Zum Inhalt springen

Fast verzweifelt-schwanger, mein Freund noch in Ausbildung....

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

ich erkläre kurz meine Situation, sie ist nämlich etwas ungewöhnlich. Also ich bin 24 und stehe ganz am Anfang meiner Schwangerschaft. Ich arbeite als freiberufliche Fitnesstrainerin, ich bin also Selbstständig. Das heißt ich bin nicht gesetzlich, sondern privat versichert. Selbstständig sein hört sich zunächst toll an, ist es aber für mich nicht. Ich bin da eher unfreiwillig zu gekommen, weil ich keine feste Anstellung fand. Mein Freund beginnt erst im September mit seiner Ausbildung als Altenpfleger. Außerdem überlege ich im Sommer wieder mit dem Studium zu beginnen. Kurz gesagt: finanziell gesehen sieht es bei uns schlecht aus, es reicht gerade mal für unser Leben. Von meiner Famillie kann ich finanziell auch keine Hilfe erwarten. Ich will aber auf keinen Fall abtreiben. Aber momentan denke ich, dass ich diesen Kind nichts gutes tue wenn ich es zur Welt bringe. Vielleicht können mir eininge von Euch helfen, mit fachlichem wie auch emotionalen Ratschlägen.

Vielen Dank

Ferg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fergie

kann dir leider keine guten Ratschläge zu deiner finanziellen Situation geben. Aber ich denke, wenn du das Kind willst, dann findet sich ein Weg. Und sag nicht, du würdest dem Kind nichts gutes tun. Wenn ein Kind geliebt wird und mit dieser Liebe auwachsen darf, dann fehlt es ihm vielleicht an einer Playstation, aber das wichtigste hat es, nämlich das Bewusstsein ein wertvoller Mensch zu sein und geliebt zu werden.

Das hört sich jetzt vielleicht platt an, aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Lass dich doch am besten mal professionell beraten, z.B. bei ProFamilia oder einer ähnlichen Organisation. Die können dir sicher sagen, wo ihr finanzielle Hilfe herbekommen könnt. Wenn du wegen dem Kind zu Hause bleibst steht dir doch das Elterngeld erstmal zu. Oder gilt das nicht für Selbständige? Leider kenn ich mich da wirklich nicht aus. Es wird sich aber sicher noch jemand melden, der dir da vielleicht weiterhelfen kann.

Fühl dich erstmal ganz doll gedrückt; das wird schon

Elli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbständige bekommen auch Elterngeld. Aber das liegt immer an dem Umsatz, den Du im letzten Jahr erzielt hast. Also Du bekommst auch als Selbständige 67 % von deinem letzten Jahresverdienst. Wie es bei Geringverdienern ist und Selbständigkeit weiß ich jetzt leider auch nicht. Aber -Normal-Arbeitende- bekommen einen Geringverdiener Zusatz, wenn ihr Gehalt unter 1.000 € liegt. Dann gibt es noch das Kindergeld. Mit den anderen Sozialleistungen kenne ich mich auch nicht aus wie Wohngeld etc. aber ich würde mich erstmal informieren, bevor du eine Entscheidung für dein Leben triffst, die Du nachher bereust. Und es gibt meistens einen Weg, auch wenn er beschwerlich erscheint, daß Kind gibt Dir soviel zurück, was sowieso nicht mit Geld zu bezahlen ist.

Du schaffst das!!!

LG Patti.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag es immer wieder: kinder verhungern nicht in deutschland. es wird, wenn es bei euch finanziell wirklich so schlecht aussieht, womöglich der fall eintreten, dass ihr euch zurückhalten müsst, weniger ausgehen könnt, oder vom auto auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen müsst um geld zu sparen.. aaaber verhungern werdet ihr nicht. ihr werdet euch sicher einen gewissen lebensstandard sichern können auch wenn er vllt nicht so hoch ist wie zur zeit. klingt gerade so negativ, man will schließlich schon ein wenig mehr als nur "nicht verhungern", aber es wird mehr sein, ganz sicher :)

du sagst, dass du denkst, du kannst dem kind nichts bieten.. ooooh doch, du kannst. natürlich ist ein kind teuer, aber man kann auch hier sparen und es wird dein kind siche rnicht stören, dass du gespart hast. ein baby braucht z.b. sicher keine hipp-gläschen, es braucht im prinzip auch nicht mal irgendwelche spielsachen. im haushalt finden sich genügend sachen die sich zum spieln eignen.. gerade für die ganz kleinen.. hauptsache, es raschelt, knistert oder sowas.. natürlich kostet die erstausstattung geld, die kann man aber wieder bezuschusst bekommen, also auch kein großes problem.. und bis das kind in einem alter ist, in dem es so viel kostet, dass es euren lebensstandard dadurch senken würde, ist dein freund sicher mit der ausbildung fertig.

wie schon vom mir gesagt wurde: wo ein wille ist, ist ein weg :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey...mein mann und ich haben auch in der ausbilgungszeit ein baby bekommen und hatten kein finanzielles polster. ich bin einfach zur Diakonie gegangen (die organisation nennt sich "Familie in Not") und habe ein antrag auf einfach ALLES gestellt, also erstausstattung, umstandskleidung, bett, wickelkommode usw. da wir ja gar nichts hatten. und wieviel geld sie einem dann geben hängt vom verdienst ab und davon wieviel sie grad in der kasse zur verfügung haben. mein mann und ich bekamen dann etwas über 1000 Euro. da haben sie dann vorgeschrieben, Z.B. 4oo euro für erstausstattung und 100 für umstandsmode usw. das sind so kleine richtwerte die wir dann einhalten mussten und natürlich die kassenbons mussten wir auch aufheben (falls sie es mal verlangen zu sehen, aber wollten sie bei uns nie). und nach der geburt haben wir dann einfach eine geburtsurkunde unseres sohnes hin geschickt, das wars. das geld war zwar ziemlich viel hat aber nicht ganz für alles gereicht was man so braucht, aber es war uns eine sehr große hilfe da wir beide nur bafög bekamen. haben davon kinderwagen, möbel fürs kinderzimmer und klamotten kaufen können, ist ne super sache :-) hoffe das ich dir ein wenig helfen konnte. und was ich auch nur sagen kann, trotz all dem stress und schlaflosen nächten die man mit einem kind durchlebt ist es doch das kostbarste was man als geschenk für kurze zeit hier auf erden besitzen darf...es lohnt sich auf alle fälle, du bekommst viel mehr zurück als du gibst. wagt ruhig den sprung ins neuland :D

liebe grüße von Happy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

mein freund und ich waren bei unserem ersten Kind auch noch in ausbildung...

wir haben auch alles beantragt. uns langt das geld damals und jetzt auch noch...

ich bin jetzt wieder schwanger (noch nicht ganz sicher) und das war diesmal sogar geplant...mein freund ist spätestens 2009 fertig mit seiner ausbildung.

wenn du das kind willst, dann mache es nicht vom geld abhängig, sondern bekomme es auch...

wenn ich sie damals abgetrieben hätte, was mir auch von diversen familienmitgliedern angeraten wurde, dann könnte ich heute nicht mehr in den spiegel schauen. wegen ein paar euros abtreibung, das hätte mein gewissen nie und nimmer verkraftet, ich verstehe auch die frauen nicht die das tun, weil sie ja mit kind nicht arbeiten können. Meine Meinung.

ich wünsche dir alles gute und dass du die richtige entscheidung triffst.

lg

della

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sag es immer wieder: kinder verhungern nicht in deutschland. es wird, wenn es bei euch finanziell wirklich so schlecht aussieht, womöglich der fall eintreten, dass ihr euch zurückhalten müsst, weniger ausgehen könnt, oder vom auto auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen müsst um geld zu sparen.. aaaber verhungern werdet ihr nicht. ihr werdet euch sicher einen gewissen lebensstandard sichern können auch wenn er vllt nicht so hoch ist wie zur zeit. klingt gerade so negativ, man will schließlich schon ein wenig mehr als nur "nicht verhungern", aber es wird mehr sein, ganz sicher :)........

Hallo agichan,

danke für deine Hilfe ( und auch an die anderen! Eure Tipps machen mir jetzt schon etwas mehr Mut)

Ist denn sicherlich so, dass man als Selbstständige auch Elterngeld bekommt, ich zahle doch auch nirgendswo ein?

Wie wäre es denn wenn ich wieder Studentin bin. Welche Unterstützung vom Staat oder von Intiativen kann man denn dann in Anspruch nehmen?

Übrigens, ich habe jetzt schon keinen hohen Lebensstandart, haben auch kein Auto. Wißt Ihr ich komme mir auch so .. naja wie soll ich sagen..erbärmlich vor. Wenn ich ein Kind hätte und ihm finanziell keine Sicherheit bieten kann. Ich habe früher immer gesagt, wenn ich solche Mütter in irgendwelchen Talkshows gesehen habe, "so will ich nie werden!" und nun stecke ich selber in so einer Situation. Anderrerseits, ich will das schaffen, also werde ich auch schaffen.

Hat mein Freund wärend seiner Ausbildung auch Anspruch auf iregendwelche Zuschüsse?

Wäre Euch sehr dankbar wenn noch mehr von Euch kommt, kann alles gebrauchen was Mut macht oder irgendwie hilft!

Vielen Dank

Eure Ferg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fergie!

Erst mal herzlichen Glückwunsch! Eltern werden ist ne tolle Sache! (Eltern sein auch - zumindest meistens ;) )

Ich bin Studentin und mein Mann ist quasi in der Ausbildung. Er arbeitet Vollzeit als Doktorand an der Uni, bekommt aber nur ein halbes Gehalt. Ich bekomme Bafög. Dazu noch Kindergeld (150 Oiros pro Monat) und das alte Erziehungsgeld (300 Oiros pro Monat). Das ist alles in allem ne ganze Menge.

Fürs Elterngeld zahlt doch niemand was ein!?! (Oder jeder, der Steuern zahlt, wie man es nimmt) und darauf hat JEDER Anspruch.

Und das Elterngeld für Studenten beträgt auch 300 Euro pro Monat für ein Jahr.

Weißt du denn, ob du als Studentin BaföG bekommen würdest?

Kinder von Studenten haben, glaube ich, generell einen Anspruch auf einen Hartz4-Satz.

Ich gehe momentan allerdings nicht zur Uni - man kann als Studentin mit Baby auch ein oder zwei Urlaubssemester nehmen und hat dann für die Zeit Anspruch auf Arbeitslosengeld. (Auch wenn die Arge sich da wohl ziemlich anstellt).

Ansonsten versuch, alles zu beantragen, was es so an Zuschüssen gibt (bei der Arge, bei der Caritas o.Ä.) - Geld für die Erstlingsausstattung, Wohngeld...

Aber da solltest du dich wirklich am besten mal beraten lassen (ich war bei der Sozialberatung vom Studentenwerk, aber sonst gibt es auch kirchliche Beratungsstellen, ProFamilia etc.)

Es gibt im Internet auch ein Forum für Studenten (studivz) - da gibt es einige Eltern/Mütter/Mama/Studium PLUS Kind-Gruppen, in denen genau dieses Thema diskutiert wurde. Da könntest du vielleicht mal vorbeischauen...

Ein Auto haben wir auch nicht - und wir brauchen es hier in der großen Stadt auch wirklich nicht!

Momentan hat unser kleiner noch nicht mal ein eigenes Zimmer, aber das vermisst er auch noch nicht! Und ansonsten kann ich aus Erfahrung sagen:

Die Erstausstattung kostet einiges (am teuersten sind mMn Kinderwagen!), aber im täglichen Leben kostet ein Stillbaby in den ersten 3 Monaten gerade mal 7 Euro Windeln pro Woche und etwas mehr Waschpulver als vorher ;)

Klamotten haben wir viel geschenkt bekommen, es gibt auch Läden, in denen Babysachen recht günstig sind und ansonsten gibt es im Frühjahr und Herbst überall Kinderkleiderflohmärkte und -basare.

Und hier im Forum gibt es ja auch nen Flohmarkt ;)

Liebe Grüße

Eva

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ein guter vater

hey ho.. hatte grad keine zeit die anderen berichte durchzulesen, darum weiß ich net ob dir das schon geraten wurde.. geh erstma zu irgend einer beratungsstelle und sag, das du dir nicht sicher bist ob du das kind kriegen willst, wegen finanziellen gründen.. und zack, bekommst du schonma geld von denen.. quasi versuchen sie dich dann zu überreden nicht abzutreiben... das geht aber nur in den ersten 12 SSW.. ist net viel.. aber geld ist geld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und alles gute erst mal .

Als erstes die Entscheidung kann dir keiner nehmen . Du musst es ganz allein für dich wissen.

Ich kann mich vom denken her gute in deine Lage versetzen.Vor 2 monaten ging es mir auch noch so.

Ich bin zwar azubi aber fast fertig. Habe mich von meinem Damaligen Partner getrennt stehe also noch allein da.

Finanziell kann man es sich bestimmt denken sieht es nicht ganz so rosig aus wie viele denken.

Kommt man über einen bestimmten satz fällt ganz schnell viel geld weg.

Bis man alles bei den Ämtern durch bekommt dauert es.

Ich lebe nu allein meine erste richtige wohnung neue möbel alles. Musst eich mir vorher gut überlegen .

Nur wenn man dann das kleine herzschlagen sieht fällt das denken schwerer.

Ich habe nur Geweint Tage lang weil ich nicht wusste was ich machen soll.

Ich war am Ende. Durch die ganze Körperlich eanstrengung kam ich in sKrankenhaus.

Doch jetzt bin ich im 5 Monat es wird ein Junge und ich glaube es war die beste und wichtigste Entscheidung die ich jemal s getroffen haben .

Ich freue mich sehr auf mein kind .

Es ist ganz allein deine Entscheidung und ganz egal welche du triffst es wird immer für dich die richtige sein .

Alles gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Wir haben 3 Kinder, das dritte sollte eigtnlcih auch nicht ganz so früh kommen, denn wir waren zum Zeitpunkt der Zeugung grade etwas über ein Jahr zusammen. Aber dann haben wir uns eben doch dazu entschieden.

Wir haben ganz viel in dem großen Auktionshaus mit den 4 Buchstaben gekauft. (Weiss nicht, ob hier Werbung dafür machen darf)

Ich habe das ganz tolle Sachen für teilweise einen Euro bekommen. Betten gibt es dort auch günstig. Ich kaufe dort für all meine Kinder Sachen zum anziehen und kann ihnen so auch mal Sachen kaufen, die eigentlich drin drin wären...

Unseren Wickeltisch haben wir erst bekommen als Paul ungefähr 4 Monate alt war. Vorher hatten wir dort einen ganz normalen Tisch stehen.

Der Wickeltisch war umsonst in der Zeitung. Ist schon ein paar Jahre alt, aber tolle Qualität. und man kann ja alles ein wenig aufpeppen.

Windeln habe ich einige probiert und ich muss sagen, die teuren sind nicht die besten. Bei DM hat mein Kleiner Ausschlag bekommen, Pampers hielten ihn nicht trocken. Ich kaufe jetzt die von Rossmann, da kostet ein doppel Karton 11€.

Das einzige, worauf ich Wert gelegt habe waren die Pflegeprodukte von Penaten und die Milch (später auch die Breie) von Milumil. Das war mir wichtig. Jetzt wo Paul fast ein Jahr ist bekommt er die 3er-Milch von DM. Und ich find sie fast noch besser als Milumil.

Du siehst, gerade die Erstaustattung muss nicht viel kosten.

Ich hoffe, Du findest die für Dich richtige entscheidung. Denn nur das zählt, dass DU damit leben kannst.

LG Wenke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.