen, dass unser Kleiner 8 Monate heute Abend in sein eigenes Zimmer umziehen wird ich wollte das schon vor zwei Monaten! .

Bis jetzt stand das Gitterbettchen in unserem Schlafzimmer. Ein guter Ein- Schläfer war Jan noch nie. Es hat immer ca. ½ Stunde gedauert natürlich mit Geweine untermalt , bis er geschlafen hat und ca. 1 mal pro Nacht dann noch mal das selbe. Jetzt kann er sich allerdings am Bettrand hochziehen und kauert dann in seinem Bett und weint. Dann wird er wieder hingelegt und das Spielchen geht von vorne los obwohl er müde ist . Gestern hat das 2 Stunden gedauert und er ist erst in unserem Bett dann eingeschlafen.

Wie hat es bei euch denn nach dem Umzug ins eigene Zimmer geklappt. Wurde das Einschlafen noch schlimmer? Und wie alt waren eure Kleinen?

Habt ihr sonst noch Einschlaftipps? Jan schläft übrigens tagsüber maximal 1 – ½ Stunden .

Viele grüße Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uli,

unser Max war knappe 6 Monate, als wir ihn ausquartiert haben. Er wurde nachts nicht wirklich wach, hat aber im Schlaf immer gegrunzt und gestöhnt, sodass er uns damit ständig geweckt hat. Wir haben gleichzeitig mit dem Auszug das Ferber-Programm durchgezogen, weil das Einschlafen auch ein Kampf war. Es dauerte genau 3 Abende, bis er alleine freiwillig ein- und durchschlief. Am ersten Abend hat er ca. 45 Minuten geschrien natürlich immer mit Hingehen und Trösten , am 2.Abend 30 Minuten, am 3.Abend 10 Minuten und am 4.schlief er ohne Meckern ein. Das hält sich bis heute. Er ist jetzt 11 Monate alt und erzählt seinem Lieblingskuscheltier vorm Einschlafen immer noch eine Geschichte ba-ba-ga-ga-ma-am und dreht sich dann zufrieden zur Seite und pennt.

Viel Glück, es klappt bei Euch bestimmt auch und nicht gleich aufgeben, wenn Jan am ersten Abend Theater macht

LG Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Petra,

ich denke es hat nichts mit Fanatismus zu tun, wenn man einfach andere vor schlechten Erfahrungen bewahren möchte. Ich habe Sophie lediglich erzählt, dass ich es schon öfter gehört habe, dass die Kinder bei Umstellung von der Breiflasche auf den Löffel immense Probleme gemacht haben. Aber da ihre Kleine ja sowie schon vom Löffel essen kann, hat sich das damit ja eh erledigt.

LG Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uli,

wir haben unseren Kleinen auch mit knapp 6 Monaten ausquartiert. Vorher habe ich ihn zum Mittagsschlaf schon mal ab und zu in seinem Zimmer hingelegt.

Nachts mußte ich öfter mal zu ihm, wenn er seinen Schnuller nicht gefunden hat.

Das Einschlafen klappt immer mal wieder nicht, so dass wir dann auch wieder nach Ferber Buchtipp: Jedes Kind kann schlafen lernen vorgehen.

Am Ersten Abend schläft er oft erst nach 1-2 Stunden weinen ein. Aber nach 2-3 Tagen klappt es wieder kommentarlos mit dem Einschlafen.

Viel Erfolg!

Gby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe petra

du hast doch ein bisl eine sehr rigorose art.

weißt DU denn heute woran es gelegen hat,

daß deine kleine nicht schlafen wollte?? was

heißt ... wer glaubt, es liegt am zahnen, hat

keine ahnung

wir sind alle keine experten, versuchen mit

und für unsere kinder das beste.

aber ob du das verstehst? was kann man von

einer erwarten, die ihr kind 1 ! stunde !!! lang

weinen läßt. hm, da ist es ihr sicher gut

gegangen, wie du schreibst, bravo!

sorry, ich bin echt sonst nicht so, aber dein

beitrag... tut leid, den find ich nicht ok!

trotzdem freundliche grüße

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich muss Petra Recht geben, weil es bei uns genauso war.

Es hört sich zwar fies an, aber wenn wir unsere Tochter nachts hochgenommen haben oder mit in unser Bett, war oft stundenlang nichts mehr mit Schlafen, obwohl sie total müde war.

Als wir sie in der 3. Nacht dann entnervt mal weinen lassen haben, wurde es schnell wieder besser und die nächste Nacht war Ruhe.

Ich finde, man kann als Mutter schon beurteilen, ob die Kleinen nur aus Bockigkeit weinen. Wenn es ihnen wirklich nicht gut geht, sollte man sie natürlich trösten, keine Frage !

Ich denke, so hat es Petra auch gemeint und leztlich muss doch jede Mutter selbst entscheiden, was sie tut.

LG

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich denke er wächst. oder rennt er viel rum, dann verbraucht er auch mehr kalorien und der körper holt sich das was er braucht auf diese weise ?

bei meinen zwillis ist es so, daß enrico eher wenig ist, und 14 kilo wiegt, sandro rennt nur rum, ist ständig am essen und wiegt 13 kilo. sie sind nun 2 1/2 jahre alt und nun läßt diese ständige esserei nach, enrico isst nach wie vor wenig, sandro isst weniger. manchmal ist es mittags ein richtiger kampf bis ich was in die beiden rein bekomme.

zu den starken essenzeiten zwischen durch hab ich ihnen immer nur joghurt, obst oder zwieback gegeben. cracker und solche süßen sachen haben sie vor ihrem 2. lebensjahr garnicht bekommen.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

unsere Tochter ist 18 Monate und im Oktober kommt unser zweites Kind.

Neben vielen anderen Dingen die mir schon jetzt Kopfzerbrechen bereiten ist vor allem die Angst da, dass sie unheimlich Eifersüchtig sein könnte. Wenn ich ein anderes Baby auf dem Arm habe oder mich damit beschäftige fängt sie sofort fürchtelich an zu weinen. Richtige Panik steht ihr ins Gesicht geschrieben. Jetzt weiss ich nicht wie ich das schaffen kann. Wir haben keine Oma in der Nähe, und in vielem werde ich auf mich alleine gestellt sein. Wir wollten es zwar immer so, dass die Abstände kurz sind. Aber jetzt habe ich schon richtig Angst mit dem Baby im Arm von der Klinik zurückzukommen. Ich weiss nicht wie ich es schaffen soll. Hat jemand von Euch aufmunternde Berichte, wie habt Ihr es gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen ich möchte mal euere erfahrungen mit windel wissen.wir haben uns jetzt mal im bekanntekreis unterhalten was besser ist.jeder hatte eine andere meinung dazu.

Mein freund und ich sind uns auch nicht einig .ich möchte gern die Pampers weil sie praktisch sind.Klar machen sie viel müll.aber ich denke das waschen der stoffwindeln auch nicht viel besser für die umwelt ist.und wenn ich wasser und strom und waschmittel rechne wird es sicher auch nicht billiger.

bin echt auf meinungen gespannt.

tschüß heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anja,

eigene Erfahrung kann ich hier nur teilweise beisteuern, aber meine Schwester hat vor 3 Monaten ihr zweites Kind bekommen und ihre erste Tochter Anne war nur ein halbes Jahr älter als Deine.

Die Gefahr der Eifersucht war bei ihr auch sehr groß, da Anne es auch nicht mochte wenn ihre Mama ein anderes Kind beachtet hat - egal welchen Alters. Meine Schwester und ihr Mann haben es dann so gemacht, daß der Krankenhausaufenthalt über 4-5 Tage ging und ihre Tochter ab dem zweiten Tag von 10 bis sie nicht mehr wollte bei ihrer Mama war. So konnte Anne sich langsam daran gewöhnen, daß jetzt noch ein kleiner Wurm in der Familie ist. Am ersten Tag zu Hause durfte sie ihren kleinen Bruder sogar halten auf der Couch sitzend .

Ich denke es ist wichtig Deine Tochter mit einzubeziehen, laß sie Deinen Bauch fühlen wenn das Baby strampelt und sprich mit ihr darüber wie toll es doch sein wird wenn sie ein Geschwisterchen bekommt. Für meine Nichte war es sehr wichtig zu wissen, daß sie schon viele Sachen kann die ihr Bruder noch lange nicht können wird und das sie ihm alles zeigen kann.

Am aller wichtigsten ist aber zumindest in den ersten Monaten , daß Mama, Papa und Besucher nicht das Baby zuerst begrüßen wenn sie ins Haus kommen. Deine Tochter war lange die Nr. 1 und hat es schwer genug damit ihre Eltern ab jetzt zu teilen, wenn sie dann auch noch z.B. zuletzt begrüßt wird hat sie das Gefühl nichts mehr zu zählen und fühlt sich überflüssig.

Mach das meiste nach Deinem Gefühl, dann kann nciht viel schief gehen, da Du Deine Tochter doch lieb hast.

Daniela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo anja

ich habe auch 2 kids...und habe auch einiges gemacht das die große nicht eifersüchtig wird und es hat geklappt.

ich habe zwar zu hause entbunden und sie konnte ihre schwester von anfang an miterleben... aber ich würde so kurz wie möglich im KH bleiben ...und bitte lieber deinen mann ein paar tage urlaub zu nehmen, ich habe die große die strampler aussuchen lassen, sah schon manchmal komisch aus aber naja sie war stolz und habe sie die pampers holen lssen und so oft wie möglich den zweier kontakt gepflegt.. in dem alter ist es mit dem festhalten noch blöde so hab ich bei ins bett gelegt und sie hat ihre schwester umschmust ...und es gab zeiten wo leonie geschlafen hat wo ich mich nur um lena gekümmert ..wie schmusen spielen toben usw so hat sie es verstanden wenn ich mich danach um leonie kümmern musste. stillzeiten habe ich so organisiert das die große erst aufs klo musste ggg so war diese sache erledigt und habe ihre kuschelpuppe und ein gläschen oder keks oder habe ihr buch gegeben sie neben mich plaziert und habe so gestillt... lena hat dabei zugeschaut und gestreichelt...

ich finde gemeinsame kuschelstunden wichtig.. aber nicht das alle in meinem bett schlafen...ich brauche meinen schlaf,vielleicht egoistisch, aber ich kann mit den kids nicht in einem bett schlafen .. deswegen gab es am morgen die kuschelzeit.

mach dir nicht soviele gedanken.. mein horror war die beiden nie trocken zu bekommen aber es passiert einfach, bei der einen früher und problemlos und bei der nächsten später un schwieriger aber das wird man erleben auch enn man es sich noch so schlimm oder perfekt vorstellt ...es kommt immer anders als man denkt:o

also kopf hoch das wird schon

meine beiden sind ein herz und eine seele .. keiner will den anderen missen...

gruß nicole

P.S. ich fahre jetzt in urlaub smile

cuiii

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find, es soll der von euch beiden

entscheiden, der wickelt und wäscht d.h dann

die arbeit hat

wirst wohl du sein

liebe grüße

jackie pampers mami

p.s.: die reinen stoffwindeln verwendet heut

glaub ich keiner mehr. es gibt

mehrwegsysteme mit einlagen und

windelhöschen, damit hab ich aberr keine

erfahrung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.