Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo Diana,

vielleicht hast Du zu viele Sauger und Flaschen ausprobiert. Bleibt doch mal eine Weile bei einem Sauger und probier es mal immer wieder. Bei mir hat es geklappt. Ich hatte es auch so gemacht, aber dann war sie irgendwie verwirrt, bei dem Trinklernbecher, hat sie gesaugt wie am Schnuller und beim Schnuller hat sie dann nur noch gekaut. Sollte die Kleine wirklich Durst haben dann trinkt sie auch.

Du wist vielleicht lachen, aber ich habe die Flüssigkeit manchmal sogar mit einem Löffel zugeführt, aber dann nur Wasser.

Viele Grüße Cindy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Cindy!

Vielen Dank für Deine Antwort. Also nix worüber Mann sich den Kopf zerbrechen müsste?

Klar dreht sich momentan viel um die Kleine, aber das wollte meine Frau eigentlich nie dass sie nur noch Muttchen ist .

Welche Dinge soll ich denn übernehmen? Ich mache schon ziemlich viel sprich Haushalt, Windel wechseln etc. .

Was mich ziemlich nervt ist, dass Frauen dann immer so aggressivsind , wenn Mann in ihren Augen was falsch macht z.B. beim Wickeln oder rumtragen ? Ihr macht doch auch nicht alles richtig und wir mosern nicht rum deswegen. Und wir machen nicht alles falsch, auch wenn ihr das oft meint, oder?

Nur wenn der Kinderarzt bestätigt, dass das schon in Ordnung ist, was Mann macht, dann passts. Wenn wir etwas sagen, dann stimmts eh nicht...

Viele Grüße,

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Klaus,

ja, das ist der Mutterinstinkt, da reagiere ich auch leicht über und bin total empfindlich. Da setzt einfach jedes normale Kommunikationsverhalten aus und die Worte kommen direkt aus dem Gefühl der Sorge heraus. Das Baby IST einfach das Wichtigste in dem Moment und jedes Babyunbehagen wird als eigener körperlicher Schmerz empfunden, sehr intensiv und ganz vorrangig. Aggressives Verhalten ist deann reiner Schutzinstinkt, auch wenn Du natürlich gar keine Gefahr für Dein Baby darstellst.

Ich fand es allerdings immer ganz schön, mit meinem Mann zu kuscheln, auch noch für jemanden anderes wichtig zusein, solange nicht von mir verlangt wurde, auch noch auf ihn einzugehen, da war ich dann überfordert. Aber vorsichtiges Ankuscheln als Rückendeckung z.B. beim Stillen fand ich immer schön, so als ob mein Mann mir die Kraft wiedergibt, die ich gerade an mein Baby vergebe.

Ich wünsch Euch viel Freude an eurem Baby und daß Ihr offen füreinander bleibt und werdet!

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo klaus

ich vermute mal das es für deine frau was anderes ist, neue aufgaben, sich um das kind zu kümmern, sie hat es sich vielleicht einfacher vorgestellt aber auch mütter müssen erst lernen mütter zu werden .. das geht nicht von heut auf morgen ...

naja mit einem säugling ist nicht gleich alles rosig sondern auch ab und an sehr schwierig...

ich finde aber das frauen ihren männern auch mal eine chance geben sollten denn es ist für beide neu und beide müssen lernen mit dem baby umzugehen... dazu gehört ach mal das baby allein zu lassen und sich zeit für sich zu nehmen, ich meine ,wenn das kind satt und gewickelt ist ,kann es auch mal für sich sein...

ich habe mein 2 kind zu hause bekommen und fand es so schön das jemand ,mein mann,meine große tochter, da waren und wir gemeinsam kuscheln konnten, selbst da hat die große damals knapp 3 jahre unter aufsicht die kleine gehalten und gewaschen,sie hat gelernt wie man mit einem baby umgeht, habe da zwar einige etwas schleifen lassen aber das war es wert..

mach deiner frau klar das es auch dein baby ist ... sie auch fehler macht genauso wie mütter mit 2-3-4 kindern denn jedes ist anders und möchte anders behandelt werden. es gibt keine perfekte mütter/väter smile

es gibt genug frauen die sich wünschen das ihre männer sich mehr um die babys kümmern.

nutze mal am abend, wenn die kleine schläft, die zeit,die zweisamkeit zu suchen ... eine fußmassage oder oder oder...

kopf hoch es wird schonhappy.gif

liebe grüße

hexenschatzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva,

ich habe auch einen Babybjörn und bin sehr zufrieden damit. Du kannst Dein Baby ruhig schon reinsetzen die machen ja auch immer Werbung damit, daß der Sitz von Geburt an benutzt werden darf , vielleicht nicht stundenlang, aber immer mal wieder. Mein Kleiner hatte bei der Geburt gerade mal 2700 gr und ich habe ihn von Anfang an getragen. Er fand das klasse. Leider wird er jetzt mit seinen 7 Monaten langsam schwer .......

Viel Spaß beim Rumschleppen Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Klaus,

kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, allerdings wurde ein Aspekt nicht erwähnt, der mir unheimlich zu schaffen machte alle 3 x : Ich fand meinen Körper schlichtweg zum kotzen! Alles weich und wabbelig, das wollte ich nicht gern zeigen und anfassen lassen, dass das blöd ist weiß ich und mein Mann hat mir 1000fach bestätigt, dass er es nicht eklig findet, aber ich kann da schlecht über meinen Schatten. Geholfen hat nur Geduld und noch mal Geduld und viel Ruhe seitens meines Mannes. Ich bin jetzt 9 Monate nach der Geburt des dritten Kindes immer noch nicht richtig in der Lage mich in meinem Körper wohlzufühlen und mein armer Mann hat darunter ganz schön zu leiden. Aber ich arbeite dran und danke meinem Mann täglich für seine Geduld.

Liebe Grüße Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen,

nun habe ich wieder eine Frage. Meine Tochter,8Monate, trinkt morgens 130ml Milch, mittags bekommt Sie ihr Gläschen, nachmittags Obstbrei mit Zwieback oder andere Variationen und abends Milchbrei. Sie liebt es zu essen, nur seit 1 Woche habe ich das Gefühl, dass sie mittags mehr will.Sie weint und schaut auf ihre Schüssel, wo das Essen drin war . Kann sie zwar immer durch viel Tee beruhigen aber das ist ja nicht der Sinn oder?Soll ich dann noch ein 2.Glas aufmachen oder was kann ich Ihr geben? Habe schon an Selberkochen gedacht, aber ehrlich gesagt fehlt mir momentan die Zeit dazu!

Gruß Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Klaus,

daß die Frauen nach der Geburt agressiv sind, liegt an der großen hormonellen Umstellung, was sich aber auch nach einiger Zeit wieder geben wird.

Du hilfst im haushalt das ist schön, es kommt darauf an wie. Z.B. Mein Mann, wenn ich sage, Schatz gehe doch mal die Kleine Baden, wickel, füttern, damit ich die Füße hoch legen kann, dann höre ich nur, Wo ist die Creme, wo ist das Puder, komm schatz halt doch mal das Baby, oh da kann ich agressiv werden, denn dann brauch er das echt nicht zu machen, wenn ich eh nur am rennen bin.

Ich weiß, wir Frauen denken in der Anfangsphase immer so, der Mann macht alles falsch, das dies FALSCH ist, merkt man eh erst hinterher. Die Männer machen es halt nur auf Ihre Art und Weise. Und ich weiß auch, das um so mehr die Frau dazwischenfunkt um so weniger traut, oder mag der Mann dann noch etwas machen. Das ist verständlich. Aber ich glaube, da müßtest Du Dich wirklich mal mit Deiner Frau zusammensetzen und darüber reden, wie sie und wie Du es Dir vorstellst. Ich kann nur sagen von mir aus, ich habe erst meinen Mann angemotzt das er was machen soll, dann habe ich gemotzt das er was gemacht hat, denn es war ja falsch, tja und dann haben wir darüber geredet und nun laß ich ihn einfach machen wir er denkt.

Also wie Du siehst, nix, worüber man sich den Kopf zerbechen muß.

Ihr solltet wirklich frühzeitig euch zusammensetzten und darüber reden, denn wenn Sie es nie wollte, Muttchen, zu sein, dann wird wohl noch einiges auf euch zukommen.

Viele Grüße Cindy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva,

es kommt darauf an, für welches Alter diese Trage ist. Wenn drauf steht von 0 - ... dann kannst Du das schon ruhig machen.

Ansonsten würde ich noch warten.

Ich hatte diese Tragetasche von Glückskäfer der ist von 0 - 2 Jahre, da er noch indrinne eine kleine Tasche hatte für Newborn babys.

Auf jedenfall muß das Kind mit angewinkelten Beinen drinnen sitzen können, es gibt tragen da sitzen die Kinder wie Bretter drinne, und das ist falsch.

Bis dann Cindy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

130 ml sind morgens für dieses Alter ja relativ wenig. Daher könnte ich mir gut vorstellen, daß sie mittags einfach mehr Hunger hat. Ich würde ihr ruhig etwas mehr geben, denn da die Kalorien ja morgens fehlen , kannst Du sie mittags wohl kaum überfüttern.

LG Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Klaus,

auch ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. Diese Phase ist total normal. Ich hatte die ersten 8 Wochen auch überhaupt keine Lust auf Körperkontakt mit meinem Mann. Das hatte tausend Gründe: der Babyblues, der noch laufende Wochenfluß, die hormonelle Umstellung für Euch Männer natürlich schwer nachzuvollziehen , der noch wabbelige Bauch usw. usw. Aber bei mir war es vor allem so, daß ich mein Bedürfnis an Körperkontakt mit dem Schmusen des Babys einfach ausreichend gestillt hatte. Ich war dann abends einfach froh, daß er Kleine im Bett war und niemand mehr an mir rumhing und rumfingerte, daß ich meinen Körper ein paar Stunden wieder für mich alleine hatte bis zum nächsten Stillen

Aber glaub mir, früher oder später läßt das wieder nach und Deine Frau wird von selber wieder auf Dich zu kommen, laß sie in dieser Phase einfach ein bißchen in Ruhe.

Was die Babypflege betrifft: kümmer Du Dich weiter so um Dein Kind, wie Du es eben kannst. Mama- s müssen erst mit der Zeit lernen, daß der Papa es eben anders macht und daß die Kleinen aber genauso glücklich sind, wenn die Windel halt mal nicht 100%ig akkurat am Popo sitzt.

Wenn mein Mann heute mit unserem Kleinen 7 Monate tobt, denke ich immer: um Gottes willen, schmeiß ihn doch nicht so hoch in die Luft, wenn der runterfällt !!! Aber er fällt natürlich nicht, welcher Papa würde denn sein Kind fallen lassen ?!?! Und ich habe im letzten halben Jahr gelernt, es nur noch zu denken, statt zu sagen. Und der Kleine quietscht vor Freude.

LG Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin gerade zum 1. Mal auf dieser Internetseite

Ich habe am 04.11. Entbindungstermin.

Mit Erschütterung hab ich die Nachrichten von Steffi gerade gelesen.

Ich bin 31 und werde im Nov 32 und stelle fest das sehr viele in meinem Alter Ihr erstes Kind bekommen. Hatte schon ein bißchen Angst das ich doch zu alt bin oder werde.

Diese Woche geht es mir nicht zu gut, meine Mutter wurde mit Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert, macht mir doch ziemlich zu schaffen.

Wer hat Erfahrung mit solchen Schrecken in der Schwangerschaft

Gruß Hannah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Karin,

Hallo Hannah !

Ich dachte gerade ups, da hat ja jemand wieder was geschrieben in der Kategorie. Geh doch mal gucken .

Aber mit solchen Nachrichten hab ich nicht gerechnet.

Karin, es tut mir unwahrscheinlich leid für dich und ich will dir sagen Herzliches Beileid .

Wenn man Mutter werden will, dann ist es egal wie alt das Kind ist, was man gerade verloren.

Wie lange warst du im Krankenhaus ? Bei mir war es bei beiden Ausschabungen jeweils 3 Tage.

Wie verarbeitest du diese Fehlgeburt ? Ich habe die 2. Fehlgeburt ganz anders verarbeitet, als die Erste.

Beim 1. Mal Ende Oktober 2001 war ich 1 Woche krankgeschrieben. Dieses Mal jedoch 1,5 Wochen. Das hab ich gebraucht, ich fühl mich inzwischen wesentlich besserer soweit man von besser reden kann .

Erschreckend wie schnell sich so eine Schwangerschaft Glücksgefühl ändern kann.

Bei mir waren bei beiden Kindern in der 10. Woche keine Herzschläge mehr zu sehen.

Hannah,

wir sind nicht zu alt zum Kinder kriegen, wir sind nur reifer . Wir haben uns ausgetobt und unser Leben genossen, wir waren uns sind uns unserer Verantwortung bewußt - deshalb sind wir so spät dran mit dem Kinder kriegen.

Streß gerade im Anfangsstadion ist überhaupt nicht gut, aber jede Frau bzw. Baby wird das wohl anders verarbeiten.

Bring du dein Baby für mich und Karin durch.

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva,

a propos angewinkelte Beine: im öko-Test-Heft Kinder Nr.02/2000 wurde der Baby Björn nur als eingeschränkt empfehlenswert bewertet, weil die Beinhaltung herabhängend ist. Vielleicht ist es dann nicht so gut, wenn du deine Kleine sehr lange damit trägst.

Liebe Grüße

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden zu eurer kleinen Maus! Konntest du denn deiner Frau bei der Geburt nun helfen? War es ein tolles Erlebnis? Ich glaube, du hattest doch vorher mal angefragt, oder?

Ich hab den gleichen Fehler wie deine Frau gemacht. Die anderen schreiben ja, warum man/frau so reagiert. Mein Männe hatte auch wahnsinnig viel Geduld. Was das Rumnörgeln beim Helfen betrifft, so hat a meine Mutter mir mal den kopf gewaschen und b mein Mann erklärt, dass ich bitte rausgehen soll, wenn er am Wickeln ist. Er hatte sich dazu einen Zeitpunkt augesucht, an dem echt gute Stimmung war, also nicht in einer Streitphase. Und das hat mir dann zu denken gegeben. Also hab ich ihn alleine machen lassen - und es war das erste Mal wie ein Stückchen loslassen . Frau muss das auch erst lernen!!!

In Sachen Sex war er auch clever - hat mich total in Ruhe gelassen, als ob es ihm nichts ausmachen würde. Und da war ich dann stutzig geworden. Muss aber nicht bei jedem klappen. Aber letztendlich hab ich da mitgekriegt, dass es ihm ging wie mir. Seit dem achte ich da drauf, auch wenn auch heute mir manchmal erst gar nicht danach zumute ist. Aber meistens kommt der Spaß bei der Sache dann doch!

Ich wünsche euch dreien eine stressfreie Zeit in jeglicher Hinsicht! . Macht euch ein schönes Leben und seht nicht alles so verbissen!

Liebe Grüße

Anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eva,

meine hebamme empfahl mir allgemein mit tragehilfen wie dem baby björn erst mit etwa drei monaten besser erst im sitzfähigen alter zu beginnen. als ich sie doof ansah und sagte das ich sie dann eigentlich nicht mehr bräuchte, erklärte sie mir das sei zwar richtig aber dafür würde ich mir auch später den gang zu ihrem mann sparen der ist orthopäde . das einzige was sie vertretbar fände wäre ein tragetuch. aber auch nur unter der vorraussetzung das man sich die bindeweisen im fachgeschäft oder zb hebamme zeigen lässt.

ich würde dir auf jeden fall raten die kleine erst im baby björn zu tragen wenn sie ihren kopf sicher alleine halten kann.

liebe güsse,

hannah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin,

da stand ich wohl mit beiden Füßen ganz schön tief im Fettnäpfchen.... muss grade selber drüber lachen! Jaja, das passiert, wenn man vor Zeitnot nur so über die Texte fliegt... da bleibt zum Denken eben keine Zeit mehr.

Liebe Grüße

Gina, die Latein nur so eben kapiert und es gar nicht zu sprechen versucht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Tochter heißt Annika und dies ist mein absoluter Lieblingsname. Sollte ich nochmal irgendwann ein Mädchen bekommen, hätte ich wohl Schwierigkeiten bei der Namensfindung. Das wären dann alles nur zweitklassige Namen. Aber schön finde ich trotzdem noch

Sophie

Louise

Mareike

Neele

Wichtig finde ich vor allem, dass der Vorname auch zum Nachnamen passt.

Liebe Grüße

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo eva,

@ hannah, die gleiche ansicht vertritt mein kinderorthopäde auch, er findet diese tragesäcke ziemlich ..., er hat uns auch geraten erst im sitzfähigen alter einen zu benutzen. dann brauch ich sie wirklich nicht mehr viel zu schwer und den kopf müssen sie schon längere zeit selber halten können sonst wird der atlaswirbel zu stark beansprucht und verkanntet sich. und das mit den beinen ist ja schon gesagt worden. allerdings sind die tragetücher, die den gesamten körper des kindes unterstützen und abstützen, bei richtiger wickelung, ok. nur mir ist das zuviel getüddel, das schaff ich mit zwei würmer nicht.

@ ach gina, du sollst uns doch nach wie vor von deinem wissen profitieren lassen, und deine meinung äussern! mensch sind wir denn alle so unverständlich im worte fassen ggg .

lg bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!

Meine Tochter Emma wird am 07.Mai ein halbes Jahr alt und ich bin jetzt schon ein wenig ängstlich und auch traurig wegen der Zufütterei. Also nicht das Ihr mich jetzt falsch versteht, auf- s Zufüttern an sich freue ich mich sogar ein wenig, da ich aber weiterhin stillen möchte weiß ich nicht so recht, wie ich die ganze Sache anstellen soll. Ich hatte mir das so gedacht, das ich mit ein wenig Karotte anfange und dann weiterhin morgens und abends stille!??????????

Ich fänd es nämlich sehr schön, wenn ich die Zeit so gut überbrücken könnte, das ich Emma gar nie eine Flasche machen müsste. Haltet mich jetzt bitte nicht für blöd, aber ich weiß ehrlich gesagt noch nicht mal, wie lange ein Baby so eine Flasche braucht und ob- s überhaupt ohne ginge!? Sorry, da ich stille hab ich mich halt nie für was anderes interessiert. Oh, ich hoffe nur, Ihr versteht was ich meine Warum ich gänzlich um ein Fläschchenmachen rumkommen möchte kann ich nicht wirklich erklären, vielleicht liegt es daran, das ich einfach immer nur gestillt habe.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar nützliche Tipps für mich, wie ich ein Zufüttern so langsam und schonend wie möglich beginnen kann?

Ich danke Euch schon im Vorraus für die Antworten.

Ganz liebe Grüße Jesse und Emma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.