Zum Inhalt springen

Kartoffeln pürieren

Dieses Thema bewerten


>Mo<

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Seit einer Woche gibt es bei uns ja mittags Brei und Lenny haut ordentlich rein. Ich hatte jede Menge Gemüse vorgekocht und wollte nun Kartoffeln dazunehmen. In Zukunft friere ich dann natürlich Gemüse und Kartoffeln zusammen ein, aber jetzt habe ich mal Kartoffeln allein gekocht und püriert, um sie zu dem schon eingefrorenen Gemüse dazuzutun.

Das Problem ist: Die pürierten Kartoffeln sind bei mir zu einer ganz zähn, klebrige Masse geworden. Ist das normal so? Oder habe ich etwas falsch gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab's im Glas noch nie gesehen, daher weiß ich das nicht.

Aber danke für den Tipp, dann bin ich ja beruhigt und kann das nachher unter den Kürbis mischen.

Sind die Gläschen mit Kartoffel dann auch in der Konsistenz dicker als Gemüse pur?

Ja, die sind von der Konsistenz fester als Gemüse pur. Karotten zB sind ja recht flüssig, verglichen mit Pastinake mit Kartoffeln, ist da ein deutlicher Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du sie mit dem Handrührgerät zerbröserlst werden sie dann luftig, nicht bröselig und auch nicht zäh...

einfrieren solltest du sie auch nicht unbedingt, die werden nämlich eher süsslich wenn man sie dann wieder auftaut/erwärmt...

Ich frag mich wie McCain das macht :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Kartoffeln werden beim Einfrieren nicht süßlich. Ich dachte das werden sie nur, wenn man sie roh einfriert? :confused:

Ich stampfe die Kartoffeln auch. Ja, es bleiben Stückchen. Wir haben mit 6 Monaten mit Beikost begonnen, Kartoffeln kamen gleich nach ein paar Tagen dazu. Anfangs mochte Fiona das auch nicht, da hab ich den Brei nach dem Auftauen nochmal durch ein Sieb gestrichen. Ich hatte unseren Vorrat ja nunmal so eingefroren. Nach 2 Wochen war mir das zu blöd und ich hab es nochmal ohne das Sieb probiert, und da hat sie es ohne Probleme genommen. Wenn ich größere Stückchen im Brei entdecke, zerdrücke ich die nochmal mit dem Löffel, aber eigentlich kommt sie damit nun gut zurecht.

Ich denk mir immer, wenn die Kartoffel so zäh ist durch das Pürieren, dann rutscht sie doch auch nicht so gut beim Essen, sondern klebt eher im Hals. So war es zumindest bei mir früher, wenn meine Mama "Zampe" gemacht hat. Das war auch so ein zäher klebriger Kartoffelbrei. Dazu hab ich immer ganz viel Soße gebraucht, um den runterzukriegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, beim Zerstampfen bleiben kleine Stückchen übrig. Ich hab dann nochmal mit dem Schneebesen oder Quirl wie wild drin rumgerührt. Dann ging es fast ohne Stückchen. Meine Oma hat mir daraufhin extra so eine Kartoffelpresse geschenkt. Damit wird es toll. Einfrieren geht ohne Probleme seitdem.

Die pürierten Kartoffeln ließen sich nicht einfrieren. Nach dem Auftauen war alles sehr klumpig. Nachdem man das aber erwärmt hatte und ordentlich gerührt ging es wieder.

Dora

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.