Zum Inhalt springen

Manissa

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.736
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Manissa

  1. Hallo zusammen, brauch grad ein bißchen Zuspruch. Ich würde meinen kleinen gerne voll stillen, weil ich einfach überzeugt bin, dass es das beste für ihn ist. Leider hat er mir die brustwarzen so zerbissen und zerrupft, dass ich ihn allerhöchstens alle zwei eher drei stunden anlegen kann und momentan reicht ihm das einfach nicht. Also muss ich zufüttern, sonst schreit er nur. Und hier beginnt der teufelskreis: großer hunger, aber kaputte brust -> wenig anlege und zufüttern -> zu wenig milch -> zufüttern. Ich könnte so kotzen deswegen! Kennt jemand das Problem und Hat vielleicht eine Lösung für mich? Hab es schon mit abpumpen und stillhütchen probiert. Das eine ist definitiv nur über eine kurze Zeit möglich, da es einfach viel zu streßig ist und ich hasse es ihn schreien zu hören während ich abpumpe. Das zweite tut mindestens genau so weh wie normal stillen, er bekommt weniger milch und es ist immer eine riesen Sauerei. Ich bin schon leicht verzweifelt deswegen. Hab sogar schon überlegt ganz abzustillen, aber eigentlich will ich das nicht aus oben genannten Gründen. Ich weiß echt nicht wie es weitergehen soll... Freu mich über Zuschriften. Grüßle
  2. Hallo zusammen, bin grad am überlegen, ob ich ein 2. Urlaubssemester dranhängen soll, da ich unter anderem es momentan noch nicht absehen kann, dass das mit dem Stillen und der uni so kompatibel ist. Bis zum Okt wäre er aber auf jeden Fall abgestillt und ich hätte auch noch mehr Zeit für eine Hausarbeit an der ich gerade mehr schlecht als recht arbeite. Im ersten Us hab ich ohne Probleme Alg II bekommen. Weiß eine von euch, ob das im zweiten Us genau so problemlos funktioniert? Immerhin ist es mehr oder weniger der gleiche grund weshalb ich mich beurlauben lasse. Wäre schon cool, wenn das klappen würde, da wir mit dem Alg II um einiges besser finanziell dastehen, wie mit Bafög. Bin auf eine Antwort gespannt. grüßle
  3. Bei Verheirateten ist es genau so, wie wenn du zu "nur" zusammen lebt. War auch schon verheiratet, als ich das ganze Gedönse beantragt habe. Man wird als Bedarfsgemeinschaft gehandelt. Hab jetzt allerdings nicht mehr genau im Kopf wie das mit dem Geld aussieht. Nur dass man pro Lebensjahr 200 € besitzen darf (pro Person) und man nicht über einen bstimmten Betrag monatlich kommen darf. Am Besten du informierst dich bei der Uni, im Internet oder im Jobcenter. Wobei letztere irgendwie am wenigsten Ahnung haben. Grüßle
  4. Hallo zusammen, hab gerade in einem anderen Thread gelesen, dass mal Anspruch auf Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse hat. Gilt das auch für Studentinnen? Bin nämlich der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass das nur der Fall ist, wenn man vorher gearbeitet hat und in den Mutterschutz geht. Hab ja nie Mutterschutz beantragt. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen. Grüßle
  5. Ich werde zwar schon wieder im SS 07 an die Uni gehen, aber das erste halbe Jahr werden mein Mann und ich uns abwechseln mit den Vorlesungen. Falls es klappt wird der Lütte dann ab Oktober (WS 07/08) in die Kita gehen, aber auf jeden Fall ab Dezember. Dann können wir beide, mein Mann und ich uns wieder voll auf die Uni konzentrieren. Allerdings ist das alles noch nicht 100% sicher, da man sich ja schon am besten vor der Geburt anmeldet und wir das bis jetzt noch nicht geschafft haben bzw. mein Mann, der sich darum kümmern sollte. Grüßle
  6. Hatte auch einen Dammschnitt. Mein Kleiner wurde aber auch mit der Saugglocke geholt. Vom Schnitt an sich und dem Nähen hab ich überhaupt nix gespürt. Ging auch alles ziemlich zügig von Statten. Das Nähen hat nur 5 min gedauert. Hinterher war es natürlich unangenehm. Aber wenn man immer gut spült und sich etwas schont, dann ist es ertragbar. Jetzt (6 Wochen nach der Geburt) ist alles soweit verheilt, dass ich wieder "meinen ehelichen Pflichten" nachkommen darf. Also alles halb so schlimm. Grüßle
  7. Hallo zusammen, brauch mal euren Rat bzw. eure Erfahrung. Mein Kleiner ist jetzt 1 Monat alt und hat seit seiner Geburt immer wieder ziemlich heftige Zuckungen vor allem wenn er im schläft. So als würde er erschrecken, aber ganz oft hintereinander und machmal mehrer Minuten lang. Als wir wegen seiner Gelbsucht im Krankenhaus waren haben sie das entdeckt und auch untersucht. Jedoch war das EEG nicht gerade optimal und sie meinten, falls es schlimmer wird müsste man noch mal eins machen. Jetzt ist sind wir seit 3 Wochen daheim und die Zuckungen treten immer mal wieder auf. Mal mehr mal weniger. Das geht von 2x kurz zucken bis 5 Minuten am Stück. Kennt das jemand und hat damit über einen längeren Zeitraum Erfahrung? Würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet, da es mir schon ein bißchen Angst macht und ich mich natürlich fragen, ob mit meinem Junior alles in Ordnung ist. Grüßle
  8. Kann das nur bestätigen, da ich gerade in der Situation bin. Es gibt allerdings eine Einschränkung. Man bekommt nur Alg II, wenn man vorher Bafög bekommen hat. Sozusagen als Ersatz, da ja während einer Beurlaubung kein Bafög gezahlt wird (was ja auch logisch ist). Das lustige ist das man mit dem Alg II wesentlich mehr Geld zur Verfügung hat wie mit dem Bafög. Nämlich ca das Doppelte. Bei mir ging das Beantragen ohne Probleme. Aber ich hatte mich auch schon im Vorfeld gut informiert und bin dann da nur hin und hab gesagt was ich will. Es dauert ca. 4-6 Wochen bis der Antrag durch ist und du bekommst auch eine Nachzahlung falls es nicht rechtzeitig zum Semesterbeginn da ist. Hab dann Anfang Nov das Geld für okt und nov bekommen. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. Grüßle
  9. In der Nacht vom 06. auf den 07. Dez. wachte ich davon auf, dass mir irgendwas die Beine runterlief. Erst dachte ich: "Volle Blase + strampeldes Kind = Malör" , aber dem war nicht so. Also erst mal meinen schatz geweckt, der erst gerade von der Arbeit heim gekommen war und tief und fest schlief. Die restlichen Sachen in die Kliniktasche gepackt und ab ins Krankenhaus. Dort meinten sie, dass es doch kein Blasensprung gewesen sein, bahielten mich aber da, weil mein Blutdruck zu hoch war und sie Angst hatten, dass es eine Schwangschaftsvergiftung sein könnte. Ich saß also fest. Mein Mann fuhr wieder heim um wenigsten ein paar Stunden zu schlafen und ich hing den ganzen Tag im Krankenhaus rum und lnagweilte mich. In der darauffolgenden Nacht das selbe Spielchen: Ich liege im Bett und habe auf ein mal ein Pfütze um mich rum. Ich also zur Hebame und dieses mal war es tatsächlich Fruchtwasser. Also kam ich erstmal ans CTG (um 1 Uhr Nachts! ) Wehentechnisch tat sich absolut nichts! Daraufhin hieß es, wenn sich innerhalb von 24 h nix tut wird eingeleitet. Also ein weiterer Tag in der Klink! Am Samstag dann gekam ich ein Wehengel gelegt einmal morgens um 7 Uhr und mittags um 13 Uhr. Es tat sich absolut garnichts!!! Ich hatte also einen weiteren spannenden Tag auf der Entbindungsstation verbracht! Abends so gegen 22 Uhr war es dann endlich soweit die ersten kleinen Wehen waren zu spüren. Nachdem die nacht irgendwie überstanden hatte, stellen sie fest, dass der Muttermund einen 1/2 cm offen war. Juhu! Daraufhin legten sie mich an den Wehentropf. So gegen 10 kam dann mein Mann, vollkommen unvorbereitet, dass es jetzt wirklich los gehen sollte. Der Arme hatte sich auf einen weiteren Tag warten eingestellt. aber er war eine große Hilfe als dann die Wehen dann richtig losgingen. Als es nach 3 h "Arbeit" bei 3 cm nicht weiterging bekam ich eine PDA gelegt. Gottes Geschenk an die Frauen! Danach fühlte ich mich echt super! Der Mumu ging immer weiter auf und ich bekam davon so gut wie nix mit. War echt prima. Irgendwann bin ich dann auf das Kreisbett umgezogen und dann setzten auch "schon" die Presswehen ein. Was weniger schön war, war die Tatsache, dass die PDA weniger wurde und ich auf einmal links tierische Schmerzen hatte. Also kam die Anästesistin nochmal und hat nachgespritzt. Welche Wohltat! Jetzt ging es endlcih wieder voran, doch meine Kräfte schwanden zusehens, ich hatte inzwischen fast 24h Wehen und konnte einfach nicht mehr. Und so hing meine Sohnemann in der letzten Kurve fest. Ich hatte nichtmehr genügend Kraft ihm raus zu pressen, obwohl die Hebammen alles versuchten. Drücken, schieben, Hocke, anfeuern. Ich zitterte einfach nur noch! Also wurde die Ärztin gerufen und die entschied, dass man die Saugglocke einsetzten muss. Das Ende vom Lied war, dass eine Hebamme auf meinem Bauch lag und drückte, eine andere meine Beine hoch drückte, mein Mann meinen Oberkörper nach oben drückte und die Ärztin mit der Glocke zog. Und so erblicke um 22.42 Uhr Leo das Licht der Welt. Drei Woche zu früh und nicht ganz freiwillig, aber er ist das süßeste Baby der Welt. Er versetzte uns dann noch einmal in Aufregung als er wegen Gelbsucht in die Kinderklinik musste. Aber inzwischen ist alles wieder in Ordnung und er hält uns zu Hause auf Trab. Grüßle
  10. Wow!!! Respekt! Darf ich fragen, wie du das hin bekommen hast? Hatte mir eigentlich vorgenommen unter 10 kg zu bleiben, aber jetzt (36+0) hab ich doch 11 kg mehr auf den Rippen. Vermutlich sind das aber Wassereinlagerungen, da es in den letzten 4 Wochen auf einen Schlag 5 kg mehr waren. Hatte schon Angst wegen ner Schwangerschaftsvergiftung, war dann aber alles ok. Hoffe, dass ich das ganze Gewicht (und vielleicht noch 5-10 kg zusätzlich:D ) nach der Ss wieder runter bekomme. Hab vor der Ss schon 10 kg abgenommen, hauptsächlich mit Sport und nem ziemlich strengen Ernährungsplan. Ob sich diese Technik allerdings mir Baby und Stillen vereinbaren läßt ist fraglich. Also, ich bin für alle Tipps offen. Grüßle
  11. hab es Anfangs auch nicht glauben wollen, aber Mandeln helfen super. Einfach ganze Mandeln gut zerkauen und das Sodbrennen ist weg. Besonders abends ganz hilfreich vor dem ins Bett gehen. Ansonsten: Gaviscon. Allerdings nur in Absprache mit deinem FA. Grüßle
  12. Ich kann dich so gut verstehen!!!!! Ich war so stolz, dass ich bis zur 33. SW nur 7 Kilo zugenommen habe und jetzt .... innerhalb der letzten 3 Wochen sind auf einmal 4 Kilo dazugekommen. Keine Ahnung woran es liegt. Vermutlich kommt gerade alles zusammen: Meine Junior legt noch malgewaltig zu, ich hab seit ner Weile totale Wassereinlagerungen, mein Schwiegeropa hatte 85sten und ich hab dummerweise angefangen Weihnachtsplätzchen zu backen (was keine gute Idee war, da ich zur Zeit sowieso den totalen Jieper auf Süßes hab ). Ich muss zugeben, dass ich mich echt auf die Zeit freue, wenn der kleine Mann endlich da ist. Ich würde momentan am liebsten sofort wieder mir Sport und Diät anfangen (hab vor der Ss so knapp 10 Kilo abgenommen). Hab mir jetzt zumindest mal vorgenommen bis zur Geburt den Süßkram (auch die Weihnachtsplatzchen *seufz*) weg zu lassen und mich wieder öfter ins Schwimmbad zu "quälen". Vorallem nachdem mein Schatz meinte am Hintern und den Oberschenkeln würde man schon sehen, dass es mehr geworden ist. Also Mädels: Kopf hoch! Ihr seit nicht allein!! Grüßle
  13. Hallo zusammen, kann das total gut nachvollziehen! Die ersten Monate war es echt ok, normal wie vor der Ss, dann kam die Hitzewelle und ich lag ziemlich flach (Kreislauf und Übelkeit), dann hatte ich einen Ferienjob und ein Praktikum bei denen ich nur selten daheim war. Als ich dann wieder daheim war und wir wieder so richtig loslegen wollten hatte ich tierische Schmerzen in den Mutterbändern und seitdem ist es irgendwie nicht mehr so dolle. Ich hab jedes Mal total schiß wieder Schmerzen zu haben und bin deshalb wohl auch nicht wirklich entspannt. Und der riesige Bauch ist auch nicht gerade von Vorteil. Mein Mann tut mir so leid. Der bekommt so langsam ganz feucht Augen vor lauter Überdruck. und mir geht es auch nicht wirklich besser. Aber es ich wie verhext hab ich dann mal wirklich doch lust und bin nicht durch irgendwelche Schmerzen oder andere Wehwehchen außer Gefecht gesetzt, ist mein Göttergatte von der Arbeit so fertig, dass bei ihm nix mehr geht. Na ja, das Los der Schwangerschaft. Hoffe dass sich das nach der Schwangerschaft wieder einpendelt. So, das war jetzt ein langer Labberanfall. Grüßle
  14. Hallo zusammen, da nach langem Hin und Her nun endgültig feststeht, dass unser krümel ein Junge wird, steht die Frage der Namesfindung an. Einer der Namen steht bereits fest: Karl Ist jetzt auch nicht unbedingt mein Favorit, aber ist nun mal so Tradition in der Familie meines Mannes. Alle erstgeborene Männer haben Karl im Namen. Tja, da kann man wohl nix machen. Aber jetzt zum eigentlichen Problem. Wir haben mehrere Ideen was den eigentlichen Namen angeht, können uns aber nicht einigen bzw. sind uns nicht sicher welcher am schönsten ist. Jetzt dachte ich, ich starte mal ne Umfrage was denn so die Außenwelt von unseren Ideen hält, nachdem wir innerhalb der Familie keinen klaren Favoriten ausmachen konnten. Zur Auswahl stehen: Karl Alexander Leon Karl Maximilian Karl Bin echt gespannt auf das Ergebnis! Grüßle
  15. @ Missjaguar Hey, so ist der Stand auch moment bei mir. Werd auf keinen Fall ne Diät anfangen - schon weil mein Schatz mir dann auf´s Dach steigt -, aber ich hab jetzt alle Süßigkeiten aus der Wohnung verbannt. Also Salatgurke und Joghurt statt Chips und Schokolade. Allerdings werd ich an meinem Geburtstag nicht auf Kuchen verzichten. Man muss Prioritäten setzten. Hab vor der Schwangerschaft schon 8 Kilo abgenommen. Werd das Training nach der Geburt auch wieder aufnehmen und mich - stillgerecht - auch essensmäßig einschränken. Für den Moment müssen viel Obst und Gemüse + regelmäßiges Schwimmen reichen. Hab auch noch mal mit meiner FÄ geredet. Sie meinte, ich solle zwar weiter darauf achten, aber bis jetzt ist es vollkommen im Rahmen. In diesem Sinne Grüßle
  16. Hallo zusammen, brauch ma euren Rat: Hab zur Zeit ernorme Probleme mit meinem Schatz zu schlafen. So jetzt ist es raus. Jedes Mal wenn wir es versuchen, hab ich tierische Schmerzen in den Mutterbändern. Es sind richtige Unterleibskrämpfe. Es tut so weh, dass ich heulen könnte. Mein schatz tut mir so leid. Ich vertröste ihn ständig, weil ich solche Angst vor den Schmerzen hab. Und er ist so lieb, aber ich merke, dass es für ihn auch immer schwerer wird. Ich hab solche Angst ihn zu verlieren! Ich werd so langsam richtig paranoid. Er hat mir noch nie auch nur ansatzweise Grund zur Eifersucht o.ä. gegeben und ich denke auch nicht, dass es dazu kommt, aber die Angst bleibt. Sagt mir, dass ich nicht spinne und das nur meine Hormone sind.
  17. Hallo zusammen, wahrscheinlich werdet ihr mich ihr mich jetzt gleich für verrückt erklären. Hab folgendes "Problem: Ich bin jetzt 29+3 und hab bis jetzt 6 Kilo zugenommen. Mein Problem ist das ich bei jedem Kilo ein super schlechtes Gewissen habe. Man muss dazu sagen, dass ich schon vor der Schwangerschaft nicht gerade schlank war (Größe 40-46) und meine FÄ gesagt hat ich soll nicht mehr wie 8 Kilo zunehmen. Das sind nur noch 2 Kilo und ich hab noch 10 Wochen vor mir. Ich weiß nicht, wie ich das hinbekommen soll. Verzichte jetzt schon auf alle Süßigkeiten und will jetzt täglich schwimmen gehen. Ich komm mir so blöd vor , weil ich einerseits denke, dass ich ja zunehmen "muss", aber andererseits merke, dass ich bei allem was ich esse auf die Kalorien achte und wenn ich mir was gönne ein total schlechtes Gewissen habe. Kennt das jemand? Grüßle
  18. Hallo elli, ich kann dich was das Ref angeht beruhigen. Wenn du bei deiner Bewerbung angibst, dass du ein Kind hast, dass z.B. in eine Kita o.ä. geht und einen Mann/Freund, der einen festen Job hat, dann werden sie dich nicht komplett wo anders hinschicken. Hab extra bei meinem Fachdidaktik-Dozenten (gleichzeitig Lehrer am Gym.) nachgefragt und der hat mir das bestätigt. Zur Not würde ich ne Mail ans Oberschuleamt schicken und direkt nachfragen. Aber ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Grüßle
  19. Bin da voll deiner Meinung. Ich hab nix gegen KS. Warum auch? Er ist mit Sicherheit ein riesiger Fortschritt im Bereich der Gynäkologie. Ich denke meine Schwiegermutter und mein Mann hätten ohne einen KS seine Geburt nicht überlebt. Ich finde nur bisweilen die Argumetation für einen WKS etwas komisch. Und wenn du die verschiedenen Diskussionen verfolgt hast kam das Argument "keine bis weniger Schmerzen" doch schon einige Male. Und es mag hart klingen,wenn ich sage, dass man dann auch ein Kind adoptieren kann, da geb ich dir vollkommen recht. Ich finde nur (und das ist meine ganz persönliche Meinung), wenn man sich darauf einläßt ein Kind zu bekommen, es vielleicht sogar jahrelang geplant hat, dann muss man sich doch darüber im Klaren sein, was auf einen zukommt. Ich meine, man weiß doch, dass am Ende der Schwangerschaft eine Geburt steht, oder? Ich finde man stiehlt sich so ein bißchen aus der Verantwortung. Denn so ein Geburtsvorgang macht ja schon Sinn. Wie gesagt, ich bin die letzte, die sagt, natürliche Geburt auf Teufel komm raus und ich würde niemals mein Leben und vor allem nicht das Leben meines Kindes auf Spiel setzten, nur um irgenswas zu beweisen. Wenn meine FÄ mir von vornerein sagt, das geht nicht geht es eben nicht und Punkt. Aber wenn alle Faktoren gut sind und es mir und meinem Zweg gut geht, finde ich ganz persönlich muss ich doch keine OP auf mich nehmen, für etwas das sowieso anders geplant ist, oder?? Ich weiß, dass man bei diesem Thema stundenlang argumetieren kann und jede Seite ihr Für und Wieder hat. Ich finde nur, dass man Unentschlossenen den WKS nicht unbedingt als das Non-plus-ultra emfehlen sollte, sondern ihnen Mut machen sollte es auf die natürliche Weise zu versuchen. So, muss jetzt weg. Grüßle
  20. Hallo zusammen, ich hatte die letzten Tage Halsschmerzen und seit gestern läuft die Nase ohne Ende. Hab mir nur ein Nasenspray gekauft (Salzwasser). Meint ihr ich hätte zum Arzt sollen? Mein Mann ist nämlich total besorgt und nervt mich die ganze Zeit. Was meint ihr?? Grüßle
  21. Hallo, mein ET ist am 30.12.06 Stand also vor dem gleichen Problem wie du. Ich hab einfach ein Urlaubssemester genommen. Dann kann ich ganz entspannt an die Geburt ran gehen und muss mich stressen, von wegen das Baby muss genau am Termin kommen und ich muss gleich wieder fit sein. Ich hab es bei einer Freundin gesehen, dass das echt nicht leicht ist. Sie hatte zwei Monate nach der Geburt eine wichtige Prüfung und selbst das hat nicht so wirklich hingehauen. Ich meine, wenn du sehr dizipliert bist und mit dem Stress ohne Probleme klar kommst, ist es zwar sicher nicht einfach, aber machbar. Ich drück dir die Daumen. ich glaube, ich würde es nicht hinbekommen eine Woche nach der Geburt eine Klausur zu schreiben! Grüßle
  22. Hallo Snowflower, ich will dich ja nicht kirre machen, aber ich finde, du solltest das mit deinem FA besprechen. Manchmal deutet so eine krasse Gewichtszunahme auch darauf hin, dass etwas nicht i.O. ist, z.B. Schwangerschafsvergiftung. Natürlich kann es auch einfach sein, dass du zu den Frauen gehörst, die viel Wasser einlagern. Bei mir hat meine FÄ gleich am Anfang der Ss ganz deutlich gesagt, mehr als allerhöchstens 10 kg ist nicht drin, da ich auch nicht gerade zu den Schlankesten gehöre. Bis jetzt hab ich -moment ich wieg mich kurz - knapp 3 kg zugenommen. Bin in der 23.Sw. Also, ich würde esnicht auf die leichte Schulter nehmen und auf jeden Fall abklären lassen. Wenn hinterher nix rauskommt umso besser!!!
  23. Hallo Charlotta, ich kann natürlich nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber wir haben uns ganz bewußt für Kinder bzw. ein Kind währens des Studium entschieden. Ich bin allerdings noch am Anfang bzw in der Mitte meines Studium, was das ganze wahrscheinlich einfacher Macht. Wir haben uns dafür entschieden, weil wir beide nicht bis Mitte 30 mit der Nachwuchsplanung warten wollten und weil mein Mann auch noch studiert und somit auch viel Zeit fürs Kind hat. Hinzu kommt dass wir beide später in unseren Berufen arbeiten wollen und sich keiner vorstellen konnte sofort eine Babypause einzulegen. Ein weitere Punkt war, dass wir uns informiert hatte und festgestellt hatte, dass man als Studierende mit Kind garnicht so schlecht unterstützt wird. Ich bereue meine Entscheidung bis jetzt keine Minute und hoffe, dass das auch so bleibt wenn der Krümel endlich da ist. Allerdings würde ich mich auch vorher auf jeden Fall ganz ausführlich informieren und dann schauen was in deiner momentanen Situation das Beste ist. Grüßle
  24. Hallo zusammen, ich hatte eigentlich immer ne ziemlich straffe Haut auch an den Oberschenkelen, aber jetzt auf einmal stelle ich immer mehr Dellen und Runzeln an der Innenseite der Os fest. Kennt das jemand? Ich creme und öle schon wie eine Verrückte und mache Peelings mit einem Schwamm, aber ich hab echt Schiß, dass das schlimmer wird und nachher nicht mehr verschwindet....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.