Zum Inhalt springen

Völlig abgeschrieben

Dieses Thema bewerten


Blueeye87

Empfohlene Beiträge

hi mädels,

ich glaube manchmal echt mein sohnemann duldet mich nur aber "liebt" mich nicht (man klingt kitschig, aber so fühlt es sich manchmal echt an :( )

ich weiß, alle sagen er liebt dich trotzdem, auf seine art und und und.

aber so langsam fängt es an richtig weh zu tun.

es fängt bereits früh an, ich hol ihn aus seinem bett, begrüße ihn und frage wie er geschlafen hat, dann leg ich ihn auf die wickelkommode zum wickeln und anziehen und da gehts dann los, er meckert und wehrt sich wie verrückt. ok, das seh ich vielleicht noch ein das die reaktion nicht gegen mich sondern gegen das wickeln geht, aber beim papa klappt es komischerweise fast immer. naja jedenfalls vergeht mir die gute laune da schon morgens aber ich versuche mir das nicht anmerken zu lassen. obwohl er es wahrscheinlich trotzdem spürt.

ja es geht weiter, wir frühstücken, das klappt anfangs gut und meistens ist es dann so das er irgendwann auf etwas zeigt was auf dem tisch steht und "öh" macht, dauernd. egal was ich/wir zeigen, er schüttelt den kopf und zeigt wieder auf den tisch. selber essen will er aber auch nicht.

nach dem frühstück gehts in die kita bis 16 uhr (wenn ich arbeiten bin und mein mann spätschicht hat wird es 17 uhr). in der kita ist er das liebste kind, er will manchmal gar nicht mit nach hause (er wehrt sich nicht aber er braucht ewig bis er zu mir/uns gelaufen kommt obwohl er weiß das wir da sind :rolleyes: das find ich aber jetzt nicht schlimm sondern ich freu mich das es ihm so gut gefällt)

zu hause ist er dann meistens aber totmüde so das ich abendbrot mache und er danach ins bett geht.

ich versuche immer mit ihm zu spielen, er blockt total ab, dreht sich um und geht. spielt für sich alleine. ist aber der papa da wird auch mit dem papa gespielt.

er klebt nur beim papa. kommt dieser dann von arbeit nach hause und tim ist noch wach, dann sag ich immer "guck mal der papa kommt" (wohnen im eg) dann flitzt er zum balkonfenster, hüpft und scheit, haut gegen das glas und lacht ohne ende. dann flitzt er zur tüt und tippelt von einem fuß auf den anderen und will sofort auf papas arm und am besten nie mehr runter.

wenn ICH von arbeit komme macht er das am balkonfenster zwar auch alles und flitzt dann zur tür, aber sobald ich drin bin dreht er sich um und geht wieder. auf meinen arm will er nicht und knuddeln ist bei ihm auch tabu bei mama. bei papa ist das ok, papa kriegt auch schneller mal ein küsschen als die mama, die muss erst betteln :(

versteht ihr was ich meine? ich komme mir vor wie 2. wahl. ich versuche wirklich immer auf ihn einzugehen, ich zwänge mich nicht auf beim spielen sondern gucke ihm dann zu wenn er sich wegdreht und bin da wenn er mir was zeigen oder geben will.

aber langsam bin ich echt teilweise beleidigt oder gar eifersüchtig wenn er den papa bevorzugt oder mich ignoriert. dann sag ich mir, mach deinen kram halt alleine.

mein mann hilft mir dann mit sprüchen wie "du bist doch aber eigentlich selber schuld, wenn du dauernd schimpfst und immer schlechte laune hast" nicht weiter. immer schimpfen tue ich nun wirklich nicht, ich sage nur öfter "nein" als papa und gebe auch nicht so schnell nach. daran liegt es wahrscheinlich auch. ja und das mit der schlechten laune, ich kann nunmal nicht von jetzt auf gleich einen schalter umlegen und auf glücklich machen obwohl ich mies drauf bin. und mies drauf bin ich nunmal weil tim momentan eine ziemliche "ich zicke mal eben ohne grund" phase hat. sobald er was nicht bekommt was er will gehts los, da denk ich mir nur, nee das kann nicht sein. aber ich versuche wirklich locker zu bleiben und ihn abzulenken oder aus der situation rauszubringen oder was alternatives anzubieten, oder oder oder.

manchmal beobachte ich tim und er kommt mir total fremd vor :( er kommt mir vor wie EIN kind, aber nicht wie MEIN kind. ich weiß nicht, aber ich hab oft das gefühl das die bindung zwischen uns nicht so stark ist wie bei anderen. und das tut schon ziemlich weh. grad wenn tim sich so abwendet blutet das mutterherz.

was hab ich denn falsch gemacht? :traurig: ich würde für ihn doch alles tun und liebe ihn mehr als alles andere auf der welt, warum merkt er das denn nicht?

boah echt ich könnt grad losheulen...

lg heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falsch gemacht hast du gar nichts und Tim liebt dich ganz bestimmt!

Konzentriere dich auf die schönen Momente mit Tim, dann wird deine Stimmung ganz bald wieder besser.

Die Kleinen haben so ein feines Gespür für das was in Mama und Papa vor geht. Und wenn du wieder glücklicher bist, wird es euch allen besser gehen.

Mach doch mal einen Mama + Kind Tag.

Nur ihr Zwei! Geht in den Zoo oder ins Schwimmbad, macht einfach etwas was euch beiden so richtig gefällt- entspannte, lustige Stunden nur ihr Zwei.

Das wird euch ganz bestimmt gut tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke dir, ja ich glaube so einen tag sollten wir wirklich mal machen. sowas gab es glaub ich noch nie oder maximal einmal.

ich hab ja gehofft das sich das "papakind" in ihm ändert wenn er erstmal in die kita geht und mich auch nicht mehr immer sieht, aber bis jetzt merk ich davon noch nix.

wahrscheinlich sehe ich das auch alles viel zu eng aber irgendwann resigniert man dann und hat einfach "keinen bock" mehr. hab schon öfter mal gegoogelt aber eigentlich hab ich dann nur gelesen "töchter hängen eher an papa, söhne an mama". wir sind wahrscheinlich dann wieder eine ausnahme :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke Dein Kind liebt Dich ganz bestimmt, aber sie sind halt alle verschieden und gehen mit Personen unterschiedlich um.

Mein Grosser ist auch eher Papa Kind mein Kleiner eher Mama.

Ausser wenn es ums Trösten geht, dann ist Mama gut genug......

Ich denke auch, macht Euch einen Tag oder ein paar Stunden die besonders sind für Euch zwei.

Ich kenne jetzt Eure Arbeitszeiten nicht und es ist vielleicht ein blödes Bsp. aber bei unseren Hunden ist auch immer der mehr "in" der weniger Zuhause ist. Keine Ahnung warum:confused:

Manchmal ist es einfach unerklärlich warum sie an einer Person mehr einen Narren gefressen haben, mein Kleiner ist total Opa und will immer bei ihm auf den Arm.

Gut für mich, denn er hat Spass und ich Entspannung.

Ich denke die Zeiten ändern sich auch wieder und Tim hat vielleicht momentan eine Papa-Phase. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei uns ist es ganz genauso....

liv ist ja 2 wochen jünger als tim und geht nicht in die kita (dh, wir kleben immer aufeinander...) aber sobald der papa da ist, bin ich luft....

letzte woche war papa do abend und fr abend unterwegs (normalerweise ist er maximal 1 abend weg..) naja und am freitag war sie unausstehlich zu mir... sie hat mich gebissen und gekratzt, auf mich eingeschlagen und mit den füßen um sich getreten... und wollte absolut nicht ins bett..

ich nehme (oder versuche) es allerdings nicht persönlich, sondern sie hat ihren papa eben einfach vermisst, den sieht sie ja im schnitt viiiiiieeeel weniger als mich UND man darf auch nicht vergessen, dass die hebamme im KH IHM das kind zuerst gegeben hat... ich denke mal, das macht auch schon was aus...

wie war das bei euch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Heike, du Liebe!

Clara liebt Papa. Dann kommt lange nix, dann komm ich. Zumindest denke ich das manchmal. Aber weisst du was? Das ist quark! Clara liebt Papa und Mama, nur unterschiedlich. Wo geht Tim hin, wenn er sich weh getan hat? Wer ist sofort da, wenn er hinfällt? Wer streichelt die Beule und küsst die Tränchen weg? Von wem lässt er sich nachts trösten, wenn er schlecht träumt? Ich glaube, das ist echt dieses "Bei Mama muss ich mich nicht anstrengen"-Phänomen. Denn: Mama ist ja immer da. Mama ist "nix besonderes", aber das ist nicht schlimm. Für die Kurzen sind ja nur Dinge besonders, die sich nicht so oft haben. Ich krieg hier manchmal auch die Krise, bin unter der Woche allein mit Clara, mache und tue und am Wochende, wenn Papa da ist, dann bin ich manchmal einen ganzen Tag lang uninteressant. Ich sage nämlich auch öfter "Nein" als Papa. Weisste, warum? Weil ich öfter mit ihr zusammen bin :D Und weisste, warum Papa oft seltener "Nein" sagt, wenn er da ist? Weil er nicht alles haarklein weiss, was sie bei mir darf und was nicht. Er sagt nur "Nein" zu Dingen, von denen er weiss, dass ich sie nicht erlaube. Inzwischen machen wir Listen ;)

Just letzte Woche war ja meine Mutter hier. Einen Vormittag war sie allein mit Clara und hat mir danach erzählt, dass man Clara total angemerkt hat, dass ihre Mama nicht da ist. Ich merke immer nur, dass man meiner Tochter anmerkt, wenn Papa mal wieder weg ist. Wie soll ich auch wissen, wie sie sich verhält, wenn ich nicht dabei bin, ich bin ja dann nicht da.

Ich selbst war übrigens auch ein Papakind. Und zwar bis er gestorben ist, da war ich 21. Und genau deswegen kann ich dir ganz sicher sagen: Tim liebt euch beide gleichstark, nur anders ;)

Weder Clara noch ich waren übrigens im Kreissaal erst bei Papa auf dem Arm.

Bearbeitet von Kivi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Heike, du Liebe!

Clara liebt Papa. Dann kommt lange nix, dann komm ich. Zumindest denke ich das manchmal. Aber weisst du was? Das ist quark! Clara liebt Papa und Mama, nur unterschiedlich. Wo geht Tim hin, wenn er sich weh getan hat? Wer ist sofort da, wenn er hinfällt? Wer streichelt die Beule und küsst die Tränchen weg? Von wem lässt er sich nachts trösten, wenn er schlecht träumt? Ich glaube, das ist echt dieses "Bei Mama muss ich mich nicht anstrengen"-Phänomen. Denn: Mama ist ja immer da. Mama ist "nix besonderes", aber das ist nicht schlimm. Für die Kurzen sind ja nur Dinge besonders, die sich nicht so oft haben. Ich krieg hier manchmal auch die Krise, bin unter der Woche allein mit Clara, mache und tue und am Wochende, wenn Papa da ist, dann bin ich manchmal einen ganzen Tag lang uninteressant. Ich sage nämlich auch öfter "Nein" als Papa. Weisste, warum? Weil ich öfter mit ihr zusammen bin :D Und weisste, warum Papa oft seltener "Nein" sagt, wenn er da ist? Weil er nicht alles haarklein weiss, was sie bei mir darf und was nicht. Er sagt nur "Nein" zu Dingen, von denen er weiss, dass ich sie nicht erlaube. Inzwischen machen wir Listen ;)

Just letzte Woche war ja meine Mutter hier. Einen Vormittag war sie allein mit Clara und hat mir danach erzählt, dass man Clara total angemerkt hat, dass ihre Mama nicht da ist. Ich merke immer nur, dass man meiner Tochter anmerkt, wenn Papa mal wieder weg ist. Wie soll ich auch wissen, wie sie sich verhält, wenn ich nicht dabei bin, ich bin ja dann nicht da.

Ich selbst war übrigens auch ein Papakind. Und zwar bis er gestorben ist, da war ich 21. Und genau deswegen kann ich dir ganz sicher sagen: Tim liebt euch beide gleichstark, nur anders ;)

Weder Clara noch ich waren übrigens im Kreissaal erst bei Papa auf dem Arm.

alles unterschreib :) - liv ist jetzt auch schon so schlau, dass sie bewusst testet, was sie bei papa darf, was sie bei bei mir bestimmt nicht darf ;)

interessant, okay, dann liegt es schon mal nicht daran, dass liv zuerst bei papa war (wie bei den entenkindern) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

livi ich habe tim zuerst auf den bauch gelegt bekommen. da war er dann solange bis er mit papa in einen anderen raum ging damit ich wieder geflickt werden konnte. ich hab den tag erst was gelesen hier bei adeba das mancher mama, z.b. beim kaiserschitt, die erste zeit fehlt und sie daher die bindung missen, bei uns war es so das tim ca. 2 tage nach seiner geburt ja für 24 stunden zur phototherapie musste wegen der gelbsucht. ich bekam ihn nur zum stillen. dann hatten wir eine nacht für uns und er musste wieder für 8 stunden weg, und nach einer weiteren pause sogar wieder für 24 stunden. vielleicht ist da irgendwas "schief" gegangen, keine ahnung :(

ich denke auch das es einfach daran liegt das die mama ja immer da ist/war (nun bin ich ja auch arbeiten und sehe ihn nur noch morgens kurz und abends eben).

und kivi wenn er sich weh tut oder getröstet werden will dann kommt er auch nur zu mir wenn papa nicht da ist, ansonsten geht er meist zum papa. obwohl, nee das ist unterschiedlich :rolleyes: wahrscheinlich der der grade näher ist, aber ich würde meinen in 85% dieser fälle will er zum papa auf den arm.

nachts, ok da ich nur nachts aufstehe wenn er mal doll weint kann man das nicht so sehen.

ich schätz mal das er gleich zum papa rennt liegt auch daran das ich ihn nicht bei jedem pups hoch nehme (z.b. wenn er rumzickt, hat er sich weh getan nehme ich ihn natürlich hoch). papa fackelt nicht lang und schwupp ist er auf dem arm :rolleyes:

aber beruhigend zu hören das dieses problem ja doch einige haben :o

lg heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach heike - drück dich mal!

ich kann dir nur aus erfahrung sagen, dass sie das noch öfters ändern wird. mal ist mama beliebt und mal der papa :rolleyes: so ist es zumindest bei uns. laura war zuerst ein mama-kind. als sie anfing zu sprechen, sagte sie aber zuerst: "papa!" es war eben auch etwas besonderes, wenn papa da war. er kommt immer erst 18 uhr nach hause und dann haben die mäuse ja nicht mehr so viel von ihm - was für beide seiten natürlich schrierig ist. deshalb genießen sie die gemeinsame zeit natürlich umso mehr ;) nun wo ich auch wieder arbeite bzw. eigentlich schon seitdem lina auf der welt ist, hängt laura ganz schön an mir. ich konnte sie kaum in der kita abgeben, weil sie dann immer weinte und mich nicht gehen lassen wollte. ich holte sie das komplette babyjahr auch immer als mittagskind, um es ihr nicht so schwer zu machen. nur papa konnte sie ohne tränen abgeben... heute ist es so, dass ich ihr immer die zähne putzen muss und eigentlich auch so die meisten dinge von mir erledigt haben möchte. lina ist dies eigentlich relativ egal. als ich vorhin mit meinem mann nach hause kam und omi endlich ablösen konnten, freute sie sich riesig, als sie papas stimme hörte und wollte auf ihren arm. als sie mich sah, wollte sie zu mir und dann wieder zu ihm - am besten zu beiden gleichzeitig :D so kuscheln wir uns eben zu viert alle aneinander und es ist einfach nur schön. und laura ist zum glück schon so verständnisvoll, dass ich ihr erklären kann, dass auch papa manche aufgaben übernehmen muss, wenn mama bei lina ist oder abwäscht etc. das klappt ganz gut :)

lass nur den kopf nicht hängen! die idee mit dem mutter-sohn-nachmittag finde ich übrigens prima. ich genieße auch die zeit, die ich mit meinen mäusen alleine verbringen kann und natürlich auch die zeit, wo ich mal nur für einen krümel da sein muss :)

alles liebe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann den anderen natürlich nur zustimmen Tim liebt dich auch nur eben auf seine art und weiße, mach dich deswegen nicht verrückt

meine kleine, sie ist jetzt 14 monate alt ist auch ein Papakind wenn sie morgens um sechs wach wird hole ich sie noch für 10 min. zu mir ins bett sie legt sich sofort auf die seite wo Papa immer schläft und dann gehts los Papa Papa Papa und schaut mich fragend an ;)

das geht den ganzen tag manchmal so wo sie dann auch durch die wohnung wusselt und Papa ruft

und wenn Papa dann endlich von der Arbeit kommt dann ist sie nur am lachen und freut sich wie verrückt

ich hatte auch so gedanken wie du das sie mich vielleicht gar nicht lieb hat sondern eben nur Papa, aber diese gedanken habe ich ganz schnell von mir geschoben, den ich bin froh das es so ist und sie ein Papakind ist :D den so kann ich mich auch mal abends mit meinen freundinnen treffen ohne das Liliana brüllt weil ich weg gehe, den das problem hat eine freundin von mir sie kann nichts unternehmen ohne ihre Tochter die kleine (4 monate älter wie Liliana) ist total auf ihre Mama fixiert

also mach dich nicht verrückt und sehe das ganze doch etwas positiver :D

lg Yuki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sag mal, wie entwickelt sich das Ganze, wenn du am Wochenende mal alles Papa überlässt? Wickeln, Essen machen, spielen, kuscheln, trösten, ins Bett bringen? Also ein Tag, an dem nur Papa mit Tim macht und tut und du dich im Hintergrund aufhälst und nix weiter tust? Das machen wir Samstags. Da bin ich da (und wenn sie sich weh tut und ich bin in der Nähe, dann nehme ich sie natürlich), aber im Prinzip macht alles Papa (und ich den Haushalt :rolleyes: ). Spätestens Sonntagmorgen kommt sie mit Spielzeug zu mir, meist fängt sie aber schon Samstagabend an, mich zu umarmen und wirft mir Handküsse zu, wenn Papa sie ins Bett bringt.

Das "Ausverkaufte" ist eben oft das, was man haben möchte ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen und möchte noch eine Sache nachschicken: Es ist ein normaler Entwicklungsschritt, dass Kinder um anderthalb sich von der Primärbezugsperson abzuwenden scheinen und sich einem Loslösungsvorbild, welches ihnen aus der engen Zweierbindung (Mutter-Kind-Dyade) hilft und es so ein triadisches (Mutter, Vater, Kind) Bindungsmuster aufnehmen kann. Mutter und Vater sind nach diesem Loslösungsprozess im Idealfall "gleichberechtigte" Ansprechpartner fürs Kind und beide gleich wichtig - so sollte es ja auch sein. :o.

Es ist also völlig normal, wenn sich dein Kleiner dem Papa zuwendet und ihn bevorzugt. Gelingt ihm die Loslösung nicht (erschwerte Loslösung) kann er zu z.B. verstärktem Trotzen neigen.

Und trotz Allem liebt er dich - er kann gar nicht anders. Er ist von dir völlig abhängig, ohne dich wäre er heute nicht das, was er ist.. Seine Bindung an dich ist absolut bedingungslos.

Lass dich nicht ärgern, auch wenn es schwer fällt. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen und möchte noch eine Sache nachschicken: Es ist ein normaler Entwicklungsschritt, dass Kinder um anderthalb sich von der Primärbezugsperson abzuwenden scheinen und sich einem Loslösungsvorbild, welches ihnen aus der engen Zweierbindung (Mutter-Kind-Dyade) hilft und es so ein triadisches (Mutter, Vater, Kind) Bindungsmuster aufnehmen kann. Mutter und Vater sind nach diesem Loslösungsprozess im Idealfall "gleichberechtigte" Ansprechpartner fürs Kind und beide gleich wichtig - so sollte es ja auch sein. :o.

Es ist also völlig normal, wenn sich dein Kleiner dem Papa zuwendet und ihn bevorzugt. Gelingt ihm die Loslösung nicht (erschwerte Loslösung) kann er zu z.B. verstärktem Trotzen neigen.

Und trotz Allem liebt er dich - er kann gar nicht anders. Er ist von dir völlig abhängig, ohne dich wäre er heute nicht das, was er ist.. Seine Bindung an dich ist absolut bedingungslos.

Lass dich nicht ärgern, auch wenn es schwer fällt. :rolleyes:

woher wisst ihr denn sowas immer? machst du das beruflich od gibts da bücher...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

och Heike *tröst*, das Problem hatten wir bzw. vielmehr ich mit Juli auch... sobald Papa in Sicht war war ich abgemeldet, oder wickeln, anziehen etc. klappte beim Papa reibungsloser als bei mir, ich war auch kurz vorm verzweifeln

ABER komischerweise von heute auf morgen gab sich das nach ca. 2-3 Monaten von ganz alleine und nu teilt der kleine Mann seine Zuwendungen wieder absolut unter Mama und Papa auf UND jetzt wo er krank ist ist Papa z.B. ganz abgemeldet sobald er da nu bei Papa kurz auf dem Arm heißt ruft er nach mir und will zu mir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

livi ich habe tim zuerst auf den bauch gelegt bekommen. da war er dann solange bis er mit papa in einen anderen raum ging damit ich wieder geflickt werden konnte. ich hab den tag erst was gelesen hier bei adeba das mancher mama, z.b. beim kaiserschitt, die erste zeit fehlt und sie daher die bindung missen, bei uns war es so das tim ca. 2 tage nach seiner geburt ja für 24 stunden zur phototherapie musste wegen der gelbsucht. ich bekam ihn nur zum stillen. dann hatten wir eine nacht für uns und er musste wieder für 8 stunden weg, und nach einer weiteren pause sogar wieder für 24 stunden. vielleicht ist da irgendwas "schief" gegangen, keine ahnung :(

Ich weiss nicht wie es bei Euch war, aber Nick musste auch 24 Stunden unter die Lampe im Inkubator. Ich habe Rotz und Wasser geheult, aber ihm scheint es null ausgemacht zu haben. Er konnte aber mit dem ganzen Gerät neben meinem Bett stehen.

Ich denke das wird noch ganz oft wechseln, wer im Moment evtl. mehr angesagt ist. Nimm es bitte nicht persönlich, denn Tim liebt Euch ganz sicher beide!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woher wisst ihr denn sowas immer? machst du das beruflich od gibts da bücher...

es gibt da ein Buch eines Kinder- und Jugendpsychologen, der sich mit der Entwicklungspsychologie beschäftigt. Die Sache mit der Loslösung (von der Dyade zur Triade) ist aber allgemein in der Entwicklungspsychologie Konsens.

Ich weiß nicht, ob ich den Buchtitel oder Autor hier reinschreiben darf, bei Interesse gern per PN.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt da ein Buch eines Kinder- und Jugendpsychologen, der sich mit der Entwicklungspsychologie beschäftigt. Die Sache mit der Loslösung (von der Dyade zur Triade) ist aber allgemein in der Entwicklungspsychologie Konsens.

Ich weiß nicht, ob ich den Buchtitel oder Autor hier reinschreiben darf, bei Interesse gern per PN.

LG

ja, gerne!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.