Zum Inhalt springen

Archiv Schwangerschafts- und Babyforum 2001

Dieses Thema bewerten


sonja

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

ich habe erst gestern diese Seiten entdeckt und bin begeistert!

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung mit dem Modell SKATER von Hartan? Ist ein dreirädriger Sportwagen mit Softtasche, also auch für Babies geeignet. Mein kleiner ist jetzt 4 M. alt, wir hatten bisher einen geliehenen Teutonia älteres Modell . Ich finde den SKATER funktionell und -ich gebe zu, dass ist nur Eitelkeit- er sieht auch wirklich klasse aus. Nachteil aus meiner Sicht: man kann ihn als Sportwagen nur mit Blickrichtung nach vorn nutzen, solange man die Softtasche hat, kann man das Baby auch angucken.

ALternative wäre für uns der Teutonia Mistral Techno , aber er ist teurer und irgendwie haben ihn alle, ich finde ihn auch nicht so peppig wie den Skater. Aber natürlich soll es auch um praktisches gehen und nicht nur um Optik!

Angeblich soll Hartan genauso gut wie Teutonia sein ? und er soll auch sehr gut gefedert sein.

Vom Schieben her scheint er ein Traum zu sein, absolut superleicht!

Wir haben ihn uns reserviert, wäre toll, wenn ich vorher Eure Meinung /Erfahrung hören könnte!

Wie seht Ihr das, sollte man sein Kind im Sportwagen, also wenn es schon älter ist, angucken können??

Vielen Dank und liebe Grüße!!

Ute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Ute,

zum Modell Skater kann ich leider nichts sagen, ich habe einen ganz normalen Kinderwagen. Ich kann Dir nur vom Vergleich Hartan - Teutonia erzählen. Meine Nachbarin hat einen Teutonia, ich habe einen Hartan. Sie schimpft ständig über Ihren Teutonia. Der Hartan ist leichter, viiieeel besser geferdert, läßt sich leichter zusammenklappen, der Schiebebügel läßt sich leichter umklappen und das Verdeck läßt sich geräuschlos hoch- und runterklappen. Beim Teutonia macht es einen Mords-Krach. Beide Kinder sind jetzt 4 Monate alt, die Kinderwagen also ausgiebig getestet.

Vielleicht hilft Dir das auch im Bezug auf die Skater-Modelle.

Bei meinem ersten Sohn habe ich die Erfahrung gemacht, daß er immer mit Blickrichtung nach vorne fahren wollte, als er älter wurde, insofern fände ich es jetzt nicht so schlimm, wenn man den Bügel nicht mehr drehen kann.

Viele Grüße Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

erst mal muss ich sagen: wir hatten auch einen Teutonia Delta XL, später Swing de Luxe und man kann das Verdeck sehr wohl geräuschlos hoch und runterklappen, wenn man oben Druck ausübt und es dann klappt.

Ich persönlich halte nichts von diesen 3-rädrigen Kinderwagen. Hab mal einen Probe geschoben und fand ihn sehr, sehr ungelenk. Vor allem, wenn man drauf angewiesen ist, mit ihm einkaufen zu gehen. Ich habe ihn im Baby-Markt durch die Gänge geschoben mit Kind drin und hinterher taten mir die Arme weh und ich war sauer, weil man ständig irgendwo angestoßen ist.

Meine Tochter mochte es im Sportwagen gar nicht, wenn sie mich nicht sehen konnte. Ich habe sie also immer mit dem Gesicht zu mir gehabt. Später, als sie 2 war, haben wir einen normalen Buggy gekauft, da war es dann okay, dass sie mich nicht mehr sehen konnte. Der hatte auch oben ein Guckloch im Verdeck. Das fand sie ganz spannend.

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich muß mich Mely eben anschließen, denn das Verdeck vom Teutonia kann man tatsächlich völlig geräuschfrei hoch und runter klappen, es ist nur gewußt wie !

Als wir uns haben beraten lassen, nannte der Verkäufer Hartan und Teutonia auch in einem Atemzug und sagte, dass man bei beiden nix verkehrt machen könnte.

Wir haben uns einen 4-rädrigen Teutonia Primus Country 2001 gekauft, da meine persönliche Meinung ist, dass die dreirädrigen eine sehr überbewertete Modeerscheinung sind und die wenigsten damit tatsächlich Sport machen - wofür sie allerdings super geeignet sein sollen!

Letztendlich ist es Geschmackssache, man sollte jedoch auch die z.T. schlechten Bewertungen bei Stiftung Warentest nicht ignorieren.

Hinterher ist man eh meistens schlauer und man wird immer an dem einen Wagen etwas finden, was der andere nicht hat, was man aber auch gern gehabt hätte. Den ultimativ perfekten Kinderwagen gibt es halt einfach nicht!

die tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal vielen Dank für Eure Reaktionen,ich habe 2 Stiefkinder und ein leibliches 10 Monate alt .Meine Frau wünscht sich noch ein viertes und will sich danach sterilisieren lassen.Wie packt Ihr das mit den Finanzen und so? Gibt es einen idealen Altersabstand? Im vorraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das ist echt geschmackssache. Ich persönlich glaube nicht an so einen - sorry - Hokuspokus. Lea inzw. 16 Monate alt und 12 Zähne hat das nie gebraucht, ich halte das für Aberglauben. Ich möchte da niemanden zu Nahe treten.

Ich ziehe meiner Tochter prinzipiel keinen Schmuck an, da es in der Tat gefährlich werden kann, vor allem Nachts, Du siehst das richtig. Das wäre nicht das erste Kind was sich stranguliert.

Inzwischen sind sogar die Kordel an den Kinderanoraks verboten weil es immer wieder zu Strangulierungsunfällen kam und die Eltern verpassen ihren Kindern Ketten. Ich persönlich finde das unverantwortlich.

Meine ganz persönliche Meinung: Hände weg!

Viele Grüße,

Ela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin da gleicher Meinung wie Ela. Mir wäre das Risiko zu gross, wenn man bedenkt, dass die Wirkung nicht nachgewiesen ist und vielleicht vergeblich auf sich warten lässt. Aber falls Du eine Kette kaufst, solltest Du darauf achten, dass die Steinchen einzeln verknotet sind. Ansonsten ist die Erstickungsgefahr gross, falls die Kette reisst.

LG, JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stille seit 4Monaten voll,will dieses auch weitehin tun.Sehne mich aber nach einer Nacht in der ich mal durchschlafen kann.

Mein Kleiner will nicht aus der Flasche trinken.

Habe schon alles mögliche probiert wie z.B.Löcher gross machen,vater gibt fläschen und ich gehe raus.Es hängt sicherlich auch damit zusammen das er kein Schnuller nimmt.

Man hat mir auch schon zum Löffel geraten,aber das ist ja auch keine Lösung.

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nelle,

welche Fläschchenmarke hast du denn? Versuch doch mal eine andere. Mein Sohn hat es dann mit der Aventflasche kapiert, aber auch nicht sofort. Ich habe ihm die Flasche immer wieder angeboten. Hast du Muttermilch in der Flasche? Wenn nein, solltest du diese nehemen.

Mit Geduld klappt es höchswahrscheinlich. Manche Kinder aktzeptieren nie die Flasche, muss man dann hinnehmen.

Ich würde aber nicht die Löcher grösser schneiden, das verwirrt deinen Spatz nur noch mehr.

Ich wünsche dir noch viel Glück

LG Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hab unter dem forum kontaktwünsche ne offene mail an stefan und anke geschrieben, weil es mich echt ärgert, daß der chat immer spinnt. wem geht es genauso, welche probleme habt ihr damit? schaut euch mein posting doch bitte mal an wenns euch interessiert und sagt eure meinung dazu.

danke, TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chreszenzia

Ich habe irgendwie nur Kolleginnen, die alle Ihre Kinder in kürzester Zeit und ohne Probleme zur Welt gebracht haben.

Aus diesem Grund bin ich auch ziemlich unbekümmert an die ganze Sache herangegangen. Bei mir ist s dann etwas anders gekommen. Fast wie Klara es schon gesagt hat: 48 Stunden Wehen und am Schluss noch der Tropf. Ausserdem hatte ich mich in meinem übermut für eine kleine Klinik mit natürlicher Einstellung entschieden - sprich nix PDA. Es war alles in der Sekunde vergessen, als ich unsere Tochter in meine Arme schliessen konnte!!

Für meinen Mann war das ganze jedoch ein einziger Albtraum. Er könnte heute nach einem Jahr noch jedem eine hauen, der behauptet eine Geburt sei ein schönes Erlebnis und glaube mir, meine Mann ist ein absolut friedliches Wesen .

Auf alle Fälle glaube ich nicht, dass man mit einer lockeren Einstellung unbedingt eine tolle Geburt hat und auch nicht umgekehrt, mach Dich also nicht verrückt - es wird nicht schlimmer werden nur weil Du Angst hast.

Sollte ich das Glück haben, noch ein Kind auf die Welt bringen zu dürfen würde ich mich für eine grössere Klinik entscheiden, damit ich auf eine PDA zurückgreifen könnte. Ansonsten kann ich Dir nur sagen: egal wie Deine Geburt sein wird - es lohnt sich auf jeden Fall!

Liebe Grüsse

Kana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nelle,

aus meiner Erfahrung kann ich wie folgt berichten:

Ich habe meine Tochter bis 5 1/2 Monate etwa voll gestillt. Mit 7 Monaten bekam sie dann nur noch morgens die Brust. Da wollte ich dann auch nicht mehr und sie auch nicht und es kam wohl auch nicht mehr genug, war ständig unruhig und quängelig bis zum Mittagessen.

Da habe ich dann versucht, ihr morgens die Flasche zu geben. Sie war jedoch absolut nicht dazu zu bewegen, aus der Flasche zu trinken. Gestillt habe ich sie morgens auch nicht, also hatte sie einen recht leeren Magen, bis es dann am Vormittag Obst oder Joghurt etc. gab.

Dann habe ich morgens Schmelzflocken-Milchbrei gekocht und ihr das mit dem Löffel gegeben. War wohl auch nicht ihr Fall, aber nach drei Tagen habe ich es noch mal versucht mit der Flasche und siehe da: sie hat sie gierig geleert. Seitdem hatte sie morgens immer eine Flasche, noch bis nach ihrem 3. Geburtstag.

Ob dir das wirklich weiterhilft, was ich geschrieben habe, denke ich nicht. Aber es war mein Erfahrungsbericht. Denn viele Kinder mögen wirklich den ollen Sauger der Flasche nicht, zumal ja dein Baby auch keinen Schnuller nimmt.

ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass diese Phase und es ist sicherlich nur noch eine Phase bald vorbei geht.!

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank erst einmal für Eure Antwort.

Ich probiere es mit der Avent Flasche die ganze Zeit,aber er will nur die Brust.

Zum zufüttern ist er ja noch zu jung.

Meine Kinderärztin meinte,wen er bis jetzt nicht aus der Flasche drinkt, wird das auch nichts mehr.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandra,

bei mir kam die Regel auch 8 Wochen nach der Entbindung. Mein Frauenarzt hat gesagt, daß ich damals auch schon wieder schwanger werden konnte. Es ist wohl normal, wenn man stillt, daß die Regel doch schnell wieder kommt. Mach Dir also keine Sorgen!! Aber falls Du nicht gleich wieder schwanger werden willst, solltest Du auf jeden Fall wieder verhüten, denn Stillen ist kein sichere Methode... weißt Du sicher schon...

Liebe Grüße,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sandra !

Habe gerade vor zwei Tagen auch so eine KOMOSCHE Unterhaltung gehabt !!!!!!!

Ich stille seit 5 Monaten voll und habe nach der Entbindung direkt Blutungen bekommen , und seit dem monatlich meine Regel ! Ist auch eigentlich normal so , denn auch trotz des stillens sollte man seine Regel bekommen . Warst Du nicht zur Nachuntersuchung beim FA ???

Zu meiner Unterhalung !

Mir wurde erzählt , das eine Nachbarin einer bekannten im März entbunden hat , und ihre Regel seither noch nicht bekommen hat und deswegen , so lange wie möglich stillen möchte .

Laß Dich von Deinem Fa untersuchen und weise ihn darauf hin , das Deine Regel erst jetzt gekommen ist !

Gruß Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chreszenzia,

immer wieder ließt man von den Horrorentbindungen. Es ist ja auch sicherlich schrecklich, wenn man so lange kämpfen muß bis man die große Belohnung bekommt. Aber ich habe manchmal auch den Eindruck, daß sich gerade diese Horrorgeschichten viel mehr verbreiten, als die Geburtsberichte bei denen es einfacher abgelaufen ist! Bei mir wars und ich finde man sollte öfters auch diese Geschichten hören eine schnelle und ja, ich sag es auch wenns niemand glaubt eine schöne Geburt. Klar hatte ich Schmerzen. Das ist normal und gehört dazu. So habe ich es auch während den Wehen empfunden, denn ich habe genau gespürt, was in meinem Körper passiert ist, als die Wehen über mich hereingebrochen sind. Die schlimmen Wehen haben meinen kleinen Wurm nach unten gedrückt weil der schnell rauswollte!!! War alles irgendwie logisch und ich empfand es keine Sekunde gemein, was die Natur mit mir anstellt. Heute würde ich es nicht als das schmerzhafteste Erlebnis bezeichnen sondern viel mehr als ein riesen Stück Arbeit... ein Marathonlauf... aber auf meinen Körper zugeschnitten... bevor es hier zu lang wird, denke nicht nur an die schlimmen Dinge die Dir in diesen Momenten wiederfahren könnten, sonder auch an das, was es bewirkt und wozu es gut ist! Das Ergebnis ist es wert!!!

Alles Gute,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nelle,

also ich glaube nicht, daß das nichts mehr werden kann. Meine Kleine hat mit 5 Monaten auch keine Flasche genommen. Mit allen Tricks. Sie wollte nur die Brust. Also habe ich sie geduldig gestillt. Bis sie 7 Monate alt war und meine Milch zu wenig wurde. Da hat sie auf einmal gemerkt, daß es aus der Flasche einfacher geht als an der leeren Brust. Allerdings hat sie immer auch schon den Schnuller gemocht. Wünsche Dir viel Geduld!

Viele Grüße,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.