Jump to content

Tripp Trapp?

Rate this topic


Guest aoife

Recommended Posts

Hallo!

Ich brauch mal eure Hilfe:

Wir wollen für Janosch einen Tripp Trapp-Stuhl kaufen und ihn auch so bald wie möglich reinsetzen (er ist jetzt 5 Monate)

Braucht man dann dieses Baby-Set?

Oder reicht der normale Haltebügel?

Und würdet ihr Polster dazunehmen?

Vielen Dank für Antworten, bei dem teuren Spaß ist man ja dankbar für jedes Teil, das man sich sparen kann...

LG Eva

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Mein Pflegebruder hatte damals diesen Stuhl. Er hatte auch Polster, das ist ja viel beqeumer, aberwenn du handwerklich etwas geschickt bist, kannst du die ja auch selbst nähen.

Mit Babyset weiß ich aber nicht genau, was du meinst. Meinst du vielleicht diese Art Holzleiste, damit das kind nicht vom Stuhl kann, wo in der mitte noch so ein Stück gut nach unten geht?

Link to comment
Share on other sites

Meinst du den Sitzverkleiner, der beim TrippTrapp hinten rumgeht, zusätzlich zum Sitzpolster?

einen anderen Sitzverkleiner habe ich nicht beim TrippTrapp.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Sitzkissen, so wie es geliefert wird (unserer Stuhl ist allerdings schon 6 Jahre alt) nicht so praktisch ist, es hält ziemlich schlecht am Stuhl. Ich habe es ein wenig verändert, sprich Gummiband eingezogen.

Das Polster hinten durch, damit der Sitz kleiner wird, haben wir am Anfang gebraucht, bis alle längere Zeit stabil sitzen konnten.

Kannst dich aber auf häufiges Waschen einstellen, denn die Finger sind halt doch im Brei und dann wieder am Stuhl. Das kann ich jetzt von drei Kids sagen.

Ich habe neben dem "echten" TrippTrapp noch einen noname, der von Stokke ist zwar teurer, aber stabiler, besser verarbeitet und vor allem mit dem Patent kippt er auch bei grösseren Kindern nicht um, wenn sie anfangen rumzuklettern.

Link to comment
Share on other sites

Guest mel & schneckerle
Danke für die Antwort :)

Ich glaube, was du meinst ist dieser Haltebügel...

Es gibt dann noch so eine zusätzliche Sitzverkleinerung für Babys...

Wir haben den gekauft mit Babyset - uns wurde erklärt, daß es nun nur noch das Babyset gibt. Alles was es sonst noch gibt, ist noch das "Auslaufmodell" und die Restbestände auf Lager. Sprich, wenn du einen Neuen im Laden kaufst, dann wirst meist nur noch das babyset bekommen, wenn du einen Bügel haben willst.

Ich finds gut, weil die Rückenlehne einfach etwas höher geht als bisher - aber ich denke es sind Generationen vor uns ohne dieses Rückenteil groß geworden... Die Sitzkissen find ich prima - weiß nicht wie es ist, wenn dann mal der Bügel ab ist..dann rutscht es wahrscheinlich und ist unsinnig... also ob sich die Investition lohnt, kann ich dir noch nicht sagen - uns hat's halt gefallen :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Wir haben den gekauft mit Babyset - uns wurde erklärt, daß es nun nur noch das Babyset gibt. Alles was es sonst noch gibt, ist noch das "Auslaufmodell" und die Restbestände auf Lager. Sprich, wenn du einen Neuen im Laden kaufst, dann wirst meist nur noch das babyset bekommen, wenn du einen Bügel haben willst.

Ich finds gut, weil die Rückenlehne einfach etwas höher geht als bisher - aber ich denke es sind Generationen vor uns ohne dieses Rückenteil groß geworden... Die Sitzkissen find ich prima - weiß nicht wie es ist, wenn dann mal der Bügel ab ist..dann rutscht es wahrscheinlich und ist unsinnig... also ob sich die Investition lohnt, kann ich dir noch nicht sagen - uns hat's halt gefallen :rolleyes:

Hallo, dazu kann ich dir was sagen, wie es ist, wenn der Bügel ab ist! Mein Pflegebruder hat mit 7 Jahren noch drauf gesessen, und er war immer ein großes kind gewesen. Und das ging echt gut. Man kann den Trip Trap ja verstellen. Und außerdem eignet er sich dann auch gut als Trittleiter.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir bei Paul damals auch das Original geleistet und den Sitzverkleinerer hat er eine ganze Weile gebraucht. Bei den Teilen von früher konnte man die Seitenteile vom Sitzverkleinerer für kleine Babies bis vorne an den Stützbügel festkletten und für grössere Babies dann hinten an der Lehne befestigen, das war schon praktisch. Weil man die Polster gut waschen konnte, fand ich das mit dem Vollmatschen nicht so schlimm. Ich habe aber gesehen, dass die Sitzverkleinerer mittlerweile anders geschnitten sind als früher.

Habe den Tripp-Trapp auch ab und zu, wenn er total eingesaut war, in die Badewanne gestellt und abgeschrubbt, wenn das Holz nicht ewig im Wasser bleibt, hält es das super aus.

Bei der Superqualität kannst Du aber auch einen gebrauchten Tripp-Trapp kaufen, guck doch mal in der Zeitung. Ich habe meinen auch verkauft, weil ich mit Paul in eine kleinere Wohnung gezogen bin und keinen Platz mehr hatte. Jetzt bereue ich es, weil ich ihn für Emily gut brauchen könnte. Ich würde immer wieder das Original nehmen, egal, wie teuer. Das lohnt sich echt.

Link to comment
Share on other sites

@aoife:

Wir haben uns den Treppenhochstuhl neu von Hauck für 30 € gekauft und sind super zufrieden damit. Er ist auch total stabil, sodass unser Kleiner jetzt auch selbst rauf- und runterklettern kann, ohne dass er kippelt oder sogar umfällt. Wir haben am Anfang auch Sitzverkleinerungskissen verwendet, das musste zwar oft gewaschen werden, ist aber so schnell wieder getrocknet, dass das kein Problem war. Aber ich würde an Deiner Stelle noch etwas warten, ehe ich den Kleinen da reinsetzen würde, wenn er erst 5 Monate ist. Oder sitzt er schon halbwegs selbstständig? Unseren Sohn haben wir mit reichlich 7 Monaten reingesetzt, und da kam es trotz Sitzverkleinerer schon anfangs manchmal vor, dass er etwas zur Seite gekippt ist, weil er sich noch nicht alleine ausbalancieren konnte.

Link to comment
Share on other sites

Stimmt das Babyset ist neu als Ersatz für die Bügelgeschichte. Aber der Bügel funktioniert genauso gut. Ich persönlich finde den Bügel sogar besser, aber das liegt daran, dass unser Zwerg ziemlich schnell wuchs und das Ein- und Aussteigen einfach besser geklappt hat. Polster hatten wir auch, allerdings konnten wir das anfangs ziemlich oft waschen...:P

Link to comment
Share on other sites

5 Monate finde ich auch zu früh, selbst mit Sitzverkleinerer. Unsere Maus war gute 7 Monate, als sie in den TrippTrapp kam (haben auch das Original genommen wegen der Kippsicherheit). Sie konnte mit 6 Monaten gut sitzen, ohne dass sie irgendwie gestützt werden musste, auch über längere Zeit. Aber im Hochstuhl wackelte ihr Kopf beim Füttern noch sehr, da ging viel daneben. Es waren einfach zu viele Dinge auf einmal, wenn sie sitzen musste und gleichzeitig essen ;) In der Wippe war das ganze zu der Zeit viel entspannter, da konnte sie ihren Kopf anlehnen. Wir sind erst zum Hochstuhl gewechselt, als sie in der Wippe zu unruhig wurde und sich immer aufsetzte.

LG,

Melanie

Link to comment
Share on other sites

@ Linda und Melanie: danke für den Tipp!

Das find ich gut zu wissen... Janosch sitzt momentan auch im MaxiCosi zum Essen und das klappt auch gut, abgesehen davon, dass ich immer einen ziemlich komplexen Unterbau aus Stühlen zusammenschieben muss, damit er annähernd auf Tischniveau ist...

Dann hab ich ja auch noch ein wenig Zeit mich bei Ebay und co. umzuschauen...

*puh* Können wir und erst mal in Ruhe ums Bett kümmern :D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.