Zum Inhalt springen

Archiv 2003

Dieses Thema bewerten


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich frage mich die ganze Zeit wieso Ihr was bezahlen mußtet?

Wir waren auch beim Feinultraschall und ich brauchte gar nichts zu bezahlen.

Lag es vielleicht daran, daß bei uns in der Familie eine Herzgeschichte vorhanden ist?

Ich habe meinen FA darauf angesprochen, ob man das Herz halt genauer untersuchen könnte und er hat mir sofort eine überweisung für den Feinultraschall ausgestellt. übrigens egal was bei dieser Untersuchung rausgekommen wäre, wir hätten Leon behalten. Für uns war nur wichtig falls irgendetwas gewesen wäre, daß man sofort nach der Geburt reagieren hätte können

Oder meint ihr noch eine andere Untersuchung?

LG

Monika

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Monika!

Bei meinem ersten Sohn Joshua mußte ich auch nichts bezahlen, - da haben die Krankenkassen diese Untersuchungen noch getragen. Der einzige Test, den ich da auch schon alleine bezahlt habe, war der Toxoplasmosetest.

Aber jetzt zahlen die Krankenkassen den Test nicht mehr. Sie zahlen sowieso kaum noch etwas, - ich mußte auch für meine Krebsvorsorge zahlen. Und die ist bei mir notwendig.

Leider haben wirs nicht so dicke...

Vielleicht liegt es wirklich an der Herzgeschichte bei Euch in der Familie. Da gelten ja meist andere Regeln.

Ich weiß noch nicht, was ich tun werde, - habe ja noch eine Woche Zeit mir das zu überlegen.

Aber ich find s gut, andere Meinungen zu hören, die nicht nur von ärzten stammen.

Danke Euch!

Liebe Grüße

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr alle,

ich war in der ersten Schwangerschaft todmüde, bin manchmal in der Firma am Schreibtisch einfach zur Seite gekippt und hab geratzt und bin abends auf der Couch eingescnickt, bevor die Tagesschau zu ende war. Das ist ziemlich normal.

Mein Eisenwert war immer super.

Jetzt bin ich wieder schwanger und hab dieselbe Müdigkeit. Im Unterschied zu meinen damaligen Arbeitskollegen und meinem Mann hat das kleine zweijährige Wirbelwindmonster, daß ich nun tagtäglich um mich habe, leider nur sehr wenig Verständnis für das Schlafbedürfnis seiner Mutter.

Also genießt es einfach, wenn Ihr schlafen könnt und schlaft! Spätestens im vierten Monat läßt das nach und manche können ab dem siebten Monat nur noch ganz wenig schlafen.

Liebe Grüße

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr alle!

Ich habe so auf Anhieb in den gesamten Beiträgen nix finden können, deshalb mal ein neues Thema:

Ich hatte immer einen gut trainierten Rücken vom extremen Motorradfahren , von dem sogar jeder Arzt begeistert war.

Seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich Rückenprobleme. Es fing ganz harmlos im letzten Drittel an und hat mich auch nicht weiter gestört, - der Bauch war ja nun auch riesengroß und schwer.

Nach der Entbindung hatte ich aber weiter Probleme, was ich auf den Kaiserschnitt geschoben habe, weil ich ziemliche Schmerzen hatte und es lange dauerte, bis ich mich wieder normal und aufrecht bewegen konnte.

Nur seitdem ist es nie weggegangen.

Mittlerweile wiegt mein Sohn 14 Kilo und ich bin wieder schwanger. Da fällt einem das Schleppen ja eh schwer.

Und ich habe etwas Schiß davor, was noch kommt, wenn der Bauch dicker wird...

Kennt jemand ein paar leichte einfache übungen, um den Rücken zu stärken?

Eventuell auch übungen die ich trotz der besonderen Umstände mal machen kann?

Wär toll, wenn jemand ein paar Ideen hat!

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sophie,

ich habe bei meinem Sohn auch zwischendurch abgepumpt und Milch eingefroren.

Ich habe aber gar keine Pumpe gemietet oder gekauft, sondern bei meinem Arzt nachgefragt und der hat mir ein Rezept gegeben. Da konnte man die Pumpe dann immer für 6 Wochen leihen und mußte nur eine Kaution hinterlegen und die Flasche und Aufsätze einmal kaufen.

Ich weiß aber nicht, ob das heute auch noch möglich ist.

Gruß

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Britta,

was sind Calenetics-übungen? Irgendwo hab ich das schon mal gehört.

Ich habe auch schon darüber nachgedacht, mal mit einer Hebamme zu reden. Die kennen derartige Probleme wahrscheinlich sehr gut und wissen auch, was trotz Schwangerschaft erlaubt ist und was man lieber vermeiden sollte.

Gruß Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sophie,

ich hatte beides. Die Pumpe von Avent und eine elektrische von Meleda auf Rezept aus der Apotheke. Und ich muß sagen. Ich habe mich für Avent entschieden. Super sanft und super schnell. Ich hatte das Gefühl, ich bekomme mit der Avent auch mehr Milch raus. Es gibt im Internet eine Apotheke wo Du Aventsachen teilweise echt günstiger bekommst. Werde mal meinen Mann gleich fragen wie die gleich noch heißt.

LG

Moni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie,

das ist schwer zubeschreiben.die übungen werden im stehen mitganz gerader Haltung und leichter Anspannung des Po- s gemacht. Es sind ganz leichte übungen mit runden Bewegungen und eher mehr Wiederholungen. Am Anfang hatte ich am ganzen Körper Muskelkater, aber dann waren die Rückenschmerzen lang anhalten weg.

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

hoffe erstmal es geht Euch und den Kleien gut!

Hätte mal ne Frage ich bin ende im 4 Monat und hatte vor einigen Minuten grade so einen Kramf im Vaginalbereich und im Unterleib!

Da es meine erste SS ist weiss ich nicht genau was das wahr oder ob sich wehen so anfühlen aber Wehen??? Im 4 Monat???

Wisst Ihr da mehr??

Werde eh meinen Dok anrufen dennoch wollte ich Euch noch fragen.

Lieben Gruss an alle Mamas und Babys

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie,

meiner ist zwar schon eine ganz Ecke größer, aber er hatte eine ganz böse Verstopfung neulich.

Da wir sowieso zum Kinderarzt mußten, habe ich die ärztin gefragt. Sie hat mir ein Rezept gegeben für einen Fructose-Sirup Bifiteral Sirup , - hat super geholfen. Ich weiß aber nicht, ab welchem Alter man den nehemn darf.

Milchzucker hat uns auch nicht geholfen.

Gruß Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

wie lange hast du milchzucker gegeben? das dauert schon ne weile. helfen kann aber auch feigensaft plaumensaft und olivenöl. immer einen löffel in die fläschen...

alles erfahrungen einer mutti meine bakannte die ein kind mit mega verstopfung hat.

gruss

nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,Tina !!

Also ich war auch arbeitslos gemeldet wo ich unser zweites Kind bekam.Man bekommt als Arbeitslose nur ein einmaliges Entbindungsgeld von der Krankenkasse.Dies mußt du dann mit der Entbindungsbescheinigung machen.Aber das Erziehungsgeld mußt du auch beantragen wie beim ersten Kind.

So ich hoffe dir habe ich weiter geholfen.

Gruß Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich bekomme wohl kein Mutterschaftsgeld, wenn ich das richtig verstanden habe, da ich nämlich noch in Elternzeit bin und sowieso kein Einkommen habe. Mutterschaftsgeld gibts nur für berufstätige Frauen, sagte man mir.

Für das Erziehungsgeld haben sich , glaube ich, die Grenzen sehr geändert, weil der Staat sparen will. Da mein Mann arbeitet, bekommen wir fürs zweite Kind gar nichts, wenn das Gesetz wirklich schon soweit ist.

Liebe Grüße

Melli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Melanie,

zumeist kommen Rückenschmerzen nicht daher, daß die Rückenmuskulatur abgeschwächt ist. Bei Dir vermute ich mal via Ferndiagnose, daß es mehr die Bauchmuskeln sind, die durch die erste und nach der ersten Schwangerschaft ihre Haltefunktion nicht mehr ausgeübt haben und somit der Rücken in eine ungünstige Stellung gebracht wurde.

In der Schwangerschaft mit Bauchtraining anzufangen ist keine gute Idee, wenn man es nicht schon vorher gemacht hat, daher würde ich abraten... Ich kann Dir daher mit gutem Gewissen nur empfehlen, Deine Bauchmuskeln zu kräftigen, nachdem Du entbunden hast und Beckenboden- und Bauchmuskulatur wieder zusammenarbeiten. Aber vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm... jede Schwangerschaft ist ja anders.

LG

Chrysia

PS.: Auszug aus meinem Antwortposting vom 9.7. zu ab wann sieht man es :

Ich würde Dir allerdings dringend von exzessivem Bauchtraining abraten!! Gegen ein leichtes Training ist nichts einzuwenden, aber NUR SOLANGE DU DICH DABEI GUT FüHLST! Kämpf nicht an, wenn Du das Gefühl hast, das etwas nicht i.O. ist. Ein trainierter Bauch kommt nach der Geburt schnell wieder in Form.

Ganz gut kamen bei mir ab dem vierten oder fünften Monat isometrische übungen an: Nimm eine Bank quer zu Dir. Plaziere Deine Unterarme darauf. Deine Ellbogen sind unter den Schultern. Deine Füße stehen schulterbreit auf dem Zehenspitzen und Du machst Dich so gerade wie ein Brett, eine Linie von den Fersen bis zur Spitze Deines Kopfes. Schulterblätter nach hinten halten, den Kopf nicht hängen lassen und auch nicht überstrecken. Deine gesamte Rumpfmuskulatur muß nun halten. Wichtig: Spanne Deinen Beckenboden mit an und atme gut durch. Mit der Ausatmung kannst Du Dich ein klein wenig nach vorn bewegen. Ich hab das in der Schwangerschaft ca. zwei Mal die Woche mit ca. 10 Wdh. nur ein Satz gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.