Zum Inhalt springen

LittleSimba

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13.799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von LittleSimba

  1. Hach, irgendwie hab ich glaub schon so viele Vornamenseiten durch, dass ich für alle eure so lieben Vorschläge Gegenargumente finde. Das ist mir etwas unangenehm... Vielleicht ist es wirklich besser wir tratschen mal über Kombis aus dem, was da ist. Ja, A ist vom Klang her wunderschön, ich finde aber Marieke und Svea auch ganz toll vom Klang. Marieke hat wie ich finde den ähnlichen Effekt wie A, irgendwie niedlich und irgendwie stark. Svea klingt für mich nach Freiheit, das finde ich schön. Und auch Tjark klingt durch das Tj am Anfang sehr interessant, oder? Ähnlich wie Tialda. Und bei Carl Joris zB macht es die Kombination: hart und klar gegen weich und wohlklingend?!
  2. Uns ist es total egal, ob der "Beiwerkname" vorn oder hinten steht, er würde von uns nur nicht ständig gerufen. Häufig sind aber die Namen, die ich als "Rufname" bezeichnet habe die, die uns auch besser gefallen. Cassie, das find ich krass, wie gesagt, ich arbeite in der Kita (in 2 Stück im letzten Jahr) und habe im letzten Jahr auch noch zahlreiche Spielgruppen mit Joghurt besucht oder selbst geleitet, aber mir ist weder ne Svea noch ne Ylva untergekommen. A hab ich mal eine auf nem Spielplatz gesehen Frauke - ist mir zu hart fürn Mädel nia – zu sehr an der verbreiteten Mia fine/fiene – klingt wien Spitzname tilda – zu sehr an der besetzten Mathilda, aber Tialda merk ich mir inga - langweilig Gesa – find ich gut, aber so heißt die aktuelle Freundin von Männes Kumpel, da muss ich mal nachhaken nela – Nele fänd ich schön, Männe aber nicht Inken – zu nah an der besetzten Imke Janna – mag ich nicht (s.o.) Für Jungs Jonte – interessant, wird vorgeschlagen Jorin – klingt wie Lorin und da hatt ich nen komischen in der Klasse Jenke – hm? Tammo/Tamo – wenn mit einem m, muss ich drüber anchdenken Eike – mag Männe nicht Fiete – mag Männe nicht Thale find ich auch komisch, wie Geld (Taler) Ich finde mit Marieke gehen fast alle unsere Rufnamen: Ida Marieke, Ella Marieke, Svea Marieke, … Carl Joris gefällt mir übrigens sehr die Kombi *merk*
  3. Oh nein, das klingt grausam! Es ist so unfassbar, was Müttern deren Kinder nicht lebensfähig sind zugemutet wird, das ist leider nicht der erste so furchtbare Bericht den ich über eine Fehl- oder Totgeburt lese. Ich weine, weil es so unglaublich traurig ist, was du durchmachen musstest und noch durchmachen musst und ich könnte schreien vor Wut über so viel menschliche Kälte, die dir da entgegengebracht wurde. Lass dich jetzt von deinem Mann in den Arm nehmen, holt nach, was ihr zum richtigen Zeitpunkt nicht haben durftet: Die Zweisamkeit. Ich zünde eine Kerze an für deine kleine Alma
  4. Davon kommt dann leider nichts in Frage, einige sind zwar sehr schön, aber negativ besetzt oder aber vergeben. Einer der Gründe weshalb es nicht leicht ist, ist dass ich in der Kita arbeite und da immer gleich an Kinder von da denke So, mal die aktuelle Liste (ohne Männes Segen) Mädelsnamen (Rufnamen) Ella Ida Jette Marieke Svea Tialda Mädelsnamen (Beiwerk) Elise Irma Katalin Karla Marla Marleen Martha Mila Svantje Jungsanmen (Rufnamen) Jarno Jorik/Joris Malik Oskar Tjark Jungsanmen (Beiwerk) Thies Carl Clemens Espen Frederick Lasse Malte Ole Rasmus
  5. Hey, ich hab 5 Namen von deiner Liste übernommen, ich find die Ausbeute schon sehr gut... Fallen euch denn weitere hübsche Kombinationen aus den genannten Namen ein?
  6. katwomank, Joris find ich auch gut, den setz ich mal hinter den Jorik, Appearance, ich kommentier mal, Dankeschön! Jungen: Aaron - negativ besetzt Andor - Sandor im Freundeskreis Arvid - nicht meins Aurel - nicht meins, klingt nach Elfen und Fantasiewelten Birk - negativ besetzt Clemens - überleg ich mir Espen - mag Männe glaub nicht (frag ihn aber nochmal) Gregor - besetzt Ilja - gut, wird vorgeschlagen Japser - zu ungewöhnlich Justus - klingt böse für mich Kilian - sehr negativ besetzt Lorenz - nicht unsers, wegen dem ist auch der Konrad geflogen Malte - überleg ich mir Tristan - zu "Isolde" Tom -zu gewöhnlich Mädchen: Alva - Alma negativ besetzt -> zu ähnlich Ella - schön, schlag ich vor Frida/Frieda - mag Männe nicht Janna - nicht meins (Dschanna, Dschanna, Dschanna, Dschanna, Dschanna) Jördis - zu unbekannt Katalin - schön, schlag ich vor Lioba - zu unbekannt Luise - mag Männe nicht Mieke - zusammen mit Rieke zugunsten von Marieke gestrichen Mira - mag Männe nicht Romy - mag Männe nicht Ruth - mag ich nicht Ylva - zu unbekannt
  7. Konstantin hat der Männe gekickt. Zu sehr Bildungsbürgertum hat er gesagt aha, wie G also Der Lasse muss es ja garnicht unbedingt werden, sooo toll finden wir den nicht. Hab den eben nur aufgegriffen, weil Kati den vorschlug. Lasse Jorik brannte mir eben auch auf der Zunge. Arjen und Adrian gefallen mir nicht so, auch wenn Arjen niederländisch ist - dummerweise gefallen mir die niederländischen Namen fast alle nicht, dabei wärs aus biographischen Gründen so schön - - - Aktualisiert - - - Marieke Marleen ist mir zu M-lastig :arefdface: Ich finde Jorik, Tjark und Svea passen sehr gut zu A, oder?
  8. Ja, Svea Marleen klingt stimmig, das find ich auch. Oder Svea Marieke. Zu Lasse: Lasse Tjark/Tjark Lasse? Danke Kivi, ich hatte insgesamt eher mit "mir gefällt keiner der Namen" gerechnet
  9. Huhu, so langsam juckts mir in den Fingern und ich mach mir Gedanken über den Namen unseres 2. Kindes. Geschlecht steht noch nicht fest, aber ich bin eh immer der Meinung, dass man das 100 prozentig erst bei der Geburt weiß und daher für beide Fälle einen Namen parat haben sollte Es sollten wieder 2 Namen sein (wobei egal ist ob der erste oder der zweite der Rufname ist) und nicht zu gewöhnlich. Schön wäre die Paarung von einem altdeutschen mit einem ausgefalleneren Namen. Die Große heißt G*R*E*T*A A*N*O*U*K (wobei der 2. Der Rufname ist). Hier mal die aktuelle Liste. Vielleicht findet ihr schöne Kobinationen (Gerne auch aus 2 Rufnamen) oder habt weitere Vorschläge die passen könnten. Dankeschön dafür! J Mädelsnamen (Rufnamen) Ida Jette Marieke Svea Mädelsnamen (Beiwerk) Elise Irma Karla Marla Marleen Martha Mila Svantje Jungsanmen (Rufnamen) Jarno Jorik Malik Oskar Thies Tjark Jungsanmen (Beiwerk) Carl Frederick Lasse Ole Rasmus PS: Wenns was holländisches wär, oder was, was da weit verbreitet ist, wärs noch schöner!
  10. Mir läuft gerade ein Schauer über den Rücken. Wie schön, dass euer Baby ein Mädchen ist und ihr den so tollen und passenden Namen vergeben könnt!! Wie schade, dass sie nicht bleiben kann. Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Kraft! Du klingst aber heute schon wieder wesentlich besser, das freut mich. Und auch, dass du dich bei aller Trauer über die positiven Prognosen für ein eventuelles Geschwisterchen für Ida und Alma freuen kannst, finde ich sehr, sehr schön! Ich drück dich!
  11. Ich drück dich ganz fest Skalbagge. Du hast alles Recht der Welt NICHT tapfer zu sein, sei es heute einfach mal nicht, wenn dir danach ist. Verkriech dich und lass allen Schmerz und Kummer raus! Ich wünsche dir gute Besserung und dass deine Familie für dich da ist!
  12. oh wow, wie toll, ich freu mich voll mit dir!! Ich wünsch dir alles, alles Gute!!
  13. Zu dir würde dieser wunderschöne Name aber auch sehr gut passen, Skalbagge! Mir kullern gerade Tränen der Rührung über die Wange, nicht mehr NUR der Trauer, wenn ich deine Worte lese. Ich finde es wunderschön, was du schreibst, neben all der Tragik!
  14. Du hast einen tollen Mann, Skalbagge. Und eine tolle Tochter. Auch mich freut es - bei allem Unglück, dass euch gerade wiederfährt - dass euch euer Schicksal so eng zusammenrücken lässt! Es tut mir leid, dass es auf dem US immer schlechter aussieht. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Ergebnisse schon morgen bekommt, ich denke Gewissheit würde ganz gut tun, oder?! Bekommt ihr die dann am Telefon mitgeteilt oder müsst ihr nochmal zum Arzt kommen?
  15. Skalbagge, ich denke heute ganz fest an euch und drücke euch noch immer ganz feste die Daumen für ein Wunder!
  16. Abmelden kann man doch immer noch ;)Solskinn, du sprichst ein wahres Wort! Endlich mal fundiertes dem Ärger freien Lauf lassen Ich kenne tatsächlich viele, die ihre Kinder unfreiwillig schon mit 1 in die Kita gegeben haben und/oder zu ner vollen Stundenzahl obwohl sie sich den Platz lieber geteilt hätten (und den entsprechenden Gegenpart gleich dabei hatten). Das kann halt auch nicht sein, so werden Stellen "blockiert" aus Angst später keinen Platz zu bekommen, den andere in dem Moment viel dringender gebraucht hätten. Auch die Tatsache, dass es für U3s nur 45-Stunden Plätze gibt, die die allerwenigstens voll ausnutzen (wollen) und dafür für Ü3s fast nur noch 35-Stunden Plätze (mit Mittagspause, also nix zum arbeiten) - wenn man denn überhaupt einen Platz kriegt - empfinde ich als eine absolute Fehlplanung...
  17. Die Fruchtwasseruntersuchung würde ich dennoch auch machen. Auch wenn die Chance sehr gering zu sein scheint, fragt man sich sonst bestimmt immer mal wieder, ob das Kleine nicht doch eine Chance gehabt hätte. So habt ihr dann wenigstens Gewissheit. Du klingst auch gerade nicht nur noch verzweifelt, sondern so, als würdest du anfangen euer Schicksal zu akzeptieren. Das finde ich sehr gut. Auch, dass ihr schon ein wneig versucht nach vorne zu schauen. Die Tatsache, dass ein weiteres Kind kein erhöhtes Risiko hätte, finde ich sehr, sehr beruhigend, ich lese aus dem Beitrag, dass euch das auch so geht. Ein klitzekleines Licht hinter den ganzen dunklen Wolken.
  18. Kein so idiotisches Versprechen geben. Ich sag ja, dass die Kitas und die Kommunen da ni für können, die müssen es nur ausbaden. Und deine Stadt handelt den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gemäß ganz bestimmt so gut sie kann, das zweifel ich garnicht an. Aber dass sie von oben "gezwungen" wird solche halbgaren Wege zu gehen und Notlösungen zu schaffen, um Klagen abzuwehren, nur weil irgendjemand ihr diktiert hat, sie müsse diesen Rechtsanspruch zu erfüllen, ohne sie dabei groß weiter zu unterstützen ist doch echt bescheuert. Dass die Ü3-Kids alle in die Kitas kommen finde ich schonmal super, bei den Kleinen sind kleinere Gruppen und Tamus ohnehin oft besser. Und da besteht der Rechtsanspruch auch nur auf ne Betreuung, nicht auf den Kiga, von daher ist ja dann bei euch alles in Butter und so wie der Gesetzgeber es wollte. Hier sieht das leider anders aus, hier werden 3-jährige daheim bleiben müssen, weil 1-jährige den "gleichen" Rechtsanspruch haben und bevorzugt aufgenommen werden (müssen)... Das kann ja wohl nicht ganz im Sinne des Rechtsanspruchserfinders sein, oder?! Ich finde den Rechtsanspruch halt bescheuert, weil er zu ner guten Qualität nicht umsetzbar ist und weil die, die ihn nun umsetzen müssen ohnehin ni dafür können, dass es ihn gibt und dann finden sich überall irgendwelche mauscheligen Notlösungen. Seltsam, dass auf der anderen Seite bis vor kurzem der Schrei nach der Akademisierung der Erzieherinnen und einer Verbesserung der Qualität der vorschulischen Betreuung so hoch war, um mit anderen Ländern konkurrieren zu können. Da weiß doch der Kopf nicht, was seine Hände tun
  19. Na super, die Lösung wehrt vielleicht klagen ab, ist aber doch absolut nicht hinnehmbar! Nichts gegen Tagesmütter, unsere Kurze ist auch bis Sommer bei einer Tagesmutter und die ziehe ich bis dahin auch jeder Kita vor, aber es bleibt nunmal Fakt, dass Tagesmütter eine Ausblidung von 160 Stunden absolviert haben, Erzieherinnen von 4-5 Jahren... Zusammen mit der Herabsetzung des Personalschlüssels heißt das, dass die Qualität der Kinderbetreuung massiv herabgesetzt wird, um diesen dämlichen Rechtsanspruch zu erfüllen. Ich erinnere daran, dass ähnliches beim Rechtsanspruch ab 3 der Fall war und der Personalschlüssel nachher nie mehr verbessert wurde: Irgendwann haben wir 30 Kinder auf eine Erzieherin *schimpf* Ich finde das wirklich unmöglich und ein Armutszeugnis für die deutsche Politik! Die Kitas können da nix dafür und die Kommunen meist auch sehr wenig, aber es hätte dieses blöde Versprechen mit dem Rechtsanspruch einfach nie geben dürfen, wenn es nicht bei mindestens gleichbleibender Qualität hätte eingehalten werden können *find* Übrigens ist der Rechtsanspruch für Ü3-Kinder mit der Tagesmutterregelung nicht erfüllt, in der Altersstufe gibt es einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz und ICH würde den im Zweifel auch einklagen, weil da doch einiges mehr gemacht werden kann und es komplett etwas anderes ist, ob mein Kind mit 14 anderen und 3 Tamus in ner Wohnung betreut wird oder mit 19 (hier gibt es (bislang) nur 20 Kinder auf 2 Erzieher) Kindern, 2 Erzieherinnen und mehreren Gruppen drumherum mit denen man sich mal austauschen, etwas gemeinsames machen oder einfach nur die Räumlichkeiten nutzen kann. Für U3 find ich in den meisten Fällen Tamus besser und da braucht es auch nciht so weitläufige Räumlichkeiten und Außengelände, aber für Ü3 find ich das echt bedenklich! Da ich gerade aus einer Kita komme nochmal mein aktueller Stand: Alle 46 Einrichtungen die Kinder ab 4 Monate nehmen haben uns abgesagt, die 4 die erst ab 2 bzw. 3 Jahren nehmen sind katholisch, haben genug Plätze, versorgen aber logischerweise erstmal die katholischen Kinder, was Joghurt nicht ist, so dass auch da nur marginale Chancen bestehen. Ich werde mich jetzt an die Beratungsstelle der Stadt für Kinderbetreuung wenden und zwar nicht mehr freundlich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.