Zum Inhalt springen

Wie wieder ans eigene Bett gewöhnen?


Jheliza

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Habe folgendes "Problem". Fabian schläft seit November 2009 wieder bei uns bzw. mir im Bett. Er war damals so krank, konnte nicht alleine schlafen, hatte wohl Angst...und mir wars ned unangenehm, ihn neben mir zu haben, so konnte ich ihn schneller beruhigen. er schläft bei mir im Bett einfach besser und schneller ein und nachts auch besser bis zur nächsten Flasche. zwar nicht durch, aber besser als in seinem Bett. Jetz war er wieder krank und ich habs noch hinaus gezögert,dass ich ihn wieder in sein eigenes Bett verfrachte. aber jezt gehts ihm wieder gut und ich möchte ihn eben wieder an sein Bett gewöhnen. aber heute gings ja mal total in die Hose. über eine halbe Std. - was ja noch ned so arg viel is - hat es sich gezogen. er is zwar eingeschlafen in seinem Bett, aber kaum,dass ich bei der Tür draussen war, hat er geschrien wie am Spiess...hab ihn dann in mein Bett getragen und zack - weggepennt..

wie gewöhn ich ihn aber jetz wieder an sein eigenes Bett? habt ihr Tips für mich!

ich muss dazu sagen, es stört mich nicht,dass er bei mir schläft, aber kann ned für immer so sein....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

amelie hatte auch mal so eine phase da wollte sie bei uns schlafen. ein paar mal hab ich nachgegeben und dann wars auch schon für sie normal :rolleyes:

ich hab anschließend so 2 nächte an ihrem bett verbracht und tausend mal erklärt dass das ihr bett ist, sie darin schläft etc...es waren laute und anstrengende nächte, aber seitdem isses nicht mehr vorgekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Magica deSpell

Bleib einfach, wenn er eingeschlafen ist noch ein kleines bisschen sitzen.

Bei Levi ist es manchmal so, wenn er uns denn zum einschlafen braucht, das er ne sehr 'flache' Einschlafphase hat und auch gleich merkt, wenn ich weg bin.

Wenn ich noch 15min warte ist es dann ok und ich kann rausgehen.

Großartig reden und erklären bringt in dem Alter noch nix. Wenn du ewig was erzählst kommt er ja auch net zur Ruhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej Jheliza!

Warum soll er denn wieder ins eigene Bett?;)

Nee, im Ernst: einige Pädagogen und insbesondere der Evolutionsbiologe Polster-Renzsind für die Theorie und Praxis des Familienbettes. Du kannst dich einlesen, wenn du im Netz unter "Familienbett" oder "Kinder verstehen" schaust. Bei letzterem handelt es sich im Suchergebnis um die Homepage des Evolutionsforschers, der auf unterhaltsame Art erklärt, warum Kindern der WUnsch nach elterlicher Nähe beim Schlafen quasi auf die Festplatte programmiert ist- und warum sie erst seit ca. 100 Jahren in eigene Zimmer "verbannt" wurden.

Natürlich eine sehr subjektive Entscheidung- aber ich glaube, man muss sich trauen, wieder mehr auf unseren Instinkt zu hören. Und wenn er dich nicht stört? Ich bin- für den Fall in ein, zwei Jahren:rolleyes: - durchaus überzeugt von der Idee : )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach so, und falls du jetzt Bedenken entwickelst, dass der Kleine bis zur Konfirmation euer Bett belagert ; )

Das soll ein bisschen so sein, wie mit dem Trocken werden und anderen Dingen- wenn die Zwerge bereit sind, erledigt sich das wohl von ganz alleine. Immer natürlich nur aus angelesenem Wissen gesprochen- aber ich hab mich schon recht viel darüber informiert und habe auch ein paar Bekannte, bei denen das wunderbar klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej Jheliza!

Warum soll er denn wieder ins eigene Bett?;)

Nee, im Ernst: einige Pädagogen und insbesondere der Evolutionsbiologe Polster-Renzsind für die Theorie und Praxis des Familienbettes. Du kannst dich einlesen, wenn du im Netz unter "Familienbett" oder "Kinder verstehen" schaust. Bei letzterem handelt es sich im Suchergebnis um die Homepage des Evolutionsforschers, der auf unterhaltsame Art erklärt, warum Kindern der WUnsch nach elterlicher Nähe beim Schlafen quasi auf die Festplatte programmiert ist- und warum sie erst seit ca. 100 Jahren in eigene Zimmer "verbannt" wurden.

Natürlich eine sehr subjektive Entscheidung- aber ich glaube, man muss sich trauen, wieder mehr auf unseren Instinkt zu hören. Und wenn er dich nicht stört? Ich bin- für den Fall in ein, zwei Jahren:rolleyes: - durchaus überzeugt von der Idee : )

Danke für den Tip. muss ich gleich mal googeln. naja, warum soll er wieder ins eigene Bett? das weiss ich selbst ned so genau :o weil sichs halt "so gehört",vll?...er braucht halt so viel Platz,dass mein Mann nimmer im Bett mit schlafen kann....und so kommt Fabi nie zu nem Geschwisterchen ;) Er stört mich nicht im Bett und manchmal "vermiss" ich ihn schon neben mir...dieses leise atmen bzw. schnarchen ;) aber man will ja das Ehebett ja auch mal wieder für sich haben...hach, das is alles so kompliziert...naja, mal gucken wie es die nächsten Tage wird. heute abend schläft er auch in seinem Bett, noch.... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr gerne : )

Und dass da ein "Weil es sich so gehört" dahinter steckt, hörte man schon ein bisschen raus; ) -und das kann ich auch verstehen. Schließlich schwimmt man mit der Kinder-gehören-beim-Schlafen-zur-Mutter-Theorie ja auch ganz schön gegen den landläufigen Strom.

Andererseits- ich glaube (wohlgemerkt immer noch als Theoretikern ; )), dass uns viele der heutigen "Tyrannen" erspart blieben, wenn man im Allgemeinen wieder mehr den eigenen (Ur-)instinkten vertraut. Und das geht auf gar keinen Fall gegen die Eltern, die sich in dieser oder anderen Fragen anders entscheiden!

Ich bin nur der Meinung, dass man selber abwägen sollte, welche der vielen gepriesenen Möglichkeiten man für sich wählen mag. Und im gleichen Zuge auch Toleranz allen Andersdenkenden gegenüber bewahrt.

Also, bei Entscheidung für das Familienbett- ein fröhliches Gegen-den-Strom-Schwimmen Dir ;)

Ansonsten viel Erfolg bei den anderen Alternativen!

PS: Was den Platz angeht- es gibt bei einem großen schwedischen Möbelhaus ein Gitterbett, bei dem man wohl eine Seite abschrauben kann um das Bett mit der offenen Seite an deine Ehebettseite zu rücken. So wärt ihr nah beieinander und dein Mann darf trotzdem mit ins Bett; )

Und ich habe mal gehört, für die Geschwisterplanung gibt es auch noch durchaus andere Örtlichkeiten:p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

andere Örtilichkeiten??:eek: DAS wusst ich gar ned :lol: aber das Bett is mir da schon lieber,weil bequemer :D

naja,wir werden sehen. muss man halt die Zeit nutzen in der er in seinem eigenen Bett schläft ;)

ich denk auch,dass er von selbst dann drauf kommt und nimmer bei uns im Bett schlafen will...weil er ja dann schon "ein grosser Junge" is ... das denk ich zwar jetz schon,dass er n grosser Junge is, aber er is mit 16 Monaten ja eigentlich doch noch irgendwie ein Baby...mein Zwerg :)

wieso is es bei dir eigentlich nur Theorie? keine Kinder? wieso ? :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur bestätigen, dass sie irgendwann von selbst aus dem Bett "ausziehen". Unser Sohn kam immer in der Nacht zu uns gewandert. Seit 3 Monaten kommt er nicht mehr, bzw. in den 3 Monaten vielleicht 3,4 Mal. Davon hatte er zweimal einen Alptraum.

Ich finds ehrlich nicht so schlimm und genieße es sogar, mein Kind ab und an bei mir zu haben. Und wenn er die Nähe zu seinen Eltern zu brauchen scheint... Ich schlaf ja auch nicht gern allein.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaah, bohr nicht noch den Finger in die Wunde ; )

Nee, mal ohne Quatsch- ich würde schrecklich gerne schon praktische Ratschläge geben können: ) Ich habe allerdings jetzt im Januar eine zweijährige Berusfortbildung angefangen, für die ich ein befristetes Stipendium habe. Da muss ich jetzt halt erstmal durch:rolleyes:

Aaaaber, was ja auch schon mal nicht schlecht ist- man hat soooo viel Zeit, sich in die ganze Angelegenheit reinzudenken, hihi. Bin jetzt schon gespannt auf die Erkenntnis, dass alles ganz anders kommt, als man sich das so gedacht und ausgemalt hat:p

Frag mich also gernem Frühjahr 2012 nochmal, wie ich das letztendlich finde, was ich dir so großzügig rate ; )

Sorry, jetzt habe ich deinen Thread entthematisiert- aber du hast ja gefragt:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, schläft er auch nicht (mehr). aber das find ich ned so "schlimm",weil ich da einfach auch die Zeit nutze und bissl schlafe.also zusammen in unserem Bett :)

ok kann ich verstehen :) geht mir ähnlich, aber trotzdem würde ich mit dem mittagsschalf wieder anfangen ihn an sein bett zu gewöhnen oder? was meinst du? hat vorher ja auch so geklappt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaah, bohr nicht noch den Finger in die Wunde ; )

Nee, mal ohne Quatsch- ich würde schrecklich gerne schon praktische Ratschläge geben können: ) Ich habe allerdings jetzt im Januar eine zweijährige Berusfortbildung angefangen, für die ich ein befristetes Stipendium habe. Da muss ich jetzt halt erstmal durch:rolleyes:

Aaaaber, was ja auch schon mal nicht schlecht ist- man hat soooo viel Zeit, sich in die ganze Angelegenheit reinzudenken, hihi. Bin jetzt schon gespannt auf die Erkenntnis, dass alles ganz anders kommt, als man sich das so gedacht und ausgemalt hat:p

Frag mich also gernem Frühjahr 2012 nochmal, wie ich das letztendlich finde, was ich dir so großzügig rate ; )

Sorry, jetzt habe ich deinen Thread entthematisiert- aber du hast ja gefragt:D

sorry, dass ich so gebohrt hab ;) aber gut, ich frag 2012 nochmal nach...ich hab mir das früher auch immer einfacher vorgestellt bzw. anders vorgestellt,als es schlussendlich kam ;)

@ Biggi: will erstmal ihn ans Bett am Abend gewöhnen. dann nehmen wir den Mittagsschlaf in Angriff...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon okay- ich glaube, ich wäre nicht hier, wenn mich das in eine mentale Krise stürzen würde:p

Im Gegenteil, ich finde das immer ganz spannend, zu lesen, was andere so zu berichten haben die schon mitten drin stecken. Und ein bisschen Harmonie- und Friede,Freude,Eierkuchen-Desillusion hilft ganz gut, die laaange Wartezeit besser auszuhalten;)

Nichts desto trotz: bei diesem Thema musste ich mich mal fix einmischen- einfach, weil ich nach der Lektüre dieses Buches auch jetzt schon ein bisschen erleuchtet bin und das Prinzip super finde.

Wusstest du beispielsweise, dass kleine Kinder wohl nicht gerne Gemüse essen, weil ihre Geschmackssensoren drauf eingestellt sind, dass das Kind sich nicht vergiftet? Und das in unserem Gemüse soviele Gerb- und Bitterstoffe drin sind, dass Mama das erst gefühlte 27mal vorkauen muss, bis der Zwerg das "Hilfe, ich werde vergiftet-Programm" durch Erfahrungswerte überschreiben kann? Hochfaszinierend- und noch (!) habe ich ja die Zeit, mich mit der Theorie zu befassen, hihi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Biggi: so hab ich das noch gar ned gesehen....hm...gute Idee :]

@Magenta: das hab ich auch gelesen. da konnte man ja so n paar Zeilen der Kapitel lesen. da stand auch was von Gemüse... gut, das mag Fabi gerne, solang es zerkleinert is...aber sein Bett kann ich ned zerkleinern :lol: ich geb ihm noch 10 Minuten,dann liegt er wieder in unserem Bett. er nöhlt grad bissl rum. werd mich jetz also verdünnisieren :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.