Zum Inhalt springen

Nabelschnurblut

Dieses Thema bewerten


stellamama

Empfohlene Beiträge

Hallo Mamis,

habe bei meiner FÄ ein Infoblatt über die Möglichkeit gelesen, das Nabelschnurblut aufbewahren zu lassen, da es Krankheiten besser heilen kann.

Hat das jemand von Euch gemacht?

Und wenn nicht, warum nicht?

Gibt es etwas, was dagegen spricht (ausser dem Preis)?

Sind diese Angebote seriös?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mich dagegen entschieden. Warum? Weil ich mal einen Bericht darüber gelesen habe, in dem angemerkt wurde, dass die Zellen die Veranlagung zu Fehlbildungen oder was auch immer trotzdem hätten und es somit nie ne Garantie dafür gäbe, dass der "Plan" funktioniert. Zumindest ist es das, was mir in Erinnerung geblieben ist. Würde darauf allerdings keine Entscheidung stützen. In erster Linie weiß ich, dass ich nach all den Pros und Contras gegen dieses Einfrieren war und nun vertrau ich quasi blind auf mein Urteilsvermögen vor nem halben Jahr ;)

Naja, mal ganz abgesehen davon, dass wir eine solche Summe in den nächsten paar Monaten vermutlich nicht auf einmal aufbringen könnten, einfach weil wir noch sowas wie Küche und Kindereinrichtung und bla kaufen müssen. Und wenn wirs schaffen ein Auto MIT Klimaanlage.. in dem ohne kann ich im Sommer kein Baby transportieren, das geht einfach nicht.. (in dem Fall ist mir auch die Sicherheit, dass mein Baby nicht an nem Hitzeschock stirbt irgendwie "wichtiger", einfach weil die Gefahr "bewusster" ist..)

Ich denke man kann davon ausgehen, dass die Angebote seriös sind, einfach weil es ja gleich im Krankenhaus gemacht werden muss. Aber auch hier ist meine Meinung reine Intuition ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben uns auch damit beschäftigt und uns letzendlich dagegen entschieden. Zum einen wegen dem Preis, zum anderen weil meine FA uns davon abgeraten hat, da er meint daß in den meisten Fällen (wie z.b. Leukämie) der "fehler" schon von Geburt an im Blut ist, außerdem ist es wohl so, daß die Menge an Blut die aus der Nabelschnur gewonnen werden kann sehr gering ist.

Seiner Meinung nach und selbiges habe ich auch in einigen Berichten online gelesen, ist das ganze noch nicht wirklich erforscht und reine Geldmacherei mit den Ängsten der Eltern. Vor allem sind die Kosten wohl keines Falls angebracht, da Nabelblutspende ja auch kostenfrei funktioniert.

Natürlich liegt die Entscheidung wie bei allem anderen, bei jedem für sich, aber wir haben uns aus diesen Gründen dafür entschieden daß das Geld besser für die Zukunft unserer Kleinen angelegt ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben uns auch damit beschäftigt und uns letzendlich dagegen entschieden. Zum einen wegen dem Preis, zum anderen weil meine FA uns davon abgeraten hat, da er meint daß in den meisten Fällen (wie z.b. Leukämie) der "fehler" schon von Geburt an im Blut ist, außerdem ist es wohl so, daß die Menge an Blut die aus der Nabelschnur gewonnen werden kann sehr gering ist.

Seiner Meinung nach und selbiges habe ich auch in einigen Berichten online gelesen, ist das ganze noch nicht wirklich erforscht und reine Geldmacherei mit den Ängsten der Eltern. Vor allem sind die Kosten wohl keines Falls angebracht, da Nabelblutspende ja auch kostenfrei funktioniert.

Natürlich liegt die Entscheidung wie bei allem anderen, bei jedem für sich, aber wir haben uns aus diesen Gründen dafür entschieden daß das Geld besser für die Zukunft unserer Kleinen angelegt ist...

Dem kann ich mich nur anschließen!

Es ist noch überhaupt nicht erwiesen, daß es wirklich für irgendetwas gut ist und daß da wirklich das Kind später mit geheilt werden kann, wenn es eine schlimme Krankheit bekommen sollte.

Mal abgesehen von den völlig übertriebenen Preisen - wer garantiert mir denn, daß dieses Nabelschnurblut in 10 Jahren immernoch irgendwo ist und diese Leute sich nicht nur an meinem Geld bereichert haben? Wenn dann wirklich was sein sollte, existiert diese Firma vielleicht gar nicht mehr...

Also ich habe mich vor 2 1/2 Jahren dagegen entschieden und meine Meinung bislang auch in dieser SS nicht geändert.

Leider haben wir nicht die Millionen auf dem Konto, daß wir sagen könnten "Ach was soll´s, machen wir das einfach mal, egal ob´s Sinn macht!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ...

da ich grundsätzlich doch Interesse dran habe das ganze zu SPENDEN hab ich mal gegoogelt. Und bin dabei auf eine Seite von Jose Careras gestoßen.

Dort ist eine Liste mit Kliniken zu finden, die das machen und man kann sich mit denen in Verbindung setzen.

Wer Interesse hat goggelt nach stammzellbank ... vielleicht darf ich den Link auch hier rein setzen? *zu-den-mods-schiel*

Ist rein caritativ!

Grundsätzlich bin ich überzeugt von der Idee. Und was schadet es, das zu spenden? Es landet doch eh im Müll, wenn man nichts damit macht.

LG Laloona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es kostenlos spenden ist ja auch in Ordnung, wenn es vielleicht irgendwer gebrauchen kann.

Wenn es wem hilft, bin ich natürlich dafür!

Ich sehe halt nur nicht ein, so viel Geld zu bezahlen und mir dabei nicht mal sicher zu sein, daß das Ganze seriös ist und auch irgendeinen Nutzen später haben könnte.

Verstehst Du, was ich sagen will?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut sind so wenige, die reichen nur für Kinder. Also wenn euer Kind eine gewisse Alters-/Gewichtsgrenze überschritten hat, reichen die Zellen sowieso nicht mehr, um zu helfen. So wie die anderen hier schon sagten, hat es auch der Chef der Kinderabteilung in unserem KH erklärt: es ist noch gar nicht erwiesen, ob die Zellen wirklich helfen können, und wenn ja (z.B. Leukämie bei Kindern), dann sind die eigenen Zellen auch krank und fremde würden viel besser helfen.

Fürs eigene Kind ist es deshalb eher nichts und wirklich nur Geldmacherei. Für andere Kinder spenden ist aber eine gute Idee. Aber selbst das geht nicht immer. Wir wollten spenden, aber die Nabelschnur war zu kurz - nicht genug Blut darin. Und am WE geht das wohl auch nicht, zumindest nicht in unserem KH.

Laloona: wenn es keine Werbung ist für eine Firma, die Blut kommerziell einlagert, dann ist der Link okay. :D

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich wollte mcih informieren und hab dann den Preis gesehen :eek: als ich 3 Tag später aus meiner Ohnmacht aufgewacht bin hab ich mich dagegen entschieden....kostenlos spenden gerne, aber 2000-2400 € damit die ein Röhrchen mit Zellen einfrieren? Und nach 20 Jahren jedes Jahr eine LAgergebühr berappen? neinneinneinnein Danke! Theoretisch sind Geschwister im Ernstfall die besten Spender, da paßt scheinbar 1 von 4...na da fehlen mir ja nur mehr 2,5 Kinder, die schaff ich auch noch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh mann danke! Ihr habt mir echt geholfen!

Ich habe mich nämlich eigentlich auch schon entschieden, es im Fall des Falles (warte noch auf SS) nicht machen zu lassen. Dachte mir nur, dass mich das dann schon im Vorfeld als "schlechte Mutter" abstempelt, und ich vielleicht mal Schuldgefühle bekommen würde, falls doch mal was ist....das Geld ist schon viel, wäre aber da, und NUR am Geld sollte es bei uns nicht scheitern. Habe halt auch das Gefühl, das oft Geldmacherei dabei ist...

Aber das mit dem Spenden.....das würd ich schon machen. Schadet ja nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nach den ganzen Ablehnungen mal ne Zustimmung. Wir haben es gemacht. Haben auch lange überlegt, weil es ja nicht wenig Geld ist. Aber bis jetzt haben wir es nicht bereut. Die Einlagerung war vor 2 Jahren und damals war die Entwicklung noch nicht so weit wie heute. Inzwischen sind schon so viele neue Sachen mit Stammzellen gemacht worden, z.B. Behandlung nach Schlaganfällen, Züchtung von Herzklappen uä, woran damals vielleicht auch noch keiner geglaubt hat. Und die Forschung ist so schnell, wer weiß, was noch alles kommt.

Die Menge Nabelschnurblut ist wohl auch ausreichend, weil auf deren Basis neues "Material" hergestellt werden und die Zellen vermehrt werden können.

Und für die Laufzeit des eigenen Vertrages (den man zB bei Vita34 nicht mehr zwingend auf 20 Jahre abschließen muss) ist auf jeden Fall eine Insolvenzversicherung enthalten, also falls das Unternehmen in der Zwischenzeit pleite geht, wird die Aufbewahrung bis Vertragsende über die Versicherung garantiert. Denke schon, dass das seriös ist.

Damit sind zumindest ein paar Vorurteile widerlegt. Mir ist aber klar, dass es noch viele Ärzte gibt (besonders in ländlichen Gebieten), die Neuerungen ablehnend gegenüberstehen. Meiner Schwägerin ist damals auch abgeraten worden, mit dem Argument "man weiß doch noch gar nicht, ob man damit was anfangen kann". Und das von einem Arzt, der doch am besten wissen müsste, was die medizinische Forschung in den letzten Jahren erreicht hat. Also ich denke, vielleicht sollten die sich einfach von Zeit zu Zeit mal weiterbilden.

Wir haben es einfach als eine Art Versicherung für unseren Sohn gesehen, von der wir hoffen, dass wir sie nie brauchen, genauso wie seine Unfallversicherung etc. Bei unserer Tochter wollen wir es auch wieder machen. Wir hatten allerdings das Glück, dass das Geld zu dem Zeitpunkt durch die großzügigen Großeltern meines Mannes da war). Ich verstehe aber auch die, denen es zu teuer ist, denn es ist wirklich ne ganze Menge Geld, was die verlangen. Aber wer es aus Kostengründen ablehnt, könnte ja an eine Spende an eine Stammzellenbank denken, dann geht es wenigstens nicht verloren (die freuen sich übrigens auch über Geldspenden und Sponsoren, denn die Einlagerung und Forschung ist nun mal seeeeeehr teuer).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Huhu

also hier der Link:

http://www.stammzellbank.de/

Ich hab gestern mit denen telefoniert. Schade ist halt nur, dass nicht alle Kliniken denen angeschlossen sind. Aber es gehören einige Kliniken zu denen die das für die entnehmen.

Werde mich auf jedenfall nach einer Klinik erkundigen die ich in zeitlich vertretbarem Rahmen erreichen kann und dann das Blut spenden.

Jose Carreras ist ja nun auch bekannt für diese Forschung und hat schon einige Erfolge erzielt. Von daher geh ich mit gutem Gewissen dahin.

Zu Oskars_Mama

Wenn ich das Geld hätte würd ich es auch machen. Definitiv. Da ich es nicht habe ist für uns Spenden eine ideale Alternative :)

LG Laloona

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.