Zum Inhalt springen

mütter mit karnickelpass...

Dieses Thema bewerten


Gast Giuliana2111

Empfohlene Beiträge

Hallo Jasmin,

erst einmal meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu deinem Hähnchen fg*,

naja Großfamilie bin ich eigentlich nicht richtig hab zwar ne menge Kids ( für die meisten, für mich noch viel zu wenig) bin aber Single, ich beneide euch unendlich um eure Männer die immer noch mehr Kinder haben wollen, bei mir rennen sie alle davon wenn sie mitbekommen ich möchte noch mehr *lach.

Die jüngste bin ich ja nun auch nicht mehr also muß ich mich wohl ranhalten hehe

LG

Silke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ja.... genau das und viele andere Sprüche kennen wir auch Fußballmanschaft ,wandelnder Brutkasten ,habt ihr kein Fernseher und und und aber toll find ich auch Werbung z.B. auf Cornflakes " mach mit und gewinne Eintrittfrei in Park XY für die ganze Familie und in Klammern (2 Erwachsene 1-2 Kinder) das selbe bei Reiseveranstaltern und die langen Gesichter wenn man im Freizeitbad die Familientageskarte in Anspruch nimmt.Ganz mal abgesehen von asozial und geringere Bildungschancen und so weiter .Bald soll es ja auch eine Kartei für jedes Kind bzw. Schüler geben da wird dann z.B. sozialer Status und Anzahl der Geschwister eingetragen mal schaun irgendwann werden Kinder aus "armen Großfamilien Armbinden mit Karnickeln drauf tragen müßen". Dabei wissen die die so denken nicht wie arm und antisozial sie selber sind .Und eigentlich tun die mir leid .Natürlich sind sie uns überlegen können ihren eventuellen Kinder mehr bieten in allem Materiell ,Glück ,Liebe....! Warum sind dann die ach so glücklichen Einzelkinder ständig bei uns mit Übernachtung und familienchaos einer XXL Familie????? Fragt doch mal die Kinder !;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum thema, schlechtere bildung bei großfamilien:

meine älteste tochter geht schon aufs gymnasium, michael wird jetzt getestet, ob er dann im september auf dem gymnasium den hochbegabten-zug macht und letzte woche wurde mir bestätigt, daß katharina vom recnen und logischem denken den gleichaltrigen weit überlegen ist.

gut daß es großfamilien gibt, sonst wüssten die einzelkinder wirklich nicht wie sie die "langweiligen" nachmittage oder ferien verbringen sollen:D

großfamilien haben auch nachteil: wir waren jetzt übers wochenende weg, und mußten bettwäsche selbst mitbringen. tja jetzt hab ich 5x bettwäsche in der waschküche. aber was solls, so haben wir es ja gewollt.:)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt ich weiß das es so ist mein Großer macht grad ABI der nächste ist im Gymi 8.Klasse die Tochter ist Realschüler und mein Sorgenkind hat ein IQ von 124 aber hyperaktiv der kleine ist erst 3 und eines ist im Bauch aber schlecht gebildet sind sie alle nicht aber das ist das Vorurteil unser Sohn kam letztens vom Gymi mit nem Zettelchen da steht wir fahren im kommendem Monat nach Östereich 1 .Woche für 360 € bitte bis ... zahlen auf Anfrage ob sie komplett übergeschnappt sind so eine Summe ohne vorankündigung zu verlangen mit dem Vermerk es wird erwartet die Klasse nimmt geschlossen teil kam: nach deren Erfahrungen sind an Gymnasien nur Kinder aus den besserverdienenden Schichten der Gesselschaft da wird das anders als an Hauptschulen vorausgesetzt.Und da wir das Kind nicht bloß stellen wollen zahlen wir und hoffen das die anderen Kinder nicht mit dem gleichen kommen.Unser Zappelphilip hat auch so ein Schrieps gebracht auf dem der Klassenlehrer höfflich nachfragt bis zu welcher Summe eine Klassenfahrt im Juli pro Kind gehn darf "ich mag diesen Lehrer "

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davor fürchte ich mich auch. Meine Grosse ist zwar erst in der dritten Klasse und ausser Tagesausflügen haben sie nichts grosses unternommen aber das dauert wohl nicht allzulange, dass sie auch mal für eine Woche wegfahren. Ich weiß jetzt gar nicht wie ich mich dann verhalten werde. Zum Glück habe ich noch Zeit bis dahin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das echt so?

Gut wir hier im Ort sind verwöhnt, das Kollegi (Gymi) wird vom Kloster geführt und ist für alle Einheimischen gratis- ansonsten kostet es und ist auch ein Internat.

Aber das mit dem Zahlen kenne ich auch- unsere Kinder bekommen von den Bergbahnen verbilligte Skiabos, dieses Jahr haben die grad um 30 Franken aufgeschlagen- wenn ich also 3 oder 4 Kids in der Schule haben, ein rechter Batzen.

Gibt es denn in D für sowas keine Kassen, wo man Unterstützung bekommen kann? Bei uns an der Schule gibt es so einen Fonds.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im kindergarten ist das auch ähnlich da wird wochenlang geworben für frühkindliche Musikerziehung und Listen ausgelegt und am Ende der show erfährt man dann nur 20€ im Monat zusätzlich zu den nicht unerheblichen 139e Grundgebühr .Und sagt man dann nein dann kommt dieser Blick istihnendas ihrKindnichtwert .Zum Glück kann ich dann souverän sagen das hab ich bei den älteren Geschwistern gehabt und das ist ein wenig singen und Triangel schlagen für viel zu viel Geld das machen wir daheim 10 mal besser und umsonst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ulli,

kopiergeld wurde großzügigerweise in der grundschule abgeschafft, dafür neue sachen eingeführt. z.b. gibt es für mathe und englisch arbeitshefte mit denen die lehrer arbeiten sollen, die schule zahlt aber nur 1 fach, also dürfen die eltern das bezahlen. dann muß jedesmal fahrgeld für öffentliche verkehrsmittel bezahlt werden wenn ein ausflug oder ein museumsbesuch (der auch eintritt kostet) ansteht.

bei franziska waren es dieses schuljahr schon bestimmt ca. 20 euro und es wird noch mehr.

klar können die schulen nicht mehr alles selbst finanziere, aber kann man sich dann nicht mit dem begnügen das man hat?

sonyc,

in was für einem kindergarten seit ihr daß es so teuer ist. ich zahle für 6 stunden täglich 22 euro.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bin neu hier und habe mich eigentlich nur wegen der "Karnickels" angemeldet. Find ich super hier. Ich gehöre vielleicht nicht richtig hier rein, habe "nur" drei Kinder aber wir arbeiten fleissig am vierten und ich finde es schön, sich mit jemanden zu unterhalten ohne sich rechtfertigen zu müssen, warum den das vierte Kind sein müsse. Ich ertappe mich nähmlich dauernd dabei wie ich passende Antworten suche wenn mal die Fragen kommen.:o Ich hoffe ihr nimmt mich an;).

schöne Grüsse

Kyra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

hi

hier müssen die anderen gute argumente haben wenn sie mienen ein kind reicht... lach...

lass es einfach auf dich zukommen, darauf vorbereiten geht irgendwie nicht wirklich.....

zur zeit macht kaum einer einen dummen spruch, alle sagen so liebe sätze wie:

ein 5.??? oh das finde ich ja so toll... ich würde mich das nicht trauen...

obs so gemeint ist weiss ich nicht... aber so ist es besser als die doofen sprüche...

ich drück dir fest die daumen, das es ganz schnell klappt mit dem 4.

lg jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hay also das ist ein ganz normaler katholischer Kindergarten im schönen Bayern und es ist ein Ganztagesplatz weil die echt rar sind und ich auch mal wieder arbeiten will trau ich mich nun nicht auf halbtags zu kürzen weil nun nur noch ein Jahr Elterngeld gezahlt wird und dann muß ich nach dem letzten Baby (grad unterwegs ) wieder jobben und da kann es leicht passieren das ich dann kein Platz bekomme ich hatte ihn 1Jahr davor ganztags reserviert und dann wurde ich schwanger ungeplant.Naja das essen mittags ist dabei aber wenn ich zu Hause koche komme ich bei dem kleinen Spatzenesser nicht auf 3,50€ pro Portion.Dann ist Spiel und Teegeld dabei und so komm ich rein bei Gebühren auf 80€ und der Rest ist das andere.halbtags wären es 60€.Allerdings ist der Kindergarten echt super schön und der Kleine liebt ihn und die musikalische Früherziehung ist in der Kita da kommt so eine Musiktante 1 mal pro Woche fürne Stunde das kostet 20€ im Monat.Wieso ist das bei euch so billig ? Dabei ist das hier keine Großstadt.:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

die 22 euro sind nur gebühren für den kiga. essen können die kinder 2x die woche , kostet dann glaub ich so 3 euro pro essen. es kommen noch 22 euro im jahr sprudel und bastelgeld dazu.

bei uns ist der preis nach kinderzahl gestaffelt, und da hat man halt den vorteil mit vielen kindern.

emma,

der durchschnitt liegt glaub bei 1,irgendwas kinder pro familie. da hast du mit 3 ja schon das doppelte (oder fast).

bei 3 kindern wird man doch manchmal auch schon blöd angemacht, oder war das bei dir nicht?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Uschi, ich durfte das auch schon erleben mit drei Kindern blöd angemacht zu werden. Meine Güte was die das alle angeht?! Sollen sich doch um ihren Kram kümmern. Wir haben uns bewusst für so viele Kinder entschieden, weil wir Kinder lieben und nicht nur an uns und unser Wohl denken.

Da spricht doch nur der blose Neid. Wir sind bestimmt zufriedener mit unserem Leben, als solche Motzer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also dumme Sprüche in Bezug auf die 3 Kinder höre ich eigentlich seltener - nun bin ich aber in meinem Freundeskreis in guter Gesellschaft - da noch 2 Freundinnen 3 Kinder haben und die anderen alle 2.

Ich erfahre eigentlich mehr Bewunderung, vorallem wenn mein Gegenüber erfährt, daß ich 3 Jungs habe.

Natürlich gibt es auch mal mitleidige oder genervte Blicke, wenn es die Jungs gerade mal zu bunt treiben.

Nur meine Eltern kommen manchmal etwas komisch rüber - sie waren schon geschockt, als ich meine 3. (6.) Schwangerschaft verkündete - jetzt sehen sie das etwas anders - aber wehe ich stöhne mal , dann heißt es gleich - Du hast es ja so gewollt.

Na und von einem 4. darf ich garnicht erst anfangen, dann wird mein ganzer Lebensplan in Frage gestellt (hps. die Finanzen) ?????

Aber trotzallem stehen sie mir zur Seiten und helfen wo sie können.

Meiner Meinung nach ist das Leben mit vielen Kinder reicher und bunter, einfach lebenswerter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sehe ich auch so.

Die Oma meines Mannes hat schon beim Dritten die Hände überm Kopf zusammengeschlagen Angst gehabt, dass mein Mann (genau wie sie damals) sein Leben ruiniert mit so vielen Kindern. Na Die wird Ohren machen wenn sie vom Vierten hört. Ist mir aber Wurscht was die denkt. Wir müssen damit klar kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

ja das denke ich auch....

wenn meine mäuse mal weg sind , bekomm ich gleich langeweileartacken ohne ende... ich vermiss sie sofort... ich kann es kaum erwarten das sie wieder zu hause sind...

ohne meine mäuse wäre mein leben soooo langweilig....

ich liebe es mit vielen kindern zu leben.... ich möchte es nicht anders haben ... auch wenn mir viele sagen ,das ich mir da was " aufgehalst " habe.... manchmal tun mir diese leute sehr leid , denn die scheinen ja sehr schlechte erfahrungen gemacht zu haben in sachen familie....

ich nicht und ich würde es immer wieder so wollen....

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo,

seit heute nachmittag sind endlich wieder alle meine Kinder zuhause. Seit Montag hab ich immer nur 2 Kinder gehabt. Irgendwie schon komisch. Hab dabei aber festgestellt, daß "nur" 2 Kinder nichts für mich gewesen wären (hab in meiner "Verzweiflung" in Katharinas Zimmer mal wieder alles durchsortiert:D ).

Kennt ihr das auch, das was fehlt wenn nicht alle Kinder zuhause sind?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine zwei "Großen" verbringen jede Ferien eine Woche bei ihren Großeltern. Ich freue mich natürlich dass sie dass können, aber ich halte die Woche grade mal so durch. Rufe dort jeden Tag an und will wissen wie es ihnen geht. meine Mutter beschwert sich schon dass ich ihr die Kinder nicht richtig anvertrauen kann und kontrollieren will aber es geht nicht anders. Wenigstens ist mein Kleiner noch zu Hause. er ist ein richtiges Mamakind und will nicht von mir fort. Aber es ist schon ein komisches Gefühl, wenn mal einer nicht da ist.

Ich kann meine Kinder schlecht loslassen. Wenn sie draussen sind, muss ich immer mal aus dem Fenster gucken, und wenn ich sie dann nicht sehen kann, bekomme ich Panik. Und sie trauen sich mit jedem Tag etwas weiter weg ohne an ihre arme Mama zu denken.:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

ich freu mich zwar auch wenn ich mal eine std für mich habe , aber so ganz ohne kids geht gar nicht... wenn die jungs mal ein zwei tage zur oma gehen ist das okay, aber länger auch nicht... ich vermis die auch immer sehr schnell...

ich muss mich dann auch ablenken mitr zimmer aufräumen oder so...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.