Zum Inhalt springen

Wer hat Erfahrung mit Neurodermitis im Säuglingsalter?

Dieses Thema bewerten


kleineHexe7

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 311
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

sarah freut mich mit den anzügen, ich hoffe sie halten was sie versprechen.

Auch wenn sie sonst nich helfen sollten, so werde ich wenigstens nachts beim stillen nicht mehr überall gekniffen *g* ich hab echt schon blaue flecken am arm. *aua*

Ich bin echt froh das es bei uns nicht so super schlimm ist wie bei euch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kyra, Joost hat solchen Ausschlag auch seit Monaten, ich ignoriere die Möglichkeit das es Neuro ist. Noch ein Neurokind halte ich nicht aus. :(

Was bei uns ein bisschen hilft, die Stellen besser zu machen ist Muttermilch oder von Weleda die Heilsalbe.

Ich würde mit dem Cortison auch noch warten...er ist noch so klein und das sollte wirklich die letzte Möglichkeit sein, wenn du dir sonst keinen Rat mehr weißt.

Ich drück dir die Daumen, dass du etwas findest und es bald besser aussieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke edi. muttermilch drauf habe ich versucht, das bringt nichts. ich laß das mit cortison erstmal weg. habe mal gehört lachsöl auf die haut soll helfen, weiß jemand was davon?

womba ich mache mir das nicht leicht falls sich das so liest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kyra, Joost hat solchen Ausschlag auch seit Monaten, ich ignoriere die Möglichkeit das es Neuro ist. Noch ein Neurokind halte ich nicht aus. :(

Was bei uns ein bisschen hilft, die Stellen besser zu machen ist Muttermilch oder von Weleda die Heilsalbe.

Ich würde mit dem Cortison auch noch warten...er ist noch so klein und das sollte wirklich die letzte Möglichkeit sein, wenn du dir sonst keinen Rat mehr weißt.

Ich drück dir die Daumen, dass du etwas findest und es bald besser aussieht.

*unterschreib*

Die Frage ist, ob Mumi hilft, wenn der Auslöser tatsächlich in ihrer Ernährung liegt?

Was hast den für Waschmittel? Vielleicht ist das der Auslöser? Wir haben auf Allergiker-Waschmittel umgestellt, weil ich seit der Schwangerschaft normales nimmer riechen kann. :)

Diese Krankheit is wirklich das letzte! Auf der anderen Seite hat Flo gestern nen Bub mit Mucoviszidose verlegt, dann denk ich mir wieder, so ein bisschen Ausschlag is schon auszuhalten, zumal die Chancen ja gut sind, dass es sich in einem der Entwicklungssprünge verwächst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch hier schreibe ich gerne, das ihr in eine gefährliche beratung abrutscht. ich finde es nicht okay kyra zu schreiben,

das cortion "lebensgefährlich" ist. das ist kontraproduktiv. passt auf mit dem was ihr ratet. ich finde es auch nicht

schön wie auf die allgemeinmedizin geschimpft wird. ihr seid alle nicht da, wenn der schuß nach hinten losgeht.

und seid doch froh, das es cortioson gibt. und danach kommt die ursachenforschung!

so ich mußte mal luft machen weil ich immer nur negatives lese über die allgemeinmedizin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kling gut!

Ich habe nichts von "lebensgefährlich" geschrieben, lediglich vor einem Etagenwechsel gewarnt.

Ich werd mich hier jetzt trotzdem ausklinken - meine Meinung und Erfahrung hab ich mehrfach geschrieben...

womba es geht um die mischung und wie es dargestellt wird - man muss immer relativ neutral bleiben.

und ich habe nicht von dir geschrieben? oder habe ich meinen eigenen betrag falsch geschrieben?

du mußt dich bestimmt nicht ausklinken, aber bei allem muss man aufpassen, weil z.b. philipp 2x mit einem

bronchalem asthmanfall in die klinik kam nach einem thymianbad bei erkältung. und es wurde hier im forum

immer nur geschrieben nimm doch mal die thymiansalbe. deshalb schreibe ich, das man auch umsichtiger schreiben sollte!

man kann schreiben: cortison hat bei mir nicht so gut geholfen, aber nicht die medizin über einen kamm scheren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cortison ist bei vielem richtig "geil", richtige Allergien (wie bei Philipp beim Baden), Hörsturz usw...

Nur bei Neurodermitis werden halt die Nebenwirkung von Cortison gern völlig unterschätzt, zumal es im ersten Moment ja meistens super hilft (ich kenn niemanden, bei dem die Symptome nicht erstmal mindestens deutlich zurück gegangen sind)! Und es ist leider so, dass die wenigsten Schulmediziner wirklich ne Ahnung von Neuro haben, keine Ahnung, warum, aber das war zu meiner Zeit damals schon so und hat sich nicht so wirklich geändert. Meine KiÄ, zu der ich mit 4 kam, weil wir umgezogen sind, hatte nicht den blassesten Schimmer, hat sich aber schlau gemacht und mit der Fachklinik, in der ich war, zusammen getan.

ICH würde halt grad bei Neuro erst versuchen, harmlosere Mittel auszureizen, die aber natürlich alle ihre Hacken haben, das fängt ja schon bei der Cremebasis an, siehe Wollwachs oder so.

Übrigens, meine Oma hat mich beinahe mal mit so nem Brustbalsam gegen Husten um die Ecke gebracht, weil Spitzwegerich drinne war, ich kenn das :)

Bearbeitet von Womba
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke edi. muttermilch drauf habe ich versucht, das bringt nichts. ich laß das mit cortison erstmal weg. habe mal gehört lachsöl auf die haut soll helfen, weiß jemand was davon?

womba ich mache mir das nicht leicht falls sich das so liest.

Nein, das liest sich nicht so, dachte ich auch nicht!

Und ich weiß, wie sch*** schwer es ist, da seinen eigenen Weg zu finden! Vor allem, wenn man weiß, dass es ne Möglichkeit gäbe, den Ausschlag ziemlich schnell weg zu bekommen, auch wenns auf Dauer keine Lösung ist. Aber in dem Fall lohnt sich Durchhalten wirklich!

Dafür bist dann auch stolz, wenns wirklich im Griff ist - geht mir zumindest im Moment so... Und ich hab lang mit mir gekämpft, bis ich auf Sojamilch umgestiegen bin, weil Soja auch so allergen ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde es nicht okay kyra zu schreiben,

das cortion "lebensgefährlich" ist. das ist kontraproduktiv. passt auf mit dem was ihr ratet. ich finde es auch nicht

also, ich hoffe doch sehr, dass auch mein Beitrag so nicht rüber kam, so war er sicher nicht gemeint

bin ja nun selbst vor ner Weile nach Jahren ohne wieder dabei gelandet, weil ich es anders nicht mehr aushielt

nur merke ich auch, dass auch heutzutage noch schon oft immer noch von (Allgemein)-Medizinern Cortison verharmlost wird und weil es doch - zumindest meist und erstmal - so schön schnell hilft, wird da - mein Eindruck - auch immer schön schnell einfach mal dazu gegriffen und die Negativseiten werden den Eltern gerne verschwiegen

man muss halt immer abwägen, wie hoch ist der Leidensdruck, will / kann man es noch anders erst versuchen oder nicht

was ansonsten Salben und Cremes und Co angeht, denke ich, muss leider jeder selbst herausfinden, was ihm gut tut / Erleichterung bringt

sieht man ja hier auch schon, der eine berichtet gutes von Regividerm/Mavena, der andere (wie ich) hatte da null Effekt von

und natürlich hat Cortison immer auch sein Gutes / seine Daseinsberechtigung (wir gehen wegen Kierans Allergien z.B. nie ohne Notfall-Cortison-Zäpfchen aus dem Haus wegen der Gefahr allergisch bedingter plötzlicher Atemnot)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben

da ich hier hoffentlich auf mehr neuro-mamis treffe stelle ich meine frage hier nochmal:

meine tochter hat seit sie etwa fünf monate ist neurodermitis. mein kinderarzt hat ihr dann als basiscreme eine von der apo angemischte salbe mit 85%glycerin!!! verschrieben. ich sollte sie also täglich anwenden.das habe ich auch bis vor kurzem getan aber seit ich meine ausbildung zur krankenschwester mache, halte ich nichts mehr von glycerin auf empfindlicher kinderhaut zum täglichen gebrauch. jetzt ist ja glycerin auch nicht so das wahre und ich suche nach einercreme zum täglichen anwenden die weniger umstritten ist. mit welcher creme cremt ihr eure kleinen mit neurodermitis jeden tag ein?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr lieben

da ich hier hoffentlich auf mehr neuro-mamis treffe stelle ich meine frage hier nochmal:

meine tochter hat seit sie etwa fünf monate ist neurodermitis. mein kinderarzt hat ihr dann als basiscreme eine von der apo angemischte salbe mit 85%glycerin!!! verschrieben. ich sollte sie also täglich anwenden.das habe ich auch bis vor kurzem getan aber seit ich meine ausbildung zur krankenschwester mache, halte ich nichts mehr von glycerin auf empfindlicher kinderhaut zum täglichen gebrauch. jetzt ist ja glycerin auch nicht so das wahre und ich suche nach einercreme zum täglichen anwenden die weniger umstritten ist. mit welcher creme cremt ihr eure kleinen mit neurodermitis jeden tag ein?

lg

Hallo Waldbär :)

Ich habe gerade auch eine Salbe bekommen mit viel Glycerin, einem antibakteriellen ZUsatz und Nachtkerzenöl. Lenja verträgt das auch nicht sooo gut. Zur Zeit fahre ich am besten mit Eucerin cum Aqua ohne ZUsätze. Für trockene Heizungsluft habe ich eine Mischung aus Adeps lanae, etwas Glycerin und ungt cordes. Also fast pures Glycerin wie du sie hast, verträgt Leni auch nicht. Was hast du denn schon probiert? Wie alt ist deine Kleiner? Wie schlimm ist denn ihre Neuro? Wo hat sie sie überall?

LG

Bearbeitet von kleineHexe7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach ja nun gerade ne Reha

da gibt es eine angemischte sogenannte Atopiker Salbe, hab die nun gerade oben im Bad, da mag ich nun heute nimmer hochlaufen wegen der genauen Zusammensetzung, das ist jedenfalls auch mit diesem ungt. cordes (wo ich noch nicht herausfinden konnte, was sich genau dahinter verbirgt)

und dann schwören die da auf Exipial - in dem Fall die U Lipolotio - da sind dann 4% Urea (also Harnstoff drin)

wenn ich es heute richtig verstanden und behalten habe, ist wohl Urea oder aber Glycerin aus deren Sicht notwendig, als "Feuchtigkeitsbinder und -Halter" (ggf. verbessern, wenn ich es doch verdrehe jetzt in der Erinnerung)

ich bin noch am Testen und kann noch nicht so viel dazu sagen

@kleineHexe: der antibakterielle Faktor ist vermutlich Triclosan? der ist in dieser Lipolotio auch mit drin (dort als Konservierungsstoff ausgewiesen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kleineHexe: der antibakterielle Faktor ist vermutlich Triclosan? der ist in dieser Lipolotio auch mit drin (dort als Konservierungsstoff ausgewiesen)

Genau, 3% Triclosan ist da drin. Vielleicht verträgt Lenja auch das nicht so gut???? Denn ich habe gerade nochmal nachgeschaut, Glycerin ist nur zu 10% drin. Hast du ERfahrung mit Triclosan? Lenja bekommt momentan um den Mund herum ständig bakterielle Infektionen, da sie da Dauerausschlag hat und ständig sabbert und alles in den Mund nimmt :(

Die Ungt. cordes ist die Cremegrundlage unserer Wintermischung, so wie ich das verstanden habe ist das wie Eucerin, nur etwas reichhaltiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, ich habe in der Basissalbe DAC Triclosan vom Hautarzt bekommen gehabt, weil ich ja ständig superinfiziert war auf der Haut, damit eben die Bakterien nicht so ne Chance haben

besser hat es die Haut letztlich nicht gemacht, aber wenigstens waren keine Infektionen noch zusätzlich drauf seitdem ich sie benutze *schnellaufholzklopf*

daher ist es an sich auch das richtige für die Bekateriellen Infektionen da am Mund, hätte ich gedacht bzw. um denen vorzubeugen

was das Vertragen angeht, ist echt immer so ne Sache, ist ja soo individuell, hatte nun eine Nachtkerzen-Mische nach Rücksprache mit meiner HP mal seit gestern für Kierans eines Bein angefangen zu testen, weil der auch seit das Wetter so übel ist, wieder total blüht an den Beinen und weil sie meinte, das sei auch gut juckreizstillend, heute Morgen hatte ich aber den Eindruck, dass das Bein noch geröteter und noch mehr verkratzt ist, als das andere - angesehen von der einen großen nässenden Stelle am anderen Bein, die wir nicht in den Griff bekommen diesmal (ohne Pflaster schrubbt er es in Sekunden wieder auf, mit Pflaster schwitzt es aber schnell und ist dann auch wieder offen - trotz Zink, was wir drauf machen) alles eine verhexte Angelegenheit

mir graut vor Herbst und Winter, weil Kieran da auch oft unter dem Kinn ne nässende Stelle hatte die letzten Jahre und das ist auch ne total besch... Stelle, die nicht heilt, weil immer wieder aufgeschubbert und da sind nun auch schon wieder Stellchen und mir schwant Böses

in der Atopiker Salbe ist zu dem ungt. Cordes auch 10% Glycerin habe ich heute morgen beim Überfliegen gesehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach ja nun gerade ne Reha

da gibt es eine angemischte sogenannte Atopiker Salbe, hab die nun gerade oben im Bad, da mag ich nun heute nimmer hochlaufen wegen der genauen Zusammensetzung, das ist jedenfalls auch mit diesem ungt. cordes (wo ich noch nicht herausfinden konnte, was sich genau dahinter verbirgt)

und dann schwören die da auf Exipial - in dem Fall die U Lipolotio - da sind dann 4% Urea (also Harnstoff drin)

wenn ich es heute richtig verstanden und behalten habe, ist wohl Urea oder aber Glycerin aus deren Sicht notwendig, als "Feuchtigkeitsbinder und -Halter" (ggf. verbessern, wenn ich es doch verdrehe jetzt in der Erinnerung)

ich bin noch am Testen und kann noch nicht so viel dazu sagen

@kleineHexe: der antibakterielle Faktor ist vermutlich Triclosan? der ist in dieser Lipolotio auch mit drin (dort als Konservierungsstoff ausgewiesen)

ung. cordes ist meist vaseline (oder ähnliches) mit wasser drinn.

ist sonst ohne wirkstoff - der wird dann halt manchmal noch dazu gefügt. das ganze soll einfach die haut "weich" machen. aber es ist halt paraffinöl drinn (ich glaube sogar immer) und das muss man mögen.

wegen der extrem nässenden stelle von kieran (ob nu bein oder kinn) - hast schonmal "reispuder" versucht? keine ahnung wo du das herbekommen kannst, am ehesten apo. hier wird das schon im kh für den bauchnabel verwendet.... oder wenns zwischen in den speckschwarten der ganz kleinen zbsp. anfängt zu nässen.

bei lauras letzten schub hab ich es unter den achseln verwendet. madame bekam dort ne schlimme stelle - und wenn ich salbe drauf gemacht habe, hats angefangen zu nässen. dann gabs im wechsel puder und salbe und es ging irgendwann weg.

achja - und excipial u lipolotio ist ne feine salbe, verwende ich selber im winter (hab ne leichte psoriasis).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@atlantis: brrr, dahinter versteckt sich Vaseline?:mad: na danke, damit wollte ich mir nun nicht dauerhaft die Poren dichtschmieren, die habe ich vor Jahren mal pur genommen, bis alles hinüber war mit der Hautfunktion

weiß ich ja schon mal, was nach der Reha wieder auf jeden Fall abgesetzt wird (zumal es mir eh keine Besserung macht)

die Exipial muss ich wirklich mal näher betrachten, scheint mir, die kannte ich vorher halt auch gar nicht

was das Reispuder angeht, das kenne ich noch nicht, da muss ich mich mal schlau machen

statt Zinksalbe habe ich sonst nur reine Zinkschütteltinktur von meinem Hausarzt da, die trocknet auf jeden Fall (aus), mein Eindruck ist nämlich wie deiner, dass die Salbe eher aufnässt, statt zu helfen trotz Zink drin

der Nachtkerzengeschichte bei Sohnemann gebe ich allenfalls noch den Rest der Woche, sieht echt deutlich schlechter aus, fand auch Männe und wenn es nicht Erstverschlimmerung, dann wird die ganz schnell ganz klar durchgefallen sein

schade, hatte gehofft, da was Gutes neues für ihn aufgetan zu haben

nun ja, wir geben weiter die Versuchskaninchen, hilft ja nichts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.