ich hoffe, ich darf das hier posten, wenn nicht verschieb es einfach, uta
hab hier mal vergleichsbilder zum thema blende für euch:
hier ist das motiv bzw. der fokus (die mauerecke) relativ weit entfernt. die offene blende hat im vergleich zur geschlosseneren kaum einen effekt bezüglich hintergrundunschärfe. im vordergrund kann man den unterschied dafür um so besser sehen
hier ist das motiv mal näher rangezoomt. da sieht man den unterschied schon deutlicher
und hier mal eine nahaufnahme. da ist schon mit kleiner blende der hintergrund ziemlich unscharf. die offenere blende verstärkt den effekt zusätzlich. man sieht aber deutlich, dass bei geschlossenerer blende viel mehr blätter noch relativ scharf abgebildet werden
hier mal noch zum vergleich der etwa gleiche bildausschnitt, einmal mit 18mm und ein mal mit 55 mm brennweite und jeweils kleinster blende. bei größerer brennweite wird der hintergrund deutlich unschärfer abgebildet.
fazit: das schließen der blende verbreitert quasi den streifen des bildes, der scharf abgebildet wird. effektiver für eine schöne hintergrundunschärfe scheint mir allerdings zu sein, das motiv möglichst nah ran zu holen bei möglichst weit entferntem hintergrund
und wer genug geld hat, kauft sich ein lichtstarkes objektiv, damit geht das alles sicher noch viel besser
so, ich hoffe mal, ich hab jetzt hier nix falsches gesagt