Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Sabine,

die Leute sind einfach immer misstrauisch wenn hier im Forum immer gleich die eigene HP mit gepostet wird. Zu Deiner Ehrenrettung kann ich aber sagen, dass ich mir Deine Seite angeschaut habe und Dir bestätige, dass Du dort zwar Ruhm aber kein Geld verdienen möchtest .

Liebe Grüße

Stefan

Der Dir für die Tips hier im Forum dankt.

PS: Den nervigen POP UP Banner beim Verlassen der Seite bekommt man durch alt-F4 weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine kleine hatte vor ca. 2 monaten 1 x duchfall und ist da superempfindlich und war sofort wund. ich hab lang mit bepanthen-wundsalbe geschmiert und drüber wundschutz, als das nichts half, nahm ich multilind-salbe... hat auch nichts genützt. also, es ist kein pilz, denn es vergrößert sich auch nicht. es ist einfach rot, geschwollen und aufgedunsen. es ist nicht am hintern, sondern auf der haut über den schamlippen nichts im intimbereich und an den schamlippen! oberhalb halt. ist schwer zu beschreiben..

hat irgendjemand eine tip???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marion,

wenn es kein Pilz ist, dann kannst du ja mal versuchen etwas Stärke auf die Haut streuen und das soll ganz schnell helfen. Also so ungefähr heute abend drauf und morgen früh ist es fast wieder gut.Du solltest dir auf jeden Fall solltest du dir sicher sein das es kein Pilz ist, dann wird es nämlich schlimmer.

Tut es ihr denn weh wenn du dran kommst?

Ansonsten würd ich nämlich fast sagen ist es auch keine wunde Haut, das würde ja brennen wie verrückt hatte selbst mal nach viel Durchfall nen wunden Popo

Wenn es dann nicht besser ist, wär es besser wenn du mal zum Arzt mit ihr gehst. Nicht das es etwas anderes ist, man weiss ja nie.

Viel Erfolg und gute Besserung!!

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo marion,

bei meiner kleinen hat wirklich NUR Wasser geholfen. Bei jedem Windelwechsel mit klarem Wasser Waschlappen abwaschen und abtrocknen. KEINE Creme und KEIN öl verwenden! So oft wie möglich die Windel ablassen. Mit ein wenig Geduld bekommst du es sicher nach wenigen Tagen schon in den Griff! Probiers aus!

Alles Gute

Jessi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade eben nachgelesen, wie das mit Schnurlostelefonen und Babyphones ist. Auf

http://www.oekotest.de/oeko/ueb/tb.html?B=07

kannst du selber nachlesen und dir ein Bild machen. Wie gefährlich Elektrosmog ist, weiß man ja nicht so wirklich, aber ich wäre vielleicht doch eher vorsichtig...

Auf jeden Fall euch alles Gute!

Astrid

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marion !

Also , mein großer hatte so mit 6/7 Monaten einen wunden Po , ich habs dann auch erst mit Crems versucht , als das nichts half , ging ich zum Doc , der mir auch ne Salbe gegen Pilz und ne rote Tinktur gab , die die Haut trocken halten soll , aber alles half nichts , bis ich das alles weggelassen hab und anfing das Wickeln etwas in die Länge zu zeihen , also alles gründlich reinigen , und trockentupfen , eine Stoffwindel drüber und spielen , schmusen usw... , so lange es der kleine mitgemacht hat , bevor ich ihm dann wieder ne Pampers angezogen hab , hab ich alles eingepudert , aber nicht zu dick und nicht auf offene Stellen, nur bei Rötung pudern , sondern nur leicht gepudert und dann verrieben ,und es wurde besser , und seit dem hab ich nie wieder ne Creme benützt , denn wenn was immer feut gehalten wird , kanns ja nicht besser werden , ich finde das beste ist trocken halten und viel Luft dran , vorrausgesetzt es ist wie Du beschrieben hast kein Pilz , gibst Du der kleinen Saft , wenn ja , vielleicht verträgt sie die Fruchtsäure nicht ,da es vielleicht vom Urin kommt , weil es über den Schamlippen ist , mit mädchen habe ich leider ...leider keine Erfahrung , hab 2 Jungs .

Ich hoffe , es hilft Deiner kleinen auch ! TOI TOI TOI

GUTE BESSERUNG

LG Manuela mit Nico 20.01.99 und Lucas 04.07.01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also es ist nicht so, daß meine Streifen schon weg sind, aber sie sind schon viel besser geworden. Die Salbe wirkt auf das Bindegewebe, macht es straffer und gleichzeitig wieder elastischer. Ich denke nicht, daß mein Bauch wieder ganz so wird wie vorher, leider, bei mir waren die Streifen wirklich extrem icon_16.gif Aber man kann das Bindegewebe schon sehr gut unterstützen sich zu regenerieren. Aber wenn man mit der Salbe vorbeugt, kann man echt einiges erreichen. Eine Bekannte von uns hat sie benützt und sie hat keine Steifen bekommen trotz Riesenbauch. Garantien bekommt man natürlich nirgens.

Man bekommt die Salbe in der Apotheke und die Tube mit 50g kostet 6 € irgendwas.

Dieses Mittel gehört zu den sog. Schüßler-Salzen. Also, falls sich jemand noch umfassender informieren will, dann müßt ihr unter diesem Stichwort oder unter Mineralstoffe nach Dr. Schüßler nachschauen.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen

Liebe Grüße

Nana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marion,

ich habe die Erfahrung gemacht

und weiß es noch von damals

das es wichtig ist das die roten aufgedunsen Stellen immer trocken gehalten werden müssen. Leider reicht es nicht aus die Windeln ständig zu wechseln da sich immer Feuchtigkeit entwickelt und Mädchen tröpfeln ständig etwas Urin ab.

Ständiges Rumgewussel an der Wunde ist auch nicht förderlich, sprich ständig putzen, waschen trockentupfen usw.

Wichtig ist das die Haut vom inneren nach oben und aussen wächst und nicht vom Rand nach innen!!!

Eine sehr gute Alternative ist eine Zinksalbe egal welche die mußt du messerrücken-dick auf die Wunde und noch ca. 1-2cm grösser verteilen. Die Salbe ist dann absolut feuchtigkeitundurchlässig aber die Haut kann trotzdem genügend atmen frag mich nicht warum? .

Windeln sowenig wie möglich wechseln, beim anziehen nicht hin und her ziehen Salbe wird von der Wunde gewischt und recht fest binden damit das verrutschen verhindert wird. Du wirst nach einer Nacht schon Besserung sehen natürlich am nächsten Tag alles gründlich reinigen vorsichtig abtupfen und neue Salbe drauf .

Probiere es aus, schädlich ist es nicht, auch wenn es sicherlich einige Proteste geben wird!

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

gerade hatte enrico auch etwas durchfall und er wird auch immer gleich rot, aber diesmal wars echt schlimm, er hat sogar etwas geblutet, ich bin dann zur Kä und die hat uns MITOSYL N Salbe verschrieben, die ist auch mit zink und am nächsten tag sah man schon fast nix mehr davon, daß er so wund war. ansonsten kann ich dir auch nur sagen, was die andern schon geschrieben haben.

ciao, gute besserung, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe für meinen Jungen vom Arzt ein Sitzbad verschrieben bekommen, er war so wund, dass es geblutet hat. Das Bad hat den Vorteil, dass man mit der Creme nicht auch noch auf den wunden Stellen rumschmieren muss. Man setzt das Kind einfach mit dem Hintern in die Schüssel. Hat überhaupt nicht wehgetan.

Das Bad heisst Tannolact oder so ähnlich und hat wohl auch Gerbstoffe zum Inhalt.

Nach 2x Baden war alles vorbei ...

Gruß Christina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

wenn meine ganz schlimm wund war, habe ich sie gefönt achtung!!!!! Fön weit genug entfernt halten falls sie lospinkelt!!!!! Bei Jungs lieber nicht fönen!!! . Das hat gut geholfen, viel Luft dranlassen, keine Cremes auch nur Wasser, Fruchtsäfte weglassen!

Viel Erfolg,

Anja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt muß ich auch noch mal meinen Senf dazugeben ich hoffe es interessiert euch noch .

Wir haben von Anfang an eigentlich mehr gegen meine vorherigen Vorstellungen, ich wollte Pampers! mit Stoff gewickelt, weil die das im Krankenhaus so machten und ich fands gar nicht schlimm -

im Gegenteil, als wir dann mal Wegwerfwindeln nahmen bekam Sally-Ann immer rote Flecken.

Nach einfachen Dreieckstüchern bin ich jetzt seit etwa einem Jahr mit Baby-Moll-Windeln superzufrieden Windelvlies rein und Gummihose drüber, die Windeln sind von ebay und das Waschen macht mir nix. Einweichen tu ich sie auch nicht! Ich nehm das Häufchen mit dem Vlies raus, werfs ins Klo, und wenn ein paar Spuren auf der Windel gelandet sind, rubbel ich etwas Gallseife drüber und laß sie bis zum Waschen liegen. Nach dem Duschen weich ich sie manchmal über Nacht im restlichen Duschwasser in der Dusche ein. Ich hab noch einen Satz auch gebrauchte Reservewindeln wenn die schönen mal nicht passend trocken sind. Die Anschaffungskosten hatte ich schon nach ca 6 Monaten raus und waschen tu ich nur bei 60 Grad kurz - wenn sie in der Sonne trocknen können, werden sie durch UV Licht desinfiziert!!! Ich finde die Windeln viel appetitlicher als die stinkigen Pampers, die ich nachts nehme und die morgens immer nach Chemie müffeln...

Wenn ich mit Sally-Ann irgendwohingehe, wo die Stoffwindeln unpraktisch sind, nehmen wir auch mal andere, aber mich nervt auch daß manchmal schon nach 15 Minuten ein Häufchen kommt und dann fliegt das ganze Werks schon in den Müll...und teuer find ichs auch. Also wie gesagt, das Waschen macht ja die Maschine hab ich aber die ersten Wochen von Hand gemacht weil keine Maschine da war, fand ich auch nicht schlimm!!!! und das Aufhängen mache ich mittlerweile gemeinsam mit Sally-Ann und auch das Zusammenbauen und Falten machen wir zusammen und es macht ihr einen Heidenspaß.

So, ich hoffe ich hab nicht zuviel geschrieben, ich finde jedenfalls Stoffwindeln es müssen aber gute, kuschelige, saugfähige sein! super.

Schönen Gruß

Brigitte mit Sally-Ann 5/01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Snjezana,

Du MUßT keine Hebamme haben wenn Du nicht willst. Ich hatte z.B. auch keine. Wenn Du in einer normalen Klinik entbindest sind dort in der Regel eh eigene Hebammen dort. Es gibt Frauen die haben bereits in der Schwangerschaft eine Hebamme findest Du z.B. im Telefonbuch die sie in der Schwangerschaft, abwechselnd bzw. zusammen mit dem Frauenarzt betreuen also untersuchen etc.

Es reicht aber auch wenn Du NUR zu den Vorsorgeuntersuchungen bei deinem Frauenarzt gehst. Das ist Ansichtssache.

Während der Geburt in der Klinik ist die diensthabende Hebamme da. Außer wenn Du eine Hausgeburt o.ä. planst solltest Du Dir im Vorfeld eine eigene Hebamme besorgen.

Der Schwangerschaftskurs wird auch in vielen Kliniken angeboten. Informier Dich dort mal. Ruf einfach an. Empfehlenswert ist es wenn der Kurs so rund 3 Wochen vor dem Geburtstermin endet. Dann weißt Du das alles auch noch. Aber laß Dich beraten.

Private Hebammen bieten auch Kurse an oder Geburtshäuser Telefonbuch-anrufen-Fragen

Der Kurs und die Hebamme wird von der Krankenkasse gezahlt. Auch nach der Entbindung hast Du das Anrecht auf die Betreuung durch eine Hebamme. Die schaut dann in den ersten Tagen nach Dir und dem Kind falls Du Fragen hast. Hier solltest Du auch rechtzeitig vor der Entbindung Kontakt mit einer Hebamme aufnehmen. Am Besten Du sprichst bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung Deinen Frauenarzt mal drauf an. Die kennen i.d.R. viele Hebammen im Umkreis oder können Dir weiterhelfen.

Aber wie gesagt Du MUßT das mit der Hebamme nicht machen. Ich habe in der Klinik in der ich später auch entbunden habe einen Geburtvorbereitungskurs besucht von einer Hebamme geleitet , habe dann in der Klinik entbunden irgendeine diensthabende Hebamme war anwesend und bin nach 4 Tagen heim und bin dort auch ohne Hebamme sehr sehr gut klargekommen.

Aber das mußt Du wissen.

Ich wünsche Dir alles Gute!!

Silke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

hatte auch keine hebamme, die waren eh im kh wo ich meine zwillis bekommen hab. und einen schwangerschafts vorbereitungs oder geburtsvorbereitungskurs hab ich auch nicht gemacht, sprich doch mal mit deinem fa was der meint.

alles liebe, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

bei meiner ersten Tochter habe ich vorher einen Geburtsvorbereitungskurs mit meinem Mann gemacht.

Dieseen haben wir beim Deutschen Roten Kreuz gemacht und der kostete damals 150 DM

Das ist drei Jahre her. Allerdings bezahlt das wie gesagt die Krankenkasse.

Dieser sollte drei Wochen vor ET enden. Wir haben jedoch das letzte mal schon nicht mehr schwanger mitgemacht weil unsere maus dreieinhalb Wochen

zu früh war.

Eine Hebamme hatte ich nicht weder vorher noch nachher.

denn ich habe im Krankenhaus endbunden ging bei mir auch nicht anders da ich Blutguppe 0 negativ

habe.

Im Krankenhaus betrut dich unter der Geburt eine Hebamme oder je nachdem wie lange es dauert wechselt es auch.

Aber hinterher kann man ja wenn man fragen hat auch zum KiA oder einfach da anrufen.

Ich hatte keine Probleme.

Und ich hätte es glaube ich auch eher als unangenehm empfunden wenn ich Besuch von einer Hebamme bekommen hätte.

Eine Freundin von mir ist jedoch sehr gut damit klar gekommen.

Was ich Dir aber noch sagen wollte, da meißt von schlimmen Geburten Berichtet wird, das meine beiden Geburten wirklich schön waren.

Sie gingen schnell die erste dauerte von den ersten Wehen bis sie raus war 3 Stunden und die zweite 1 1/4 Stunde.

Natürlich denkt man in dem moment wo das Köpfchen durchtritt das zerreist dir alles aber wenn das kInd dann draußen ist hast Du es vergessen.

Es ist so ein überwältigendes Gefühl Dein Kind dann in den Armen zu halten Einfach toll.

Alles alles gute wünscht Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Snjezana,

im Prinzip ist zum Thema Hebamme schon alles Wichtige gesagt worden. Ich will trotzdem erzählen wie es hier lief.

In der Schwangerschaft wurde ich von meinem Frauenarzt betreut. Den Geburtsvorbereitungskurs im KKh wurde von einer Hebamme geleitet. In diesem KKh war jeden Nachmittag Hebammensprechspunde, man konnte auch jederzeit im Kreissaal anrufen. Eine Hebamme hatte immer Zeit für Fragen. Die Nachsorge hat dann eine Hebamme aus dem Krankenhaus übernommen, sofern man dass wollte.

Ich war sehr froh dass ich eine Nachsorgehebamme hatte die einfach nochmal nach mir und der Kleinen guckt. Sie hat die Nabelpflege der Kleinen übernommen, mich nochmals durchgecheckt und war der Ansprechpartner bei allen mögichen Unsicherheiten.

Am besten erkundigst du dich mal in deinem Bekanntenkreis vielleicht kennt da jemand eine gute Hebi oder ansonsten im Krankenhaus in dem Du entbinden möchtest wenn du im KKH entbinden willst .

Liebe Grüße

Martina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.