Zum Inhalt springen

Was meint ihr dazu ??

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben!

Ich hab da mal eine Frage.

Hatte heut ein Gespräch mit einer Erzieherin meiner kleinen Maus.

Sie ist im Februar 3 Jahre geworden.

Sie ist seit März dieses Jahres im Kindergarten.

Bevor sie im Kindergarten ging, konnte sie fast KEIN Wort richtig sprechen.

Aber seit dem sie im Kindergarten ist, macht sie jeder Woche sprachlich Fortschritte (nach unserer Meinung) und andere Worte kann sie silbenweise.

Jetzt meint sie das wir zu einer Heilpädagogische Frühförderung gehen sollen, da das nicht normal sei.

Genau wie das es nicht normal sei, das meine kleine so ruhig sei und immer nach fragen tut, wenn sie etwas nehmen möchte.

Sie bräuchte immer eine Bestätigung.

Ich find das normal, das sie fragt, ob sie z.B. eine Schere nehmen darf usw.

Schließlich ist ja der Kindergarten auch nicht ihr zu Hause und da fragt sie nun mal, ob sie dies oder das nehmen darf.

Was meint ihr dazu oder habt ihr solch ähnliche Erfahrung gemacht?

Mfg Speedylinka:peach:

Geschrieben

also ich denke erstmal hallöchen und willkommen bei adeba ;)

das erste kann ich voll unterstützen, da hat die erzieherin völlig recht und ich würde auch versuchen für deine motte sprachliche unterstützung zu suchen und vor allem kinderärtzlich und hno technisch alles abzuklären. meine tochter hat kaum gesprochen bis zur polypen und paukenröhrchen op. und vorher hatte sie einen verdammt schlechten hörtest!

die sache mit dem schüchtern sein und dem fragen finde ich völlig normal - ist hier auch so und finde ich eher toll und toll "erzogen".

in diesem sinne viel spass bei adeba!

Geschrieben

Seh ich wie Kikra.

Das mit der Sprache würde ich abklären lassen. Mit etwas über drei Jahren hängt die Maus da wohl tatsächlich zurück. Mein Sohn ist jetzt 2 3/4 und spricht in vollständigen Sätzen. Klar sind noch einige Worte falsch, aber er spricht so, dass jeder ihn versteht, kann alle Buchstaben richtig aussprechen.

In seinem KiGa ist z.B. auch ein Junge, der im Januar 4 geworden ist und etwa so spricht wie ein 2-jähriger (Maximal Drei-Wortsätze, einige Buchstaben kann er gar nicht und lässt sie einfach weg). Niemand versteht ihn. Deshalb will auch kein Gleichaltriger mehr mit ihm spielen. Er ging erst mit 3 1/2 zum Logopäden, weil den Eltern auch von allen gesagt wurde, sei alles normal und sie den Gang zum Spezialisten scheuten. Die Fortschritte mit der Logopädie sind nach über einem halben Jahr minimal und jetzt ärgen sich die Eltern, dass sie nicht früher etwas unternommen haben...

Wegen der Fragerei würde ich mir auch keine Sorgen machen. Die Maus muss eben noch lernen, was sie im KiGa darf ohne zu fragen und was nicht. Wenn sie erst mal richtig weiß, wie der Hase läuft, wird sie auch mutiger werden und sich auch mal alleine was trauen, ohne vorher zu fragen :asmile:

Geschrieben

Hallo :)

Sprachförderung: ja auf jeden Fall schleunigst

und zum Thema Unsicherheit und deshalb ständig nachfragen: Was wollen die Erzieher denn diesbzgl. tun?

Geht es um eine Art Selbstsicherheitstraining? Dann doch auch: Ja Bitte!!

Oder geht es Ihnen um etwas anderes?

VG Juni

Geschrieben

Ich denke auch, dass eine heilpädagogische Frühförderung deiner Kleinen sehr gut tun würde, denn sprachlich hinkt sie ja doch schon hinterher.

Zu dem Bestätigung benötigen: Wenn es nur darum geht, dass sie fragt, wenn sie sich etwas nimmt, dann finde ich das ganz toll. Wenn sie aber Bestätigung braucht, wenn sie etwas macht, dann zeugt das eher von Unsicherheit. Ich habe z.B. einen Schüler, der bei JEDER Aufgabe nochmal nachfragt, ob er jetzt das und das machen soll. Bei ihm ist es der Druck alles richtig und perfekt zu machen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wegen der Sprache würde ich den anderen auch zustimmen, das ist schon recht wenig für 3 Jahre. Zu dem anderen Thema würd ich auch nochmal genauer nachfragen. Es scheint den Erzieherinnen schon irgendwas ganz spezielles aufgefallen zu sein. Nur weil ein Kind höflich fragt machen die doch keinen Wind. Und auch da würd ich sagen lieber den Fachmann draufschauen lassen und offen sein, man ist ja meist in bezug auf das eigene Kind etwas betriebsblind. ;-) also ich zumindest....

Bearbeitet von Lurps

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.