Zum Inhalt springen

berit

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von berit

  1. Hallo Cindy, frag doch mal einer Kirche in Deiner Nähe nach. Bei uns hier in Hamburg gibt es da Krabbel-, oder Mutter-Kind-Gruppen. Da kann man hin wenn das Kind grad erst auf der Welt ist und das geht dann bis zum Kindergarten bei mir geht es sogar in den Kindergarten über . Oder frag bei einer Elternschule stehen im Telefonbuch nach, so was müßte es ja bei euch auch geben. Die haben manchmal eigene Gruppen oder aber sie wissen wo es welche gibt. Liebe Grüße Berit
  2. Hallo Cindy, ich habe mich im Internet grade ein bißchen schlau gemacht. Und da stand das es nicht erwiesen ist, das Morbus Crop und Authismus mit der Impfung zusammenhängen. Da wurde dann auch aufgezählt was man alles schreckliches bekommen kann wenn die Masern oder Mumps ausbrechen. Gib doch einfachl mal bei Google MMR und risiken ein. Da findest Du eine ganze Menge Pro und Contra. Ich persönlich finde das das Pro überwiegt. Kiara habe ich auf impfen lassen, da ich mit 15 Jahren Masern bekommen habe und das ganz furchtbar war. fast 2 Wochen 40°C Fieber und ein wahnsinniger Juckreiz . Aber im Endeffekt mußt es für Dich ganz alleine entscheiden und wenn Du die Impfung nicht willst, hat Deine Kinderärztin kein Recht Dir ein schlechtes Gewissen zu machen. Liebe Grüße Berit
  3. Hallo Cindy, das habe ich im Internet zu dem Thema gefunden. Das hört sich alles nicht so doll an. Aber das ist ja meist alles ein kann sein und kein ist . Ich habe Kiara auch schon früh Erdbeeren gegeben, allerdings nur aus dem eigenen Garten und ihr sind die immer gut bekommen. Beim Kauf von Erdbeeren meint man, sich etwas Gutes zu tun. Die roten Früchte aus konventioneller Produktion sind aber mit hoherer Wahrscheinlichkeit mit Pestizidrückständen verunreinigt. Alle Jahre wieder stellt sich heraus, dass 80 bis 90% der Erdbeeren aus konventionellem Anbau vor allem mit Wirkstoffen gegen Schimmel und andere Pilze Fungizide belastet sind. Gleichgültig ob importiert oder einheimisch, im Geschäft gekauft oder von der Selbstpflückplantage. Erdbeeren sind besonders empfindlich für Schimmel und Fäule sowie Insektenbefall. Demzufolge werden sie bei konventioneller Produktion häufig mit verschiedenen synthetischen Wirkstoffen behandelt. Damit sind diese Erdbeeren häufig mit zwei oder mehr verschiedenen Wirkstoffen verunreinigt. Am häufigsten findet man bei Erdbeeren die Fungizide Vinclozolin, Procymidon und Dichlofluanid. Dichlofluanid wurde in Deutschland vorallem in den 80er Jahren häufig als Holzschutzmittel eingesetzt. Die Rückstandsmenge überschreitet oft das Tausendfache von der, die im Trinkwasser vorhanden sein dürfte. Pestizide können auf vielfältigste Weise zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. So wurden beispielsweise Erbgutveränderungen, Allergien, Krebs, hormonelle Wirkungen sowie Schäden an Leber, Niere, Nervensystem, Immunsystem und Fruchtschäden festgestellt. Im biologischen Landbau ist der Einsatz von synthetischen Pestiziden verboten. Unser Tipp: Bevorzugen Sie Erdbeeren aus biologischem Anbau, die möglichst aus der Region stammen. Insbesondere Babys, Kinder und Schwangere sollten die Pestizidaufnahme minimieren, da diese Gruppe die höchste Empfindlichkeit gegenüber diesen synthetischen Chemikalien aufweisen. Mit dem Kauf von biologisch produzierten Waren schützen Sie nicht nur die Gesundheit, sondern auch unsere Umwelt. Einige Nahrungsmittel, die gemieden werden sollten Können Krankheiten auslösen: Rohmilch und -produkte, Honig Können Allergien auslösen: Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Sind oft stark belastet: Mango/Papaya, Spinat und Mangold Allergieauslösend und meistens genverändert: Sojaprodukte Liebe Grüße Berit
  4. berit

    Archiv 2003

    Hi Manu, wenn Du mit ihm raus gehst auf jeden Fall Sonnencreme und Sonnenhut. Und einen Schirm an die Karre. Und ich würde versuchen möglichst im Schatten zu bleiben. Die pralle Sonne vertragen die Lütten ja nicht so gut. Ansonsten würde ich es nach Gefühl machen. Du merkst ja ob er sich unwohl fühlt und nörgelig wird. Auf jeden Fall solltest Du drauf achten das Dein Kleiner genügend Flüssigkeit bekommt. Bei Wärme braucht er ja noch mehr als normal. Wenn du Dir ganz unsicher bist, ruf doch Deinen Kinderazt an. Der kann Dir das ganz genau sagen. Liebe Grüße Berit
  5. Hallo Cindy, ich mache wenn es warm ist, viel mit Reis oder Nudeln. Dazu Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilet. Und dann verschiedene Soßen dazu, zum Beispiel Tomatensoße oder Kräutersoße. Oder Erbsen und Mörchen mit etwas Mehl und Wasser andicken so das sie in eine Soße schwimmen und dazu Schinken und Kartoffeln. Mehr fällt mir jetzt leider auch nicht ein, aber das sind so Sachen die Kiara auch bei warmen Wetter gerne ißt. Liebe Grüße Berit
  6. berit

    Archiv 2003

    Hallo Uta, eine Bekannte aus der Krabbelgruppe hatte auch in der ersten Zeit ständig Blutungen. Bei ihr war es ein Hämatom an der Gebärmutter was sich gootseidank mittlerweile komplett zurückgebidet hat. Haben die ärzte schon mal geschaut ob es so was sein könnte? Ansonsten kann ich Dir leider auch nicht helfen, das mit dem Juckreiz kenne ich nicht. Versuch positiv zudenken auch wenn das bestimmt jetzt sehr schwer ist und gönne Dir viel Ruhe. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen das es Dir bald besser geht und Du noch eine schöne Schwangerschft hast. Liebe Grüße Berit
  7. berit

    Archiv 2003

    Hallo Manu, bei Schlecker.de kannst Du Fixies bestellen. Ist sogar günstiger als im Laden. Das größte ist glaube ich ein Karton mit drei Packungen. Aber Du kannst dann so viele Kartons bestellen wie Du willst. LG Berit
  8. berit

    Archiv 2003

    Hab noch was vergessen, gib ihm Anis-Fenchel-Kümmel Tee zu trinken. Das beruhigt den Magen und den Darm. Und wenn er es wieder ausspuckt gib ihm gleich wieder was. Etwas bleibt immer drin.
  9. berit

    Archiv 2003

    Hallo Manu, zerdrück eine Banane, zerbrösel einen Zwieback und verrühr das ganze mit ein bißchen schwarzem Tee und einer Prise Salz. Das hat bei meiner Lütten immer gut geholfen. Das sättigt und ist nicht zu belastend für den Körper. Die Milch würde ich weglassen, ich weiß zwar nicht genau warum die bei Durchfall nicht gut ist, aber bei Kiara ist es immer schlimmer geworden wenn ich Milch gegeben habe. Und mein Kinderarzt hat auch gesagt das man die nicht geben soll. Ich hoffe das hilft Dir ein bißchen. Ich drück Dir ganz fest die Daumen das es Deinem Lütten bald besser geht und Du zur Ruhe kommst. Liebe Grüße Berit
  10. berit

    Archiv 2003

    Hallo Manu, mach Dir da nicht zu viele Gedanken. Du wirst schon merken wenn ihm Flasche und Brei nicht mehr reicht. Vor allem würde ich dann erst mal nur eine Mahlzeit umstellen und auch nur 3-4 Löffel am Anfang weil der Magen sich erst mal dran gewöhnen muß. Ich hatte auch so ein Spuckkind und mehr hat sie am Anfang gar nicht bei sich behalten. Ich habe die Menge dann langsam gesteigert aber sie hat eine ganze Zeit immer noch Milch dazubekommen. Mach es am besten nach Gefühl und wenn ihr meint das Fabian Milch und Brei nicht mehr reicht. Liebe Grüße Berit
  11. berit

    Archiv 2003

    Hallo Ria, ich hatte auch einen Spitzbauch, und das die ganze Schwangerschaft durch. Da haben auch alle gesagt das es ein Junge wird. Beim Ultaschall konnte man die ganze SS nichts erkennen und dann habe ich süßes Mädchen bekommen. Ich glaube nicht das man nach dem Bauch beurteilen kann was es wird. Wenn wirklich mal stimmt wars wohl nur Zufall. Ich wünsche Dir noch eine schöne und problemlose Schwangerschaft. Liebe Grüße Berit
  12. berit

    Archiv 2003

    Hallo Manu, mit dem Spucken kann man wohl nicht viel machen, aber probier doch mal ihm Fencheltee zu geben. Bei meiner Tochter hat das funktioniert. Durch den Tee hat das was da rauskam nach Fenchel gerochen und nicht so nach vergorener Milch. Bei meiner Tochter ging das spucken immer etwa 10 Minuten später los und ich habe dann versucht vorher noch den Tee zu geben. Bei mir hats funktioniert. Das spucken haben wir leider nicht in den Griff bekommen aber mit etwa 9 Monaten hat es aufgehört. LG Berit
  13. berit

    Archiv 2003

    Hallo Andreas, macht das doch ruhig mit dem Himmel. Ich finde das sieht viel gemütlicher aus. Und meine Tochter 2 1/2 Jahre findet ihren Himmel immer noch klasse und will gar nicht ohne schlafen.
  14. Hallo, Elena: Mit in die Wanne gehen bringt nichts und Badewannenfarbe habe ich schon probiert. Das macht es noch schlimmer. Annette: Das mit dem Wasser-Rad werde ich mal ausprobieren, und der Sohn meiner Freundin wird jetzt wohl auch mal hier baden müssen der ist nämlich eine Wasserratte. Danke an alle für eure Tipps, ich werde es einfach weiter probieren, irgendwann wirds schon werden. Berit
  15. Hallo Miriam, also Ratschläge werde ich Dir leider nicht geben können, da es mir mit meiner Tochter genauso geht. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre und hat etwa in dem Alter in dem Dein Sohn jetzt ist damit angefangen. Ich kann auch kaum irgendwo mit ihr hingehen, weil sie alles darauf anlegt im Mittelpunkt zu stehen. Auch wenn ich Besuch habe, will sie nur beschäftigt werden und ich kann mich kaum unterhalten. Mit den Großeltern ist es ähnlich. Die haben natürlich jede Menge Zeit für sie wenn sie da ist und beschäftigen sie die ganze Zeit. Und dann sagen sie immer: Ach, sie ist doch soooo lieb. Das bringt mich manchmal auf die Palme. In der Spielstunde ist sie auch das wildeste Kind. Aber ich merke grade, das es mir gut tut, das mal alles runterzuschreiben auch wenn ich Deinen Text fast wiederholt habe. Es ist schön zu wissen das es nicht nur mir so geht. Vielleicht haben ja andere Mütter hier eine Idee was man da machen kann. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz dicke Nerven und viel Glück das es bald besser wird. Liebe Grüße Berit
  16. Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Meine Tochter Kiara ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und bis vor etwa 2 Monaten hat sie total gerne gebadet. Aber jetzt kriege ich sie da nur mit wahnsinnigem Gebrüll rein. Sie schreit sich fast weg. Ich kann mir das nicht erklären, da nichts in der Wanne vorgefallen ist, was das hätte auslösen können. Wir haben schon alles probiert was uns eingefallen ist, singen, mit in die Wanne, eine Belohnung versprechen. Aber nichts hilft. Im Gegenteil von Mal zu Mal wird es schlimmer. Schon mal Danke im Voraus
  17. Hallo Sandra! Ich habe mir z. B. den Kinderwagen in Kombi mit allem drum und dran auf einem Markt in Polen geholt. Natürlich darauf achten, dass kein Schrott angedreht wird. Er hat mit 260,- DM gekostet. Hier beachten, dass ab 200,- DM für ein einziges Teil Zoll erhoben wird. Tipp: Du brauchst nicht in jedem Fall eine Quittung über den Kaufpreis vorlegen zu können, ich hatte auch keine . Auf dem Markt kannst Du Dir auch preiswerte Babysachen holen, natürlich unter Beachtung der Verarbeitung und Qualität. Für das Kinderzimmer, also ein Schrank, ein Kinderbett umbaubar zum Juniorbett und eine Wickelkommode mit Aufsatz haben wir bei Toys R Us mit Lieferung ca. 950,- DM gezahlt. Gibts preiswerter und auch teurer. Stöber einfach, wie Anne schon sagte, mal ein bißchen herum und vergleiche die Preise. Viel Spaß Berit
  18. Hallo Tanja, ich habe mal gelesen, dass Rizinusöl gar nicht so gut sein soll. Es wirkt zwar wehenfördernd durch die abführende Wirkung, soll aber dem Baby eher schaden. Mach lieber keine Hektik. Wenn du zu lange über dem Termin bist, werden die Wehen schon noch künstlich eingeleitet werden. Keine Panik und guten Rutsch! Berit
  19. Hallo Simone, anfangs habe ich auch noch immer meine 4 - 5 Tassen Kaffee täglich getrunken. Inzwischen ist es allerdings so, dass ich überhaupt keinen mehr mag! Jetzt schaffe ich, wenn es hoch kommt, noch gerade eine Tasse, die muss ich mit viel Wasser verdünnen und ordentlich Sahne rein. Vielleicht läuft bei Dir auch nachher alles anders. Jetzt magst Du denken, Du kommst ohne Kaffee nicht aus aber vielleicht hasst Du ihn nachher. Eine schöne Schwangerschaft noch! Liebe Grüße Berit
  20. Hallo, liebe Leute! Ich bin jetzt in der 33. SSW, inzwischen auch zuhause und habe jetzt leider den ganzen Tag Zeit zum Grübeln. Mit Kindersachen sind mein Mann und ich überhäuft worden, die Möbel für s zukünftige Kinderzimmer werden demnächst geliefert und auch so müsste ich alles für unser kleines Würmchen haben. Allerdings bemerke ich, dass jetzt langsam und allmählich eine gewisse Panik in mir aufsteigt, ob ich auch wirklich alles so richtig packe, wie ich mir das vorstelle, ob z. B. die Geburt problemlos verlaufen wird. Habe ich unserm Baby auch keinen Schaden während der Schwangerschaft zugefügt? Ob das gelegentliche Glas Sekt oder Wein schon zu viel war? Jetzt kommt das große Unbekannte auf mich zu und ich habe darüber keine Kontrolle. Das ist es, was mich fertig macht. Ich kenne mich einfach auf diesem Gebiet nicht aus. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Vielleicht kann mich doch jemand noch ein bißchen aufmuntern? Für Eure Ratschläge bin ich sehr dankbar. Berit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.