Zum Inhalt springen

Haarefärben in der Schwangerschaft ????

Dieses Thema bewerten


Mamina

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

wollte mal hören wie eure Erfahrungen waren und ob ihr welche gemacht habt bzg. Haarefäben in der Schwangerschaft.

Bin total Verwirrt der eine sagt ist OK der andere würde es besser lassen ist nicht Gesund fürs Kind oder die Farbe schlägt nicht so an.

Fühle mich zur Zeit total Unwohl bin leider schon sehr vergraut (liegt in der Familie) und daher Färbe ich sie mir ca.alle 3- 4 Monate,nun habe ich es gelassen bin nun in der 31 SSWoche und kann mich kaum noch im Spiegel betrachten.

Darum wollte ich mal Hören wie eure erfahrungen so waren,

mein Doc sagt zwar es sei nicht schlimm 1 malin der SS zu Färben will aber auch nix falsches machen irgendwie.

Danke im Vorraus für eure Antworten

Lieben Gruß Janine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Hallöchen!!

Bin auch der Meinung, dass man während er SS nicht färben sollte, vor allem nicht blondieren oder wenn , dann nur Strähnen.

Schließlich ist es Chemie welche auf die Kofhaut kommt...

Wenn du färben möchtest greif doch auf Tönungen oder Pflanzenfarben zurück.

Habe ich selbst auch gemacht.

Worauf du achten solltest sind rottöne- da kann es sein ( wie auch bei mir selbst der Fall ist ) das die nicht ganz oder sogar gar nicht decken. Das muss aber nicht passieren!

Alles Gute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin jetzt in der 12.woche und hab mir auch schon die haare gefärbt:) (schwarz mit roten stränchen). Also ich halte das risiko das dabei etwas pssieren sollte für für minimal bis nicht vorhanden....Und sehs auch net ein in der schwangerschaft wie nachbars lumpi rumzurennen weil tönung sich einfach zu schnell rauswäscht und nach ner halben woche furchtbar aussieht. Aber wie gesagt das muss jeder selber wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und sehs auch net ein in der schwangerschaft wie nachbars lumpi rumzurennen weil tönung sich einfach zu schnell rauswäscht und nach ner halben woche furchtbar aussieht. Aber wie gesagt das muss jeder selber wissen.

Stimmt.....:o

Solange es nicht erwiesen ist, dass Haare faerben nicht schadet (und die meisten Meinungen gehen ja nun einmal eher dahin, dass man in der SS und besonders im 1. Trimester NICHT faerben soll), ist mir die Gesundheit meines Babys wichtiger als mein Aussehen......but hey, that's just me :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also ich finde es nicht gut inder ss die Haare zu färben, ich denke dabei geht es auch gar nicht um "passiert etwas oder nicht", sondern es ist einfach Gift für den Körper, den das kleine eben mit aufnimmt, ich persönlich denke das kann man dem kleinen zu liebe 9 Monate lassen, danach kann man sich die Giftmischung ja wieder draufschmieren, dann ist es "nur" der eigene Körper!

Aber wenn es gar nicht anders geht versuch es doch mal mit pflanzlicher Haarfärbung, kennst du die? Ist in der Anwendung zwar ein bisschen komplizierter aber ganz ok. Habe sie auch schon benutzt, ist zwar nicht so intensiv wie chemisches Zeug aber es wirkt... Was für blond nimmst du denn? So ganz helles? Das mit dem Grünton stimmt schon, aber du kannst ja vorher 'ne Probesträhne machen.

Lg Anni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Danke für eure Antworten!

Also nimm schon ein helleres Blond ,Goldblond mehr !

Will der Maus ja auch nicht schaden , werde wohl noch diese blöden 8 Wochen aushalten müssen , meine Maus ist mir da echt Wichtiger!

Ist schon ein Thema wo man wirklich drüber bescheid wissen sollte, war mir nur einfach so Unsicher weil der einer Frisör sagt es so der andere so!

Danke an euch alle

Lieben Gruß Janine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mädels!

Ich hatte mir auch Strähnchen machen lassen, als ich mit meinem Sohn schwanger war. Und wenn ich wieder schwanger werde, werde ich nach den ersten 12 Wochen genauso handeln. Ich kann ja nicht 40 Wochen mit einem dunklen, rauswachsenden Haaransatz rumlaufen...

Ich habe auch erlebt, daß es selbst bei den Friseuren so unterschiedliche Meinungen bezüglich der Schädlichkeit in der Schwangerschaft ist.

Mir ist jedoch aufgefallen, daß bei meinem letzten Frisuerbesuch drei (!)Schwangere Friseurinnen dort rumliefen und sowohl Haare färbten als auch Dauerwellen machten.

Wie ist es denn bei denen mit ihrer Gesundheit und der Gesundheit des Babys??? Das finde ich super unverantwortlich!

Ich glaube nicht, daß einmal Strähnchen machen wirkliche Folgen hat.

Aber diese andauernde Berührung mit diesen Mitteln...?!

Eine Bekannte meiner Mutter ist Friseurin und hat Blasenkrebs, was in diesem Beruf als Berufskrankheit anerkannt ist. Das sollte einem doch zu denken geben...

Ich würde, wenn ich in diesem Beruf arbeiten würde, auf alle Fälle darauf bestehen, währende der Schwangerschaft nur noch zu waschen und zu schneiden und mich, wenn dies nicht ginge, krankschreiben lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lady Sunlight

Hallo Sandra!!

Stränchen können jederzeit gemacht werden, dass ist kein Problem, da bei Strähnen keine Farbe auf die Kopfhaut kommt. Also brauchst du dir in der Hinsicht keine Sorgen machen. Es geht darum, dass in der Farbe Chemie enthalten ist und diese auf die Kopfhaut gelangt, wenn man komplett färbt.

Das die Friseure so unterschiedlicher Meinungen sind kommt daher, dass die Wissenschaft das soweit noch nicht erforscht hat. Ich kann nur sagen, dass ich selbst nur auf Tönungen zurückgreife. Das ist sicher und ich töne vielleicht alle 3 Monate... Jederzeit kann auch Pflanzenfarbe genutzt werden, wenn man unsicher ist.

Das wir Frieseure trotzdem Dauerwellen und Farben machen ist halt unser Beruf und wenn man es nicht möchte muss man sich halt krank schreiben lassen oder Beschäftigungsverbot erteilen lassen. Evtl. kann man ja auch einen Schonplatz verlangen.Und in unserem Salon haben wir auch Mundschutz sowie Handschuhe. Wie es bei anderen ist weiß ich nicht!

Ich selbst habe Beschäftigungsverbot aufgrund meiner Vorgeschichte.

Man kann sich nicht auf schneiden und waschen beschränken, da dann immer eine Kollegin Zeit haben müsste, wenn ein Kunde wegen DW oder Farbe kommt... leider, naja ist halt alles nicht so einfach!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!

Alles Gute wünsche ich euch allen!!

Noch eine Frage: wieso Blasenkrebs als Berufskrankheit? Das höre ich das erste Mal, Sehnenscheidentzündungen und Rückenprobleme ist klar aber Blasenkrebs?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Entschluss finde ich gut!

Also kommt die pflanzliche Farbe nicht in Frage für dich?

Ist vielleicht auch nach der ss eine gute alternative für deinen eigenen Körper :rolleyes:

Hallo,

Also erstmal nix mit Pflanzlich , seh hinterher aus wie ein Rocker ;)

nach der entbindung mal sehn ,wenn die Haarfarbe die ich immer benutze es gibt, sonst habe ich hinterher verschiedene Blondtöne drinne :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kerstin!

Ja, sie hat Blasenkrebs und meiner Mutter erzählt, daß es eine anerkannte Berufskrankheit ist (ich glaube wg. der Berufsgenossenschaft oder so...).

Das fand ich echt schlimm.

Gut, sie ist nun auch schon bald im Rentenalter - und die Mittel, die früher benutzt wurden, waren mit Sicherheit um einiges schädlicher als die Sachen, die jetzt benutzt werden. Jetzt ist das Risiko wahrscheinlich nicht mehr so hoch und es werden ja auch immer Handschuhe und so getragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.