Zum Inhalt springen

Organspendeshow

Dieses Thema bewerten


Gast Laloona

Empfohlene Beiträge

Ich habe heute im TV von einer niederländischen Fernsehshow gehört, bei der 3 Personen, die auf eine Spendeniere warten, gegeneinander antreten. Am Ende soll der Sieger durch ein Telefonvoting bestimmt werden . Dieser erhält dann eine Niere von einer an einem tödlichen Hirntumor leidenden Patientin.

:eek::eek::eek::eek:

Ich bin grad Sprach und Fassungslos ... wie Tief kann die Menschheit noch sinken?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso denn??

ich finde es gut, das wenigstens einem geholfen wird.

zuerst hab ich auch gedacht, oh gott, so wie du.

aber dann habe ich mehr darüber erfahren, und jetzt bin ich anderer meinung.

das mädchen entscheidet doch letztendlich, wer die niere bekommt, und wenn du sagst, wie weit muss die menschheit noch sinken, schau doch mal nach afrika oder indien, dort wo sie ihre nieren verkaufen, um die ausbildung ihrer kinder zu finanzieren.

da finde ich das mit der show hingegen als positiv.

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das Mädchen entscheidet... die Zuschauer entscheiden mit SMS-Voting!!!

Und das ist Menschenverachtend. Und selbst wenn das Mädel entscheidet ...

Ich denke die Reihenfolge einer Liste ist schon begründet ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das Mädchen entscheidet... die Zuschauer entscheiden mit SMS-Voting!!!

Und das ist Menschenverachtend. Und selbst wenn das Mädel entscheidet ...

Ich denke die Reihenfolge einer Liste ist schon begründet ...

Kann ich nur unterschreiben!!!:( Über das Leben und tod per Sms-Voting in einem Spiel zu entscheiden... Errinert mich doch irgendwie an die alten Römer... Der Mann oder der Löwe... :mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äh...als Tumorpatientin fällt sie doch eigentlich als Spender flach? oder täusch ich mich da? Egal. Soviel ich weiß gibt es "ethische Richtlinien" zur Organvergabe..aber was soll ich schon sagen...die Niederländer können mich auf dem Sektor nicht wirklich überraschen...höchstens schockieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frag kommt noch auf, ist die spenderin überhaupt für den Gewinner geeignet....

was mich noch abschreckt ist, wie weit Menschen gehen, nur um an Organe zu kommen. Sorry, irgendwo sind Grenzen, da wird ja regelrecht um ein Organ gefeilscht .... und man muss sich auch gedanken machen, ob Kranke mensche oder im Koma liegende Menschen, die Organspendeausweise besitzen nicht absichtlich getötet werden oder man sie einfach so sterben läßt.....

das ist mir echt etwas zu heikel mit der show.....

Geldmacherrei, auf kosten der Kranken udn Hirntoten... das sit nicht mehr Human...!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALso, kranke und lange im Koma liegende Menschen will als Organspender eh keiner. Die Komapatienten allein deshalb weil sie viel zu lange mit diversen Medikamenten vollgepumpt wurden die über Leber und Niere ausgeschieden werden und da Schäden machen können, udn die Medis sichja im ganzen Körper verteieln und auswirken. Außerdem bist du meines Wissens auch ab einem gewissen Alter nicht mehr für Organspende qualifiziert, oder nur eingeschränkt qualifiziert. Also ich denk nicht daß hierzulange Menschen sterben müssen damit andere an ihre Organe kommen. Zumindest nicht in Krankenhäusern! Motorradfahrer sind besonders beliebt. Meistens zwischen 20 und 40, durch die Bank kerngesund und auf der Stelle tot. Bei Organspende ist der Gewebetyp auschlaggebend, und die Dringlichkeit des benötigten Organs. Also je schlechter es dir geht desto weiter oben stehst duauf der Liste. Könnte natürlcih sien, dass bei der niederländischen Show entsprechend passende Gewebetypen ausgesucht wurden..Mann..den Artikel muss ich googeln, ich bekomm hier überhaupt nichts mit...echt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich gut finde, das hab ich neulich gelesen:

Das ältere Menschen für ältere Menschen spenden. Das ist eine Maßnahme die ich als Sinnvoll erachte.

Aber nciht diese Spielshow!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde das auch seeeehr geschmacklos..überall heißt es "die würde des menschen ist unantastbar" aber was die da machen grenzt an menschenverachtend...wie können andere mensch über das Leben anderer entscheiden:mad: kann ich nicht verstehen!! dafür haben wir definitiv nicht das recht,das hat nur einer...und nicht wir! schrecklich,mensch kann mich echt schon wieder aufregen:mad:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe es auch gerade gelesen: Es war nur ein Fake!

Die angebliche Spenderin war eine Schauspielerin, einzig die Patienten waren echt. Sie wollten so auf den Organhandel in den Niederlanden aufmerksam machen.

Na Aufmerksamkeit haben sie ja aos auch bekommen... :mad:

Ich faende es auch menschenverachtend so eine Show im Fernsehen zu bringen. Man spielt ja auch mit den Hoffnungen und Gefuehlen der anderen beiden "Kandidaten". Die Enttaeuschung bei denen waere ja auch riesig gewesen... und zugleich vielleicht ein Todesurteil. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PUBLICITY heißt das Zauberwort...nur ich weiß halt nicht ob so Aktionen nicht nach hinten losgehen...Spenderausweis hab ich gar keinen, sollte ich mir fast zulegen. In Östereich bist du automatisch Spender solange du nicht definitiv widersprichst. Ich sag immer wenn du in Österreich nicht spenden willst mußt du es dir auf die Brust tätowieren...also für alle für die Organspende NICHT in Frage kommt...in Zunkunft über die SChweiz in den Italienurlaub fahren ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nochmal mein Versuch, diesmal hab ich meine Gedanken auch sortiert.

Ich hab seit ungefähr einem Jahr diesen Ausweis.

Und warum? Weil mein Vater ziemlich herzkrank ist und als letzte Möglichkeit auch nur eine Transplantation bleibt. Was soll ich sagen... der Markt ist heiß umringt, er kommt auch erst auf die Liste, wenn es nicht mehr anders geht und die kurze Zeit, die ihm dann noch bleibt wird wahrscheinlich ohne Organ verstreichen. (Er sieht das noch realistischer als seine Familie)

Ich war von dieser Show bis aufs Mark erschüttert.

Selbst die kleinsten Fernsehkommentare konnte ich mir nicht ansehen, da mir sofort die Tränen in die Augen schossen.

Klasse... einige wollen auf die Situation aufmerksam machen und der größte Teil ergötzt sich an dem Leid der anderen.

Irgendwie Big Brother angelehnt... nur wer verliert, der stirbt. Da hockt dann der Otto-Normal-Hobby-Mediziner ohne Ahnung und darf sich (theoretisch) anmaßen über Leben und Tod zu entscheiden.

Und demnächst: Abtreibung Life! Entscheiden Sie welche Mutter wir finanziell unterstützen, damit ihr Kind leben kann...

Sind wir mittlerweile dermaßen abgestumpft, dass ein Markt für solche Sachen besteht?

zweifelnder Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk auch das es andere Möglichkeiten geben sollte die Menschen zum Thema Organspende wachzurütteln. Wo holt man sich denn so einen Ausweis?

Jetzt wird zwar diskutiert, aber nicht über die Möglichkeiten der Organspende sondern um den ethischen Aspekt einer solchen Show, ich denk sie haben ihr Ziel verfehlt. Der Vater eines Freundes hat seit über 15 Jahren ein fremdes Herz in der Brust klopfen. Hoffnung besteht also immer. Und das weißt du denk ich am besten Samuela. Also, laß den Kopf nicht hängen auch wenn du es momentan ganz dick bekommst. Und wir anderen gehen uns einen Spenderausweis holen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meinen hab ich vom Frauenarzt. Da liegt manchmal so ganz versteckt die Broschüre über Organspende. Da drinnen ist dann der Ausweis zum abtrennen.

Was ich auch sehr interessant fand: Blut in der eigenen Familie zu spenden ist out - falls mal Papa, Mama, Kind eine Niere oder ein Stückchen Leber brauchen werden durch die Blutspende Antikörper gebildet, die das Organ dann abstoßen können.

Hm... aber warum gibts dann keine Probs mit dem Blut? Weiß das einer?

Lieben Gruß

P.S. beautymama

*g* genau das Gleiche wollt ich dir bei diesem Thread bei den jungen Müttern schreiben. Glaube irgendwas mit 15 schwanger. War leider zu lange her ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Krankenkassen-Heftchen, was man alle 2 Monate oder so bekommt, sind diese Ausweise auch immer drin.

Ich trage auch einen im Geldbeutel, allerdings schon mit gemischten Gefühlen. Ich bin fürs Organspenden, das auf jeden Fall. Nur denke ich immer, was ist, wenn wirklich etwas mit mir passiert? Wird man dann eher in Richtung hoffnungsloser Fall geschoben, nur weil man meine Organe will? Und es würde vielleicht doch noch Hoffnung bestehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.