
Larah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Larah
-
Das ist auch gut so!Alleine hinstellen wäre extram früh und in den Stand "stellen" sollst Du die Kleinen eh nicht. Eine Freundin hat das immer gemacht und nun den ganzen Ärger (zu steiife Beine, kein krabbeln).Also davon kann ich nur abraten. Meine Kleine steht seit sie ungefähr 7 1/2 Monate ist, sie hat sich selbst in den Stand gezogen. Das kommt also von ganz allein.
-
keine anzeichen für eine fortbewegung mit 9 monaten
Larah antwortete auf Linda's Thema in Baby im ersten Jahr
Glückwunsch zum Robben und danke für die Erklärung Ich höre immer wieder, wie sehr eine gute Krankengymnastik hilft.Schön! -
keine anzeichen für eine fortbewegung mit 9 monaten
Larah antwortete auf Linda's Thema in Baby im ersten Jahr
Was ist denn der Schrägsitz, wenn ich mal so zwischendurch fragen darf? -
wie läuft das bei euch mit dem zähne putzen?
Larah antwortete auf Greta-Lotta's Thema in Baby im ersten Jahr
Was für eine Zahnpasta nimmt man denn da?Unsere Kleine hat auch erst zwei Zähne unten, aber ich mag doch jetzt schon mal anfangen mit dem Putzen. -
Ich bin auch die ganze Zeit am Probieren, was denn nun das Passende ist. Ihr schreibt immer, dass Ihr die direkte Sonneneinstrahlung vermeidet.Ich bekomme das oft gar nicht hin. Damit meine ich nicht, dass die kleine Maus in die Sonne gesetzt wird, sondern dass doch z.B. beim Spazierenfahren der Kinderwagen nie immer nur im Schatten sein kann. Ich renne schon immer von Schatten zu Schatten, aber ganz lässt sich das doch nie vermeiden, oder? Klar habe ich auch ein Sonnensegel etc. Was denkt Ihr über Spielen im Schatten?Reicht da die dicke 50er Creme oder eben doch lieber etwas Langärmeliges?Und was ist mit dem Hut?Ich kämpfe hier ständig mit dem Runterziehen der Dinger, auch wenn sie festgebunden sind, bekommt meine Kleine das immer irgendwie hin.
-
Also bei uns hat Größe 56 vielleicht knappe 4 Wochen gereicht (in 50 hätte sie nie reingepasst),dann 62...das ging alles recht fix bei unser kleinen Großen.Das hängt einfach immer vom Kind ab.Im Voraus kann man das alles nicht so abschätzen.68 passte sehr lange bei uns. Das liegt aber auch immer an den Marken.
-
..dachte ich auch gerade.
-
Unsere Kleine hat bis sie 4 Monate war im Babybalkon bei uns geschlafen und wurde dann in ihr Zimmer ausquartiert.Ohne meinen Süßen würde ich die Nächte auch nicht verbringen wollen, ich wäre demnach nicht mit ihr in ein Extrazimmer gezogen. Bei uns hat das alles super geklappt. Die Umgewöhnung ans Kinderzimmer war für die Kleine gar kein Problem, da schläft sie jetzt noch besser.
-
Wir haben auch eine Wippe und unsere Kleine liebt sie. Sie kommt aber nur rein, wenn wir essen oder ich in der Küche rumhantiere. Na klar hört man viel Gutes und Schlechtes...ich habe den Kinderorthopäden und die Physiotherapeutin gefragt und beide haben mir bestätigt, dass es ok ist. Die Kleine sitzt ja auch nicht lange drin. Am liebsten tobt sie inzwischen eh am Boden. Ob es sich jetzt mit 3 1/2 Monaten noch "lohnt",kann ich nicht sagen.Unsere Maus nutzt sie mit 6 1/2 Monaten noch, wiegt aber auch noch keine 9 kg.
-
Bei uns wechselt es nun immer mal wieder von sehr guten Nächten bis hin zum Drama. Es hängt oft auch davon ab, wieviel am Tag so los war. Insofern passt das mit dem Träumen und Verarbeiten sehr gut.
-
Seit unsere Kleine 5 Monate alt ist, passte sie nicht mehr in die Schale. Seit dem nehmen wir auch den Sportaufsatz in Liegeposition mit Fußsack. Der Sack ist festgemacht an den Gurten des Wagens..meinst Du das mit "oben drauf"?
-
Oh je..wenn meine Wickelunterlage auf dem Boden wäre, würde meine Kleine sicherlich noch mehr versuchen sich zu drehen. Denn der Boden ist ja momentan ihr Terrain. Da kriegt man sie gar nicht weg. Ich wünsche Dir gute Nerven. Eine Freundin hat mir auch berichtet, dass es besser wird mit der Zeit.Das mit dem Schlüsselbund werde ich auch mal ausprobieren..das klingt sehr faszinierend für die Kleinen.
-
Bei uns hilft da auch immer nur ein Spielzeug, das muss aber oft während des Wickelns wechseln. Sonst wäre es ja langweilig .
-
Danke für die vielen Antworten.Als Neu-Mama ist mann immer wieder beruhigt, dass es anderen auch so geht Es macht ja auch wirklich Sinn, dass die kleinen Mäuse auch weiter im Schlaf alles verarbeiten.Meine Kleine lernt momentan wirklich viel. Also hoffe ich mal, dass die Phase des Schreiens nicht all zu lang andauert. Denn auch wenn sie davon nicht immer richtig wach wird und sich auch gut beruhigen lässt, so bin ich auf jeden Fall immer wach . Aber das kennt Ihr ja auch sicher alle zur Genüge. In diesem Sinne wünsche ich allen mal eine ruhige Nacht der Kleinen!
-
Hallo Ihr Lieben, seit einigen Nächten schreit unsere Kleine (6 Monate) nachts im Schlaf ein paar mal auf. Ab und an wacht sie davon auf und lässt sich dann auch schwer beruhigen. Oft schhläft sie aber auch einfach immer noch leise jammernd weiter und wird dann ruhig.Sie schläft auch nicht kürzer insgesamt. Tagsüber geht es ihr super, sie rollt sich durch die Zimmer wie wild, isst gut und ist sehr fröhlich. Was könnte das sein?Schub?Zähne (von denen ist nichts zu sehen)? Also falls Ihr da eine Idee habt, wäre ich dankbar. Ansonsten noch einen schönen Sonntag!
-
vom bauch zurück auf den rücken.wann?
Larah antwortete auf britta1982's Thema in Baby im ersten Jahr
Meine Kleine macht auch schon beides ohne Probleme. Aber soweit mir das von der Physiotherapeutin erklärt wurde, ist es völlig normal, wenn das bewusste (!!!! also nicht zufällig zurückfallen) Zurückdrehen auf den Rücken erst sehr viel später kommt. Das ist sehr schwer und es dauert eben bis sie da den Dreh richtig raushaben. Also mach Dir bloß keinen Kopf. -
Bei der U4 Anfang Januar: 65 cm und knapp 7 kg. Großes Kind, ich weiß!
-
Bei uns gibt es abends auch feste Schlafzeiten und das so seit die Maus ungefähr 2 1/2 Monate ist. Tagsüber wird die Kleine hingelegt, wenn ich merke, dass es nötig ist. Der Abendsrhythmus tut ihr uns allen sehr sehr gut. Aber das liegt bestimmt alles am Kind. Wir haben die Zeit schon an ihr Bedürfnis angepasst.Sie ist einfach ab 20.00 wirklich müde und schlapp.Wir haben sie dann immer im Bett beruhigt, soweit das ging. Schreienlassen finde ich persönlich nicht sinnvoll, aber immer wieder aus dem Bett holen bringt beide Seiten auch nicht weiter. Aber vor Ort beruhigen hat bei uns nach einer Weile super geklappt-aber es hat ein wenig gedauert.
-
Bei meinem Nissan Micra geht der Gurt hinten auch nur ganz knapp rum (Maxi Cosi), aber er geht. Es ist nur immer ein echter Aufwand. Den Airbag vorn kann man nicht wie bei neueren Autos einfach so abstellen. Vielleicht ist das bei neueren Autos mit all der Technik gut möglich, aber bei unseren alten Autos ist das echt ein Problem. Da muss ich speedy zustimmen.
-
Danke für die Antworten. Ich werde dann wohl wirklich auf die Wanne verzichten. Ist einfach nur ärgerlich, dass ich überhaupt einen neuen Wagen brauche. Danke nochmal an alle!
-
Sagt mal kennt jemand diesen Wagen? Unsere Kleine passt bedauerlicherweise nicht mehr in die feste Wanne. Leider kann man die auch nicht umbauen und für den Buggyaufsatz,den man nicht in die Liegeposition einstellen kann, ist sie ja noch viel zu klein. Also muss wohl oder übel ein neuer Wagen her ;(. Nun habe ich den Hartan entdeckt, da kann man den Sportaufsatz in Liegeposition stellen. Es gibt ihn wohl auch noch in dieser XL-Version mit einer Wanne. Hat jemand eine der beiden Versionen vielleicht? Macht es Sinn überhaupt nochmal eine Wanne zu kaufen, auch wenn die größer ist? Ist es denn besser für die Mäuse als der Sportaufsatz in Liegeposition?Ich mache mir eben nur Sorgen, dass sie da nicht so gut liegt wie in einer Wanne. Aber wahrscheinlich ist das Quatsch. Nun ja, auf jeden Fall mag ich nicht nochmal Geld ausgeben für etwas, das wir nicht lange benutzen. Wäre Euch daher sehr sehr dankbar für Tips. LG Larah
-
wann haben eure baby mit dem sitzen angefangen?
Larah antwortete auf annna's Thema in Baby im ersten Jahr
Hm, wenn ich das alles hier so lese, stellt sich mir mal wieder folgende Frage: Meine Kleine ist ja erst 3 Monate alt. Sie liebt es momentan sich hochzuziehen, indem sie meine Hände greift und sich dann mit voller Kraft daran hochzieht. Soll ich das auch ignorieren?Ebenso hebt sie ständig den Kopf auch im Liegen hoch. Das sieht immer schon aus wie kleine Sit-Ups. Sofern sie das von alleine macht, kann ich doch gar nichts dagegen tun, oder? Ist das ebenso schädlich? -
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen:Lass Dich da bloß nicht runterziehen. Meine Maus wurde ungefähr 7 Wochen gestillt, durch mehrere Infekte habe ich die Milch verloren. Ständig werde ich komisch angesprochen,wenn ich die Flasche raushole. Aber ganz ehrlich:Ihr und mir geht es besser ohne den Stress des Stillens. Mir ging es da ähnlich wie The_Darklady. Wenn es nun einmal nicht klappen will, ist man dadurch ganz sicher keine Rabenmutter oder eine Mutter 2.Klasse. Du hast das richtige getan und gibst Deinem Kind, alles was es braucht. Ich lese hier auch immer, wie gut das Stillen ist. Dem ist sicher so, aber das bedeutet nicht, dass eine andere Fütterungsart verteufelt werden sollte (wobei ich damit nicht gesagt haben will, dass das hier im Forum geschieht-wohl aber bei mir ständig in der "echten Welt da draußen"). Sofern Du jetzt noch ein schlechtes Gewissen hast, denk dran, dass Du nicht allein bist. Du bist nicht die einzige, die nicht stillt und vor allem gibst Du Deinem Kind mit der heutigen Nahrung einen ausreichenden Ersatz.
-
hat "durchschlafen" was mit der Fütterungsart zu tun?
Larah antwortete auf fergie's Thema in Baby im ersten Jahr
Ich denke auch nicht, dass da ein Zusammenhang besteht. Ich gebe zwar die Flasche, aber ich kenne viele Kinder, die dennoch nicht durchschlafen. Meine hat den Tag-Nacht-Rhythmus einfach jetzt raus so seit sie 2 Monate alt ist. Seit dem schläft sie eigentlich fast immer 8 Stunden ohne nach Essen zu verlangen. Klar wird sie kurz auch mal in dieser Zeit wach, aber sie schläft eben wieder ein, ohne dafür irgendwelche Hilfe zu brauchen. -
Ich war nach dem Kaiserschnitt 4 Tage im Krankenhaus, das hat mir aber auch absolut gereicht.