Zum Inhalt springen

stillen oder abpumpen

Dieses Thema bewerten


teebeutel

Empfohlene Beiträge

also so langsam mach ich mir ja gedanken wie es nach der geburt weiter geht

ich wollte ja eigentlich stillen! aber so in meinem freundeskreis die schon

kinder haben sagen mir pump lieber ab ist besser für die brust!! ich weiß jetze nicht

ob ich hier richtig bin mit meiner frage! vll kann mir ja jemand helfen

was ist nun besser?? was ist vorteilhafter?? oder kann man auch alles beides machen??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du keine gute pumpe hast kann die milch ausbleiben die beste für tägliches mehrfaches pumpen ist die Medela google einfach mal. Ich würde dir zum stillen an der Brust raten weil es schnell geht (so musst du erst flasche erwärmen) und es viel näher an deinem Körper ist als bei einer Flasche. Sage dir auch von vorne herein stillen die ersten paar monate ist für die meisten kein zuckerschlecken. Würde vielleicht höchstens für unterwegs mal abpumpen oder wenn aus stress die milch ausbleibt ein vorrat vorher ansammeln, wobei ich da noch sagen muss es kann dadurch zu einer stillverwirrung kommen wegen flasche und Brust. hoffe konnte helfen lg

Hier noch links zum stillen:

http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=1463

http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=1870

http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=18196

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Teebeutel!

Hm, ob Stillen oder Abpumpen vorteilhafter ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters...

Von der Babyseite aus betrachtet, gibt es sicherlich nur eine Antwort und die lautet: Stillen!

Für ein Baby ist Stillen nicht nur reine Nahrungsaufnahme, sondern es genießt die Nähe der Mutter, ihre Wärme, ihren Geruch,...

Stillen ist nebenbei auch herrlich unkompliziert, Du hast "es" immer dabei (;)), es hat die richtige Temperatur,...

Sicherlich, am Anfang ist es "Arbeit", es braucht ein paar Tage/Wochen bis sich alles einpendelt, aber das ist beim Abpumpen ja genauso der Fall...

Wenn es Dir unangenehm sein sollte in der Öffentlichkeit zu stillen, kannst Du ja sozusagen für unterwegs Abpumpen und zu Hause ganz normal stillen.

So habe ich es ganz am Anfang gemacht, aber es war mir dann zu lästig abzupumpen und es klappte mit dem Stillen echt gut. Und eigentlich findet man immer ein ruhiges Plätzchen, an das man sich unbeobachtet mit dem Kind zurückziehen kann...

Ob Abpumpen "besser" für die Brust ist, kann ich nicht sagen. Was ich sagen kann, ist, dass Stillen meiner Brust bisher nicht geschadet hat, sie ist minimal größer als vorher, aber das war es auch schon.

Sollte ich nach dem Abstillen je hängende Hupen (:P) haben, wird es mir die Sache definitiv wert gewesen sein, denn für mich gibt es nichts Schöneres als meinen Kleinen glücklich und zufrieden schmatzend nach dem Stillen in den Armen zu halten:)

Liebes Grüßle von Lena

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliess mich Lenabu an...

Das Stillen in den ersten Wochen/Monaten KANN "Arbeit" bedeuten und es kann auch durchaus sein, dass du dich ein paar Tage/Wochen mit wunden Brustwarzen und aehnlichem auseinandersetzen musst. Aber du kannst in der SS schon einiges tun um dem vorzubeugen =) !

Wenn mit "besser fuer die Brust" die Form nach dem Stillen gemeint ist, kann ich da allerdings nicht viel zu sagen - keine Ahnung ob die Brust durchs Abpumpen schoener wird, bzw. schoen bleibt. Obwohl ja nicht gesagt ist, dass sie durchs Stillen/Abstillen unansehnlich wird ....

Ich hab auch eine Pumpe hier, fuer alle Faelle und ich denke dass es ab und an durch aus "vorteilhaft" fuer die Mutter sein kann, abgepumpte Milch zu geben (Krankheit, mal nen Tag Mama-frei etc pp...) - Allerdings kann ich mir fuer MICH nicht vorstellen, staendig abzupumpen und die Milch dann zu verfuettern ... :/

Wenn dein Baby munter ist bist du mit Fuettern beschaeftigt, wenn es schlaeft "musst" du abpumpen und Flaeschen sterilisieren etc pp...

Ne,..das waer mir zu umstaendlich - Vorallem Nachts Oo;

Ich wuerde dir, wenn du kannst, zum Stillen raten - denn es ist wirklich praktisch und zeitsparend. Noch dazu ist es fuer dein Kind "vorteilhafter" (wie Lenabu schon erwaehnt hat)

Viel Glueck =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab beides gemacht wobei ich sagen muss das das Stillen viel angnehmer war...

Allerdings hab ich für die Nacht abgepumpt das meine Kids immer sehr trinkfaul waren und sich stdlang zeit ließen:confused:

Grins und so konnte mein Menne auch mal füttern er stand fast jede Nacht auf und gab die Flasche..;)

Werde es diesmal auch wieder machen:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo teebeutel,

also ich werde das stillen auf jeden fall probieren, weil es für mich einfach dazu gehört und von der natur auch so vorgesehen ist! außerdem verstärkt sich so die bindung zwischen mutter und kind und diese art der nahrung kostet einfach nix! zusätzlichen plus für mich ist, dass die gewichtsabnahme nach der geburt leichter fällt! :D

meine fä meinte auch, dass viele frauen nicht stillen wollen, weil sie denken, dass dadurch die brüste hängen! aber diese annahme sei falsch, denn durch die komplette ss hindurch verändert sich schon die brust aufgrund von hormonen ect und wird größer und dadurch verändert sich das gewebe! außerdem kann es bei kindern, die mal die brust und mal die flasche bekommen zu saugverwirrungen kommen, sagt sie.

ne freundin von mir hat mir vom abpumpen sogar abgeraten oder es nur im notfall zu machen, weil es sonst vermehrt zu milchstau (=schmerzen) kommen kann! wenn das baby mal mehr trinkt, weil es vielleicht nen wachstumsschub hat oder du mehr abpumpst, dann produziert die brust auch mehr milch, gleich dem prinzip: angebot und nachfrage! wohin nun mit der milch? also wieder abpumpen, damit der druck nachlässt und somit beginnt der kreislauf von neuem...!

naja, das sind ja alles nur meinungen, ideen und vorschläge! letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, was für dich am besten ist! ich will es auf jeden fall probieren und meistens klappts dann ja auch, auch wenn die erste zeit echt hart sein soll...! :(

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo teebeutel,

also ich werde das stillen auf jeden fall probieren, weil es für mich einfach dazu gehört und von der natur auch so vorgesehen ist! außerdem verstärkt sich so die bindung zwischen mutter und kind und diese art der nahrung kostet einfach nix! zusätzlichen plus für mich ist, dass die gewichtsabnahme nach der geburt leichter fällt! :D

meine fä meinte auch, dass viele frauen nicht stillen wollen, weil sie denken, dass dadurch die brüste hängen! aber diese annahme sei falsch, denn durch die komplette ss hindurch verändert sich schon die brust aufgrund von hormonen ect und wird größer und dadurch verändert sich das gewebe! außerdem kann es bei kindern, die mal die brust und mal die flasche bekommen zu saugverwirrungen kommen, sagt sie.

ne freundin von mir hat mir vom abpumpen sogar abgeraten oder es nur im notfall zu machen, weil es sonst vermehrt zu milchstau (=schmerzen) kommen kann! wenn das baby mal mehr trinkt, weil es vielleicht nen wachstumsschub hat oder du mehr abpumpst, dann produziert die brust auch mehr milch, gleich dem prinzip: angebot und nachfrage! wohin nun mit der milch? also wieder abpumpen, damit der druck nachlässt und somit beginnt der kreislauf von neuem...!

naja, das sind ja alles nur meinungen, ideen und vorschläge! letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, was für dich am besten ist! ich will es auf jeden fall probieren und meistens klappts dann ja auch, auch wenn die erste zeit echt hart sein soll...! :(

lg

Muss dir in einer sache wiedersprechen man muss wenn dass kind mal weniger trinkt und vorher mal abgepumpt hat nicht wieder abpumpen man kann die Milch rausstreichen bis die Spannung nach lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur von mir sprechen...

Ich ziehe das Stillen dem Abpumpen auf jeden Fall vor.

Brust raus und los gehts.:D

Sonst erstmal Pumpe sterilisieren und Fläschchen,abpumpen,dem Baby geben,wieder alles saubermachen....usw.

Also mir reicht es schon,wenn ich mal abpumpe,wenn ich ein paar Stunden ohne Luna unterwegs bin und sie beim Papa ist.

Und diesen Aufwand mehrmals täglich? Neee,vielen Dank,für mich wär das nix.

Vor den Mamas,die stillen und abpumpen oder nur abpumpen hab ich echt einen Heidenrespekt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja für unterwegs oder so werde ich bestimmt abpumpen weil ich jetze noch

nicht weiß ob ich in der öffentlichkeit stillen möchte oder nachts weil mein freund

sich nachts drum kümmern möchte das ich einfach den tag über für das kind da

bin! ich werde einfach stillen wie es die natur vorgesehen hat außer ich kann

es halt nicht!

aber ich habe gehört das es so ein aufsatz gibt für die brustwarze das soll

schonender für die brustwarze sein habt ihr damit erfahrungen gesammelt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt da diese Stillhütchen (gibts in der Apo,in Babymärkten usw)...aber warte erstmal ab,vielleicht brauchst du die gar nicht.

Find ich gut,dass du es versuchen willst!

Ich hatte am Anfang auch Bedenken von wegen "stillen in der Öffentlichkeit",aber das geht alles,man sucht sich einfach eine ruhige Ecke.Ich z.B. hab wenn ich länger unterwegs,nen Top an und nen Pulli,wenn ich sie stille,pack ich mir Spucktuch über die Schulter,so dass es auch noch bißchen vor der Brust hängt,schieb den Pulli hoch,das Top runter und los gehts*g*

Für Leute um mich rum,die nicht wissen,dass ich grade stille,sieht es aus,als hätte ich die Kleine einfach nur auf dem Arm (wurde mir so gesagt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuerd auch sagen,...schau erstmal wies laeuft,...und wenn du dann wirklich wegen all der Schmerzen nicht stillen kannst/magst, dann benutz die Huetchen.

Die Brust(warze) braucht ein bisschen Zeit um sich an die neue Situation zu gewoehnen, aber das Gewebe an den Brustwarzen heilt wirklich schnell (innerhalb von 2 Tagen etwa) ab (mit Mumi, Wollfett, frischer Luft, Schwarztee-beuteln..).Ich hatte die ersten 10 Tage etwa immer mal wieder wunde Brustwarzen - das kann bei dir auch so sein, muss aber nicht. Auch wenn du Schmerzen hast, fallen die sicher bei jedem anders aus. Bei mir hats die ersten 5 Sekunden nach dem Anlegen dann immer sehr weh getan - aber wie gesagt, es ging vorbei.

Du kannst dir die Huetchen ja vorsorglich zulegen, aber denk daran, dass es eventuell Probleme geben kann, wenn du dann versuchst ohne Huetchen zu stillen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich danke euch für die guten tips werde es erstmal ohne dieses stillhütchen

probieren und wenn es mir zu sehr weh tut werde ich mir welche zulegen

und wie ich es in der öffentlichkeit mache weiß ich noch nicht mal schaun vll

mach ich es oder nicht oder versuche so raus zu gehen das ich mein krümmel

vorher stille bevor ich los mach!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine Stillverfechterin :o

Gerade in der Nacht finde ich Brust so viel einfacher als Flasche. Stillen kann man im Liegen machen und dabei wenigstens dösen, wenn nicht sogar richtig weiterschlafen. Wenn du Flasche gibst, musst du wach bleiben und die Flasche halten. Gerade in den ersten Wochen trinken die Zwerge langsam und so eine Mahlzeit zieht sich ganz schön. Da fand ich es sehr angenehm dabei wenigstens liegen zu können und nicht sitzen zu müssen.

Momentan kommt meine Maus 3 mal in der Nacht. Ehrlich gesagt würde ich schon gerne mal wieder durchschlafen (2 Monate lang ging das, da kam sie nicht in der Nacht). Aber tagsüber kommt sie auch so oft, ich wüsste nicht, wann ich da zusätzlich pumpen sollte für die Nachtmahlzeiten. Und wenn ich in der Nacht pumpen sollte, hätte ich ja auch nichts gekonnt.

Dein Freund will sich in der Nacht kümmern? Verzeih mir die Frage, aber arbeitet er? Meinst du wirklich, er steht dann auf? Also mal kurz um den Kleinen aus dem Bettchen zu holen und dir zu bringen, ja, bestimmt. Aber eine Stunde wach bleiben (kann anfangs durchaus vorkommen) - pro Mahlzeit?? Da werden die Kräfte schnell schwinden. :o

Anfangs schlafen die Kinder viel, da wäre genug Zeit zu pumpen. Aber was ist später? Wenn sie wach sind, wollen sie dann auch beschäftigt werden. Da ist es schwer die Zeit fürs Pumpen zu finden.

Ja, es gibt Mamas, da klappt es mit dem Trinken an der Brust nicht. Die Pumpen dann über Monate und geben die Milch aus der Flasche. Davor habe ich den allergrößten Respekt. Das ist wirklich kein leichter Weg. Wenn es irgend geht, würde ich stillen, an deiner Stelle. Wenn du dem Kleinen Mumi geben willst.

Achja, wegen der Saugverwirrung. Also bei uns war es so: in den ersten Wochen hab ich mal abgepumpte Milch gegeben aus der Flasche. Das war überhaupt kein Problem, und anschileßend trank sie wie immer ohne Probleme an der Brust. Dann als sie 5 Monate war versuchte ich es noch einmal. Da wollte sie nicht mehr aus der Flasche trinken, sie nimmt sie einfach nicht. Also hab ich unseren eingefrorenen Milchvorrat weggeworfen und nun bekommt sie gleich aus dem Becher zu trinken (Wasser, weil es schon Beikost gibt). Ansonsten bleibt mir ja nichts anderes übrig als zu stillen. Ist aber nicht schlimm, ich würde es nicht missen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Teebeutel,

kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen.Stillen ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr schön, wenn es sich erst eingespielt hat. Dafür braucht man natürlich ein bisschen Zeit und Geduld. Irgendein Fleckchen unterwegs, wo man in Ruhe anlegen kann findet sich meistens.

Leider musste ich bei Paul 3Wochen abpumpen, weil er ein Frühchen war und eine Trinkschwäche hatte. War heilfroh , als er endlich aus der Brust getrunken hat.Ich kam mir beim abpumpen immer ein klein wenig wie Milchvieh an der Melkmaschine vor.

Ich habe mein erstes Kind nur 8 Wochen gestillt und dann die Flasche gegeben , war sehr viel mehr Aufwand als bei seinen 3 nachfolgenden Brüdern. Mir hat beim 2. Kind das Stillbuch von Hanna Lotrop sehr geholfen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja mein freund ist zur zeit arbeitslos von daher kann er sich nachts um das kind

kümmern aber falls er arbeit finde sollte dann kümmere ich mich um das kind das

ist klar!! aber ich werde doch stillen weil ihr mir so gute tipps gegeben habt die

mich dabei nur bestärken dies zu tun!! den früher musste es auch gehen ohne

irgendwelche hilfsmittelchen!! und wenn mein krümmel da ist kann ich mich ja immer

noch an euch wenden wenn ich probleme habe!!

ich danke euch mädels ach und euch ein frohes fest noch!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.