Sowas finde ich total daneben, wenn man so einen Rummel macht weil Frauen die über 35 sind Kinder kriegen.
Niemand hat das Recht gepachtet, mit dem Finger auf solche Frauen zu zeigen.
Meine frühere Nachbarin ist seit 18 Jahren verheiratet, inzwischen ist sie 40 und Mutter von einer 1 Jahre alten Tochter. Sie wollten früh Kinder haben, aber nichts hat geklappt und als sie es aufgaben, wurde sie doch noch schwanger.
Hat sie jetzt kein Recht mehr auf ein Kind?
Jeder soll doch dann Kinder kriegen, wenn er möchte. Kriegt nicht in Deutschland eine Frau mit 55 ihr erstes Kind? Ja, sie ist nicht mehr die jüngste, aber meine Güte, soll sie das Kind abtreiben lassen, nur weil sie älter ist? Das Kind hat auch rechte, vom moralischen Standpunkt her betrachtet.
Und, dass wir in unseren jungen Jahren Kinder kriegen, heisst nicht, dass wir unsere Enkel auch sehen. Es kann jeden Tag was passieren....
Davon sollte man nicht abhängig machen, ob man noch Kinder kriegen sollte oder nicht.
Ich finds nicht gerade toll, wenn eine über 60 jährige Frau, sich einer künstlichen Befruchtung unterzieht. Das müsste nicht sein, denk ich mal, aber wenn ein Kind auf natürlichem Wege entsteht, dann ist es einfach so. Finde ich zumindest.