Zum Inhalt springen

Archiv 2003

Dieses Thema bewerten


Gast

Empfohlene Beiträge

Liebe Uta,

ich sehe das so, dass er Trotzphase die x.te hat und Grenzen testet! Er kriegt ja auch mit, dass er bald nicht mehr das Baby ist und die Konkurenz bald da ist. Also, muss man doch mal gucken, wie weit man noch bei Mama gehen kann, ob die mich noch lieb hat? Ob die ausflippt? Wie sie wohl damit umgeht?

Mglw. hattes Du i.d. letzen Tagen wenig Zeit für ihn? Negative Aufmerksamkeit ist ja immerhin auch eine, gelle.

Das mit dem Schlecker hätte ich auch so gemacht, ehrlich. Und ich muss sagen - Windeln hätte er keine bekommen. Wie Du jetzt weitermachen sollst?, hm. Schwierig. Auf jeden Fall, versuchen es Dir nicht mehr anmerken zu lassen, dass Du Dich aufregst. Und so tun als wäre nichts. Viel mit ihm spielen und schmusen. Aber konsequent bleiben was die üE betrifft und dergleichen.

übrigens hab ich nur Absagen bekommen auf meine Bewerbungen.

Ich wünsche Dir viel Glück in der Windelsache, und eine weitestgehend beschwerdefreie Restschwangerschaft und alles alles alles GUTE!!!!!

Hedda

Fühl Dich mal liebgedrückt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

ich weiß, ehrlich gesagt, auch nicht wie ich reagieren würde, bin noch nicht in solch einer schwierigen Situation gewesen.

Ich glaube aber, das ich ihm einfach wieder Windeln anziehen würde und das als die natürlichste Sache der Welt ansehen, zumindest ihm gegenüber. Warscheinlich ist es eine reine Provokationsgeschichte mit der dich austesten will und wenn du kein Drama daraus machst verraucht die Sache genauso schnell wie sie gekommen ist.

Ich glaube aber auch, das ich genauso reagiert hätte mit der Schleckergeschichte , manchmal reagiert man und hinterher denkt man Oh oh oh, das hätte ich anders machen müssen , das geht wohl jedem so. Dein kleiner Mann hat auch darauf reagiert und hat dir seine Grenzen versucht zu zeigen.

Mal sehen wie es mal bei uns wird g !

LG

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta

ich denke das ist ganz normal, denn Maxe ist so alt das er schon merkt das bald ein kleines Geschwisterchen da ist und das dann auch mehr Aufmerksamkeit braucht.. Dann ist Maxe ja nicht mehr das Baby .

Ich würde es ihm klar machen, das nur kleine Babys eine Windel brauchen und nicht GROßE BRüDER!!! Sag ihm das er bald ein Vorbild sein wird. Vielleicht lässt er es dann:

Die Reaktion mit Schlecker hätte ich auch gemacht. Also mach dir nicht zu viele Gedanken. Maxe hats bestimt schon wieder vergessen!!!

Denk ein bissel mehr an dich und

klein-K C lara!!!

LG

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Uta,

mir mangelt es freilich auch an Erfahrung mit so großen Jungs ggg ...

Aber ich vermute auch, daß Maxe testet und evtl. durch das neue Geschwisterchen verunsichert ist. Laß ihm halt die Windel - vermutlich ist es ihm nach einer Weile ganz alleine zu doof und er will wieder raus. Ich denke ebenfalls, Du solltest das Ganze mit möglichst wenig Tamtam ihm gegenüber behandeln, sonst hat er ja ein tolles Mittel gefunden, um stets bei Dir im Mittelpunkt zu stehen.

Vielleicht hat es Sinn, wenn Du ihm immer wieder ganz lieb erklärst, daß Du ihn noch immer genauso lieb hast und daß D U jetzt auch I H N und seine Hilfe brauchst. Binde ihn ruhig mit ein in die Pflichten, die mit Eurem Klärchen auf Euch zukommen. Ich galube mit drei sind die Zwerge doch auch in der Phase, daß sie bei allem helfen wollen, was die Großen machen.

Wie ist es eigentlich mit dem älteren Bruder, Dean? Betrachtet Maxe ihn als Vorbild und möchte ihm gern ähnlich sein? Falls es so ist, kannst Du ihm evtl. sagen, daß Dean nicht mehr in die Hose/Windel gemacht hat, als Maxe geboren wurde. Auch wenn der Vergleich hinkt, Dean war ja schon älter, als Maxe ankam, aber vielleicht merkt Maxe das ja nicht.

...Und das mit dem ü-Ei - dito!!

Liebe Grüße

Chrysia

PS.: Wie lange hat Klara noch bis zur planmäßigen Ankunft ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta

Habe diesbezüglich auch noch keine Erfahrung mein Kleiner ist erst 15 Mte , nur Anregungen:

- geht er schon in eine Kita oder Spielgruppe oder so? Ich denke, dass er sich dort nicht mehr die Blösse gibt, in die Hosen zu pullern. Vielleicht kannst Du dort irgendwie ansetzen

- Hat er ein Lieblingsstofftier? Dann binde dem doch eine Mini-Windel um die brauchst Du ja, wie s scheint sowieso bald - herzlichen Glückwunsch übrigens! und jedesmal, wenn er damit spielen will, sagst Du halt, wir müssen erst noch die Windel wechseln. Vielleicht geht ihm das auch auf die Nerven und er merkt was..

- Mach ihm klar, dass es pro Tag z.B. nur drei Outfits gibt. Hat er die verpieselt, gibts halt keine trockenen Sachen mehr. Ist ja relativ hart, aber seine Tour ist ja im Moment auch nicht besser.

Und wenn er s dann mal wieder einen Tag schafft, sauber zu bleiben, könnt ihr ja noch einen Abstecher zu Schlecker machen. Oder Du legst für jede Windel, die er nicht braucht eine Glaskugel in ein Glas. Die entspricht dann z.B. 5 Cent. Wenn genügend zusammen gekommen ist, darf er sich was kaufen z.B. ü-Ei . Ich weiss auch nicht, ob das richtig ist, mit so Belohnungen zu argumentieren, aber bei uns Erwachsenen klappt das ja meistens auch, hihi.

Also, ich wünsche Dir viel Glück mit Eurem Problem und eine komplikationslose Geburt.

LG, Marina

P.S. Falls Du das noch nicht hast, würde ich Dir empfehlen, für Max eine Spielzeugpuppe zu kaufen, die er dann versorgen kann, wenn Dein Baby da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle

schreibe heut für eine Freundin. Ihr kleiner Neal ist 3 Monate alt und spuckt alle Milch nahrung wieder aus. Man sagt zwar Speihkinder sind Gedeihkinder aber daie Milch kommt auch immer aus der Nase!

Das reizt ja gemein und tut weh! Sie aht auch schon die Nahrung geändert, weil sie dachte es liegt daran!

Im Krankenhaus war sie auch schon, konnten aber nichts feststellen.

Sie wollte nun mal probieren Brei zugeben!

Was haltet ihr davon?

Hat jemand von euch sowas auch einmal erlebt?

Liebe Grüße

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja!

Meine Kinder machen das auch öfter und eine Freundin Kinderkrankenschwester hat mir erzählt das es Kinder gibt wo der Magenpförtner nicht richtig schließt und das könnte auch nur operativ behoben werden, daher oft das übergeben oder auch Sodbrennen, aber wenn du sagst das sie schon im Krankenhaus war müßten die das dann eigentlich festgestellt haben! Frag dochmal da nach! Ansonsten wünsch ich deiner Freundin und ihrem Kleinen alles gute!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

meine zwillis waren auch speihkinder und es fing bei ihnen auch etwa in dem alter an. ich hab auf anraten meiner Kä auf aptamil ar anti reflux umgestellt, hab die kinder mit dem oberkörper hochgelagert beim hinlegen, damit die milch besser unten bleibt, hab sie nach dem trinken erst mal hingelegt.

es hat sich dann alles sehr schnell normalisiert.

bei kindern, die was am magenpförtner haben kommt alles komplett wieder raus und zwar spucken diese kinder dann wirklich meterweit laut meiner Kä und laut kH .

bei speihkindern kommt es zwar auch im schwall, aber eben nicht meterweit und nicht alles an nahrung.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

wie ich das mitbekopmmen habe bekommt er ein geschwisterchen,da kann es schon sein das er angst um seine position innerhalb der familie hat und sich so die nötige aufmerksamkeit holt.

ich hätte ihm keine windeln gekauft,und das mit dem schlecker ist auch o.k so,er testet die grenzen aus und du musst sie ihm setzen!!!

und auch wenn es hart ist,aber bleib konsequent,und versuche lieber mit ruhe mit ihm zu sprechen,wie oben schon erwähnt,ihm zu sagen das er bald großer bruder ist,und wenn das baby dann da ist ihn so viel wie möglich miteinbeziehen,ihn auch mal z.b die flasche halten lassen oder sowas....damit er sich nicht aussen vor fühlt.

und wegen dem einnässen,nun schwierig,eine möglichkeit wäre noch es ganz zu ignorieren und sich nicht aufzuregen,eher so wenn er es getan hat,sagen ach naja du weisst ja mach es weg und dich bitte saueber.

leg ihm was neues zum anziehen hin und lasse ihn,vielleicht wird es ihm dann bald zu öde......

also gute nerven und viel glück noch

maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manu

Menthol ist für Kleinkinder gar nicht gut. Sie können dadurch Atemnot bekommen. Es gibt ein natürliches Aromaöl Niaoliöl , daß Du Fabi auf die Brust reiben könntest. Oder Du befeuchtest ein Tuch, gibst einen Tropen öl drauf und hängst es ans Bett. Es hat bei Lucas immer ganz gut geholfen.

Eine erholsame Nacht

Elena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an Alle!!

Meine beiden Mäuse ekeln sich in letzter Zeit vor der Flasche. Sie sind jetzt 11.Wochen alt.

Darf ich schon mit Karottengläschen anfangen oder eine Karotte mit in die Flasche geben. Weiß nicht mehr weiter; jede fütterung gleicht einem Rodeoritt!! Und die Menge trinken sie auch nicht , mal 80ml oder noch weniger. Dementsprechend haben sie auch schnell wieder Hunger. Eine meiner beiden schreit beim Versuch ihr die Flasche nach dem bäuern wieder in den Mund zu stecken! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Melanie,

ich würde noch keine Karotte mit in die Flasche geben, der kleine Magen.-Darmtrakt ist noch nicht ausgereift und ich denke es gibt ziemliche Probleme.

Evtl. haben sie fürchterliche Blähungen und wollen deswegen die Flasche nicht trinken oder das Bäuerchen ist ihnen zu heftig.

Ist die Schüttelmilch auch wirklich richtig flüssig ohne Klümpchen? Hatte ich zu Anfang recht häufig schäm ! Nimm ruhig ein klein wenig mehr abgekochtes Wasser dann ist es nicht so dicklich. Benutzt du diese besonderen Sauger die ein Ventil haben sollen damit nicht soviel Luft geschluckt wird? Ich weiß nicht wie sie heißen.

Evtl. ist es auch die falsche Sorte Schüttelmilch?! Ich weiß,man soll nicht ständig hin und her probieren, so schnell kann sich das Verdauungssystem nicht umstellen.

Oder ein Bäuerchen reicht der kleinen Maus nicht, vielleicht hat sie einfach noch mehr Luft im Bauch!

Vielleicht mögen sie deine Anspannung nicht die du austrahlst wenn es ums Füttern geht, die kleinen Zwerge haben da super Antennen für.

Mehr fällt mir grad nicht ein, ich hoffe das diese Situation ganz schnell vorbei ist und schicke dir eine Tüte starke Nerven, viel Geduld und alles was dir gut tut.

Gruß

Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten abend Melanie,

kann mir auch vorstellen das es so sein könnte wie Bianca schreibt!!! Die Sauger bzw Flaschen die Bianca gemeint hat sind von AVENT und ist mir von vielen Müttern empfohlen worden!!!

Oder wechsel wirklich einfach mal die Firma der Milch, ich war und bin mit HUMANA sehr zufrieden und hatte nie irgendwas negatives..

Gutes Gelingen

Gruß

Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie, ich verstehe nicht ganz, wie Du

das mit dem Ekeln meinst. Erbrechen sie die Milch

vor Ekel oder lehnen sie sie einfach nach etwas

Trinken ab? Das könnte wirklich an der Marke

liegen. Ich habe BEBA gefüttert. eltsam finde

ich, dass beide Kinder das selbe Problem haben.

Hast Du den Eindruck, dass es ihnen nach dem

Trinken schlecht geht? Vielleicht vertragen sie

auch keine Lactose?

Oder ist es vielleicht zu anstrengend mit dem

Sauger? Ich hatte mit Paula auch das Problem,

dass sie einfach nach 50 ml nicht mehr konnte.

Ich habe hier im Forum den Tip bekommen, mit

Breisaugern zu füttern besser die gelben von NUK

aus Latex . Das klappte ganz toll. Keine Spur von

Verschlucken! Trau Dich ruhig. Ganz falsch fände

ich, jetzt schon Möhren zu füttern!

Liebe Grüße, Jule

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh...meine Hebamme riet mir komplett von Breisaugern ab, die Nahrung wird zu schnell geschluckt und kann nicht mit dem Speichel im Mund vorverdaut bzw. vermengt werden, das soll unweigerlich zu größeren Verdauungsproblemen führen.

Aber wenn Jule schreibt das es toll klappte, vielleicht ist das eine gute Idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten ? Morgen

Ich bin zur Zeit in der 30. SSW und nur noch ein heulendes, jammerndes Elend. Da wir im Moment sehr viel um die Ohren haben kann ich leider nix dran ändern und ich deswegen Schlafprobleme hab, wollte ich fragen, ob Johanniskrauttee in Ordnung ist. Alles andere, wie warme Bäder, Milch mit Honig, Melissentee, usw. helfen nicht.

Inzwischen leiden alle unter meiner schlechten Laune ich auch und ich hoffe eigentlich nur, daß bald alles vorbei ist.

Liebe Grüße

Elena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Jule:

Also mit ekel mein ich das sie nach der hälfte der Mahlzeit anfangen den Sauger mit der zunge rauszudrücken.Wenn ich dann wieder ansetzen will pressen sie die lippen zusammen oder würgen wenn ich es schaffe den Sauger zu versenken.Viel schlimmer ist das schreien bei einer von beiden wenn ich wieder ansetzen will. Hab heute Termin beim Kinderarzt und ich hoffe der kennt das Problem.

Oh mann, hab es mir schon stressig mit zwei- n vorgestellt aber das übertrifft meine Vorstellungen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elena,

ich glaube mich zu erinnern, daß Johanniskrauttee eine erhöhte Lichtempfindlichkeit auslösen kann und habe mich selbst daher nie so recht darangetraut... Aber vielleicht helfen Dir Bach-Blüten? In der Apotheke kannst Du Dich darüber beraten lassen, evtl. weiß auch Deine Hebamme darüber Bescheid. Ich hatte damals die Rescue -Mischung für die Zeit nach der Geburt im KH dabei. Ich hatte keine Wochenbettdepression, was ich u.a. auch auf die Wirkung der Bach-Blüten zurückführe.

Ich wünsche Dir viel Kraft, Ruhe und Gelassenheit.

LG

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.