Zum Inhalt springen

Heuschnupfen... *hatschi* und schwanger

Dieses Thema bewerten


ananas0815

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

jetzt, wo endlich die Sonne scheint, blüht auch alles und meine Nase läuft, die Augen jucken etc.

Ich bin so ziemlich gegen alles allergisch, was an Pollen so fliegt. :-(

Letztes Jahr habe ich mich spritzen lassen. Kortison. Oder habe ein Antiallergikum in Tablettenform genommen. (zyrtec oder so)

Was mache ich nun...? Ich weiß genau, wenn es über das Wochenende warm bleibt, wird das ziemlich heftig.

Bin jetzt in der 10. SSW...

Hat jemand einen Ratschlag oder gar Erfahrungen???

Bin echt verzweifelt...

LG, Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztens kam dazu was im Fernsehen. Also Mittel, die du rein äußerlich anwendest wie Augentropfen und Nasenspray zur Linderung der Symptome sind vollkommen ungefährlich fürs Baby. Wie es mit Tabletten oder gar Spritzen aussieht, weiß ich nicht. Da hilft nur den FA und Hausarzt fragen.

Gute Besserung!!

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich hab auch ganz stark heuschnupfen und der Artz meinte er könnte mir noch nichts verschreiben.Noch nichmals Nasen- oder Augentropfen wollte er mir verschreiben.Er könnte mich erst behandendeln wenn ich im 4 Monat wär.

Frag doch einfach deinen Artz oder in der Aphoteke nach.

Lg carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... also ich kann mich dem nur anschließen ich leide unwahrscheinlich von Niesen bis zu aufgequolenen roten glasigen juckenden tränenden augen ist alles dabei. Ich bin auch in der 13 SSw und kann auch nichts dagegen tun. Was mir aber unwahrscheinlich hilft ist ein Naser kalter lappen den ich mir über die augen und die nase leicht drücke. Ansonsten kam heute im Fernsehen das man sich öfter die haare waschen soll, wenn du zu bett gehst sollst du die Alltagskleidung außerhalb des Schlafzimmers ablegen, du sollst dir die Nase öfter ausspülen und dann kannst du noch mit einem Löffel die augen kühlen.

Drücke allen Allergikern, mir also auch :) die daumen das wir das gut überstehen.

Achja und täglich staubsaugen hilft wohl auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich letzte Nacht nicht schlafen konnte weil meine Nase komplett zu war und ich ca. 20Mal niesen musste in der NACHT beim SCHLAFEN und ich dazu dann noch atemnot bekam und ich einfach am ende war bin ich zu meinem Doc und meinte ich weiss nicht was ich tun soll aber das kann doch für mich (uns) nicht gesund sein, da meinte er es gibt einen Innalator für die Atemnot beim Heuschnupfen da die Atemnot fürs baby keinesfalls gut ist denn wie die Mutter sich fühlt so fühlt sich auch das Baby.

Der Inallator heisst "Aerodul" ich werde heute mal zur Apotheke und ihn abholen begeistert bin ich nicht aber ich will mir die Packungsbeilage erstmal anschauen.

LG Jenna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ihr!

Also ich bin von dem einen zum anderen Artz jetzt gelaufe und keiner hat mir was verschieben.Meine Werte waren 6 mal so hoch wie sie sein dürfen,dann könnt ihr euch bestimmt vorstellen wie ich aussehen!

Ich dachte,dass kann es nicht sein.Da ich nicht nur Heuschnupfen hab,sondern noch Athma und Neurodermities gig es mir richtig schlecht.

Dann bin ich mal in die Apoteke fragen gegangen.Die haben mir dann erklärt,dass es extra für Schwangere Nasaleze gibt.Das ist ein Puder für die Nasen und total ungefährlich.Und für meine Augen hat sie mir Echinacea Quarz comp. Augentropfen empfohlen.Ihr könnt euch ja mal beraten lassen,vielleicht übersteht ihr dann die warmen Tage besser.

Lg Carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast bianca81

also ich kann nur sagen, dass augentropfen und nasensprays generell alle(!) bis zur 12.woche verboten sind, einfach aus dem grund, dass sie niemals für ss getestet worden sind und somit dafür auch nie ne zulassung dafür bekommen haben. (hat mir meine dermatologin erzählt)

ja, wenn man ss ist irgendetwas hat, ist es mit medikamenten sehr rar. aber da verdienen die pharmakonzerne halt kein geld... so is es leider....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, wenn man ss ist irgendetwas hat, ist es mit medikamenten sehr rar. aber da verdienen die pharmakonzerne halt kein geld... so is es leider....

Hallo Bianca,

Zwar ist es tatsächlich so, dass es bei vielen Medikamenten heißt, man könne sie nicht "für Schwangere freigeben", weil zu wenig Erkenntnisse über die (Un)gefährlichkeit des Medikaments für den Embryo/Fötus vorliegen.

Dein zweiter Satz will die Schuld hierfür auf die Pharmakonzenre schieben, die (so verstehe ich dich) in dem Bereich nicht genug forschten, weil sie daran kein Geld verdienten. Obwohl ich wahrlich kein Freund der Pharmamafia bin, kann man ihr in diesem Punkt meines Erachtens nicht die Schuld zuschieben. Warum forscht die Pharmauindustrie denn nicht in puncto Medikamentenversträglichkeit für Embryos/Föten? Die Antwort liegt glaube ich auf der Hand: Um die Medikamentenverträglichkeit zu testen, müssen die Hersteller Studien durchführen, in denen einer Gruppe von Schwangeren die untersuchten Medikamente verabreicht werden und einer anderen (Kontroll-)Gruppe nur Placebos ohne den Inhaltsstoff verabreicht werden. Danach kann man dann untersuchen, ob die Babys aus der "Medikamentengruppe" im Gegensatz zu den "Placebobabys" irgendwelche Schäden zeigen. Soviel zur Theorie. Damit ist auch schon die Frage beantwortet, warum man diese Studien NICHT macht. Das hat mit Geld nichts zu tun, sondern alleine damit, dass man wohl kaum Schwangere findet, die bereits sind, ein Medikament an ihrem Fötus testen zu lassen.

Würdest Du an einer Testreihe teilnehmen, bei der Du nicht wissen kannst, ob Dein Baby Schaden nimmt? Du kannst Dich da natürlich aufopfern und wenn herauskommt, dass das Medikament Deinem Baby geschadet hat, werden alle späteren Mamis Dir deinen Einsatz (den Du mit einem geschädigten Kind bezahlt hast) danken. Immerhin wissen die späteren Mamis aufgrund Deiner Testergebnisse, dass das Medikament ihren Babys schaden.

Soviel Ethik besitzt sogar die sonst skrupellose Pharmaindustrie, dass die solche Tests nicht machen. Mit Profitgier hat das ausnahmsweise (!) mal nichts zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast bianca81

ne es geht nicht um forschen, die medikamente sind ja auf dem markt. aber rate mal was so ein humantest für ein medikament kostet ;). da liegt der hund begraben und das rechnet sich meist nicht, dafür soviel knete auf den tisch zu legen ;)

und seitwann interessieren sich gewinnorientierte unternehmen für ethik? ich studier bwl, und es gibt nur bei kmus sowas wie ethik und moral, die großen machen wirklich nur soviel wie nötig und vorgeschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist kein Nasenspray sondern ein Nasenpuder.Das ist erst seid einen Jahr extra für Schwangere auf´m Markt.Allerdins hab ich dieses Medikament meinen Artz gezeigt und der meinte es wär wie schon gesagt total ungefährlich und zwar in der ganzen Schwangerschaft.

Es hat ja nicht die gleichen Zusammensätze wie die Sprays.

Mein Hausartz meinte auch man dürfte garnichts nehmen.In einer Zeitung stand ein Bericht über Heuschnupfen und darin stand,dass es in Medikament für Schwangere gibt.

Ich mein es ist eure Sache was ihr macht,aber mir hilft es und schadet nicht.

Ihr könnt euch ja mal in der Aphoteke erkundigen.

Allerdings hab ich stark Asthma und muss manch mal den ganzen Tag mit athemnot rum laufen,weil ich nicht so viel Kortison nehmen soll,und mein Artz meinte das wär überhaupt nicht schlimm fürs Würmchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hast Du es schon mal mit Akupuntkur versucht? Bezahlt in den meisten Fällen die Krankenkassen. Einfach mal Deinen Hausarzt anrufen und mich erkundigen lassen. Oder Du ruft bei der Krankenkasse an und fragst nach Ärzten, die für Akupuntkur zugelassen sind. Oder Du ruftst bei der Kassenärztlichen Vereinigung an.

Viel Glück

LG

Tina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.