Zum Inhalt springen

Klingt es wie ein Mädchenname?????

Dieses Thema bewerten


Gast Mrs. M

Klingt es für euch auch wie ein Mädchennname????  

108 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hallo, ihr Süßen!!!

Also, ich hatte heute wieder mal "das Erlebniss"! Um es einfacher zu machen beschreibe ich mal meinen Sohn. Er ist 6 jahre alt und sieht wie ein typischer Junge aus... So mit Punk-Harrschnitt, Muster an einer Kopfseite (in den Haaren) und trägt diese typische coole Jungen klamotten. So weit so gut. Nicht zu verwechseln mit nem Mädel, oder? Und er heisst Nikita. So, nun waren wir heute mit der ganzen Family unterwegs und da sprach uns mal eine Dame um die 60 auf Rose an, so wie ihr das auch bestimmt kennt. "was für ein süßes Baby, was ist es denn und wie alt und wie sie heisst" usw... wir alles brav beantwortet (man ist ja nett und hatte gute Kinderstube (schade eigentlich manchmal)). Dann dreht sie sich zu meinem Sohn und meint "Und, wie heisst du?" Es "Nikita" Sie "Du bist aber ein hübsches Mädchen!":eek: :mad: Nik "ach bu bist doch seltsam! Geh weiter!" Hihihi

Aber es ist eigentlich gar nicht so lustig für mich denn sowas ist schon öfters passiert, allerding wo er im Babyalter war...:(

Wie findet ihr den Namen und vor allen- Klingt es für euch auch eh nach einem Mädchennamen?????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich denke das liegt wohl an dem "a" am ende.

Dem stimme ich zu. Auch wenn Nikita für mich persönlich ganz klar ein Jungenname ist (anders als z.B. die ganzen italienischen Männernamen auf -a wie Andrea, Nicola, Luca und so, da kann man hierzulande wirklich Zuordnungsprobleme bekommen ;) ).

Aber ist Nikita wirklich so unbekannt???

Es gibt doch z.B. den Film "little Nikita" (mit River Phoenix?) und den Herrn Chruschtschov (wird der so geschrieben?).

LG Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da erinnere ich mich auch an ein Paar Geschichten ,

Ich habe mal heimlich einem Gespräch zugelauscht, es unterhielten sich zwei Frauen:

"Die Eine: ich habe so ein hübsches Enkelkind..., und erzählt auch begeistern von dem.

Nach unzähligen Geschichten fragt dann die Andere wie nun endlich das Enkelkind heisst ?

Die Frau: es heisst Nikita !

Die Andere: und !? Ist es jetzt ein Mädchen oder ein Junge ?

Die Eine: ja bei dem Namen kann man sich doch selbst ein Bild davon machen welches Geschlecht das Kind Hat, nicht ???

Die Andere: mit dem verguckten Gesicht stand sie da und wusste einige Zeit sich selber nicht zu helfen, um sich wahrscheinlich nicht blöd oder unwissend dar zu stellen oder auch einfach nur aus purer höfflichkeit, hat sie bejat und nichts mehr gesagt... "

Noch eine Geschichte,

Mein war zwar damals vielleicht mal zwei oder drei Jahre alt aber, die alten Damen haben mich immer wieder gefragt ob er ein Junge oder ein Mädchen sei, er trug zwar auch Jungs Klamoten, doch seine ganz Blonde Schulterlange Löckchen, sein zartes Gesicht und sein niedliches Lächeln liessen so manch einen an seinem Männlichen Geschlecht zweifeln ;) ...

An deiner stelle würde ich eher lachen und meinen Sohneman damit aufziehen als mich darüber ärgern.

ausserdem die Alten Menschen haben eher schlechtes Sehvermögen...

Eine peinliche Geschichte ist mir noch passiert:

Ich war unterwegs mit meinem Sohn (damals etwa 12 mon.) und meiner Schwester zu unserer Mutter, und als wir endlich im Aufzug standen gesellte sich zu uns eine Ältere Damen, die lächelte mein Kind an und fragte uns ob es ein Junge wäre, so verträumt wie ich war habe ich ihr gesagt das es ein Mädchen ist :o , hätte sich meine Schwester ins Gespäch nicht eingemischt, würde die Frau bis jetzt glauben das ich eine Tochter hätte.

Zu meiner Verteidigung muss ich noch sagen das ich damals wusste das ich ein Mädchen haben werde, und wie es anders sein sollte hab ich von ihr geschwärmt :rolleyes:

Also Nati ärgere dich nicht, bin mir sicher die Frau füllte sich auch ganz verlegen...

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich klingt das nach einem Jungen, aber ich kenne den namen ja. Mein Bruder heißt Anatoli, hier auch nicht so bekannt. Er wird gerne in der Arztpraxis als Frau E. aufgerufen. Und nachdem meine Schwester Alla die Vorladung zur Bundeswehr erhalten hat, hat sie ihren Namen umgeändert. :) Wenn allerdings ein Junge wie ein Junge aussieht ist die Frage ob das denn ein Mädchen wäre ziemlich unüberlegt.

Mein sohn heißt übrigens Nick. Wir nennen ihn Nikita wenn wir ihn ärgern wollen.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Mit Interesse habe ich mir alles durchgelesen.

Ich persönlich finde, dass Nikita ein Mädchen- aber auch ein Jungenname sein kann.

Wie bereits gesagt wurde, ist es bei einem 6jährigen wohl eindeutig, ob Junge oder Mädchen, zumal sich die Beschreibung eindeutig nach einem Jungen anhört.

Ich habe vor kurzem einen Bericht beim Friseur in einer Klatschzeitung gelesen :) , da ging es um Jessica Stich. Deren Tochter hört auch auf Nikita.

Geht also für beide Geschlechter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich muß sagen, daß ich bei Nikita auch eher an ein Mädchen denke obwohl natürlich bekannt ist, daß der Name unisex ist.

Aber das kommt immer drauf an, wie man den Namen sonst kennt.

z. B. denken die meisten bei Sascha an ein Mädchen, da ich aber von klein auf mit einem Sascha befreundet bin, denke ich eher an einen Jungen. Das selbe gilt auch für Kim

Aber darüber würde ich mich nicht ärgern. Besonders alte Leute sind eben manchmal seltsam was namen angeht...

Lg

sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

mein sohn ( 14 monate) ...heißt mika, als er ein baby war, haben auch schon mal welche gefragt ob junge oder mädchen!

mittlerweile aber nicht mehr, da man ihn ansieht das er ein junge ist !

habe auch gelesen , das die tochter von jessika stich nikita heißt!

aber ältere leute schauen oft auch nicht so genau hin ( kleidungsmäßig mein ich)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek: Nikita ist doch wohl eindeutig ein (russischer?) männername.

ich fands schon unmöglich, das madame stich ihre tochter so genannt hat, aber die promis machen ja eh vor nix halt, da wird auch schnell mal aus nem männer- ein frauenname...und schwupps, kanns keiner mehr zuordnen...

über die anscheinende kurzsichtigkeit jener älteren dame, die deinen sohn für ein mädchen hielt, kann man nur lachen...und die reaktion deines kleinen war ja wohl erste sahne!!!:D

lg anna

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das der Name eingentlich ein russischer Männername ist, ist ja unbestritten, aber durch die Medien (Luc Bessons Film "Nikita" oder darauffolgende kanadische Serie "La femme Nikita") wurde der Name dann doch eher feminin geprägt.

Man beachte daß wohl gerade diese Zweideutigkeit Absicht im Songtitel von Elton John ist;)

So genug kluggeschissen:D

Lg

Sandrine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt warhscheinlich wirklich am a das es für unsereins nach Mädchen klingt, aber soviel ich weiß ist es ja auch die Kose- oder Verkleienrungsform von Nikolai und in Russland nicht wirklich ein "echter Name" sondern nur ein Spitzname. Sei es wie es sei. Mir gefällt er. Meine Freundin haben sie gefragt ob ihr komplett in rosa gekleidetes Mädchen mit Masche im Haar ein Junge ist und bei meinem Jungen in Weste, Hose und HEmd im alter von 6 Monaten und was ist es denn nun? da kann ich nur sagen..suchen sie es sich aus. Auf der STraße bin ich dazu übergegangen einfach nur ja zu sagen egal was die LEtue dachten. ein wildfremder sieht mich eh nie wieder und die Leute freuen sich immer so wenn sie recht haben und wenn sie im Unrecht sind muss man sich nur rechtfertigen...also...schön Nikitas Haare kurzhalten, dann mussten es die meisten schon kapieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm..

Hab auch dieses Problem... Marian wird auch oft als Mädchenname aufgenommen! Wenn uns jemand fragt sagen wir schon immer Marian Laurin, ich finde allein am Laurin sollte man es dann doch erkennen dass es ein Jungenname ist!

Letztens auf der Schnellstraße - komisches aber auch tolles Erlebnis:

Wir habe ja hinten auf der Heckscheibe einen Aufkleber mit dem Namen von unserem Kleinen..

Es überholt uns jemand und zeigt dann aus dem Dachfenster vom Auto nach rechts, als richtung Straßenkraben! Wir wussten erst im Augenblick garnicht was er wollte.. er ist dann rangefahren - wir dann auch.. er stieg aus und fragte uns ob dieser Name männlich oder weiblich sei - diskutierte dann noch paar Minuten und fragte dann noch wo wir wohnen! Als wir ihm sagten wo, sagte er dann "Na dann wohnen wir ein ganzen Stück auseinander" - er schaute seine Frau an und sagte noch "Schatz, wir können unser Kind so nennen..".. sein "Schatz" stand auch mit einer riiiieeesigen Murmel am Straßenrand!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

JUNGE! *g*

Also für mich ist das eindeutig ein Jungenname, ich würd bei der Herkunft nämlich auf RUssland oder so tippen (denke man nur an Chruschtschow ;) das war sein Vorname) und naja.. ich glaube er kommt aus Russland und Indien? Keine genaue Ahnung, also Junge..

wenn man dem Artikel aus der FAZ glaubt: "Nikita: Heute auch weiblich! Im Russischen männlich, kommt Nikita in manchen slawischen Sprachen und im angelsächsischen Sprachraum auch als Mädchenname vor, etwa als Variante von Nicole, Nicola. In einem Fall nannten die deutschen Eltern aus dem Ruhrgebiet ihre Tochter zusätzlich Sanam, das ist ein Mädchenname persischer Herkunft." (Quelle hier: Bitte keine Links, ist verboten!Dann war es immer ein Jungenname ;)

lg und.. mhm mal sehen ob mein Mann den toll findet ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch für eure Meinungen!

Also, vor 6 Jahren, als mein Sohn zu Welt kam war es ausschlieslich männlicher Name, ist ja klar, sonst hätte ich ihm nach dem deutschen gesetzt einen zweiten geben müssen und den hat er nicht!;)

Nikita ist KEIN Kosename, es ist ein Russischer Name griechischer Herkunft was von Nikolaj abgeleitet wurde. (Zu dinosauriazeiten oder so:D ) Also, ein offiziell anerkannter Name, schon immer!

Mich erschreckt erlich gesagt das so viele Menschen es für einen Mädchennamen halten!:( Mein Sohn liebt übrigens seinen Namen und mag nicht Niki oder Nik oder Kit genannt werden, gehänselt wurde er auch nie!:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor vielen Jahren hab ich diesen Namen Nikita das erste Mal gehört. Habe damals Ferienarbeit gemacht in einer Firma und da arbeitete eine Russin mit mir. Sie erzählte mir immer von ihrem Kind "Nikita" und ich bin immer von einer Tochter ausgegangen :o natürlich bin ich da bei ihr voll ins Fettnäpfchen getreten :o

Ich hab mir dann immer nur gedacht man kann doch seinen Sohn nicht Nikita nennen (sachen gibts), der Name ist doch weiblich :eek: hab mich dann schlau gemacht und da stand wirklich männlicher und weiblicher Vorname möglich :P

Für mich klingt der Name auch heute noch sehr weiblich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.