Zum Inhalt springen

Schwangerschaftsdermatose / PUPP - Syndrom

Dieses Thema bewerten


Tanja78

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,:aredface:

da ich nicht wirklich was darüber im Forum gefunden habe, dachte ich, ich schreib mal ein wenig über meine Juckreiz-Geschichte. Vielleicht gibt es ja jetzt oder in Zukunft Leidensgenossinnen.

Also, ich bin in der 38.SSw mit unserem zweiten Kind. Bei der SS mit unserer Tochter hatte ich nichts dergleichen. Nun bekommen wir einen Jungen und mich hat das Pupp-Syndrom voll erwischt.

Ursache: unbekannt. Habe in anderen Foren gelesen, dass es hauptsächlich bei SS mit Jungen vorkommt und evtl eine Allergie gegen männliche Hormone ist. Aber das war auch "nur" ein Forensbeitrag, nichts wissenschaftlich bewiesenens. Ansonsten heisst es nur, dass die Haut in der SS halt empfindlicher.

Symptome: JUCKREIZ !!!!!! Bei mir hat es an den Oberschenkeln begonnen. Es lässt an der einen Stelle nach, fängt daher woanders an. Bei mir Unterschenkel, Arme, Handrücken, Bauch,Hüften, sogar Gesäß und aktuell ganz neu Rücken. Immer wenn man denkt, es wird besser, dann fängt es woanders an. Bei mir juckt es wie Hölle und durch das Kratzen bzw Reiben entstehen so kleine Quaddeln und aufgekratzte Stellen.

Therapie:Tjaaa, vielleicht erst mal Diagnose: meine FÄ meint nur lapidar, es wäre halt so, es geht nach der Geburt weg. Lt ihr soll ich kühlen...super Idee, vor allem wenn man grad in der Stadt unterwegs ist. Die Hebamme musste erst mal in ihrem Buch nachblättern und hat mir dann Globuli rausgeschrieben, die null genützt haben und meinte als guten Tipp noch, ich sollte nicht kratzen...ach, ne!:arolleyes:. Daraufhin bin ich zum Dermatologen gedackelt. Der meinte, es sei eher eine Nesselsucht, weil es nicht am Bauch angefangen hat. Der hat mir aber wenigstens leicht cortisonhaltige Creme aufgeschrieben und eine Zink-Schüttelmixtur.

Meine Therapie besteht nun darin, dass ich mich morgens und zwischendurch mit 10% Urea Creme eincreme, Zwischendurch nutze ich die Cortisoncreme und abends die Zinkmixtur. Tagsüber, wenn ich zu Hause bin, nehme ich noch Kühlpacks, dusche morgens eher kühl. Nachts nehme ich auch die Cortisoncreme. Schlafe momentan ca 2 Stunden und bin danach erst mal wach so 1/2 bis 2 Stunden, dann schlafe ich wieder ein usw. Echt anstrengend. Habe auch Antiallergika ausprobiert, aber null Wirkung

Prognose:Soll nach der Geburt innerhalb weniger Tage aufhören..... Ich bete zu Gott ..... werde berichten.

So, das ist viel Text aber vielleicht hilft es ja mal jemandem.

LG Tanja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant...

Ich glaub, ich kann nachvollziehen, wie es Dir geht. Ähem. Wenn es wirklich das Gleiche ist: ES HÖRT AUF!

Ich hätt mir während der SS an manchen Tagen die Haut abziehen können! Hatte auch an allen möglichen Stellen wie so Quaddeln. Juckte wie verrückt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es ist furchtbar. Meine 2 1/2 jährige sagt schon zu mir "Mama du sollst nicht kratzen, sonst kratzt du deine Haut auf, hast du ja schon" Es ist echt schlimm. Man möchte zwischendurch ein Messer nehmen und die Pelle aufritzen. Vor allem am Bauch hatte ich eine zeitlang richtige Juckanfälle, da hatte ich schon Angst, ich tu dem Kleinen weh mit der Kratzerei.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mire warens hauptsächlich die Beine und Arme. Wenns ganz doll kam, war der Hintern auch noch dabei. Bauch war nichts - dafür an der Brust.

Das war echt heftig...

Vorallem wusste niemand so wirklich was dagegen. Cortisonhaltige Cremes hab ich nicht bekommen - nur ein kühlendes Gel.

Meine FÄ hat "nur" die Leberwerte gechecked und mir geraten, zum Hautarzt zu gehen.

Der hat dann Abstriche gemacht und mir das Gel verschrieben. Und eine Überweisung in die Hautklinik hab ich bekommen. Aber da bin ich net hin. (man soll morgens um 6 da sein. dann werden 30 Patienten genommen, die müssenw arten und kommen im laufe des Tages dran.)

Drück Dir die Daumen, dass es bei Dir dann auch mit der Geburt aufhört - langs hast ja zum Glück (was das angeht) nimmer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, HAutklinik hat mir der HAutarzt auch angedroht, aber da werd ich nicht hin gehen. Leberwerte hat der HAutarzt auch getestet, meine FÄ hat das nicht für nötig gehalten.

Ja, ich sag es nicht gern aber diesmal bin ich froh, wenn der Wurm da ist. Hauptsache es hört auf.

Gute Nacht und LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir zwar leider in dem Sinne keinen Tipp geben, Dir aber sagen, dass meine Freundin auch schwangerschaftsbedingt einen Ausschlag am Körper hatte der schrecklich gejuckt hat.

Sie war auch div. beim Hautarzt, was aber nur mässig was geholfen hatte.

Ich will Dir aber Hoffnung machen, dann das ganze war nach der Geburt wirklich ganz schnell weg!

Also halte noch durch!

Ich kenne das aber vom erzählen, auch sie konnte kaum schlafen, Du Arme!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.