Zum Inhalt springen

Kinderbettchen

Dieses Thema bewerten


Gast Luna-Sophie

Empfohlene Beiträge

Gast Luna-Sophie

Wo wir schon über kinderwägen diskutieren hier mal ne frage zu den bettchen:

Ich möchte ja auf alle fälle das mein Zwerg mindestens die ersten 1-1,5 Jahre in meinem Zimmer schläft.

Solange ich Stille (wenn denn alles gut läuft) hätte ich das bettchen auch gerne direkt an meinem dran.

Es gibt ja diese Baby-balkone, nur die finde ich zu teuer.

Fast jedes Babybett lässt sich ja umbauen sprich zumindest eine gitterseite lässt sich später ausnehmen.

Meint ihr nicht das man danna uch einfach die Matratze auf höhe meiner Matraze stellen kann und dann einfach die seite zu meinem Bett gleich von anfang an rausnehmen so das matraze an matraze liegt?

Müsste doch eigentlich machbar sein, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also unser Babybett kann man nicht genau der höhe von unserem Bett anpassen . Find ich aber auch nicht schlimm. Hab es genau neben meinem stehen so das ich noch zwischendurch gehen kann. Und im Moment hat der Kleine sowieso einen ziemlich unruhigen schlaf da bin ich froh das jeder sein Bett hat. Und es ist auch weiters kein Problem mal kurz die Füsse aus dem Bett ins andere Bett greifen und den Zwerg mit in unser Bett nehmen. Fand das eigentlich ok so. Unser Babybett kann man umbauen und das geht ungefähr bis zum 12 Lebensjahr:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Luna-Sophie

Hm, also ganz ehrlich: das ist selbstgebaut und das ist nicht so ganz meins.. Ich möchte schon eines haben das nen ordentlichen Lattenrost hat..

Unter teuer versteh ich momentan alles was alleine fürs bettgestell über 80 Euro geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also ganz ehrlich: das ist selbstgebaut und das ist nicht so ganz meins.. Ich möchte schon eines haben das nen ordentlichen Lattenrost hat..

Unter teuer versteh ich momentan alles was alleine fürs bettgestell über 80 Euro geht.

dann probier doch einfach eins zu ersteigern....gibt doch echt schöne grbauchte;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also ganz ehrlich: das ist selbstgebaut und das ist nicht so ganz meins.. Ich möchte schon eines haben das nen ordentlichen Lattenrost hat..

Unter teuer versteh ich momentan alles was alleine fürs bettgestell über 80 Euro geht.

Naja, ich find es nicht teuer, da steht zwar kein Preis dran, aber ich meine da war mal was von 40€ die reden (ich kann mich aber auch täuschen!) - ich könntemal nachfragen...

War ja außerdem nur ein Vorschlag;)...

Sonst versuch's über ebay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Die Zeit läuft sehr schnell und wir wollen schon in nächster Zeit das Bettchen und Wickelkommode kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit Ikea-Möbel?? da habe ich ziemlich süßes KInderbett in weis gesehen...dazu will ich auch weißer Wikkelkommode bei anderem geschäft bestellen, der etwas teuer ist (insgesamt will ich dann etwas später das Kinderzimmer mit weißem Möbel machen, jetzt brauchen wir aber nur Bettchen und Kommode, weil das Kleine zuerst bei uns schlaffen wird). Bei Ikea-Bettchen kann man aber schon was sparen...Bin aber nicht sicher, ob das von Große standardmäßig ist (120x60) und ob die Nicht-Ikea-Bettwäsche dann passen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Bettchen holen wir bei eBay und zwar von Roba das Beistellbettchen. Das ist so ein 4 in 1 Teil. Das ist ein Besitellbett, eine Wiege, ein Stubenwagen und man kann es noch als Bank nutzen.

Das gibt's auch bei Plus. Aber nur online. Kostet dort 149,--. Weiß ja nicht wie die Preise bei eeeeebay so sind. Nur so als Tipp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt festgestellt, das nach 5 Wochen mein Philipp nicht mehr

bereit ist in dem Stubenwagen zu schlafen! Und auch unsere Wiege, die

neben meinem Bett steht, behagt ihn nicht mehr wirklich. Das Problem ist,

das er rumrödelt wie ein Irrer, bis er mal bequem zum Schlafen kommt.

Werden uns jetzt fürs Wohnzimmer ein Laufgitter besorgen, was 1x1 Meter groß ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo wir schon über kinderwägen diskutieren hier mal ne frage zu den bettchen:

Ich möchte ja auf alle fälle das mein Zwerg mindestens die ersten 1-1,5 Jahre in meinem Zimmer schläft.

Solange ich Stille (wenn denn alles gut läuft) hätte ich das bettchen auch gerne direkt an meinem dran.

Es gibt ja diese Baby-balkone, nur die finde ich zu teuer.

Fast jedes Babybett lässt sich ja umbauen sprich zumindest eine gitterseite lässt sich später ausnehmen.

Meint ihr nicht das man danna uch einfach die Matratze auf höhe meiner Matraze stellen kann und dann einfach die seite zu meinem Bett gleich von anfang an rausnehmen so das matraze an matraze liegt?

Müsste doch eigentlich machbar sein, oder?

Hallo Luna!

Prinzipiell finde ich gut, was Du Dir vorstellst, allerdings versteif Dich nicht zu sehr darauf! Es kann sehr bald sehr wohl Gründe geben, die Dich anders handeln lassen.

Ich wollte Johanna auch länger im Zimmer haben, aber mit 3 Wochen haben wir sie im Stubenwagen ausquartiert, weil keiner von uns dreien, weder mein Mann, noch ich, noch die Kleine schlafen konnten in der Nacht!

Ins Bett konnte ich sie nicht holen, weil wir ein Wasserbett haben.

Darüber hinaus war meine Maus eher der "Nicht-im-Bett-schlafen"-Typ. Sie wollte zwar kuscheln, aber sobald sie soweit war, dass ihr die Augen zufielen, will sie in IHR Bett. Das ist bis heute so!

Ich möcht Dir damit nur sagen, dass Du vielleicht auch darauf schaust, was Dein KIND möchte.... Nicht, dass Du im Nachhinein recht enttäuscht bist!:o

Dass Du die Matratze höher stellen möchtest, ist eigentlich ne gute Idee... allerdings eine sehr gefährliche, meiner Meinung nach, da die Kinder sehr schnell, sehr mobil werden und über die Gitter steigen können! Meine Nichte schaffte es mit gut 13 Monaten auch dann, wenn der Lattenrost ganz UNTEN war! Dann kannst Du Dir ausmalen, wie´s aussehen würde, wäre der Lattenrost ganz oben...:o

Bei Johanna hab ich den Lattenrost mit 6 Monaten schon nach unten gestellt, als sie sich in alle Richtungen drehen und robben konnte. Und sie konnte sich bereits an Dingen hochziehen, da konnte sie noch nicht mal krabbeln... Die Gefahr, dass das Kind aus dem Bett fällt, war mir einfach zu hoch!

Ich würde die Gitter einfach dran lassen am Kinderbett und das Kinderbett auf Deiner Bettseite aufstellen.

Und statt dem Beistellbett gibt´s ja auch so Nestchen, die man direkt ins Bett legen kann und wo das Baby zwischen den Eltern schläft! Allerdings sind beide Varianten nicht von langer Dauer! Sobald die Kinder größer und mobiler werden, geht das nicht mehr, heißt es.

Klar, manche haben die Kinder im Familienbett - ist ja auch schön, aber bedarf auch einiger Handgriffe, um´s unfallsicher zu gestalten, denk ich mir. Bei uns hätte es bestimmt nicht funktioniert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab da mal wieder ne frage:o

nach welchen kriterien sucht man die passende matratze fürs kinderbettchen aus?:o

haben ein gebrauchtes bettchen und ein stillkissen bekommen:rolleyes:, brauchen aber dann noch die matratze!

kann mir da jemand helfen?:confused:

Schau mal im Babyforum! Da ist ein Thema, das eben auch von Babymatratzen handelt... Ich schau mal kurz nach dem Link....

Gefunden: http://www.adeba.de/discus2/f230/welche-matratze-f-r-s-kinderbett-t39780/ :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal im Babyforum! Da ist ein Thema, das eben auch von Babymatratzen handelt... Ich schau mal kurz nach dem Link....

Gefunden: http://www.adeba.de/discus2/f230/welche-matratze-f-r-s-kinderbett-t39780/ :-)

danke dir,aber die frage hatte sich schon erledigt!

trotzdem nochmal danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.