Zum Inhalt springen

BlueBeast

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BlueBeast

  1. Huhu, hab heute tierische Lust alles mögliche loszuwerden und hier und da meinen Rat abzugeben oder von mir zu berichten wie auch immer! *g* Schwiegereltern! Nein, ich mag sie nicht! Hatte noch nie das Glück, daß ich die Eltern meines Freundes mochte! Komisch irgendwie! Ok, nun könnte ich darüber nachdenken, ob es an mir liegt, aber neija! Ich denke, die meisten waren auch einfach nicht so ganz meine Art, wirklich Streit gab es aber nie! Die jetzigen, die ja nun auch die Großeltern sind für meine süße Kim, sie sind grausam! Sie waren kürzlich zu Besuch! Katastrophe sag ich nur! Zum Glück muß ich sie nicht ständig um mich herum ertragen! Sie leben schön brav in Hamburg und wir hier in der Nähe von Mannheim! Das sind schon paar Kilometer! Aber sie waren vor kurzem für 10 grauenvolle Tage hier! Der Schwiegervater ist ja noch halbwegs erträglich die meiste Zeit, wenn auch für mich was gewöhnungsbedürftig, weil er ist ein tatsächlicher alter Seemann mit sehr norddeutschem Akzent und einer ebensolchen Art! Sowas kennt man hier nunmal nicht so! Ist also nicht weiter schlimm was das angeht! Aber die Schwiegermutter! Ohoh! Sie raucht wie ein Schlot! Erster Gang, als sie hier waren: auf den Balkon zum rauchen! Dafür nahm sie sich dann mein Sofakissen, weil sie ihr Popöchen nicht auf meine schmutzigen Balkonstühle setzen wollte! Fragen nach einem geeigneten Kissen? Nö, wozu? Grrr, ich hätte aus der Haut fahren können! Hätte auch nicht gedacht, daß ich für Madam noch die Balkonstühle putzen soll! Dann: sie wollten für Enkelchen Kim kleidungsmäßig was beisteuern! Soweit so gut, ich kann es ja brauchen und sie wollten es ja nunmal, da bin ich nicht dagegen, besser als wenn sie einfach was schicken! Das hatten wir ja schon (da kam unter anderem eine Art Plüsch-Latzhose, da hätte Kim wie ein dicker Teddybär gewirkt und es wäre so oder so zu warm gewesen für unsere Gefilde hier, selbst im Winter! Wozu gibts Schneeanzüge, wenn es wirklich kalt wird?). Egal, aber statts uns einfach Geld zu geben, das wir dann bei Gelegenheit für Kinderkleidung ausgeben, nein sie wollten mit zum Einkaufen! Wir könnten es ja auch anderweitig ausgeben und erstmal große Party auf ihre Kosten feiern! tz tz tz! Nunja, wie auch immer, wir fuhren nach Mannheim in die City! Dort angekommen, ab ins erste Geschäft, war aber nichts passendes zu finden, also ab auf den Weg zum nächsten! Tja, aber Oma wollte dann eigentlich Käffchen trinken und Zigarette rauchen! Boar, ich dachte: Klasse, wenn sie das nun nach jedem Laden will, dann müssen wir dreimal herfahren! Aber zuerst fiel ihr noch ein, sie hätte gern ein Foto von Kim und zwar gleich, also Fotoatellier gesucht, gefunden, welch Glück 30 Minuten, dann können sie ein Foto machen! Ja, aber wir konnten ja zwecks Mittagessen für Kim, das besser zu Hause gefüttert wird, erst spät los, also ewig Zeit haben wir nicht und ich hatte noch kein einziges Teil, waren ja erst in einem Laden! Also, wieder raus und weiter ins nächste Geschäft, dann nach 25 Minuten, hab ich Papi, Schwiegermutter und Tochter ins Fotoatellier geschickt, Treffen dann an der Kreuzung! Mit Schwiegervater bin ich weiter ins nächste Geschäft, dort hab ich auch endlich ein paar der benötigten Teile gefunden zu einem vernünftigen Preis! Bis wir durch Mannheim durch waren, mußte ich mir noch einiges gefallen lassen! Unter anderem als wir dann Rast im McDonald machten, wie schlimm es sei, daß die kleine Kim keine Pommes abbekommt! Bin ich denn irre? Kim bekam ihre Milch wie immer zu der Zeit, sie wurde nicht einfach ohne dastehen gelassen, aber ihr Pommes geben? Sie ist doch noch was klein und wenn sie Pommes bekommt, dann bitteschön zuhause, da weiß ich wenigstens wieviel Fett dran hängt und wieviel Salz! Dann bemerkte ich, daß sie jeden Abend so gegen 18.00 Uhr verschwanden in ihr Gästezimmer, daß sie sich gemietet hatten für die Zeit, einen Ort weiter! Ok, ich hatte ab da auch Ruhe, aber sie kamen ja dieses Jahr zum Altstadtfest! Sollte ich nun unser schönes Fest verlassen, weil Madame Schwiegermutter um 18.30 Uhr im Bettchen liegen will? Das ist nämlich wirklich so, das ist ihre Schlafenszeit - spätestens! Und ihr Mann muß eben mit, ob er will oder nicht! Ok, wir machten dann aus, daß sie am Freitag vor dem Fest etwas länger bleiben, damit sie auch am Samstag früh länger schlafen (sie steht üblicherweise um 4.00 Uhr auf, rauchen und dann quasi nichts...!). Und somit können sie vielleicht Samstag abend was länger durchhalten! Sie fragten natürlich nach Kim, ich erklärte ihnen, daß Kim am Tage via Rückentrage übers Fest getragen werden kann um die Flohmarktstände anzuschauen, dann Pause und dann abends gehts weiter mit Kinderwagen, da kann sie auch gut schlafen, macht sie eh lieber im Wagen als im Bett! Ok, aber Freitag verschwanden sie wie üblich um 18.00 Uhr! Wir haben sie auf die Abmachung angesprochen, aber nein sie will ins Bett! Toll, kann ja heiter werden! Ok, Samstag, das Fest begann! Wir liefen wie geplant mit Kim in der Rückentrage über den Flohmarkt, erstanden auch das eine oder andere für sie und machten dann erstmal Pause! Für den Abend ging es wieder los zum Fest mit Kinderwagen, Kim findet solchen Trubel toll und schlief wie üblich im Trubel am besten ein! Sie wurde gut verpackt und konnte selig schlafen, war aber nicht allein, wir standen in einer ruhigen Ecke an einem Tischchen und unterhielten uns mit meinen Eltern, Tante usw.! Mit den Schwiegereltern war ausgemacht, sie lassen das Auto stehen, so kann auch der Schwiegervater mal bissel was trinken! Nichts da, Abmachungen heißen nichts für die beiden! Um 21.00 Uhr (wow doch so lange haben sie durchgehalten, bin begeistert!) machten sie sich allein auf dem Weg zu uns, denn da stand ihr Auto und fuhren in ihre Pension zurück! War mir auch wurscht, dann mußten sie eben allein zurück! Sonntag gingen wir nochmals über den Flohmarkt, sahen noch einige Stände, die am Vortag nicht da waren und erstanden noch ein paar schöne Sachen, meist für Kim! Montags war dann verhältnismäßig ruhig, allerdings auch langweilig! Sie saßen nur bei uns rum! Sie wollten Dienstagfrüh nach Hause fahren, es war also der letzte Tag! Mir war etwas lau an dem Tag, der Stress vom Fest lag mir wohl was in den Gliedern! Sie wollten spazieren gehen, aber ich wollte nicht! Andere Ideen meinerseits wollten sie nicht! Dann wollten sie mit Kim alleine los! Niemals würde ich ihnen Kim überlassen! Sie vergessen alles, ihr was zu trinken anzubieten usw! Sie würden ihr ja sogar Pommes geben! Nenene, sie bekommen meine Kim nicht ohne daß ich dabei bin! Also sagte ich, sie sollten eben alleine los! Machten sie auch! Welch Glück, endlich konnte ich ein wenig ruhen, Kim machte auch Mittagsschlaf, alles wunderbar! 30 Minuten schlafen, das hatte mir gefehlt, dann ging es mir besser! Dann machte ich mich daran meine Pflanzen zu trennen, denn sie wollten ein paar meiner Kindel von verschiedenen Pflanzen mitnehmen, mir wars recht, ich hab eh zuviele! Was den Kindersitz betraf, der in ihrem Auto war, da wir mit ihrem Auto über die Tage unterwegs waren gemeinsam, es war ausgemacht, daß wir diesen selbst aus dem Auto entfernen, wenn sie zurück sind, dauert ja nicht lange! Was war? Wie immer mit Abmachungen, eingehalten werden sie nicht! Meine Mum kam zu uns, da war ich gerade wieder wach! Sie erzählte mir, daß sie die Schwiegereltern unten an ihrem Auto angetroffen hatte, sie waren gerade dabei am Kindersitz rumzumachen! Meine Mum half ihnen dann, ihn zu entfernen und hatte glücklicherweise auch einen Schlüssel für mein Auto bei sich, wo sie ihn dann hinein packte! Wir fragten uns natürlich was das sollte! Was wenn sie in ihrer Unwissenheit was den Sitz betrifft, etwas abgebrochen hätten oder sonstwie kaputt gemacht hätten? Und wo hätten sie den Sitz untergebracht, wenn meine Mum nicht da gewesen wäre und auch noch einen Schlüssel für mein Auto gehabt hätte? Es wäre ihnen ohne weiteres zuzutrauen gewesen, daß sie ihn einfach neben mein Auto gestellt hätten! Klar, damit nachher zwei da sind! Toll! Ich war geladen! Das war die x. Abmachung an die sie sich einfach nicht gehalten hatten! Ihnen meine Tochter anvertrauen, nie im Leben! Als sie wiederkamen, fragten wir sie, was das sollte und wie sie sich das vorgestellt hatten! Antwort war, sie hätten gar nicht vorgehabt den Sitz auszubauen, sie wollten nur sehen, wie er festgemacht ist! Klar, wers glaubt wird selig, das hätten sie sich nicht von uns zeigen lassen können, wenn wir ihn rausnehmen! Ich könnte noch soviel mehr erzählen, aber ich lass es! Nur noch dies: Schwiegermama entdeckte im Walmart in der Damentoilette, daß dort am Wickeltisch sogar Windeln gestellt werden! Ok, das ist selten, aber egal! Sie hatte vor sich die Taschen voll zu stopfen mit den Windeln, die können wir schließlich brauchen! Egal, daß die zu klein sind und daß nicht alle Kinder mal eben irgendeine Sorte Windeln vertragen! Egal auch wie peinlich das aussieht, wenn sie alle Windeln einpackt und das wer mitbekommt! So macht sie das mit allem was es irgendwo kostenlos gibt! Sie nimmt nicht unbedingt alles, ihre Tochter würde das wohl laut ihrer Aussage, aber sie stopft doch alles mögliche in ihre Tasche, nur weil es nichts kostet! Viele Grüße BlueBeast
  2. Huhu, na is ja n passendes Thema für mich! Ich hatte ebenso wie du Angst vor der Geburt auf natürlichem Wege, nur daß ich mir diese Gedanken schon so um den 3. - 4. SS-Monat herum gemacht wurde, denn da wurde mein Bäuchlein zunehmend dicker und plötzlich wurde mir richtig klar, die Kleine muß da auch raus! Dann sah ich mir, wie wohl viele Schwangeren, nur zu gerne Sendungen im Fernsehen an, die sich um Schwangerschaft und Geburt drehten! Auch das bekannte "Mein Baby" war dabei! Ich sah in sehr vielen Sendungen Mütter, die mit schweren Geburtswehen, lautem Gebrüll und ständigem "Ich kann nicht mehr" ihr Kind bekamen! Klar, davon wurde meine eigene Angst nicht besser, im Gegenteil! Aber ich redete mit sehr vielen Leuten, sowohl mit meiner Mum, als auch mit meiner Tante (ich kam selbst per KS und mein Cousin kam auf normalem Wege), ich redete mit meiner FA und mit Ärzten und Schwestern aus dem KH. Auch meine Hebi befragte ich zu dem Thema! Alle rieten mir zur normalen Geburt und die meisten wiesen mich auf die Schmerzen nach dem KS hin! Das ging bei mir erstmal zum einen Ohr rein und zum andern raus, ich hatte Angst, basta! Dann informierte ich mich aber auch über andere Geburtsmethoden! Es gibt heute soooo viele! Auf dem Hocker, auf dem Kreisbett, im Wasser, im KH, zuhause, im Geburtshaus, Schaukeln, Wasserbett und und und! Letztlich fand ich raus, daß ich die Wassergeburt als sehr spannend empfand, ich begann mich zu informieren und schaute auch in den Kliniken sehr darauf, ob sie schon mit Geburtswannen ausgerüstet waren und wie es drumherum so auf mich wirkte! Viele sagten mir zu meinen Gedanken, daß das Drumherum unwichtig sei, aber ich war fest überzeugt, daß auch wenn ich mich in dem Moment nicht direkt um die Umgebung kümmern könnte, sie dennoch auf mich wirken kann! Somit war es mir schon wichtig, ob der Raum mit der Wanne steril wirkte und uneinladend, oder ob er gemütlich hergerichtet war, mit angenehmen Farben usw! Die Schmerzen sollen bei einer Wassergeburt nicht ganz so heftig sein und es soll von den meisten Frauen, die so entbunden haben als entspannend empfunden worden sein. Manche müssen auch abbrechen, weil sie es im Wasser doch nicht mehr aushalten, aber das sind wohl verhältnismäßig wenige, es gibt ja bisher auch noch nicht soviele, die sich für diese Methode entscheiden, ist ja noch recht modern! Auch für das Kind soll die Methode sanfter sein, angeblich können Kinder aus Wassergeburten vieles schneller als andere! Es gibt sehr viel Info-Material darüber! Ich fands toll, so wollte ich mein Kind kriegen! Was wurde draus? Ein KS! Meine Tochter hatte eine riesige Zyste am Eierstock! Ich hatte zuviel Fruchtwasser und eine Riesenangst vor jeder Nadel! Ich wurde zweimal punktiert, sprich mir wurde eine Kanüle in den Bauch bis in die Fruchthöhle geschoben und mir Fruchtwasser entzogen! Ich hatte eine Heidenangst, aber es brachte mir Erleichterung meine Tochter noch ein paar Tage länger im Bauch behalten zu können! Dann wurde mir gesagt, es gäbe nun zwei Möglichkeiten! Entweder ich lasse meine Tochter durch meinen Bauch hindurch in ihren hinein auch punktieren, so daß die Flüssigkeit aus der Zyste noch vor der Geburt entzogen wird! Aber da bestünde keine Garantie und ein leichtes Risiko, daß die Zyste sich noch während der Geburt, die ja schon was dauern kann wieder füllt! Oder aber, und dazu wurde mir sehr geraten, ein KS. Sie wußten ich hatte große Angst vor der Kanüle bei der Punktion und hab sie dennoch zweimal mitgemacht. Das nun nochmal durchzustehen, aber diesmal noch übertragen auf mein Kind, das wäre aus ihrer Sicht eher zuviel für mich! Quintessenz, sie rieten mir in jedem Fall eher zum KS. Es wurde also auch einer! Ich bin nun, noch heute sehr traurig, ich hatte nicht die Erfahrung der Wassergeburt! Und die Schmerzen danach waren wirklich nicht so angenehm! Sicher manche Frauen verarbeiten das leichter, andere schwerer. Es ist schon richtig, eine Frau, die sich eingehend einen WKS hat machen lassen, mag es leichter haben als eine die einen notwendigen KS hatte oder gar einen Notks! Aber Unterschiede gibts trotzdem! Ich hab jedenfalls letztlich nur davon gehört, daß Frauen mit KS hinterher Probleme hatten, manche schwerer manche leichter, ob nun Not-KS, notwendiger KS oder auch WKS! Aber Frauen, die nach einer normalen Geburt noch wirkliche Probleme hatten - Nein, hab ich keine kennen gelernt! Ich kann dir nur von meiner Sicht sagen, das schwierigste war es hinterher mit dem Wochenfluß umzugehen! Denn die Narbe behinderte mich schon darin, das alles so sauber wie möglich hinter mich zu bringen! Liegen im Bett war auch noch schwierig, ich bin leidenschaftliche Bauchschläferin (hat meine Tochter wohl von mir! *g*), das ging natürlich erstmal nicht, dabei hatte ich mich schon lange darauf gefreut, daß nach der Geburt wieder zu können! Mich um meine Tochter kümmern, wäre flach gefallen, aber das war ja eh nicht drin, sie lag ja wg ihrer Zyste auf der Intensiv-Station! Aber schon der Weg von der Frauenklinik in die Kinderklinik war hart und nicht kurz! Es ist zwar ein und dasselbe KH, aber die Uni-Klinik Mannheim ist ein riesiges Labyrinth! Allein konnte ich nicht rüber und die Schwestern hatten keine Zeit, ich war auf meinen Freund bzw. meine Eltern (allgemeiner meine Besucher) angewiesen, die mich dann in einem Rollstuhl, den Fahrstuhl runter, einen langen Gang entlang, wieder einen anderen Fahrstuhl runter, einen langen Gang entlang, mit einem weiteren Fahrstuhl wieder hoch und wieder einen Gang entlang fuhren! Nach einer Woche wurde ich entlassen, ich konnte weitgehend laufen, aber den weiten Weg von der Kinderklinik ins sogenannte "Casino" (ist die Cafeteria) konnte ich noch nicht schaffen! Und da ich die Woche noch bei meiner Tochter in der Klinik verbrachte, da sie länger bleiben mußte, mußte ich mir dort auf Krankenschein mein Essen abholen, möglichst pünktlich! Mein Freund kam dann täglich und ging mit mir rüber! Die ersten 3 Tage mußte er mich noch im Rollstuhl fahren! Das war auch wieder Fahrstuhl hoch und runter und Gang entlang usw! Das härteste war, wir mußten auf diesem Wege sogar an der Leichenhalle vorbei und an einem Versuchslabor! Igitt! Und ins Casino kam ich nur mit dem Lieferantenaufzug hoch! Meine Erfahrung von meinem KS, ich mußte mich im Rollstuhl kutschieren lassen, da ich nicht so weit laufen konnte! Kurze Wege vom Bett zur Toilette gingen schon gleich am Abend noch (KS war morgens!). Aber die andern - keine Chance! Viele Grüße BlueBeast
  3. Huhu Anni, (sry an die andern hier, aber grundsätzlich geht es ja um Anni!) ok, dann bin ich mal halbwegs beruhigt! Ich war schon was irritiert im ersten Moment, warum ihr offenbar so unterschiedlich mit diesem "Wunschkind" umgeht! Aber ok, es ist schließlich nie einfach tatsächlich den gleichen Punkt zu treffen und gerade junge Leute verwerfen ihr Gedankengut von solchen Gesprächen schnell wieder in eine andere Richtung! Vielleicht hat dein Freund einfach auch Muffensausen bekommen, nachdem nun alles so real ist mit SS usw.! Eventuell weigert er sich gerade deshalb nun tatsächlich dazu zu stehen und sich finanziell zurück zu nehmen! Weil das würde ihm ja ein Zugeständnis abverlangen, einmal, daß er sich tatsächlich schon so früh auf ein Kind eingelassen hat und zum andern, daß er finanziell nicht mehr so kann wie er will! Somit reagiert er nun (geschockt wie er möglicherweise ist, weil es nicht mehr nur Reden ist, sondern im bewußt wurde, du bist ss, nichts mehr zu ändern, er wird Vater!) egoistisch! Er zieht sich in seine Welt zurück und macht sein eigenes Ding! So kann ich es mir vorstellen, das muß nicht so sein! Wenn dem so ist, dann mußt du ihn ganz zart aber bestimmt behandeln! Dann ist nichts mit warten bis nach der Geburt und dann Konsequenzen ziehen! Würdest du das machen, würdest du in dem Falle, daß ich halbwegs richtig liege, lediglich völlig verschrecken und dann tatsächlich alleinerziehende Mutter werden! Falls du nun nicht sicher bist, ob das die richtige Einschätzung ist von ihm, die ich mir da ausgedacht habe, dann solltest du als erstes schnell herausfinden, ob dem so ist und zwar erstmal gaaaaaaaaanz vorsichtig! Wenn ich richtig liege, dann solltest du dir Gedanken machen wie du ihn ganz zärtlich in die richtige Richtung lenkst! Gibt nichts schlimmeres als verschreckte Männer mit Muffensausen, die gerade gemerkt haben, auf was sie sich eingelassen haben! Es gibt nichts sensibleres! Sie sind wie ein rohes Ei! *g* Sticht man es nur ein wenig an, dann ist es zu spät! Aber läßt man es zu lange liegen, geht es kaputt! Viele Grüße BlueBeast
  4. Hallo, also ok, ich bin keine Studentin und mein Freund nun auch nicht mehr, da er abgebrochen hat! Aber das hat andere Gründe, die nicht beim Kind zu suchen sind! Auch wurde unsere Tochter nicht geplant, sie ist ein wunderschöner kleiner Unfall, den wir nicht mehr missen wollen! Es war bei uns auch nicht diese Geschichte, die Studenten-Möglichkeiten nutzen zu können, was Kinder kriegen und haben angeht. Ich möchte mich auch nur kurz zu einigen Kleinigkeit melden. Ich stimme den Ausführungen von Gweny grundsätzlich zu! Es ist wohl schon ein wenig hart von Studenten zu erwarten, daß sie zuerst die Ausbildung beenden und dann erst Berufserfahrung sammeln um dann erstmal an Kinder zu denken! Klassisch dauert eine Ausbildung eines Studenten nunmal länger als bei den normalen Ausbildungsberufen! Da wäre man laut der Rechnung von Gweny, mit 13 Schuljahren bis zum Abitur, nach vollendetem Abi dann schonmal 18-19 Jahre alt, wenn nicht sogar schon 20! Dann kommt noch ein Studium hinzu von so wie Gweny es anführte sagen wir mal 5 Jahren, da ist man dann schon 23 - 25 Jahre alt, dann kommt noch eine Berufserfahrungszeit hinzu, während man ja erstmal den Job braucht, indem man sie sammeln kann (was heutzutage auch für Uni-Absolventen leider nicht mehr so einfach ist!, aber wir gehen mal von einer Übernahme bei einem der Betriebe aus, bei denen der Student während des Studiums gejobbt hat, das wäre so das klassische Traumstudium!), dann wäre man also mindestens 25 - 27 Jahre alt, wenn ich dafür 2 Jahre rechne! Wenn ich mir nun noch vorstelle, daß der Kinderwunsch dann nicht so fix umgesetzt werden kann, denn dann schaut man ja gewöhnlich auch noch nach wie es mit der Umgebung ausschaut in der man lebt usw. und der eigene Körper, meist insbesondere der weibliche spielt auch nicht so von jetzt auf gleich mit! Bis eine Uni-Absolventin dann endlich ihr erstes Kind bekommt, ist sie am Ende schon 30 und wenn sie nun noch ein weiteres will, dann kommt sie schon langsam aber sicher in die Reihe der Risiko-Schwangerschaften, einfach aufgrund des Alters! Das halte ich schon für eine harte Rechnung und es ist vom klassischen Traumstudium mit sofortiger Jobaufnahme nach Abschluß die Rede! Aber, Gweny, ich weiß du meinst es nur gut und grundsätzlich hast du recht, der Staat hat gemerkt, daß er sich geburtentechnisch keinen Gefallen damit tut, daß er den Studenten den Kinderwunsch schwer macht. Allerdings macht er es leider den Studenten anderweitig schwer, was es nun nicht gerade einfacher macht, ich denke, das wirst du als Studentin wohl selbst am besten wissen! Nicht überall in Deutschland kann noch jeder mal eben studieren! Vielen ist der Weg des Studiums in vielerlei Hinsicht so schwierig gemacht worden, daß sie entweder gar nicht anfangen oder mittendrin abbrechen und aufgeben, so war es bei meinem Freund! Dann es stimmt natürlich, daß Kinder, die aus sozial schwachen Familien kommen, auch sozial schwache Familien gründen, wenn sie selbst soweit sind! Aber das ist ja nun erstens nicht grundsätzlich der Fall und zweitens, sozial schwach ist ein dehnbarer Begriff! Sozialhilfe-Empfänger ist nicht gleich Sozialhilfe-Empfänger und dann gibt es ja schon auch noch die Familien, die zwar nicht Sozialhilfe bekommen, aber dennoch keine Uni-Absolventen sind, zumindest die Eltern! Genau da liegt der Punkt! Ich möchte mich schon ein wenig wehren, daß laut deiner Aussage nur Kinder von Uni-Absolventen Kinder mit Potential sind, so hast du dich quasi ausgedrückt! Die Tatsache, daß Kinder von ärmeren Familien, von Arbeiterfamilien, teilweise gar nicht in Richtung Abi kommen, geschweige denn zur Uni, liegt auch teilweise in der Erziehung! Da meine ich aber nicht unbedingt nur die Erziehung der Arbeiterfamilien, nein, auch die der Uni-Absolventen! Denn die einen mögen ihre Kinder zu jungen Arbeitern erziehen wollen, die später mal ein gutes altes Handwerk erlernen oder ähnliches, aber die Uni-Absolventen erziehen ihre Kinder auch, ohne es vielleicht zu wollen oft zu kleinen Rotznasen, die auf Arbeiterkinder herab schauen! Sollte nun ein solches Arbeiterkind vielleicht sogar Potential haben und sich vielleicht auch gegen den Willen der eigenen Eltern, selbst Handwerker zu werden auflehnen wollen, so wird es oft von klein auf, so niedergemacht von seinen Mitschülern, daß es letztlich gar nicht soweit kommt! Ich will nun keineswegs sagen, daß du dein Kind so erziehst, auch nicht daß andere dies mit Absicht tun. Vielmehr möchte ich sagen, es ist nicht so einfach, daß man alle über einen Kamm scheren sollte! Es gibt Kinder in allen Klassen, die sehr wohl Potential haben! Und ebenso gibt es welche ohne, auch in allen Klassen! Ich möchte meinerseits auch die Studenten nicht über einen Kamm scheren! Wir sollten alle lernen unsere Welt gemeinsam besser zu machen und das beginnt definitiv in der offenen und vernünftigen Erziehung unserer Kinder! Ich weiß nicht, ob ich es gut hinkriegen werde, aber ich werde es versuchen! Ich möchte meine Tochter später mit guter Schulbildung sehen, die offen ist gegenüber allem und jedem, keinen Ausländerhass oder sonstige Vorurteile inne hat und später dann ihr Leben gut meistert und eine noch bessere Mami ist, als ich es je sein könnte! Der Wunsch ist hochgesteckt, ich weiß, aber ich finde es nicht verkehrt ihn hoch anzusiedeln! Natürlich klinge ich gerade wie eine Weltverbesserin, neija, so sehe ich mich nicht ganz, aber ganz unbedacht sollten wir es nicht lassen! Wir brauchen doch eine gute Zukunft, die Welt ist kaputt genug, würden mehr so denken wie ich, dann bestünde vielleicht wieder mehr Hoffnung, bzw. überhaupt welche, jenachdem wie pesimisitisch man es sieht! Ich möchte als Mami später stolz sein, um so mehr ich mein Ziel erreiche um so stolzer kann ich sein, oder nicht? Ob nun weltverbesserisch gedacht oder einfach als Mutter! So, dann würde ich persönlich aber noch gerne sagen, daß ich den Freund auch ein klein wenig verstehen kann! Der junge Kerl ist doch erst 21! Kaum ein Mann kann sich in dem Alter vorstellen freiwillig Vater zu werden und viele Frauen sehen das ebenso! Aber es sind klar mehr die Männer! Männer wollen eben schon irgendwie als gestandene Männer Vater werden und das gilt es erstmal zu erreichen! Was das genau bedeutet hängt wohl vom Mann ab! Ich hoffe und wünsche, daß es bei dir nicht so ist, daß er es von der Berufserfahrung abhängig macht, die er erst hinter sich bringen möchte, bevor er sich für reif genug sieht, Vater zu werden! Finanziell, habt ihr es als Studenten sicher verhältnismäßig gut in dem Falle, wenn auch jemand mit Berufserfahrung und vielleicht eigenem Betrieb besser dastehen könnte (wohlgemerkt könnte, denn da ist ja noch die Sache, die Gweny angesprochen hat, daß kinderlose es teilweise schwieriger haben). Allerdings gehen wir mal wieder davon aus, daß es finanziell dann zwar rosiger aussehen könnte, dann fehlt aber dann doch wieder die Zeit! Und die habt ihr als Studenten dann wahrscheinlich wirklich eher, als wenn ihr berufstätig seid, bzw. auch wenn dann ja eventuell nur einer von euch! Zeit mit Kindern ist echt superschön, wenn man schon eines will, sollte man darauf nicht verzichten müssen! Insofern, toi toi toi, daß dein Schatz sich nicht erst dann für reif genug hält und sich dann erst finanziell gesichert glaubt (ist man ja grundsätzlich nie, Steine werden einem tatsächlich immer in den Weg gelegt!). Aber das er sich eventuell noch zu jung fühlt, das mußt du ihm zugestehen, wenn dem so ist! Es tut mir in dem Falle dann zwar für dich wahnsinnig leid, aber du bist definitiv nicht die einzige, die das so erlebt. Meist wollen Frauen eher als Männer, vielleicht liegt das auch an dieser erwiesenen Sache, daß Frauen früher reifer sind, als Männer! Viele Grüße BlueBeast
  5. Huhu! Hab mich schon lange nicht mehr so eingehend im Forum verewigt wie heute! *g* Aber ich hab Lust dazu und so sehe ich wenigstens auch so tolle Neuigkeiten wie diese! Herzlichen Glückwunsch auch von mir, sie ist echt ne süße Maus! Wie heißt sie denn? Viele Grüße BlueBeast
  6. Hallo, vom Salz würde ich auch abraten, ich denke blaumoppel hat Recht. Der Arzt meinte ja, damit es besser verdaut wird, es geht also in Richtung Schonkost, so wie blaumoppel meinte! Und daß der Körper Flüssigkeit verliert beim Durchfall ist bekannt, somit wäre das durch das mehr an Flüssigkeit auch geklärt! Wenn du dir völlig unsicher bist, frag nochmal bei einem anderen Ki-Doc an, das hilft dir vielleicht weiter. Ansonsten ist es völlig normal, wenn Babys mal tagelang keinen Stuhlgang haben, das muß dir nicht gleich Sorgen bereiten. Und daß sie drückt, muß ja nicht immer nur auf Stuhlgang hinweisen, den sie nicht herausbekommt, es kann ja auch mal ein Lüftchen quer sitzen! Bauchmassage im Uhrzeigersinn würde da helfen, denk ich! Lass deiner Kleinen auch erstmal ein paar Tage Zeit, so schnell kann der kleine Körper ja nun auch nicht gleich von der Nahrungsumstellung auf normalen Stuhlgang springen! Wenn es jetzt nochmal was schlimmer geworden ist, keine Sorge, so schwächlich sind unsere Kinder nun auch wieder nicht! Wart noch 1-2 Tage und wenn du dann immer noch unsicher bist und keine Besserung zu erkennen ist, frag mal einen andern Ki-Doc! Ich weiß, wir Mütter werden schon sehr gebeutelt mit den Sorgen um die Kleinen. Da ist was, wo sich die Kleinen scheinbar quälen und was wir als nicht normal sind, schon machen wir uns Gedanken was das alles sein könnte und die Mäuse könnens uns ja nicht sagen. Ist ganz normal, ich bin da keine Ausnahme! Viele Grüße BlueBeast
  7. Hallo, keine Sorge, ich wollte niemandem hier unterstellen, daß hier wer sein Kind bei den Großeltern ablädt! Ich hab es vor allem mehr im allgemeinen gesagt, was ich halt so darüber denke. Ich kam darauf, weil ich Anni ja nun nicht kenne, auch die meisten ihrer Beiträge nicht, das hatte ich ja anfangs auch gleich gesagt! Normal äußer ich mich nicht zu Dingen, bei denen ich nur die Hälfte weiß! Aber der Thread hier wäre mir echt zu lang gewesen und da nun schon böse Worte gefallen sind, wollte ich soweit es mir möglich ist ja doch noch eine hoffentlich sachliche Meinung dazu geben! Ich habe nur herausgelesen, daß die meisten hier Anni (wenn auch nicht alle) als ein vernünftiges Mädel sehen, aber auch, daß sie bei ihren Eltern wohnt und dort wohl auch ihr Kind leben wird! Da liegt die Möglichkeit nahe, daß sie vieles ihren Eltern überlässt. Nicht, daß ich ihr das nun unterstellen wollte, ich sag ja ich habs allgemein gesagt, es wäre nur ebend möglich, ich kenne sie ja nicht! Es ist richtig, wir alle kennen Anni's Situation zu wenig um darüber zu urteilen! Sie sucht hier um Rat und nicht nach Anfeindungen! Wenn sie denn nun schonmal eine junge Mutter sein will, dann finde ich das schon mal recht vernünftig, daß sie Rat sucht und nicht einfach dickköpfig wie ein Kleinkind sagt, ich kann das alleine! Und dann sollten wir als erfahrenere Menschen und Eltern (wenn auch nicht allwissend, wir sind alle keine Übereltern!) ihr mit Rat zur Seite stehen soweit es uns möglich ist und sie eben nicht anfeinden! Ob der Rat nun von einer 19jährigen kommt oder von einer 30jährigen, finde ich dabei relativ egal, Hauptsache es ist ein guter Rat. Klar, ist nur, daß eine 30jährige etwas mehr hinter sich hat, kein Wunder, sie ist älter (sry, daß ich von Frauen rede, sind aber glaub nur Frauen da im Moment). Das heißt aber nicht, daß nicht auch mal eine 19jährige eher recht haben könnte bzw. eben den besseren Rat für Anni hat, sowas hat ja viel mit der speziellen Situation zu tun, das dürfen wir nicht vergessen! Soviel nochmal zum Alter und wer was sagen darf und kann! Anni, ok, ich wußte nicht, daß es eigentlich an deinem Freund selbst liegt und nicht an seinen Eltern, aber sagte ich ja! Das ist natürlich schwierig! Vielleicht solltest du ihn mal nur ganz vorsichtig darauf hinweisen, daß du dir eben Gedanken machst um ihn und um euer Kind, du liebst ihn doch und ja wohl auch euer Kind, da sind Sorgen um die Lieben doch völlig normal! Und wenn du ihm dann vielleicht erklärst, daß du da du ihn nicht in eine Ecke drängen zu wollen und weil es auch schon Stress zwischen euch gab, einfach mal geschaut hast, was andere meinen, vielleicht auch um zu sehen, ob nun du oder er verkehrt ist. Wenn du ihm dann vielleicht zeigst, daß eigentlich die meisten hier sagen, sein Kindergeld steht ihm zu! Er nimmt seine Eltern nicht aus, wenn er das Geld von ihnen möchte, es ist nur so, ihnen steht es nicht zu, sie bekommen es ja für ihn! Vielleicht denkt er dann mal drüber nach! Ich glaube auch nicht, daß du irgendwem auf der Tasche liegen möchtest, aber derzeit tust du das wohl ein wenig! Denn du lebst ja zuhaus, du sagst selbst dein Vater ist der Verdiener, demnach lebst du wohl zumindest teilweise von seinem Geld! Ist nicht böse gemeint, es ist nur so, daß es nunmal nicht einfach ist, besonders als 16jährige, alles Geld für eine kleine Familie allein aufzubringen und so völlig unabhängig von den Eltern zu sein, wenn nicht sogar unmöglich! Wenn die Eltern in manchen Fällen nicht bereit sind (kennt man ja von andern jungen Müttern), dann muß das der Staat machen und welch Glück, das tut er auch! Aber du allein kannst nicht arbeiten gehen und für dein Kind da sein, dafür bist du zu jung, weil es der Staat so nicht zuläßt! Volljährige Mütter schaffen diesen Spagat schon kaum, irgendwas bleibt meist auf der Strecke, sie brauchen auch die Unterstützung noch, aber eben weniger als so junge Mamas, wie du! Das hängt am Ende mehr an unseren Gesetzen als an dir selbst, aber du mußt dir dessen schon bewußt sein! Alles allein geht nicht, irgendwo mußt du auch nehmen, auch wenn du eigentlich nicht willst und bei deinem Freund ist es ebenso! Von Luft und Liebe können wir halt nicht leben, leider! Ich weiß nun, daß du über eine Trennung nachdenkst, wenn dein Freund sich nicht fängt. Ich verstehe das, finde es aber sehr schade. Eines möchte ich aber an dieser Stelle wissen! Ich hab ja wie gesagt nicht alles gelesen. Du schreibst, du hast dir sehr wohl Gedanken gemacht wie du dich und dein Kind finanziell und auch anderweitig durchbringst, daß du niemanden (soweit möglich) auf der Tasche liegen willst. Du schreibst auch, daß dein Kind ein Wunschkind ist. Du sagst du hast dir den Wunsch ein Kind haben zu wollen nicht einfach in den Kopf gesetzt! Nun, hast du das aber auch mit deinem Freund besprochen? Wollte er auch ein Kind und hat sich mit dir gemeinsam darüber unterhalten wie ihr das alles meistern wollt? Dem scheint mir nämlich nicht ganz so, wenn du letztendlich aufgrund seiner Sturheit Konsequenzen ziehen würdest! Die wären ja nicht nötig, wenn er sich vorher über alles im Klaren gewesen wäre! Oder bin ich da nun irgendwie falsch? Dir selbst für dich nehme ich es vollkommen ab, daß du dir Gedanken gemacht hast, nur hast du den Vater mit eingeschlossen, das würde nämlich auch dazu gehören! Und ich weiß eben nicht, ob man ihm diese Gedanken auch abnehmen könnte, es ist ja auch nicht er der hier schreibt, sondern du. Also ist nun auch nicht negativ ihm gegenüber gemeint, ich weiß es ja nur nicht. Viele Grüße BlueBeast
  8. Hi, ja, ich hab mir auch schon immer Sorgen gemacht und ich mache das heute noch! Während der SS dachte ich oft, wie ich wohl damit umgehen werde, wenn mein Kind vielleicht eines von der Sorte ist, das stundenlang schreit! Woran ich wohl erkennen würde, ob sie Hunger hat oder Bauchschmerzen! Diese Problemchen sind alle vergangen als ich meine Tochter hatte! Ich sah schnell, daß sie kein Schreikind ist und selbst wenn sie es wäre, so bin ich mir heute sicher, ich würde das meistern! Hunger und Bauchweh, lassen sich gut erkennen, wie ich nun selbst weiß! Heute mache ich mir oft Gedanken, wie ich damit umgehen werde, wenn sie im Supermarkt anfängt zu brüllen, weil sie was haben will und ich es ihr nicht kaufen will bzw. kann! Grundsätzlich hab ich auch Grund zu der Sorge, denn ich sehe schon jetzt, wie sie reagiert, wenn sie was will und nicht haben darf! Aber ich werde es auf mich zukommen lassen erstmal und dann sehen wie ich reagiere! Ganz im Zweifel gibts dann immer noch Ärzte, Erzieherinnen und andere Mütter, die einem mit Rat und Tat und Erfahrung zur Seite stehen können! Nicht zuletzt wird dann auch das Forum hier eine meiner Anlaufstellen sein! Ich freue mich sogar zu einem gewissen Grade darauf zu erfahren wie ich das meistern werde! Denn ich habe zwar Angst vor der Situation, bin mir aber dennoch sicher, daß ich das schaffe! Auch mache ich mir heute schon Gedanken, was mache ich, wenn sie Teenie ist? Wenn sie einen Freund hat? Werde ich es schaffen sie zu dem offenen Menschen zu erziehen, den ich so gern hätte? Schaffe ich es, daß sie offen mit mir über alles redet? Ich hoffe es, ich habe feste Vorsätze, wie ich ihr alles von anfang an erklären möchte und daß ich ihr nie als verklemmte Mutter gegenüber stehen will, so daß sie glaubt, sie kann nicht mit mir sprechen! Aber eine Garantie gibt mir das nicht! Und wenn ich diese Sendungen sehe: Supernanny usw. Da wird mir manchmal richtig schlecht! Wenn ich mich zum Beispiel an die Folge errinnere, in der dieser 16jährige zuerst so total gewaltätig drauf war und dem es erstmal egal war, ob er nun im Knast landet oder nicht! Boar, da hab ich auch Angst, daß wir irgendwie in solche Gefilde schlittern! Aber das sind zum Glück eher Einzelfälle und es ist noch lange hin bis dahin. Ich denke auch, daß vieles was solche Jugendlich zuvor erlebt haben erst dazu führt, daß sie so werden! Sprich wenn sie schon als Kleinkind nicht wirklich behütet waren usw! Dieser Junge sagte auch, als er befragt wurde, daß seine Kumpels für ihn alles sind, sie sind immer für ihn da und er für sie! Haben die Eltern da wohl verpasst ihm zu vermitteln, daß sie immer für ihn da sind? Ich werde jedenfalls immer für Kim da sein, dann wirds schon klappen! Viele Grüße BlueBeast
  9. Hi ihrs, ja das sind echt die lustigsten Geschichten, die es gibt! Nun meine Tochter ist noch zu klein um sowas zu fabrizieren! *g* Kommt sicher noch! Aber ich bekam mal von einer Freundin folgendes erzählt: Mutter steht in der Küche und kocht, Tochter ca. 2 Jahre alt, sitzt im Wohnzimmer auf dem Sofa und schaut fern! Sohnemann etwa 4 Jahre alt, hatte gerade irgendwoher das Wort "fi**en" aufgenommen! Er lief gerade vom Wohnzimmer in die Küche zur Mutter! Muttern fragt: Was macht denn deine Schwester? Sohnemann antwortet: Die sitzt im Wohnzimmer und fi***! Wieso er darauf kam, weiß keiner, aber das weiß man auch selten bei den kleinen Rabauken! *g* Komisch ist es allemal! Viele Grüße BlueBeast
  10. Hallo, neija, Tabu's gibts schon in der Schwangerschaft, was nicht heißt, daß sich jeder dran hält! Leider! Rauchen zum Beispiel! Es gibt viele Schwangeren, die trotzdem weiter rauchen, allerdings ist das auch so eine Sache, denn ein kalter Entzug ist auch nicht gut, der mütterliche Körper wird gestresst und das bekommt das Baby auch mit! Kommt auch drauf an wie lange und heftig die Mutter raucht denke ich! Sollte auf jedenfall mit dem Arzt besprochen werden! Auch in Räumen, in denen geraucht wird, solltest du dich besser nicht aufhalten, denn auch passiv rauchen bekommt das Kleine mit! Alkohol, in Maßen soll es gar nicht mal das Verkehrteste sein, habe ich nun gehört, ist aber allgemein ein sehr strittiges Thema! Die einen sagen so, die andern sagen so! Ernährung, ja du solltest allgemein auf gefährliche Nahrungsmittel verzichten! Schon leichte Gifte können schließlich schädlich sein! Pilze sind da wohl am bekanntesten für, daß da mal eben ein giftiger bei sein kann! Nun ist es aber auch so, wir gehen heute ja meist nicht mehr selbst in den Wald und sammeln Pilze! Den berühmten Fliegenpilz erkennen wir alle und wir würden ihn wohl nie essen! Gegen Champions ist glaube ich nichts einzuwenden, schon auch weil sie künstlich gezüchtet werden! Aber bei Steinpilzen soll es wohl vorkommen, daß auch im Supermarkt giftige dazwischen sind! Das soll aber so gering sein, daß wir Erwachsenen höchstens mit Unwohlsein reagieren, fürs Kind wärs aber wohl schädlich! Insofern, Champions ok, andere wohl eher meiden! Aber, Pilze sind ja auch nicht ungesund und es gibt auch wieder Leute, die sagen, daß es ganz und gar nicht schädlich ist! So oder so, es gibt meist Leute, die sagen, daß das eine gut und das andere nicht gut ist! Salbei soll übrigens zu Wehen führen können, darauf sollte man also verzichten! Es gibt wohl noch das eine oder andere Lebensmittel, auf das man verzichten sollte, aber nicht muß! Auf gute Ernährung solltest du im allgemeinen achten! Ich selbst hab während der SS sehr auf meinen Körper gehört! Ich glaube fest daran, daß der eigene Körper schon weiß was er braucht und da wir ja im Laufe des Lebens schon einige verschiedene Dinge zu uns genommen haben, kennt auch unser Körper diese Dinge! Er verlangt dann, nach meiner Meinung, schlicht nach dem Nahrungsmittel, das ihm das gibt, was er gerade braucht! Wichtig ist: Für zwei essen brauchst du nicht, das ist ein Ammenmärchen! Ernähre dich gesund, vitaminreich und abwechslungsreich, dann passts schon und hör auf deinen Körper! Auf dem Rücken schlafen! Du kannst schlafen, wie immer es dir beliebt! In der späteren Schwangerschaft wird dir wahrscheinlich automatisch die Seitenlage angenehmer sein, muß aber nicht sein! Das hat schlicht damit zu tun, daß dein nun schon recht großes Kind, dir auf die Organe und auf die Hauptschlagader drückt! Du wirst dich schon automatisch so drehen, wie es am besten ist! Es wird eventuell eh dann auch die Zeit kommen, wo du gar nicht mehr liegend schlafen kannst! So ging es mir! Im Liegen kam mir die Magensäure nur noch hoch! Ich konnte nur noch mit einem Medikament schlafen, das sich auf die Magenöffnung als Film legt, so daß die Säure nicht aufsteigen konnte, danach durfte ich natürlich nichts mehr essen und bei Möglichkeit nicht trinken, aber die leicht aufrechte Haltung mußte ich trotzdem einnehmen! Hört sich alles schlimmer an als es ist! Besprich das Für- und Wider am besten mit deinem Frauenarzt und ansonsten hör auf deinen Körper! Du kannst deinem Körper nämlich schon vertrauen, er sagt dir im allgemeinen schon was richtig und falsch ist, mach das womit du dich wohl fühlst! Dein FA kann dir auch sagen, was du nicht essen darfst bzw. sollst und warum, dann kannst du selbst abwägen! Wenn dir einer sagt, du darfst während der SS nicht schwimmen gehen: Du darfst! Achte vielleicht besser auf ein sauberes Freibad und vermeide Seen, aber solange dir nach schwimmen gehen verlangt, darfst du das sehr wohl! Im Grunde gilt: Tu was dir gut tut, dann ist es auch für dein Kind gut! Viele Grüße BlueBeast
  11. Hi ihrs, hmm, ich finde Claire, Chiara, Nell und Darlin hübsch! Neija, Chiara hab ich selbst als Namen gewählt, aber damals hatte ich noch kein Kind und so hat mein Frettchen ihn bekommen! Allerdings für meine Tochter wollte ich persönlich einen langen Vornamen, den man hübsch in einen Spitznamen kürzen kann, so wären alle Namen für uns nicht in Frage gekommen, zumindest nicht als 1. Vornamen! Ich wollte ihr die Wahl lassen, falls sie später das doch anders sieht, daher hat sie noch einen Zweitnamen, der nicht kürzbar ist, so mal eben! Liegt wohl daran, daß ich selbst nur einen Vornamen habe, bei dem kein sich ableitender Spitzname möglich ist und ich hätte das immer gern gehabt! Man gibt seinen Kindern halt gerne was man selbst vermisst hat, soweit als möglich! Nell, neija, *g* ist einer meiner Lieblingsfilme! Claire finde ich einfach hübsch! Und Darlin, ich finde er klingt sehr schön, aber ich muß bei dem Namen immer an die Serie "Rosanne" denken, deren eine Tochter hieß auch so und die war wohl eher das "schwarze Schaf" der Familie! Egal, ich rufe meine Tochter oft Kimmy und da gibts ja nun auch eine Serie (mir fällt der Titel nicht ein), ist jedenfalls eine Familiencomedyserie, die jüngste, die Michelle finde ich zuckersüß, vielleicht wißt ihr welche Serie ich meine! Vielleicht hätte ich meine Tochter Michelle nennen sollen! *g* Aber dann hieße sie mit Spitznamen langweilig Michi, könnte ich sie ebenso Michaela genannt haben! Kimmy wird in der Serie jedenfalls die beste Freundin einer der Mädels gerufen! Kimmy wird aber dargestellt als völlig überdrehtes und seltsames Mädchen, das immer fürchterlich stinkende Füße hat! *g* Also was solls, wenn man nach sowas geht, kann man seinem Kind gar keinen Namen geben! Ich denke, du solltest dir einen Namen aussuchen, den du selbst für toll befindest, was wahrscheinlich bei allen Namen hier der Fall ist! Er sollte zum Nachnamen passen und du solltest dir keine sich daraus ergebenden Hänselprobleme für dein Kind vorstellen können, wenn es später im Kindergarten und dann in der Schule ist! Viele Grüße BlueBeast
  12. Hi, Mädels, ich muß mich wundern! Ich schreibe seit kurz nach der Geburt meiner Tochter in diesem Forum! Wie lange das nun schon ist, seht ihr in meiner Signatur! Ich habe hier im Forum noch nie erlebt, daß einer solche Töne angeschlagen hat, wie es hier in diesem Thread gerade der Fall ist! Gerade erst vor ein paar Tagen hab ich einer jungen Userin, die noch nicht lange dabei ist, vorgeschwärmt, wie toll es ist, daß hier nie ein böses Wort fällt! Und nun macht ihr sowas! Sogar Melanie, die ich sonst als sehr umgänglich kenne, wird hier böse! Ich hab nun nicht das ganze Thema gelesen, daher beziehe ich mich nur kurz auf das was ich rauslesen konnte! Kindergeld bekommen Eltern zur Unterstützung ihres Kindes, somit ist es grundsätzlich das Geld des Kindes, das letzlich nur noch nicht mündig ist, um es selbst zu erhalten, dann hieße es ja auch nicht mehr Kindergeld! Jedem Kind stehen somit 154 Euro (bei uns) zur Verfügung, was nun nicht gerade viel ist, aber immerhin! Der Staat hört auf Kindergeld für ein Kind zu zahlen, sobald dieses Kind seinen Lebensunterhalt vollständig selbst verdient bzw. über ein gewisses Alter hinaus ist! Genauer ist das so, daß im Prinzip davon ausgegangen wird, daß ein Mensch, der eine abgeschlossene Ausbildung hat, die mal länger mal weniger lang aussieht, je nach Schulbildung und Ausbildung, fähig ist seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen! Lernt ein Mensch nie einen eigenen Beruf und macht auch kein Studium usw. dann endet die Zahlung glaub ich mit dem vollendeteten 27. Lebensjahr. Bzw. was auch vom Staat so angesehen wird, daß eine volljährige Person (wohlgemerkt) nicht mehr im Hause der Eltern wohnt, sich von diesen distanziert, dann hört der Staat auch mit den Zahlungen auf. Aber es ist immer so, daß der Staat die Zahlungen einstellt, das heißt, auch die Eltern bekommen dieses Geld nicht mehr! Ich gehe von dem bisher gelesenen davon aus, daß der Freund von Anni, bei ihren Eltern mit ihr gemeinsam wohnt. Sie haben ein Wunschkind gemeinsam "produziert", obwohl sie wohl beide noch sehr jung sind, bzw. nicht volljährig. Seine Eltern widerum weigern sich ihm das Kindergeld auszuzahlen, daß sie für ihn bekommen! Das heißt für mich umgekehrt, daß sie das Geld derzeit für sich einstreichen! So, und das ist auf jedenfall verkehrt! Es steht ihnen nicht zu, daß Geld für sich auszugeben, daß sie eigentlich für ihr Kind bekommen, sonst hieße es wohl Elterngeld! Elterngeld wurde ja schon erklärt, ist etwas völlig anderes! Das Kindergeld, das der Staat an seine Eltern auszahlt, steht ihm auf jedenfall zu, dabei ist es wurscht, ob er mit Geld umgehen kann oder nicht! Da er noch minderjährig ist, kommt auch die Sache nicht zum Tragen, daß er derzeit nicht mehr zuhause wohnt! Ich gehe mal davon aus, daß er auch einen Grund dafür hat und wenn es letztlich der Kinderwunsch war, der ihn dazu brachte zu seiner Freundin zu stehen und ihr beizustehen, dann kann man ihm das ja nur zugute halten, auch wenn er finanziell nicht so umgänglich ist! Ich finde es persönlich sehr hart und auch was unvernünftig, mit 16 gewollt schwanger zu werden, mal so allgemein, aber ich denke auch, daß es manch 16jährige gibt, die besser geeignet sind, als dagegen manch 30jährige! Ich schere das also nicht mal eben über einen Kamm, ich denke nur, mit 16 gibt es noch andere Dinge im Leben, die gemacht werden sollten! Sei es nun Schule und Ausbildung oder sei es das freie Leben als Jugendlicher und überhaupt junger Mensch zu genießen! Kinder bekommen kann man schließlich auch später noch, umgekehrt ist es schwieriger, wenn auch nicht unmöglich! Klar, können Großeltern auch mal aufs Kind aufpassen, während die Eltern mal ihrem jungen Leben nachhängen und es ein wenig genießen! Aber 1. ist es nur ein wenig genießen, das möglich ist und 2. Eltern sollten selbst immer für ihr Kind da sein und nicht noch ständig dem eigenen Leben nachhängen! Klar, klingt jetzt komisch, man gibt ja als Eltern sein Leben nicht auf, man gewinnt etwas hinzu. Natürlich können auch Eltern immer noch ein eigenes Leben haben und das haben sie ja wohl auch. Auch müssen sie nicht rund um die Uhr und tagtäglich 18 Jahre lang nur fürs Kind da sein! Aber am Anfang ansich schon, später werden die Kinder ganz von allein flügge! *g* Das Kind den Großeltern überlassen, sollte für mich entweder eine Situation sein, die nunmal nicht anders möglich ist, egal wie alt man ist und die nichts damit zu tun hat, daß Eltern nur ihr Leben genießen wollen! Oder aber, damit die Großeltern auch mal ihre Freude am Enkelkind haben, denn die meisten Oma's und Opa's haben ihr Enkelchen ganz gerne mal für sich allein, ohne das Mama oder Papa da reinreden können (Großeltern sind schließlich zum Verwöhnen da!). Mama und Papa sollten aber immer die ersten Bezugspersonen sein, die ein Kind hat und das erreicht man ja letztlich nur indem die Eltern anfangs immer für ihr Kind selbst da sind, sein Urvertrauen gewinnen. Das ist so grundsätzlich meine Meinung, dazu ob man nun mit 16 gewollt schwanger werden sollte, aber wie gesagt, manchmal ist es so vielleicht richtiger, wie wenn manche 30jährige ein Kind bekommt! Übrigens, mein Freund lebt seit etwa 2,5 Jahren bei mir, er war bis vor kurzem Student, bekam kein Bafög, aber seine Eltern haben ihm sein Kindergeld geschickt! Anni, ich denke, du solltest dich nicht mit deinem Freund zanken, sprecht euch aus und versuch vielleicht auch ihm in finanzieller Hinsicht etwas unter die Arme zu greifen, du scheinst ja selbst recht vernünftig zu sein, was mich auch dazu bringt, zu sagen, vielleicht bist du wirklich eine der 16jährigen, die das ganz gut hinkriegen werden! Aber denk immer daran, der Vater gehört auch dazu, versucht euch zusammen zu raufen! Rede mit ihm, daß du ihm hilfst, mach es nicht über seinen Kopf hinweg, zeig ihm, daß du auch für ihn da bist, denn das macht auch eine Familie aus, daß sie in guten und schlechten Zeiten zusammenhält! Und ich weiß ja nicht, was da los ist mit seinen Eltern, soweit hab ich nicht zurückgelesen, wurde sicher erwähnt, aber vielleicht solltet ihr wirklich mal in Ruhe mit seinen Eltern reden. Vielleicht können euch deine Eltern dabei ja auch unterstützen. Schaut danach, daß die Situation nicht noch verfahrener wird, als sie eh schon zu sein scheint! Ich hab schon von Kindern gehört, die ihr Kindergeld vor Gericht eingeklagt haben! Bitte lasst es nicht soweit kommen! Studenten übrigens haben es oft wirklich nicht gerade einfach, ich war nie selbst Studentin, aber ich kenne viele! Manche schaffen es trotz intensivem Studiums auch in den "schweren" Fächern noch arbeiten zu gehen, andere schaffen das nicht, weil sie alles wahrnehmen müssen, was sie vorwärts bringt, dann müssen sie ja auch selbst noch aufarbeiten und lernen und Arbeiten schreiben und und und! Würde unser Staat die Studenten etwas besser und mehr unterstützen, dann wäre das vielleicht sogar ganz gut für unser Land! Denn derzeit tut der Staat das Gegenteil! Mein Freund hat sein Studium abgebrochen, weil ihm das alles über den Kopf wächst, nun hätte er auch noch sonstwas alles alleine zu zahlen, das kann er mit keinem Nebenjob der Welt aufbringen! Bafög steht ihm ja nicht zu, wegen angeblichen Fachrichtungswechsel, der nie da war, aber egal, das ist nun eh gegessen! Wenn der deutsche Staat so weiter macht, haben wir bald keine Facharbeiter mehr, vielleicht auch irgendwann keine Ärzte mehr, zumindest keine, die in Deutschland studiert haben! Denn derzeit macht der Staat es den jungen Leuten verdammt schwierig und es wird immer schlimmer, überhaupt zu studieren! Studenten, die in der heutigen Zeit ihr Studium noch erfolgreich durchziehen, haben meinen vollen Respekt! Ich kann aber auch jeden verstehen, der sich diesem wachsenden Druck von staatlicher Seite nicht mehr gewachsen fühlt und aufgibt! Die Uni Mannheim versucht derzeit alle Studiengänge zu schlißen bis auf BWL, dann ist unsere als Universitätsstadt bekannte Stadt Mannheim hier bald nur noch Fachuniversitätsstadt, denn mit was anderem können sie nicht mehr prahlen! Ich finde es schade, sie dürfen das nicht, sie können daher auch nicht mal tacheless reden, daher lassen sie langsam und böse die Studiengänge ausbluten! Ich hab das ganze Desaster also direkt vor der Tür, ich kenne Studenten, sowohl solche die arbeiten, als auch welche die Bafög bekommen und auch nehmen! Ich kannte mal einen (wir haben keinen Kontakt mehr), der hat sich geweigert Bafög zu nehmen, er arbeitete teilweise Tag und Nacht, hatte eine hübsche Wohnung, fuhr ab und an in Urlaub und studierte Naturwissenschaften! Wie er das gemacht hat, weiß ich nicht, ist mir selbst ein Rätsel! Aber die andere Seite kenn ich auch, leider! Zum Schluß nochmal! Ich bin bald 30 Jahre alt! Was hier für Worte gefallen sind, unter anderem von einer 22jährigen gegenüber einer 19jährigen! Ich bin vielleicht keine Moderatorin, mache mir aber keine Gedanken, daß diejenigen, die es sind, da nicht bald auch einschreiten könnten! Und mir ist es so nebenbei völlig egal, wer angefangen hat! Den Satz: "Ich hab net angefangen, das war der!" hab ich zuletzt im Kindergarten gehört! Nehmt euch mal zusammen! Ihr seid doch alle erwachsen genug, hoffe ich? Man kann seine Meinung auch ohne böse Worte mitteilen und wenn man die des anderen nicht teilt, so muß man sie dennoch akzeptieren. In irgendeiner Weise böse zu reagieren ist überflüssig, das tut nicht not! Wenn einer anfängt, muß der Nächste nicht weiter machen, werdet euch darüber mal klar! Wenn ihr weiter macht, seid ihr selbst nicht besser! Verhaltet ihr euch ruhig, auch wenn einer nicht so freundlich war und schreibt in sachlichem und freundlichem Ton, dann ist der allein schuld, der bösartig reagiert habt, macht ihr weiter, seid ihr ebenso schuldig, egal, wer zuerst war! Viele Grüße BlueBeast
  13. Hi beautymama, ja, jetzt haben wir eventuell ein kleines Problemchen! Soweit es uns betraf, funktionierte der Angelcare nicht im Snuggle-Nest! Das kann aber eben an der Besonderheit liegen, daß wir halt ein Wasserbett haben! Der Grund ist, daß das Snuggle-Nest nur oben eine Wanne hat und drinnen liegt eine kleine Matzratze, die dann nach unten hin für das Baby die gerade Liegefläche ergibt! Im Baby-Fußbereich ist unter der Matratze quasi nur der Deckel des Nestes! Man kann diesen Deckel eben samt der inneliegenden Matratze hochklappen und oben via einem Klettverschluß verschließen, dann ist oben ein Henkel dran und man kann das Ding wie ein Köfferchen tragen! Dadurch, daß nun das Nest unten nur den Deckel hat klappte das bei uns nicht mit dem Angelcare! Denn der Angelcare widerum besteht aus 2 Teilen, eines ist das Gerät womit man ihn ein und auschalten kann, woraus der Arlarm kommt und wo man das Knackgeräusch ein oder ausschalten kann. Der andere Teil ist eine feste Kunststoff-Matte, die in der Mitte geteilt ist. Zwischendrin befindet sich wahrscheinlich eine Art Luftkissen, die sich wohl heben und senken soll und so die Atmung des Babys wahrnimmt. Das Ding ist hochempfindlich, nimmt also auch ganz leichte Atembewegungen war und auch durch dicke Matratzen hindurch! Man legt diese Kunststoff-Matte ja unter die Matratze. Die ragt bei einem Snuggle-Nest natürlich über die Wanne hinaus und da unser Bett ja auch nachgibt und sich bewegt, bei jeder Bewegung, setzte der Angelcare entweder aus oder nahm Bewegungen wahr, die gar nicht da waren! Sprich er registrierte auch dann noch Atmung, bzw. Bewegung, wenn Kim gar nicht mehr drinnen lag. Es kann also sein, daß das bei euch in einem normalen Bett anders wäre! Aber neija, ich hatte auch zuerst das Nest und bekam erst später den Angelcare, denn zuerst wußte ich ja gar nichts davon, daß es so etwas wie einen Angelcare gibt und dann noch Lieferzeit etc! Im Übrigen hat der Partner meines Kinderarztes mir damals versehentlich die Geschichte mit dem Kindstod eingeredet! Ich war wegen irgendwas bei ihm, weiß gar nimmer warum gerade und er riet mir damals Kim tagsüber auch auf den Bauch zu legen zum Schlafen, denn der plötzliche Kindstod trete nur nachts auf! Das waren seine Worte und ich fragte mich sofort, warum nur nachts und warum sagt er das? Ich war zuerst so irritiert und perplex, ich hab gar nichts gesagt und bin mit Kim nach Hause. Aber die Gedanken wurden immer mehr in die Richtung gezogen! Vorher war der Kindstod sowas für mich, daß nur bösen Eltern geschieht, oder was weiß ich, er war jedenfalls nichts um was ich mir wirklich Sorgen machte! Aber dadurch, daß er das gesagt hatte, schien es plötzlich für mich sehr möglich zu sein! Übrigens Glückwunsch für den Erwerb des Angelcares! Ich hoffe er funktioniert gut und beruhigt dich ebenso, wie mich meiner beruhigt hat! Ich hab Kim damals eine Weile im Snuggle-Nest behalten, auch ohne den Angelcare, dann hatte ich sie ja wenigstens bei mir, ich konnte mittels meiner Hand fühlen, daß sie noch atmet, das war für mich quasi ebenso gut wie das Gerät, wenn nicht fast besser! Tagsüber schlief Kim ganz am Anfang meist im Kinderwagen, auch wenn wir zuhaus waren, so war sie immer bei mir. Erst mit der Zeit legte ich sie dann tagsüber in die Wiege und da hatte ich den Angelcare, nachts lag sie bei mir im Snuggle-Nest, denn da ließ sie sich eh nicht mehr in die Wiege legen, das klappte nur am Tag, warum auch immer! Mein Snuggle-Nest hab ich übrigens ebenso erworben wie den Angelcare! Bei ebay! Hab gerade mal geschaut, es gibt zwei Firmas, die via ebay einen verkaufen, der günstigere wäre ein Sofort&Neu für 24,90 + 6 Euro Versand, dann gibts natürlich noch die privaten Anbieter, die ab 1 Euro beginnen teilweise und teilweise ist schon geboten worden! Ich denke, da kannst du sicher recht günstig eines erwerben, wenn du das möchtest. Wie lange Kim darin lag? Hmm, ich glaube bis sie knapp 6 Monate alt war, da war sie dann langsam zu groß für das Nest! Sie begann ja auch sich zu drehen und bewegte sich viel im Schlaf, wir hatten es dann zuletzt ein paarmal, daß sie morgens nicht mehr im Snuggle-Nest lag, obwohl ich um ihre Füße noch mein Stillkissen gepackt hatte, damit sie nicht einfach herausrutsch, durch die Bewegungen des Bettes! Als dann halt ihre eigenen aktiven Bewegungen hinzu kamen, nützte die Barriere nicht mehr irgendwie! Da war dann Schluß für das Nest! Aber Kim ist auch ein recht zierliches Kind, das aber verhältnismäßig früh begonnen hat sich zu drehen! Sie war gerade mal 5 Monate alt, als sie begann sich zu drehen, wenn auch anfangs noch nicht überall und schon gar nicht auf den Bauch und wieder zurück, aber das kam beides sehr schnell dazu! Kim trägt jetzt mit 16 Monaten gerade mal Größe 74, wiegt wohl etwa 9 kg! Sie liegt laut U-Heft mit Größe und Gewicht im Normalbereich, ist also weder zu klein, noch zu leicht! Aber Altersgenossen sind im Allgemeinen weit größer und schwerer! Ein Junge von Bekannten, der fast zeitgleich geboren wurde wog seine 9 kg schon mit ca. 8 - 9 Monaten glaub ich und er trug da auch schon 74! Ähnlich ist es im Forum, bei uns im Frühlingsforum gibt es ja die liebe Melanie mit Tochter Megan, Megan ist etwa 1 Monat älter, trägt aber Größe 80 jetzt, das ist doch schon eine Ecke, wir haben ja gerade erst mit 74 angefangen und große 68iger Teile passen ihr auch noch! Nur damit du siehst, Kim ist rein größenmäßig nicht gerade ein Vergleich in Bezug darauf wie lange sie deshalb im Snuggle-Nest liegen konnte! Viele Grüße BlueBeast
  14. Hi Sonyc, ja, das stimmt, Stillen senkt das Risiko, sagt so ziemlich jeder, der was davon versteht oder sich genügend informiert hat! Hab ich auch gehört! Aber sag das mal einer Mama, die wie ich nicht stillen kann bzw. konnte! Ich hab mir anfangs, als es nicht mehr ging mit dem Stillen, schon Vorwürfe gemacht! Man glaubt, man setzt nun sein Kind einem höheren Risiko aus, wenn nun was ist, dann ist man schuld daran! Das ist hart! Natürlich ist man als Mutter in der Situation nicht schuld, das höhere Risiko mag da sein, aber nicht weil man das will, es geht nur einfach nicht! Zumindest bei vielen Müttern! Klar, heute weigern sich viele zu stillen, aber ich gehörte zum Beispiel nie dazu! Ich fand die Nähe zu meinem Kind toll und ich hätte gern gestillt! Dennoch, man macht sich als Mutter Vorwürfe, besonders wenn dann was passiert! Was das Nestchen angeht, stimmt auch, dumm nur daß die Industrie einem das überall vor die Nase hält! Guckt man sich in einem Prospekt oder in Einrichtungshäusern Kinderzimmer, bzw. Babyzimmer an, da sehen die Betten mit Nestchen und Himmel derartig gemütlich und einladend aus, wie käme man da darauf, daß es so genau verkehrt ist was gesunden Babyschlaf angeht? Im Gegenteil, man glaubt ja dem Kind Gemütlichkeit zu geben, etwas Gutes zu tun! Klar, die Industrie stellt her, was gekauft wird und nicht was das Risiko mindert, aber so einfach ist es ja nicht, Mütter kaufen was sie für gut befinden und wenn sie nicht gleich auf diesen Risikofaktor hingewiesen werden, finden die meisten diese einladenden süßen Bettchen gut! Was das Schlafen im Elternbett angeht, so gibt es aber einen Kompromiss! Ist ja gerade für stillende Mütter sehr praktisch und angenehm, eine unausgeschlafene Mutter ist schließlich auch wieder nicht so gesund fürs Kind, da ist es doch gut, wenn Mama nicht groß raus muß aus ihrem Bett, sondern ihren Liebling gleich bei sich hat! Es gibt zum einen, das hast du ja erwähnt, das Beistellbettchen! Aber das passt nicht an jedes Bett und in jedes Schlafzimmer! In meinem ginge das nämlich nicht, da hätte ich kein Platz mehr zum Laufen, bzw. das Bett stünde einigem im Weg! Und zum andern passt sowas nicht an mein Bett ran! Habe ein Wasserbett, da sind die Maße und Rahmen etwas anders, als bei normalen Betten! Aber gerade ein Wasserbett birgt ein Risiko, wenn das Baby mit drinnen schläft! In der Wiege schlief Kim anfangs nur am Tag und das Kinderbett steht erst, seit die Wiege zu klein ist! Ich hab mir dann ein sogenanntes Snuggle-Nest besorgt! Klar, nun sind wir wieder beim verbotenen Nest! Aber neija, der Rand ist nicht so hoch wie beim Bettnestchen, läßt also mehr zu und ein Himmel ist ja auch nicht dran! Dennoch hat das Baby seinen eigenen Bereich in einer sicheren Kunststoffwanne und ist so weitgehend vor Stößen der Eltern, die sich ja auch bewegen geschützt und auch Decken und Kissen geraten nicht so leicht auf das Baby, wenn Papa sich dreht, die rutschen nämlich meist nur, kaum einer wirft Decke oder Kissen in der Nacht! Und in meinem Fall hatte Kim somit einen festen Untergrund und sie war nahe bei mir! Übrigens was auch toll ist, man kann das Ding locker zusammen packen und es mit zur Oma nehmen oder wo auch immer hin, dann kann das Baby in seiner gewohnten Schlafumgebung schlafen, egal ob nun wirklich über Nacht oder nur für Babysitterzeit oder während einer Feierlichkeit! Für uns kam das einmal zum Tragen, nämlich als Kim zum 2. operiert wurde wegen ihres Leistenbruchs! So hatte Kim im KH nämlich ihre gewohnte Umgebung von zuhaus und mußte sich nicht zweimal umstellen einmal fürs KH und einmal wieder für zuhaus! Ich fand das echt praktisch! Babys nehmen das nämlich sehr wohl wahr, ihre direkte Umgebung ist ja das einzige was sie richtig sehen können anfangs und auch fühlen und riechen! Ich hänge mal ein Werbebild an, da ist halt so ein Snuggle-Nest zu sehen, damit ihr mal seht, wie sowas aussieht. Wir haben zwar auch Fotos von Kim in ihrem, aber leider ist die Foto-CD defekt und ich bange schon, ob man die wieder hinbekommt bzw. deren Daten rettbar sind, sonst sind viele Fotos verloren! Natürlich schläft sie nicht mehr darin, sie ist viel zu groß dafür, es ist längst in den Keller gepackt worden, aber es hat mir mal gute Dienste geleistet! Viele Grüße BlueBeast
  15. Hi beautymama, ja, das mit dem aktualisieren ist so ne Sache! Anfangs, wenn die Kleinen noch viel schlafen und man schon von daher viel Zeit noch hat, aber selbst noch nicht so fit, daß man in der Zeit mal eben die Bude umräumen könnte, dann sitzt man halt da! Außerdem neija, da sitzt man plötzlich und ist Mama, kann es selbst noch nicht ganz fassen und der Papi, tja, so ganz verstehen kann der einen net in allem, er mußte das Kleine ja auch nicht monatelang im Bauch herumtragen und dann in irgend einer Weise erleben wie es herausgenommen wird, sei es bei einer natürlichen Geburt oder wie bei uns mit KS! Und die Schmerzen kennen die lieben Männer ja auch nicht! Ist dann schon schön und aufregend zu sehen wie es andern Mamis geht, klar ist man dann neugierig und kann keine Antwort richtig erwarten! Ich mache sehr viel am PC! Ich schaue nur nebenbei etwas fernsehen und abends les ich manchmal ein wenig in einem Buch! Wenn das Wetter schön ist, geh ich mit Kim raus, aber abgesehen von Hausarbeit und schlafen sitz ich die restliche Zeit am PC. Ok, zwischendurch will Kim natürlich meine Aufmerksamkeit und die bekommt sie auch. Aber sie beschäftigt sich auch gern allein und läßt sich da nicht so einfach reinreden, da darf ich nicht mitspielen, höchstens zuschauen! Ich muß meist warten, bis sie das auch selbst möchte, daß ich mit ihr zusammen was mache! Ach neija, das mit meiner Maus nach der Geburt, braucht dir nicht leid zu tun! Es war nunmal so und letztenendes nur zu ihrem Besten, das tröstet mich schon! Oh, im GB hab ich mich gern verewigt! Glaub ich dir, daß es dir schon lange vorkommt, aber es ist so drollig, wenn man schaut, der Kleine ist erst 5 Wochen und du schreibst als sei er 5 Monate! Bin mal gespannt wie du es wahrnimmst als Mami, wenn er dann mal läuft und spricht! Denk dann mal an diese Zeit zurück, die du jetzt mit ihm hast, denk mal was das für ein Wahnsinn ist! Wenn du dir dann überlegst, daß das erst ein paar Monate zurück liegt, kannst du es gar nicht glauben! So gehts mir und ich denke andern auch! Sicher sollst du ihn nicht zwingen, nur ein wenig versuchen einen guten Rythmus hinkriegen. Daß du dabei das Ganze ein wenig dem natürlichen Lauf überlässt, ist denke ich absolut ok! *g* Soso, da hat dein großer Schatz also noch immer net ausgeschlafen? Lol, ist das nicht bei allen Männern so? Ich weiß nicht, ich hab noch keinen kennen gelernt, der nicht ständig schlafen könnte, egal ob im Freundschaftskreis oder sonstwie! *g* Nein, ich fühl mich nicht auf den Schlips getreten, keine Sorge! Ich wußte ja nun tatsächlich nicht, daß deine Schwester schon drei Kinder hat und daß du da soweit mit eingebunden warst! Daß du Kinderkrankenschwester gelernt hast, bzw. zumindest damit angefangen hast, konnte ich natürlich auch nicht wissen! Ebensowenig wie engagiert deine Hebi ist! Schließlich muß ich nicht zwingend davon ausgehen, daß alle Hebis so sind wie meine! Menschen sind eben verschieden! Ich bin auch keine Supermami und versteh mich auch nicht als solche, aber das weißt du ja! Wäre ich eine, mensch das wäre toll, dann bräuchte ich mir nicht ständig Rat holen, sondern wüßte schon wie ich meinem weiblichen Mini-Conan beikomme! Hihi! Nein, die Ratschläge, die ich dir gegeben habe, sind lediglich die, die ich schon hinter mir habe und die zumeist bei uns funktioniert haben! Bei aktuellen Dingen und der Zukunft, steh ich selbst noch auf dem Schlauch, da kann ich kaum Supermami sein! *g* Ich hab dich übrigens nie und zu keinem Zeitpunkt für dumm gehalten und auch keineswegs für zu jung! Ich hab zwar gesehen, daß du noch recht jung bist, was heutzutage ja nicht mehr oft vorkommt, daß so junge Frauen schon ein Kind haben, aber ich hab dich deshalb nicht für unfähig erklärt! Nein, ich rechne bei dir ja eher damit, daß du dadurch, daß du so jung bist, vielleicht auch was flexibler reagieren kannst, dich viel leichter auf manches Neue einstellen kannst, denn sowas verliert man ja leider mit dem Alter oft! Und dumm? Nein, seit wann ist man dumm, nur weil man als Mutter vom ersten Kind zuerst mal noch auf dem Schlauch steht, in manchen Situationen? Auch beim 2. Kind muß man es nicht unbedingt alles wissen, schließlich ergeben sich dann auch neue Situationen, schon alleine auch deshalb, weil man dann 2 Kiddies hat! Nein, um Ratschläge von andern Mamis zu bekommen muß man nicht dumm sein, dumm wäre man, wenn man die Ratschläge in den Wind schießt und eigentlich trotzdem nicht weiter weiß! Tust du ja nicht, im Gegenteil du schaust ja schon, daß du alles hinkriegst! Ich weiß auch, daß du dir schon Ratschläge suchst, wenn du sie brauchst! Aber ich weiß auch, daß man bei manchen Dingen gar nicht drauf kommt, daß es da Möglichkeiten gibt! Manche Dinge nimmt man einfach hin oder glaubt, das legt sich schon, dabei könnte man mit einigen Kniffen, das Ganze einfacher hinkriegen! Als frischgebackene Mama, da hat man soviel zu tun und soviele neue Eindrücke, das ist weder mit einem Kinderkrankenschwesternjob noch mit einem Erzieherjob zu vergleichen. Es ist wie du ja selbst weißt, dein eigenes Kind und du hast es rund um die Uhr bei dir, mit all seinen Eigenheiten. Nein, ich halte dich nicht für dumm, im Gegenteil, ich finde dich soweit ich von dir lese wahnsinnig nett und ich finde es toll, wie du dich um deinen Kleinen sorgst! Schön, daß dir der Buchtip zusagt, dann hab ich wenigstens noch etwas erreicht, auch wenn ich offenbar nicht die erste bin, mit dem Tip! *g* Ich wollte dir einfach nur soviele Ratschläge wie möglich geben und möglichst keinen vergessen, nur damit du vielleicht aus dem einen oder andern einen Vorteil ziehen kannst! War eben lieb gemeint und ich hoffe, daß ich nicht nur allzu bekanntes dabei hatte und wenn es nur ein kleines Fitzelchen aus einem davon ist! Oh du stillst, entschuldige, ich ging wohl zu sehr von mir aus, ich hätte so gerne gestillt, aber ich konnte nicht! Ich konnte nur zustillen, also das Gegenteil von Zufüttern, hatte nie wirklich Milcheinschuß! Leider! Ich gab es auf, als ich merkte, daß Kim nur Probleme hat deshalb, weil sie nicht genug kriegte und sich für das Bißchen wohl zu sehr anstrengen mußte! Die erste Zeit im KH konnte ich ja nicht stillen, da lag sie ja auf der Intensiv und dann war diese erste Zeit ja auch sehr stressig, wegen der OP usw. Stress, das ist ja bekannt ist reines Gift fürs Stillen. Ich denke es lag daran. Neija, es waren eben besondere Umstände, eben unsere eigene Geschichte, ich hab mich damit abgefunden! Zumindest bekam Kim noch diese wichtige erste Muttermilch. Ja, Kim ist eine kleine Rabaukin, im wahrsten Sinne! Aber einen Laufstall kaufen wir nicht mehr! Kim ist nur noch am Vormittag in ihrem Laufstall, danach dient der Laufstall nur als Sperre, damit sie mir nicht das Blumenfenster abräumt! Das ist nämlich recht niedrig und ich werde wohl den Laufstall behalten, bis sie soweit ist, damit da nicht mehr passiert! Ich wüßte sonst nicht wohin mit all meinen Pflanzen. Ich hab wegen Kim schon viel weg geräumt, aber alles geht nicht. Und so schnell bin ich eben dann doch nicht, damit ich sie vor allem schützen kann und umgekehrt meine Sachen vor ihr! Klar, ich schütze sie auch absichtlich vor manchem nicht, solange ich die Folgen absehen kann! Aber wenn mir etwas zuviel Sorge bereitet so wie die Scherben von Blumentöpfen und am Ende noch das Gift in den Pflanzen, wenn sie dann ein Blatt in den Mund steckt, das ist mir dann doch zu heikel. Sie ist so flink, sowohl im Laufen als auch mit den Händen! Viele Grüße BlueBeast
  16. Huhu, na herzlich willkommen bei uns Angstmamis! *g* Neija, ich gehör ja schon lange nicht mehr wirklich dazu, aber ich kann mich natürlich noch gut daran errinnern, denn so lange ist es doch noch nicht her! Aber wenn ich an die rasende Entwicklung von Kim denke und was sie nun schon alles kann, scheint es wirklich schon ewig zu sein! Seltsam, die Zeit mit den Kleinen vergeht schnell! Ich hab heute beim Lesen auch wieder festgestellt, daß ich es irgendwie vermisse mein Kind mit dem Fläschchen liebevoll zu füttern (stillen ging ja recht fix nicht mehr bei uns, war wohl zuviel Stress am Anfang, Milcheinschuß hatte ich eigentlich nie wirklich!). Auch vermisse ich es, mein Kind hinterher an die Schulter zu legen, ihm zärtlich auf den Rücken oder Po zu klopfen und auf das Bäuerchen warten und dann schläft es glatt direkt an Ort und Stelle ein! Mensch, das waren süße Zeiten irgendwie! Nun hab ich eine niedliche kleine Rabaukin, die so ziemlich alles kaputt kriegt, was auch nur irgendwie geht! Mir ist vorhin mal wieder aufgegangen, daß unser Laufstall (dient mehr als Sperre, damit sie nicht alles abräumen kann, als tatsächlich noch als Laufstall!) völlig hinüber ist! Für meine Kim hätte ich keinen Laufstall kaufen sollen, sondern einen Bunker! Ich finde es übrigens toll, daß deine Kids sich beide so toll und gut entwickelt haben. Aber... Die Sache ist zum einen die, ich glaube, es lag einfach an deinen Kindern, nicht an der Bauchlage! Klar, haben sie sich auch gegen jede andere Schlafstellung gewehrt, weil sie sind wie sie sind! Aber die Bauchlage ansich war glaub ich nicht verantwortlich! Kim hat sich übrigens auch verhältnismäßig schnell entwickelt! Entbunden wurde sie in der 36. SSW bzw. genau 35+6, somit also etwa 4 Wochen zu früh! Dennoch konnte sie sich schnell drehen, das war so mit ca. 5 Monaten, als das anfing! Mit 10 Monaten etwa konnte sie dann laufen und seither läuft sie den ganzen Tag, schön wärs, wenn sie Kilometergeld bekäme! Nur mit dem Sprechen, da weigert sie sich eisern bisher, obwohl ich recht sicher bin, sie könnte, wenn sie nur wollte! Einmal hat sie ein Wort gesagt, dann nochmal wiederholt und seither nichts mehr! Meine Mum und ich, wir hatten es beide gehört! Sie scheint mir einfach ein kleiner Sturschädel zu sein und patu nicht das machen zu wollen, was ich so gerne von ihr möchte! Aber unterdrücken kann ich den Wunsch nach ihrem ersten Wort, daß sie sagt und dann auch immer wieder, einfach nicht! Und Kim lag die ersten Monate bis sie sich selbst auf den Bauch drehen konnte nie auf dem Bauch zum schlafen, das hab ich vermieden aus Angst. Der Ki-Doc sagte mir ich solle sie ruhig auch mal auf den Bauch legen, tagsüber meinte er, wenn ich sie beobachten kann! Einmal hab ich das gemacht und eine Riesenangst gehabt! Dennoch hat sie sich eigentlich recht fix vom hilflosen Säugling zu einem Kleinkind entwickelt, das läuft und sehr aktiv ist! Abgesehen von der verhältnismäßig schnellen Entwicklung meiner Maus und der noch schnelleren von deinen Zwergen ist es aber soweit ich weiß nicht mal so gesund, wenn sie sich zu schnell entwickeln, weil sie die einzelnen Schritte nicht vernünftig vertiefen können. Aber neija, was man so liest... Schritte überspringen soll aus irgendwelchen Gründen noch ungesünder sein, so zum Beispiel, wenn sie direkt anfangen zu laufen, statts erstmal zu krabbeln! Keine Ahnung, ob da was dran ist, mein Freund war so jemand und ich glaube eigentlich nicht, daß er dadurch irgendwelche Schäden davon getragen hat! Kim hat gekrabbelt, wenn auch nicht allzu lange, von daher... Viele Grüße BlueBeast
  17. Huhu nochmal kurz! hab gerade deinen Geburtsbericht gelesen und wieder Gemeinsamkeiten festgestellt! Wir beide wollten eine Wassergeburt und endeten in einem KS! Nur daß du das Glück hattest, dein Kind gleich bei der Geburt hören zu können und ihn auch noch während des Nähens oder kurz zuvor (weiß ich nun nicht genau) richtig im Arm halten zu können, deine Hände waren taub, aber du hattest ihn bei dir! Bei Kim war es ja so, daß sie durch ihre Riesen-Zyste nicht atmen konnte, sie mußte ans Beatmungsgerät, dann waren außerdem meine Hände angebunden und der Kinderarzt im Nebenraum, der sich um Kim kümmerte, hatte gedacht, ich hätte eine Vollnarkose, er dachte also, Kim käme erst später zu mir! Erst als ich meinen Freund rüber schickte, der mir während des KS beiseite stand erfuhr er, daß ich wach war! Mein Freund brachte meine Maus auf wackelnden Beinen kurz herein und ich konnte sie nur einen winzigen Moment anschauen, dann brachte er sie wieder weg. Er hatte Angst sie fallen zu lassen, weil seine Beine so wackelig waren! Außerdem mußte sie ja wieder ans Beatmungsgerät. Dann konnte sie auch nicht bei mir im Zimmer bleiben, sie mußte ja auf die Kinder-Intensiv! Alles in allem, hattest du also den schöneren KS! Wobei bei mir war der Grund ein anderer und so kann ich beim nächsten Kind auf eine Wassergeburt hoffen! Viele Grüße BlueBeast
  18. Huhu! Lol, ich hab das Gefühl, du sitzt vorm PC und aktualisierst ständig, ob es was neues gibt! *g* Kenn ich auch, so war es anfangs auch und heute ist meine Mausi so gut drauf, da kann ich auch mal was hier sitzen und irgendwie ist mir zum einen langweilig und zum anderen bin ich auch neugierig, ob es was neues gibt! Ich werde mal nach deinem Geburtsbericht gucken (gab es da mal nicht einen Extra-Thread, nur für diese Berichte?, hmm). Jedenfalls gibt es meinen Bericht dort, falls dich der meinige interessieren sollte. Wie du schon gemerkt haben dürftest, ich bin eine der Schreiberinnen hier im Forum, die sich nicht kurz fassen können, meine Posts sind immer lang und detailreich und mir fällt immer noch was neues ein! *g* Bei uns im Frühlingsforum bin ich dafür schon berühmt! Einige lieben meine langen Texte und wenn ich mich mal eine Weile nicht melde, vermissen sie sie! Andere enthalten sich einfach! *g* Finde es toll, daß du gut untergekommen bist bei den Herbstmamas! Es ist selbstverständlich ganz dir überlassen, ob du nun auch noch zu uns rein schaust. Letztlich sind wir so oder so in einem Forum, wenn wir uns auch ein wenig in die Unterforen aufteilen, aber erreichbar sind wir ja trotzdem für alle! Ich hab gerade mal genauer nachgerechnet, dein Samuel ist ja erst 5 Wochen alt! Ich mein, daß er noch nen ganz frischer kleiner Mann ist, sehe ich am Datum, aber wenn man deine Texte liest, könnte man meinen er sei schon mindestens 5 Monate alt! *g* Du schreibst zum Beispiel, daß er mal eine Phase hatte, in der er jeden Tag spuckte und nun schon einige Tage nicht mehr, ebenso seine Schlafphasen! Das klingt echt so, als hättest du den Sohnemann schon ewig! Ich finde es übrigens heftig, daß ein 5 Wochen alter Säugling Wachphasen von 5-6 Stunden hat! Du solltest unbedingt schauen, daß es ein klein wenig regelmäßiger wird. Sprich, daß du weißt, wann du ihn hinlegst und wann du ihn fütterst. Das erleichtert dir mit der Zeit nämlich, daß du weißt, wie du Termine am besten legst und wann du einkaufen gehst. Es wäre schon etwas doof, wenn er gerade untersucht werden soll und dabei brüllt vor Hunger, weil du dafür keine Zeit mehr hattest! Mit ein wenig geregelten Zeiten, kannst du die Termine dann so legen, daß er möglichst fit ist und der Arzt so ein ruhiges und zufriedenes Kind untersuchen kann, was auch für ihn leichter ist. Ebenso nervig ist es mit einem total müden Kind im Supermarkt zu stehen, das vor lauter vielen neuen Eindrücken nicht zum Schlafen kommt, dabei aber vor Müdigkeit quengelt und später total überdreht ist! Übrigens ist es auch nicht gerade ein Beitrag zur Risikominimierung, wenn er durch solche Unregelmäßigkeiten überdreht ist und daher nicht seinen Schlaf bekommt, denn den holt er dann womöglich später nach, dafür schläft er aber dann am Ende um so tiefer! Du mußt natürlich jetzt nicht schauen, daß er immer um Punkt 12 seine Milch bekommt und so weiter, aber so ungefähr, das wäre nicht schlecht. Du sollst und mußt dein Kind nicht nach der Uhr füttern und erziehen, aber ein wenig Regelmäßigkeit hilft dir und ihm! Um so früher du damit anfängst, um so leichter wird es später. Ruhig! *g* Dachten wir auch! Sie hat so viel geschlafen anfangs, es war echt toll. Dann kam bald die Zeit, als wir sie in den Schlaf tragen mußten, teilweise liefen wir mit ihr im Arm 1 Stunde lang durch die Wohnung! Das ist übrigens etwas was alle Babys mögen und müde macht: Tragen! Sprich, wenn du geregelte Schlafzeiten einführst, dann solltest du schauen, daß du rechtzeitig anfängst dir Dinge zu überlegen um ihn zum Einschlafen zu bringen! Manche Babys mögen Musik, andere wollen getragen werden, wieder andere beides, manche mögen Schnuller, andere brauchen ein Kuscheltier. Dein kleiner scheint zu frieren sagst du? Gut, dann puck ihn, das beruhigt ihn sicher und hält ihn warm! Pucken heißt, du packst ihn gut umwickelt in eine Decke ein, das Zusammengepackte gibt den Babys Geborgenheit! Deine Nähe ist auch mitunter hilfreich! Kim schlief damals zeitweise am besten ein, wenn sie einfach in meinem Arm lag! Wieso er schreit, ja, die Frage kenn ich auch, auch heute noch! Du wirst noch merken, es werden bald mehr Zeiten kommen, wo du nicht weißt was derzeit los ist! Warum er seit Tagen total schlecht drauf ist usw.! Hunger, Müdigkeit, Bauchschmerzen (gerade bei Jungs) sind da nur die bekanntesten Ursachen für! Übrigens bei Bauchschmerzen hilft es das Bäuchlein im Uhrzeigersinn zu streicheln, meist sind dafür nämlich Blähungen die Ursache und gerade Jungs haben das viel! Er trinkt hastig sagst du, versuch ihn zu beruhigen, damit er ruhiger trinkt, damit könntest du auch einiges wett machen! Wenn es zu heftig wird, entzieh im die Flasche mal kurz, oder kauf andere Sauger, die nicht soviel Luft in den kleinen Magen lassen! Das hilft sicher auch! Oder lass ihn schon während der Mahlzeit immer mal wieder aufstoßen! Kim mußte anfangs auch immer nach der Hälfte erst was aufstoßen und dann gab es den Rest! Was die anderen Schreigründe angeht, so könnten es auch Entwicklungsphasen sein! Wenn ich recht weiß ist eine gerade wieder im Anmarsch bei euch, so etwa mit 5 Wochen! Die sind bei allen Babys mehr oder weniger ähnlich und im plusminus gleichen Alter! Sie sorgen dafür, daß das Baby sich weiter entwickelt und mit der Zeit mehr und mehr dazu lernt. Gerade in der ersten Zeit folgen da einige aufeinander! Diese Entwicklung sorgt aber auch für Verwirrung beim Kind, weil es erst mit den neuen Eindrücken umgehen lernen muß, daß erzeugt dann auch schon mal Unmut, Anhänglichkeit usw! Kauf dir das Buch "Oh je, ich wachse", das gibt dir Aufschluß darüber wann welche Phase ansteht, du kannst weiter ruhiger mit diesen Phasen umgehen, wenn du weißt warum. Und sonderlich teuer ist das Buch nicht! Vielleicht kannst du es dir auch irgendwo leihen! Ich hab es auch, derzeit ist es bei meiner Mum in Beschlag! Oder lass es dir schenken, das wär doch was! Umgeshen hab ich mich auch nicht, aber ich bekam hier und da Einladungen in andere Foren, zum Beispiel über das Gästebuch auf meiner HP. Reingeschaut hab ich, aber nirgends die Wärme und Herzlichkeit wie hier gefunden! Da haben wir wieder mal was gemeinsam! Ich bekomme auch Alg2 und mein Schatz war bis vor kurzem auch Student, aber er bekam kein Bafög (lange Geschichte). Nun versucht er einen Job zu finden, hoffe das klappt bald! Abkommen vom Thema? Nee, mach dir darum keine Sorgen, du bist eine junge Mama, mit einem kleinen Sohnemann von jetzt 5 Wochen. Es gibt soviele wie dich, die sich in dieser ersten Zeit unsicher fühlen mit ihrem Kind. Es wäre für mich vollkommen ok, wenn sie diesen Thread lesen, sehen, daß es Neuigkeiten über den Kindstod gibt und daß sie nicht allein sind. Daß andere ebensolche Sorgen haben wie sie selbst. Spuckkinder usw. sind da inklusive! Die Bilder hab ich mir gerade angeschaut, sind toll, ich wünschte ich hätte meine Maus in so mancher Lage so aufs Foto bekommen, aber neija, Kinder machen nicht bei allem so einfach mit, verändern plötzlich die Lage und sei es nur, daß sie plötzlich das Händchen hochziehen, schon ist das Gesichtchen verdeckt! *g* Hab mich auch im GB verewigt! Viele Grüße BlueBeast
  19. Hi beautymama, danke, daß du mir verzeihst! *g* Ich glaube wir haben so manches gemeinsam! Unsere Kleinen kamen beide per Kaiserschnitt und viel Geld haben wir auch nicht. Dein kleiner Mann war wohl ebenso ein schöner Unfall wie meine Maus, also kein geplantes Kind! Einen Angelcare hab ich mir trotzdem geleistet, ich hab einen bei Ebay ersteigert! Ich würde dir ja meinen schicken, wenn er nicht defekt wäre! Ja, ich weiß, die Empfehlungen kriegt man überall und das macht einen verrückt! Aber laß dich da nicht zu sehr, lies es dir durch oder hör es dir an und schau was du davon umsetzen kannst und wie weit. Mach Kompromisse, dann klappt das schon, dann bist du zufriedener, weil du nicht alles mißachtest und trotzdem mußt du dich nicht verbiegen! Letztenendes kann ich dir nur das Gleiche sagen, was mir damals auch gesagt wurde! Lern deinem Sohn zu vertrauen und bedenke, daß der Kindstod zwar sehr angsteinflößend ist, aber dennoch letztlich sehr selten! Mit deiner Sorge um den Kleinen tust du schon genug, um es zu verhindern, mehr kannst du nicht machen. Wenn es das Schicksal ist, dann ist es so, dann kannst du letztlich auch alles perfekt befolgen und hinterher trotzdem dastehen, so hart das auch klingt! Ich hab mich auch damit abfinden müssen, leider. Aber im Gegensatz zu mir hast du einen Lichtblick! Nämlich der Grund warum ich diesen Thread eröffnet habe, die amerikanischen Forscher haben vielleicht (ich glaube fest daran) die Ursache für den Kindstod gefunden und so kann man hoffentlich bald was dagegen tun, damit es überhaupt vorkommt! Übrigens mein Angelcare, hat mich besonders beruhigt, damit ich schlafen konnte! Denn man kann diese Dinger einstellen, entweder völlig lautlos und so geben sie nur einen Warnton ab, wenn die Atmung entsprechend aussetzt, oder man kann ein leises Knackgeräusch einschalten, dann knackt er quasi bei jedem Atemzug leise. Wenn ich dann mal nachts aufgewacht bin vor Sorge, konnte ich einfach nur hören, ob das Geräusch noch regelmäßig da ist und so ganz ruhig weiterschlafen! Das war eine Wohltat sag ich dir! Staubsauger! *lach* Ja, es ist bekannt, daß Kinder gut schlafen, der Staubsauger, scheint ein beruhigendes gleichmäßiges Geräusch für sie zu machen! Grundsätzlich aber ist es so, meine Tochter ist ja nun schon 16 Monate alt und sie würde mittlerweile aufwachen vom Staubsauger, das klappt meist nur bei den ganz Kleinen! Ich weiß, daß in den Empfehlungen steht, daß die Kleinen nicht in einem völlig ruhigen Raum allein schlafen sollen! Da hab ich Abhilfe! Meine Mum schenkte mir mal ein tolles Liederbuch für Kinder inklusive der dazu passenden CD's und natürlich sind Schlaflieder auch dabei. Ich hab damals ein Schlaflied gewählt und es in einem CD-Player neben ihrem Bettchen auf Wiederholung abspielen lassen, bis ich selbst ins Bett gehe, denn ab da sind ja dann meine Schlafgeräusche da! Das machen wir heute noch so, es gehört zu unserem Einschlafritual, wenn wir sie hinlegen. Mittlerweile lese ich ihr zuerst auch noch eine Geschichte, der sie zwar noch nicht folgen kann, aber sie hört ja meine Stimme, ich denke schon, daß es hilfreich ist um sie zu beruhigen. Danach mach ich dann den CD-Player an (ich hab irgendwann einen günstigen Kinder-CD-Player gekauft, kann man auch Karaoke mit machen, aber was solls). Anfangs hörten wir immer "Weißt du wieviel Sternlein stehen", nun hören wir "Du guter Mond, du stehst so stille", weil ich die Sternlein nimmer hören konnte! *g* Der Grund warum ich immer nur ein Lied spielen lasse ist einfach, ich möchte, daß sie etwas beruhigendes hat, ein Geräusch in ihrem Zimmer, aber nichts was sie ständig am Schlafen hindert, weil es so oft wechselt! Daher dann lieber nur ein Lied! Ja, natürlich wird er sich melden! Schau, ein kleiner kam per Kaiserschnitt, ich weiß zwar nicht warum, aber ich denke, das hat wohl ebenso wie bei uns einen Grund gehabt. Er wurde aber somit aus deinem Bauch herausgerissen, ohne daß er selbst das wollte. Was die natürliche Geburt nun wirklich anregt, weiß man ja auch noch nicht so genau, ob es nun die Signale des Kindes sind, das nun raus will, oder ob es irgendwie der mütterliche Körper ist, der sagt, daß es nun ok ist. Klar ist nur, daß irgendwie Hormone ausgesendet werden, die dann die Wehen produzieren. Ich persönlich denke, daß es vom Kind kommt, demnach war dein Kleiner und das ist bei vielen Kaiserschnitt-Babys so, einfach noch nicht selbst bereit, was nicht die Notwendigkeit nimmt, daß der KS gemacht werden muß um seinetwillen, das kann er ja nicht wissen! Und daß er dann anfangs noch was Schwierigkeiten hat mit allem klarzukommen, ist doch nur normal oder? Er wäre nicht entlassen worden, wäre da noch etwas, was nicht ok ist. Sprich er ist nun wie du ja selbst merkst soweit, daß er sich melden kann und er tut es auch. Ich sag ja, du lernst dein Kind kennen und ihm zu vertrauen! Das mit dem Aufstoßen hört sich echt heftig an, wegen der Länge. Die Lautstärke hat allerdings weniger was zu sagen! *g* Wir haben anfangs auch geguckt manchmal, wenn da so ein richter Wirtshausrülpser von dieser kleinen Maus kam! *g* Sie hätte eindeutig jedem Stammgast Parolie geboten! *g* Klar, meldet er sich, wenn er Hunger hat! Und wenn er 9 Stunden schläft... freu dich, das ist viel Zeit für dich! Glaub mir, du wirst die Zeit brauchen, es kommt bald die Zeit, da bist du froh, wenn er endlich schläft! Im Moment ist es wahrscheinlich noch eher umgekehrt! *g* Kenn ich! Anfangs war ich auch froh, wenn meine Maus mich mal anschauen konnte, die Momente in denen sie wach war, waren so selten, ich hab mich über jeden gefreut! Nun ist es längst nimmer so! Ich finds zwar schön, wenn sie wach und fröhlich herumtollt, aber es gibt auch andere Zeiten, da nervt sie, stellt nur an, weint wegen unerklärlichen Dingen und hat einen Trotzkopf sondergleichen! Anders gesagt, sie kann schon sehr stressig sein! Da bin ich schon froh, wenn sie dann endlich mal Ruhe gibt und schläft und ich Zeit für mich habe! Und nochwas! Was das angeht, daß wir dich so aufgebaut haben, das ist normal hier! Weißt du, ich kenne auch andere Eltern-Foren, nirgends ist es so wie hier! Nicht daß alle andern schlechter seien, nein aber dort ist nicht immer nur ruhiger Aufbauton angesagt! Da wird auch mal heftig kritisiert und sich gefetzt, bzw. mal halbherzig geantwortet! Warum das hier anders ist, weiß ich nicht! Vielleicht liegt es an dem ruhigen Farbton! *g* Ich hab es hier einfach noch nie anders erlebt und ich bin ja auch schon lange hier. Immer sehe ich hier, wie andere aufgebaut werden und mir selbst wurde das auch schon zuteil! Ich beteilige mich nur allzu gerne daran andere aufzubauen, warum auch nicht, es ist schön. Vor allem auch, ich weiß so genau wie es dir gerade geht, bei mir ist das ja noch nicht allzu lange her, aber ich bin drüber hinaus, ich weiß, daß das Hoffnung macht, einen Lichtblick gibt, also warum nicht? Ich war selbst froh, wenn ich aufgebaut wurde und wieder Licht am Ende des Tunnels sehen konnte! Also wenn was ist, dann schreib ruhig weiter und beteilige dich hier im Forum! Es macht Spaß und hilft dir hier und da und du kannst dieses auch wieder zurück geben, was es um so schöner macht! Vielleicht hast du ja schon einen Thread indem du häufig schreibst mit andern Mamis, wenn nicht such dir doch einen. Am besten wäre es, wenn du Mamis mit Kindern im Alter von Samuel findest! Ich bin sicher, niemand bei uns im Frühlingsforum hätte was dagegen, wenn du da auch noch hinzu kämst. Ich pass schon nicht rein, weil meine Maus ja ein Sommerkind ist, aber ich bin auch so eingeladen worden und hineingeschliddert und bis heute schreibe ich da mit Giuliana, MelanieAugsburg, blaumoppel und einigen andern. Wir haben aber halt alle Kids, plusminus im gleichen Alter. Giuliana hat schon 4 Kids und das 5. ist unterwegs, daher kann sie sich derzeit nicht mehr am Forum beteiligen, so ist sie für mich aber diejenige mit Erfahrung, das find ich manchmal hilfreich! Also wenn du magst, wir sind in Frühlingsmamas 2005, allerdings unsere Probleme sind halt die von einjährigen und älteren Kindern und ebenso unsere Freuden. Dennoch bei uns wärst du willkommen, wenn es dich nicht stört! Die Bilder schau ich mir auf jedenfall an! Viele Grüße BlueBeast
  20. Huhu, eben registrier ich es erst, du hast ja ein Söhnchen und kein Töchterlein! *g* Kommt wahrscheinlich davon, daß in unserem Frühlingsmamas-Thread lauter Mädels sind, da bin ich es so gewohnt von Mädels zu reden! Tschuldigung! Was den Schlafsack angeht, schau mal in Kinder-Second-Hand-Shops, da kosten sie nicht soviel. Ich weiß ja nicht, ob es bei euch im Ort einen gibt, vielleicht kannst du einen schönen Herbstspaziergang mit deinem Kleinen dorthin machen, das tut euch beiden gut! Und vielleicht kommt der Papa ja auch mit, falls es zeitlich geht. Bist auch noch eine ganz junge Mama, wie ich nun gesehen habe. Ich denke bei jungen Frauen ist die Unsicherheit oft noch größer. Das heißt aber nicht, daß du das nicht trotzdem hinbekommen kannst, vielleicht bist du dafür auch flexibler als manch ältere Mama! Und was ich auch gesehen habe ist, daß dein kleiner Mann ja noch gar nicht solange auf der Welt ist! Mensch, klar, da bist du ja als Mama noch total in dieser seltsamen Stimmungsphase! Kein Wunder, daß du da total übervorsorglich bist, das geht vielen Mamas so, so kurz nach der Geburt. Versuch einfach nur viel Zeit mit deinem Söhnchen zu verbringen und selbst auszuruhen, das ist das Beste was du im Moment für euch tun kannst! Und sprich die Spuckgeschichte mal beim Ki-Doc an bzw. frag doch mal deine Hebamme! Meine Hebamme hat mir damals derartig viel geholfen, das gibts eigentlich gar nicht! Die Ärzte und vor allem die Kinder-Krankenschwestern, aber auch die Schwestern auf meiner Station, haben mich damals völlig kirre gemacht, das kannst du mir glauben! Meine Kleine wurde damals mit einer riesigen Zyste am Eierstock per Kaiserschnitt geholt und mit 3 Tagen operiert. Zusätzlich hatte sie die typische Gelbsucht, aber nicht sehr stark. Durch die Zyste und darauf folgende OP lag sie die ersten Tag auf der Intensiv-Station und wurde per Medikamente ruhig gehalten, das heißt sie war nie wach! Danach dann war sie gelbsucht-bedingt nur sehr sehr wenig wach, hat eben viel geschlafen, schlief bei jeder Mahlzeit ein, bevor die auch nur halbwegs geleert war! Die Schwestern sagten mir, ich müsse sie alle 3 Stunden wecken und sie wachhalten, an der Nase stupsen usw. Entlassen wurde sie erst, als die Gelbsucht weg war, ganz klar, aber die Schwestern sagten mir für zuhaus, ich müsse sie weiterhin alle 3 Stunden wecken, auch nachts, damit sie Flüssigkeit und Nahrung zu sich nimmt! Und eine der Kinderschwestern redete mir auch noch eine Thrombose ein! Mensch, hatte ich eine Angst! Zuerst die schlechte Nachricht wegen der Zyste, dann der notwendige Kaiserschnitt, dann die OP und das Klima auf der Kinder-Intensiv und dann machen die mich auch noch kirre! Zuhaus angekommen, sagte mir meine Hebi erstmal, ich müsse sie nicht wecken, wenn sie schläft, braucht sie ihren Schlaf auch, wenn sie Hunger hat meldet sie sich schon und trinkt dann vielleicht auch etwas mehr, als wenn ich sie alle 3 Stunden aus dem Schlaf hole. Anders gesagt, sie holt sich was sie braucht! Die Thrombose war keine! Die haben mich echt kirre gemacht und nach dem Rat meiner Hebi ging langsam alles besser! Sie war es auch, die mir sagte, daß ich meiner kleinen Maus die Milch nicht aufwärmen muß, ich kann sie ihr auch zimmerwarm geben, sprich, Wasser und Pulver zusammen und aufschütteln, fertig! Wunderbar, das war eine Erleichterung! Da haben die im KH auch rumgemacht, damit die Milch auch ja wohltemperiert ist und bloß net abkühlen lassen usw usw.! Ich kann dir sagen, die Ratschläge meiner Hebi waren eine Wohltat! Anders gesagt, bleib ruhig und hör auf dein Bauchgefühl, das täuscht dich schon nicht! Und wenn dein Bauch dir sagt, daß dein Sohn nicht auf dem Rücken schlafen sollte, dann leg ihn nicht auf den Rücken! Das mußt du nämlich gar nicht. Wenn du nur zwischen links und rechts wechselst reicht das vollkommen aus! Wenn er älter ist, wirst du ihn vielleicht auch eher mal auf dein Rücken legen können, weil das mit dem Spucken weniger wird! Wer hat denn gesagt, du müßtest ihn so zwingen auf den Rücken legen? Oder willst du nur so genau wie möglich, die Empfehlungen einhalten, weil du Angst vorm Kindstod hast? Falls das so ist, erfrag beim Ki-Doc, ob er gefährdet ist und vielleicht besorgst du dir auch einen Angelcare, so wie ich, der hat mich auch sehr beruhigt. Alles in allem, du bist die Mama, du weißt was das Richtige für deinen Sohn ist, glaub mir, keiner weiß das besser als du! Das liegt jeder Frau im Blut! Mach ganz einfach, was du für richtig und wichtig hälst. Viele Grüße BlueBeast
  21. Hallo beautymama, nein du übertreibst nicht, ich hab mir anfangs die gleichen Fragen gestellt. Bei mir ist es auch so, Heizung ist aus und trotzdem sind es so ca. 20-23 C° im Schlafzimmer (das Kinderbett steht bei uns im Schlafzimmer, soll aber bald geändert werden)! Zu der Sache mit der Rückenlage: also natürlich hast du recht, die Kleinen atmen eventuell Erbrochenes ein in der Lage. Zum Glück hatten wir dieses Problem seltener. Hast du das eigentlich mal beim Arzt gesagt, daß sie soviel erbricht? Es gibt nämlich Kinder, die erbrechen regelmäßig, aber so wenig, daß es nichts ist, was Sorgen bereiten sollte. Andere erbrechen aber sehr viel und da soll wohl dann eine kleine OP Abhilfe schaffen! Was die Seitenlage angeht, kannst du das ohne weiteres immer so beibehalten, so kommt sie wenigstens nicht in die Bauchlage. Klemm ein großes zusammengewickeltes Handtuch hinter ihren Rücken und unten um die Beine rum bis zum Bauch, dann bleibt die Lage auch. Oder was allerdings Geld kostet, ganz klar, dafür aber einfacher ist in der Handhabung, es gibt im Handel Lagerungskissen für Babys zu kaufen. Die unterstützen die Seitenlage. Achte nur immer darauf, daß du jedesmal wenn du sie hinlegst, sie auf die andere Seite legst, also einmal links und einmal rechts, das sollte ok sein. Die Temperaturgeschichte: das ist etwas schwieriger, weil du ja, wie schon erwähnt, eine Grundtemperatur hast im Schlafzimmer. Allerdings, im dem Raum, in dem das Baby schläft solltest du eh täglich lüften, so wird es sicher automatisch etwas kühler. Ich denke, wenn du nicht ganz die 18 C° erreichst, ist es auch nicht schlimm. Die andere Sache ist halt die, ob du das selbst möchtest. Gerade ganz kleine sollten ja laut Empfehlung für gesunden Babyschlaf im eigenen Bett, aber im Schlafzimmer der Eltern schlafen! Das heißt du liegst auch selbst in dem Raum. Ich schlafe auch nicht gerne kalt, ich hasse es aufzustehen und erstmal zu erfrieren! Bei uns hab ich dann halt versucht ca 20 C° zu erreichen und es meistens soweit hinbekommen. Das war dann so der Kombromiss zwischen kalt und warm sowohl für meine Tochter als auch für mich. Allerdings, halb erfrieren wird sie nicht wegen der 18 C°! Zum einen ist es zwar so, daß du ein Baby nicht mit einer Decke zudecken sollst, auch eine Empfehlung, aber du darfst sie ja in einen Schlafsack packen, allerdings ohne zusätzliche Decke, das würde ja auch den Schlafsack überflüssig machen! Schlafsäcke gibts in verschiedenen Größen und Ausführungen. Er sollte möglichst nicht zu groß sein. Es gibt welche für den Sommer, die sind dann meist recht dünn und dickere für den Winter, es gibt sie mit und ohne Ärmel. Ich hab zum Beispiel einen kleinen Winterschlafsack, bei dem man die Ärmel mittels Reißverschluß entfernen kann, so geht er auch gut im Herbst oder Frühjahr. Die Temperatur ansich ist vollkommen ok, erfrieren wird deine Kleine da nicht. Es ist nämlich definitiv so, daß sie sich schon melden wird, wenn ihr kalt ist! Und du kannst die Temperatur auch nachfühlen. Orientier dich dabei nie an ihren Händchen oder Füßchen, die dürfen sich kühl anfühlen! Aber ihr Nacken sollte wohl temperiert sein, also nicht schwitzig warm und auch nicht kühl. Wenn das in Ordnung ist, dürfte ihr eigentlich nicht kalt sein. Wenn sie sich also meldet, prüfst du das und wenn die Temperatur sich ok anfühlt, dann ist es was anders, eventuell dann halt Hunger, Müdigkeit, Bauchschmerzen oder sie fühlt sich einfach allein! Ich sag ja, du übertreibst nicht, ich war anfangs ebenso drauf. Nimm es gelassen, bleib ruhig und versuch deinen Weg zu finden, du wirst sehen, alles beruhigt sich mit der Zeit, wenn du deine Kleine besser kennen lernst! Es wird schon, du siehst es ja an mir, ich habs auch geschafft! Nur Mut! Viele Grüße BlueBeast
  22. Hi ihrs! Ja, es stimmt, der Verfasser hat sich nur vorsichtig geäußert, aber... Wenn ich mir das durchlese und mir überlege, was ja bisher bei den Dingen wie gesunder Babyschlaf usw. tatsächlich und auch erwiesen zu einer Minderung der Todesfälle geführt hat, dann denke ich, daß diese Forscher tatsächlich auf der richtigen Spur sind. Sie wissen, daß dieses Hormon definitiv verantwortlich ist für die Atmung und für den Kohlendioxid-Gehalt im Blut. Wenn man nun mal logisch nachdenkt, was ja diese Forscher auch tun, aber soviel logisches Denken in Bezug auf die Biologie unseres Körpers kriegen auch wir hin, wenn wir es einigermaßen erklärt bekommen, dann klingt es doch sehr logisch, daß wenn die Ausschüttung dieses Hormons gestört ist, daß dann die Atmung gefährdet ist! Außerdem erklärt es gleichzeitig, warum die Vorkehrungen in Bezug auf den gesunden Babyschlaf, wie kühler schlafen lassen und nie mit einer Bettdecke, möglichst Rückenlage usw. geholfen haben die Rate zu senken! Beides zusammen ergibt für mich, daß diese Forscher einfach auf der richtigen Spur sein müssen! Daß durch die Vorkehrungen die Todesfälle nur gesenkt und nicht gestoppt wurden ist klar. 1. haben manche Babys wahrscheinlich eine leichtere andere eine schwerere Störung bei der Ausschüttung dieses Hormons, klar das bei schwereren Fällen, dann möglicherweise auch solche Vorkehrungen vielleicht nicht helfen konnten. 2. Wie ich schon erwähnte, die Kinder werden ja auch älter, wie wir alle wissen! Sie beginnen irgendwann sich selbst im Schlaf zu drehen oder vergraben sich irgendwie im Schlafsack, das kann bei Babys mit der Störung dann auch wieder dazu führen, obwohl man als Eltern alles befolgt hat. Übrigens die größte Zeit des Risikos ist zwar das erste Lebenshalbjahr, aber das heißt ja nicht, daß es danach aufhört. Es besteht soweit ich weiß ein Risiko, wenn es auch mit jedem Tag geringer wird, bis das Kind 2-3 Jahre alt ist! Nun denkt mal, ein Kind von 2 Jahren läßt sich nicht mehr zwingen auf dem Rücken zu schlafen! Es dreht sich, wenn es möchte. Wir als Eltern können ab dem Zeitpunkt des Drehens dann entweder Tag und Nacht beim Kind sitzen, sobald es schläft (was quasi unmöglich ist) oder wir suchen uns eine elektronische Überwachungsmöglichkeit! Die selbstverständlich beste Überwachung in elektronischer Hinsicht wäre dann ein Monitor, EKG usw. Aber das kann sich natürlich kein normaler Mensch leisten. Wenn nicht eh ein anderes Leiden vorliegt bei einem Kind bekommt so ein Gerät auch nicht vom KH geliehen nach Hause! Die weitere Möglichkeit ist ein Angelcare! Das ist etwas was ich mir in meiner Angst angeschafft habe! Dieses Gerät überwacht dann die Atmung des Kindes. Es gibt zwei Ausführungen, eine mit integriertem Babyphon und eine ohne! Aber dieses Gerät gibt auch keine wirkliche Sicherheit! Denn zum einen es warnt erst nach einer gewissen Zeit der Atempause! Das ist dann nach ca. 20 Sekunden, wenn ich mich recht errinnere (mein Gerät ist leider mittlerweile defekt, hab es schon lange nicht mehr in Nutzung und nach der Zeit, die ich meine Tochter anfangs überwacht habe und nun ja auch sie als Persönchen kennen gelernt habe, vertraue ich ihr und ihrer Atmung mittlerweile!). Nach dieser Zeit gibt das Gerät dann einen Warnton ab. Dann muß man aber als Eltern auch immer noch richtig reagieren können. Kann jeder von euch 1. Hilfe bei einem Baby leisten? Mund-zu-Mund-Beatmung usw.? Ich kann es nicht, ich hab mir nur den Zettel durchgelesen, der beim Angelcare dabei war, da war es erklärt. Einen Kurs wollte ich immer machen, aber es wurde lange keiner angeboten hier bei uns und dann als einer angeboten wurde, hatte ich grade wirklich eine stressige Zeit. Wie auch immer, ich weiß jedenfalls, daß 1. Hilfe bei einem Baby etwas anders abläuft als bei einem Erwachsenen! Und viele können ja nicht mal das, weil es schon so lange her ist! Ihr seht, klar haben die Vorsichtsmaßnahmen die Rate gesenkt, aber nicht stoppen können. Aber dennoch kann man sich an der Art der Vorkehrungen erklären, daß es doch sehr logisch klingt, was die Forscher da herausgefunden haben. Des weiteren sollten wir nicht völlig außer Acht lassen, daß Elektronik ja schon wieder ein weiteres Risiko mit sich bringt! Elektrosmok! Ich habe dies als geringer angesehen, meine Angst war wirklich groß! Dennoch, wir müssen daran auch denken! Ob man die Vorkehrungen weiter beachten soll? Hmm, ja schwierige Frage denke ich! Einerseits ganz klar: Ja! Bisher müssen die Forscher die Ergebnisse ja noch bestätigen und dann müssen sie ja auch immer noch zuerst einen Test und anschließend noch eine Behandlungsmethode entwickeln! Danach kommt dann noch die Zeit bis es bei uns anerkannt wird, wie ihr schon festgestellt habt! Das kann natürlich alles noch dauern, auch wenn ich persönlich sehr zuversichtlich bin, daß sie es tatsächlich raus haben! Es macht Hoffnung denke ich! Aber was ich wichtig finde ist, daß es irgendwie beweißt, daß diese Vorkehrungen auch wirklich was bringen! Bisher war das mehr ein Wunschdenken und natürlich die Tatsache, daß die Rate dadurch gesunken ist, wobei nicht klar weshalb. Das ist aber nun quasi der Fall! Andererseits ist es so, wir als Eltern lernen unsere Kinder im Laufe der Zeit ja auch kennen und ihnen zu vertrauen! So ging es mir ja auch. Es gibt auch jetzt schon gewisse Dinge, die auf ein Risiko hinweißen, was man beim Arzt erfragen kann. Das hatte ich auch gemacht. Meine Tochter wurde von ärztlicher Sicht nie als gefährdet angesehen! Danach war ich schon ruhiger. Dann der Angelcare, durch den ich selbst sah, daß sie wirklich regelmäßig atmet und natürlich, daß ich mittlerweile weiß, daß sie einen sehr leichten Schlaf hat, was sie natürlich leicht aufwachen läßt, falls was nicht richtig läuft. Das alles weiß ich mittlerweile und es beruhigt mich! Ich könnte sie nicht mehr hindern auf dem Bauch zu schlafen, es ist ihre Lieblings-Schlafstellung! Ich tue es auch nicht, ich weiß sie wacht auf, wenn was ist. Klar, daß bei mir die Vorkehrungen nicht mehr so streng befolgt werden, zumal wir über die größte Risiko-Zeit ja schon weit drüber hinaus sind. Als ich damals mit meiner Angst hier im Forum geschrieben habe, erklärten mir viele, ich müsse ihr vertrauen und ich könnte eh nichts ändern, wenn sie doch aufhört zu atmen! Letztendlich stimmt es leider, wir können nur Vorkehrungen treffen, aber gegen das tatsächliche Schicksal sind wir machtlos! Wir sind es unseren Kindern allerdings schuldig, daß wir lernen ihnen zu vertrauen, denn nur so senden wir die beruhigenden Signale aus, die auch sie uns vertrauen läßt! Viele Grüße BlueBeast
  23. Hallo an alle Eltern, die es gerade geworden sind, sich Sorgen um SIDS machen und Eltern, die es noch werden, mit oder ohne Kugelbauch! Dies ist etwas was ich allen Eltern so gerne mitteilen möchte! Ich selbst hatte lange Zeit große Angst davor, daß mir dieses mit meinem Kind passiert. Es sah für mich so sehr möglich aus, kaum habe ich mein Kind wird es mir wieder genommen! Und man kann so gar nicht wirklich was dagegen tun, da keiner so recht weiß wie. Klar heißt es, sie sollen nicht zu warm schlafen, eher möglichst kühl, nichts soll im Bettchen sein, daß die Atmung beeinträchtigen könne und nicht in Bauchlage legen, am besten sei die Rückenlage usw.! Wenn man dann sieht wie das wachsende Kind sich nach einiger Zeit ganz von selbst auf den Bauch dreht, oder sogar im Schlafsack noch das Gesichtchen vergraben bekommt, da kriegt man selbst trotz dieser Ratschläge Zustände, zumal es jedem selbst zuwider ist so kalt zu schlafen, wie man seine Kinder hinlegen soll, scheinbar. Manche Menschen schlafen zwar gern bei offenem Fenster selbst im Winter, aber wir Erwachsenen haben ja dann doch noch unsere schönen warmen Bettdecken! Hier also eine Möglichkeit, daß nun vielleicht endlich bald, andere Eltern und vielleicht auch ich bei meinem nächsten Kind, nicht mehr solche Angst haben müssen. Vielleicht weiß bald jeder wer sich Sorgen um SIDS machen muß und wer nicht. Und die sich Sorgenden wissen wenigstens wie sie dem entgegen wirken können! Die Justiz muß sich bald nicht mehr von Eltern belügen lassen, deren Kinder angeblich an SIDS gestorben sind, obwohl alles dafür spricht, daß sie es erstickt haben! Man kann endlich solchen Eltern beweisen, daß sie lügen und vielleicht auch dafür sorgen, daß sie nicht wieder Kinder bekommen und töten, weil sie vielleicht einfach nicht geeignet sind zum Kinder kriegen und erziehen! Klingt das nicht schon ein wenig traumhaft? Ich finde diese Nachricht so toll, ihr sollt sie alle erfahren! Dieser Text wurde von mir etwas umformuliert, der Link mit dem Originaltext ist unten angefügt! Neuigkeiten über SIDS Amerikanische Forscher sind möglicherweise der Ursache des plötzlichen Kindstods auf die Spur gekommen! Sie sehen Veränderungen bei bestimmten Nervenzellen im Hirnstamm als mögliche Ursache! Am Kindstod verstorbene Babys wurden von einem amerikanischen Forscherteam unter der Leitung von Pathologin Hannah Kinney untersucht. Sie entdeckten dabei, daß die Zellen, die für die Ausschüttung des Hormons Serotonin zuständig sind, Abnormitäten aufwiesen. Es soll nun ein Test entwickelt werden, mit dem man diese Abnormitäten an lebenden Kindern feststellen kann, um so dann diese Kinder speziell behandeln zu können. Laut einer These sind für SIDS (Sudden Infant Death Syndrom) Störungen von Herztätigkeit und Atmung verantwortlich. Das Hormon Serotonin, ein Botenstoff des Körpers, ist laut der Forscher unter anderem auch für die Regulierung der Atmung und des Kohlendioxid-Gehalts im Blut, zuständig. Wenn nun Babys in Bauchlage oder unter einer Decke schlafen, atmen sie weniger Sauerstoff ein. Hierdurch wird der Kohlendioxid-Gehalt im Blut erhöht. Nun müßte eigentlich eine Nervenreaktion im Hirnstamm ausgelöst werden, die dann die Atmung anregt und so das Kind vor einer akuten Atemnot geschützt wird. So erklärte es Dr. Kinney. Normalerweiße würde ein Kind in einer solchen Situation aufwachen. Aber bei einer gestörten Serotonin-Ausschüttung könnte Atmungs- und Aufwachreflexe beeinträchtig sein. Daher sei das Ziel, den zellulären Defekt zu erkennen und ihn in der Zeit des größten Risikos mit Medikamenten oder anderweitig zu behandeln. Die größte Risiko-Phase ist in den ersten 6 Lebensmonaten gegeben! SIDS ist in westlichen Industrieländern die häufigste Todesursache bei Kindern im Alter zwischen drei Wochen und fünf Monaten. Im Schnitt sterben von 100.000 Babys 67 an plötzlichem Kindstod. Meine Originalquelle hierfür: http://derstandard.at/?url=/?id=2644327 Viele Grüße BlueBeast
  24. Hallo, *g* ja so bin ich, meine Texte werden oft schnell Romane! Bin schon richtig berühmt dafür! Sorry, wußte nicht, daß du in Griechenland lebst, ist sicher schön da, für mich stellt es ja lediglich ein Urlaubsziel da! Und andere Länder andere Sitten, da hast du sicher recht! Neija, hier bekommt man von Zucker bei so kleinen Babys jedenfalls immer abgeraten, aus besagten Gründen! Das Mittel, das du gegen Blähungen gibst, kenne ich nicht, aber wenn es hilft ist es ja ok! Und was das "Verdauen" angeht, ist es bei Babys wohl auch normal, wenn sie mal paar Tage nichts "Großes" in der Windel hatten, so sagte mir mal meine Hebamme! Und ja, meine Maus hatte zwei OP's schon in ihrem jungen Leben! Ich darf da auch gar nicht dran denken! Wenn ich mir überlege, ich wurde 28 Jahre, war nie in einem KH die ganze Zeit, habe meinen Blinddarm und meine Mandeln noch (sind ja wohl die üblichsten Dinge weswegen man operiert wird). Hatte nie einen gebrochenen Knochen, weder Arm noch Bein und kam dann erst ins KH als es um die Geburt meiner Tochter ging! Und dann gleich mit Kaiserschnitt, also auch meine 1. OP! Und sie ist gerade mal 6 Monate alt und hatte schon 2 OP's. Ist schon hart! Die erste war wegen ihrer großen (11 cm) Zyste und die 2. war wegen eines Leistenbruchs! Genaueres darüber kannst du wenn du magst gerne auf meiner HP nachlesen, denn dafür ist die ja da! Link findest du in meiner Signatur unten. Viele Grüße BlueBeast
  25. Hallo, ich wär für Bastian! Neija, wäre es bei mir ein Junge geworden, hieße er wahrscheinlich Dominik mit erstem Vornamen (der 2. Vornamen hat sich bei meiner Tochter erst nach der Geburt entschieden, wäre bei einem Jungen bestimmt auch so gewesen, aber ich hab über einen solchen noch nicht nachgedacht!). Aber ich hatte auch Sebastian in der Auswahl! Ich finde den Namen schön und ich mag lange Namen! Ihr mögt es wohl etwas kürzer, aber Bastian ist auch wirklich hübsch, auch ohne das "Se" davor! Viele Grüße BlueBeast
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.