Zum Inhalt springen

teddybaerchen2009

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von teddybaerchen2009

  1. Uii wie unangenehm. Du arme. Aber die hauptsache Du bist auf dem Weg der Besserung und deinem Krümelchen geht's gut!!!
  2. Also habe den Thread jetzt erst gesehen und dachte mir, dass ich mich dann auch mal vorstellen werde! Mein Name ist Steffi und ich bin 20 Jahre jung. Mein Geburtstag ist am 7. Juni 1989, also von Sternzeichen Zwilling. Seit Juni 2009 lebe ich im schönen Delbrück, das ist in der Nähe von Paderborn. Davor habe ich in der Nähe von Mainz gewohnt, genauer gesagt in Bad Kreuznach, doch die Liebe war dann ein Grund für den weiten Umzug und es hat sich bis jetzt mehr als gelohnt. Wenn auch ungeplant, bin ich jetzt stolze werdende Mama. Unser Zwerg soll am 24.12.2009 auf die Welt kommen. Wir freuen uns beide schon sehr. Ansonsten verbringe ich meine freie Zeit mit unseren 2 Zwergkaninchen, meinem Freund, dem Besuchen von Tuning treffen, Zeit mit Freunden verbringen und natürlich der Computer, ebenso wie lesen. Gelernt habe ich im sozialen Bereich, auch im Bereich mit Kleinkindern. Kinder sind also meine Welt. Bei weiteren Fragen: Ran an die Tasten!
  3. Gerade jetzt in der Schwangerschaft brauche ich öfter Ruhe bzw. muss öfters mal eine kleine Pause vom Alltag machen als sonst. Da lese ich super gerne und vielleicht habt ihr ja Lust hier ein paar Buchtipps untereinander auszutauschen. Ich bin ja bestimmt nicht die einzige Leseratte hier;)
  4. Als ich 14 war ging ich das erste Mal zum Frauenarzt. Sehr unfreundliche Ärztin. Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr unwohl dort. Irgendwann habe ich die Untersuchungen nicht mehr so als wichtig empfunden und bin nur noch hin um mir ein Pillerezept zu kaufen. Doch wenn man "älter" wird, so sieht man auch viel deutlicher wie wichtig solch ein Arztbesuch doch eigentlich ist. Also hat mir meine Mama ihren Frauenarzt empfohlen. Ein Mann? Nagut, teste ich es mal aus. Bin dahin und der Mann hatte schon nach kürzester Zeit mein Vertrauen. Dort bin ich sogar gerne hin gegangen. Ich fühlte mich verstanden, vertraute diesem Mann und und und. Tja dann wurde ich schwanger und fühlte mich mit ihm in wirklich guten Händen. Nach den ersten 3 Untersuchungen stand mein Umzug vor der Tür. Ins 350km entfernte Delbrück in der Nähe von Paderborn. Dort musste ich mir wieder einen neuen Gynäkologen suchen. Ich ging auf eine Empfehlung hin zu einer Ärztin und die war mir auch von Anfang an relativ sympatisch. Es geht zwar nichts über meinen alten Frauenarzt, aber sie kommt doch ganz nah an ihn ran.
  5. Ich persönlich bin für eine Betreuung im Kindergarten, da mein Kind mit gleichaltrigen Kindern zusammen aufwachsen soll. So lernen sie viele Freunde kennen, haben schon früh eine Gemeinschaft und lernen sich auch in dieser zurechtzufinden. Ebenso lernen sie sich in einer Gruppe zu kooperieren, ihre Bedürfnisse zu äußern, aber auch einmal etwas in den Hintergrund zu stellen.
  6. Also ich hab ne Ausbildung im sozialen Bereich hinter mir, besonders eben im Bereich der Kindergartenkinder und auch der Waldkindergarten war ein großes Thema bei uns. Vor allem hat dieses Thema sehr zum Disskutieren angeregt. Lernt mein Kind denn da was? Ist das nicht zu langweilig? Wie ist das im Winter? All das sind Fragen, die sich Eltern stellen, die wahrscheinlich zum ersten Mal vom Waldkindergarten hören! Hier habe ich einmal ein paar Pro & Contras zusammengestellt: Pro + Kinder kommen weg von vorgefertigtem Spielzeug, aus einem Blatt wird ein Geldschein, etwas zu Essen oder wie auch immer... + Kreativität und Fantasie werden angeregt + das Verständnis und Bewusstsein für die Natur wird erlernt + Kinder lernen viele Tierarten kennen und das nicht nur aus dem Bilderbuch + Stärkung des Immunsystems (bei Unwetter etc gibt es in jedem Waldkindergarten einen festen Unterschlupf!) + Es heißt auch das die Kinder im Waldkindergarten oft weniger Konzentrationsprobleme haben in der Schule als andere aus "normalen" Kindergärten Contra - Umgang mit Materialien wie Stiften, Pinseln, etc wird vernachlässigt - wenig Vertreten Letzt endlich muss sich jeder ja selbst darüber im klaren werden, ob er sein Kind in solch einen Kindergarten steckt oder eben nicht! Leider sind diese Kindergärten so gut wie immer privat und kosten daher auch viel...
  7. Hätten wir ein Mädchen bekommen, würde es Alina oder Alina-Michelle heißen, vielleicht gefällt Dir der Name ja
  8. Dann doch eher Romina und als Rufname Romy
  9. Als Kind mochte ich meinen Namen Stefanie nicht, liegt aber auch daran das meine Mama mich immer mit Stefanie gerufen hat wenn sie sauer auf mich war Mittlerweile fang ich an den Namen Stefanie zu mögen. Mit Steffi hatte ich nie ein Problem!
  10. Ja leider! Glaubt mir das war die letzte Kellerwohnung in der ich wohne;)
  11. Und bald wahrscheinlich auch die Sendung wieder:)
  12. Hab mir das alles aber noch mal genau durchgelesen, deine Situation etc und würde vll an deiner Stelle zum alleinigen Sorgerecht tendieren. Wenn das Kleine da ist und alles wunderbar klappt, dann kann man das ja glaub jederzeit ändern oder?
  13. Also ich werde das geteilte Sorgerecht beantragen!
  14. So und jetzt das kleine Dummchen: Was ist denn bitte Clomi?
  15. Blutstückchen im Urin klingt böse, hatte ich noch nie, aber geh zu deinem Arzt ! Der kann Dir sagen was genau es ist und ob Du dir Sorgen machen musst um dein Krümelchen
  16. Also im Prinzip sind wir beide faul, doch man will ja doch in ner sauberen Wohnung leben und es gibt gewisse Aufgaben die er öfter übernimmt und welche die ich mehr übernehme...
  17. Ja das denke ich mittlerweile auch, zumal es dem Kleinen gut geht!!
  18. Also an sich hatte ich mit so 15 Jahren keinen Kinderwunsch, doch dann hatte ich bzw habe ich jetzt den richtigen Partner und im Kindergarten gearbeitet bzw. meine Ausbildung gemacht was mich sehr nah an Kinder gebracht hatte. Hätte sich noch etwas Zeit lassen können, doch selbst Schuld und jetzt ist mein Schatz auf dem Weg und wir wollen ihn beide nicht mehr missen!
  19. Ich habe noch nichts gehört das Leberwurst schädlich ist oder sowas, würde aber auf solche Wurst verzichten. Ich persönlich esse Käse.
  20. Also ich kann verstehen wenn man zum Kaiserschnitt tendiert, scheint auf den ersen Blick die angenehmere Art. Jedoch sollte man eben die bereits genannten Punkte bedenken wie z.B. das die Kinder sehr gestresst sind und es sich um eine Operation handelt. Eine Operation hat immer zusätzliche Risiken die vermieden werden können durch eben die natürliche Geburt. Ich persönlich würde auch lieber zu einem Kaiserschnitt tendieren, aber meinem Kind zu liebe und um die Risiken etwas zu umgehen will ich es auf normalem Wege versuchen!
  21. Uiii also meine Frauenärztin bot mir auch an dass ich 100€ bezahle und dann bei jedme Besuch ein Bildchen bekommen kann, aber ich denke nicht das ich es annehme. Sie meinte auch es sei nur zum Zweck des Fotos und es ist ja nicht so das ich dann garkein Ultraschallbild mehr bekomme. Ich gehe jedoch regelmäßig zur Abtastung!
  22. Ich habe ja keine Schmerzen im Bauch, sondern nur die üblichen Magenschmerzen und selbst die lassen an manchen Tagen auch nach. Denke das liegt auch ein Großteil an der Nahrung. Das unser Kindlein groß ist bzw. werden soll wurde mir auch schon von meinem Vorherigen Frauenarzt gesagt und beide Ärzte haben mir ja auch unabhängig voneinander bestätigt, dass alles Ok sei. Und ich hatte ja am 14. August das große 2. Screening (gell das ist das ab der 20.SSW?!) und da war alles gut. Ebenso kann es mit der Übelkeit beim Autofahren auch am rasanten Fahrstil liegen...Männer eben;)
  23. Also die Verstopfung saß im Keller in der Pumpe. Inwiefern das jetzt von uns oder den anderen Mietern verschuldet wurde weiß ich leider nicht. Jedoch hatten wir Fäkalien, Essensreste und sogar en Aufkleber von nem Apfel (die Sorte haben wir nicht ) von Fremden in unserer Dusche hoch. Haben ja auch ne Kellerwohnung........ Das Problem ist das mein Freund allein im Mietvertrag drin steht und ne eidesstaatliche Versicherung abgelegt hat, etc. Ich hoffe echt es erledigt sich friedlich. Im Mietvertrag steht nichts genaues.
  24. Ähm liebe lady81 pass guuuuut auf dass das Wasser nicht unter die Dusche läuft !!! Demnach klingt es nämlich!
  25. Also wir haben es dann heute noch einmal mit einer geliehenen Spirale probiert, dies brachte nichts und wir haben den Vermieter gefragt. Der rief einen Fachmann an, der eben ankam! Es war an der Pumpe was zugesetzt mit Papier. Ist ja dann quasi unser eigenes Verschulden. Jetzt mache ich mir Gedanken um die Kosten? Muss dazu sagen das der Fachmann zu uns nichts sagte bezüglich Kosten, ebenso ist mein Freund Arbeitslos und ich wollte die Tage meinen Antrag auf Hartz4 abschicken, da ich meine fortsetzende Ausbildung ja nicht beginnen kann aufgrund der Schwangerschaft. Wie läuft das nun? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.