Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

@Leila

Ich kann mich Poldi nur anschließen:

Informier dich bevor du hier etwas schreibst!!!

Ich bin Krankenschwester und habe lange auf einer Wochenstation gearbeitet und es gab dort keinen Arzt, der einem WKS zugestimmt hat außer es lag eine Indikation dafür vor! .

Was die Kosten betrifft, kannst du dich ja mal bei deiner Krankenkasse erkundigen...

übrigens muß man einem WKS auch eine OP! auch schriftlich zustimmen,womit die Sache mit der Klage geklärt wär.

Carina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nina!

Dein Kind ist ganz normal, behaupte ich mal so. g

hab gerade mal im tagebuch von meinen Zwillis nachgesehn und sie sprachen zu der zeit laut ärzten sind sie ihrem alter mit der entwicklung immer voraus , in dem gleichen alter auch nur solche sachen. mach dich nicht verrückt und vergleich dein kind nicht mit andern.Jedes Kind entwickelt sich anders und zwar so, wie es für das kind am einfachsten zu bewältigen ist.

alles liebe, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen jetzt werde ich mich hier zu letzten Mal zu Wort melden.Ich dachte schon in diesen Forum ist es anders.Am Anfang die Beiträge habe ich echt gern gelesen und habe auch viel darüber nachgedacht.Sicher hat jede Frau andere Erfahrungen und jede spürt das anders.Aber jetzt wird es langsam heftig.Wir sind doch nicht mehr im Mittelalter.

Leila ich bin bestimmt nicht naiv.Wenn es so wäre würde ich mir sicher keine Gedanken darüber machen was auf mich zu kommt.

Mir ist schon klar das eine OP auch Schmerzen macht.Aber wer spricht von den Frauen die einen Dammschnitt haben und sich auch nicht bewegen können.Da hat man ja gleich zweimal die Schmerzen

bei der Geburt und dann auch vielleicht noch Wochenlang.

PDA soll ja einen feine Sache sein erstens werden die meisten KS mit PDA gemacht was ist aber wenn dabei was schief geht.Ich möcht nicht im Rollstuhl landen.

Dieses Gequatsche von Solidargemeinschaft kann ich echt auch nicht mehr hören.Wie schon gesagt ich zahle jeden Monat fast 250 Euro Krankenkassen beiträg.Bezahle meine Tabletten fast alle selber.Und muß erst 42 Tage krank sein um Krankengeld zu bekommen.Das heißt Kopf untern Arm und weiter arbeiten.

Und es werden von den Krankenkassen andere Sachen übernommen die auch die Solidargemeinschaft belasten.Ich denke nur an verunglückte Schönheits-OP woraus Notfälle werden,Trinker und andere Abhängige.Das sind auch wieder nur Einzelne aber eine Frau soll sich quälen.

Eine Garantie das der Arzt ausgeruht ist hat man nie das ist klar.Aber ich denke es ist besser wenn es geplant ist als wenn plötzlich alles schnell gehen muß und Hektik auf kommt.

Was das stillen angeht weiß ich schon das ich wie eine Milchkuh gemolken werde da mein Kind nichts zu ziehten hat.Ich habe inne liegende Brustwarzen

Poldi ich danke Dir das Du mir beistehtst.Was die Kosten angeht brauch ich nur an eine Freundin zu denken die hatte eine normale Geburt aber nach einer Woche ging die Dammnaht wieder auf und sie muß noch mal ins KH.ich weiß nicht ob das billiger ist.Du kennst Dich da ja aus und ich glaube auch nicht wenn eine Geburt sich über 30 und noch mehr Stunden hinzieht das dann das KH das gleiche abrechnet als wenn die Geburt nur 6 Stunden geht.

Meine Meinung ist nach wie von die Liebe ist das wichtigste für mein Kind und nicht die Art wie es zur Welt kommt.

Tschüß Heidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Leila,

ich habe diesen Artikel hier nur rein kopiert, weil ich dachte es wäre interessant zu lesen, wie die ärztekammer und was weiss ich noch wer darüber denken.

Er spiegelt nicht meine Meinung wieder!

Du biste die erste die das Wohl falsch versteht, bzw. einige Fragen dazu hat.

Es wäre wirklich besser gewesen, dich erst zu informieren und dann zu posten.

Kein Arzt der Welt würde sich auf eine OP einlassen, ohne vorher sichergestellt zu haben, dass die Patientin weiss was auf sie zu kommt und sie das verstanden und unterschrieben hat!

Liebe Grüsse

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Heidi,

es ist schade, das du auf Grund dieser oder jener Postings nicht mehr hier mitschreiben würdest.

1. sind sie es nicht wert

und

2. ist es in anderen Foren um längen schlimmer, wie man angepöbelt wird und ähnliches.

Gerade gestern habe ich mich im Chat darüber ausgelassen, wie ruhig diese Forum doch ist.

Bitte lass dich nicht runterziehen. Wenn jeder einer Meinung wär würden wir hier nicht schreiben brauchen und jede objektive Meinung ist wichtig!

Liebe Grüsse

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wieso streitet Ihr Euch denn so?

Ich habe meine Zwillis innerhalb von 4 Stunden ohne jegliche schmerzmittel, dafür aber mit dammschnitt und rissen zur welt gebracht.die wehen waren bei mir nicht so schmerzhaft, bin sogar während der Geburt eingeschlafen.

ich bin für die spontan geburt. aber es gibt eben auch gründe für einen KS und auch für einen WKS.

Ich finde, jede Frau sollte es ganz allein für sich entscheiden, wie sie ihre Kinder zur Welt bringen möchte, ohne sich hinterher rechtfertigen zu müssen.

denkt doch mal drüber nach, eine frau, die ihr kind normal zur welt bringen will, und dies auch unter schmerzen tut, vielleicht mit tagelangen wehen, die vielleicht noch schreckliche ärzte und hebammen hatte, die kann man doch echt verstehn, wenn sie beim 2. kind einen wks will. wenn sie dann nämlich normal entbinden soll und will es vor angst eigentlich nicht, was bringt das dann? sie wird sich bei der geburt so verkrampfen vor lauter angst, daß sie womöglich am ende doch einen notks bekommen muß. das kann sie sich doch auch gleich ersparen, oder? außerdem bedeutet dies doch auch wesentlich mehr stress fürs kind, wenn die mutter solche angst hat.

es gibt bei allem ein für und wider und das muß eben jede frau für sich selbst abwägen.

also, tauscht euch aus, aber zerreißt euch bitte nicht.jede mama liebt ihr kind und keine ist besser oder schlechter, wegen KS oder spontan geburt.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Heide,

Dass habe ich mir auch schon oft vorgenommen, aber wenn dann irgendjemand echt nen <FONT COLOR="ff0000"> </FONT> schreibt ohne sich zu informieren dann ärgere ich mich. und dann muss ich meinen Senf dazugeben.

Aber es lohnt sich nicht. Oder!

Ich wünsche Dir alles Liebe!

@ Ulrike:

Ich nenne meinen Namen. hättest Du weiter oben nachgesehen.

Ich stehe nämlich zu dem was ich sage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Vielleicht kann mich jemand beruhigen. Unser Sohn schläft nur auf dem Rücken darauf wurde ich auch bei der Entlassung aus dem Krankenhaus angewiesen . Die Folge - nach 6 Wochen hat er einen leicht flachen Kopf gekriegt. Alle meine Bemühungen seine Gewohnheit zu ändern sind umsonst. Er ist jetzt 3,5 Monate und hat einen flachen Kopf.

Meldet euch bitte, wer hat änliche Probleme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HALLöCHEN ! Danke für Eure Wortmeldungen. Irgentwie hat mich das einwenig beruhigt eure antworten zu Lesen.Ich muss Birgitt Recht geben ,meine tochter lief schon mit zehn Monaten ganz alleine und das war schon super ,aber es Nervt langsam total ,wenn Gott und die Welt einen erzählt , deine tochter ist aber faul . Oder noch viel SCHLIMMER IST DAS SIE EINEM ANGST MACHEN UND DER MEINUNG SIND MAN SOLLTE MAL DEN KI/ ARTZ FRAGEN: GEHTS EUCH NICHT MANCHMAL AUCH SO? ALSO EIGENTLICH HABE ICH GENUG SELBSTBEWUSTSEIN; ABER SO WAS STöRT MICH TOTAL UND DANN WERDE ICH UNSICHER OB DOCH ALLES IN ORDNUNG IST: ABER DANK EURER MELDUNG GEHTS MIR WIEDER GUT UND DIE TIPS VON EUCH WERDE ICH BEHERTZIEGEN : MEINE TASTATUR IST WIEDER AUSGESTIEGEN: NINA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Leg deinen kleinen auf die seite zum schlafen, immer abwechseln, mal links, mal rechts, und stütz ihn am bauch und am rücken mit einem zusammengerollten handtuch ab, so kann er nicht auf den rücken rollen. es ist auch besser, falls er mal erbricht , dann kan alles aus dem mund rauslaufen, auf dem rücken würd er vielleicht ersticken.

ciao, sabien

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Sandra!

Du bekommst wahrscheinlich das erste Kind, oder? Ich kann Dich beruhigen, denn ich bekomme das dritte und habe schon ein paar verschiedene Frauenärzte - auch durch Vertretungen - erlebt in Schwangerschaftssituationen, in denen man doch immer nervös ist. Routine kommt für einen nie rein und man ist hin und wieder schlecht drauf, wenn solche Aussagen kommen.

Der Dopplerultraschall ist für manche ärzte eine reine Vorsichtsmaßnahme, sie zählen es zur Routinevorsorge, die alles in top Bildqualität zeigt. Es werden Blutgefäße der Plazenta gezeigt, man sieht ganz genau, wie das Kind liegt, was wie entwickelt ist.

Mache es ruhig, Du wirst wahrscheinlich zu einem anderen Arzt für diese Untersuchung überwiesen, da nicht jede Praxis dieses Gerät hat. Dann kannst Du nochmal genau abklären, was Dich verunsichert hat. Wenn Dein Frauenarzt sagt, es sei alles okay, hat er es sicher nicht so gemeint, wie es bei Dir angekommen ist.

Ich wünsche Dir viel Glück und alles Liebe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Poldi

Ich habe doch nicht von Dir gesprochen, sondern von S.

Ich bin im übrigen absolut Deiner Meinung, nur ist hier ein dermassen schlechtes Klima, dass es keinen Spass macht, hier weiterzustreiten.

Könnte viele Gründe nennen, die eher für einen KS als für eine normale Geburt sprechen, aber die meisten würden es eh nicht hören wollen.

Sabine

Ich finde Deine MEinung klasse. Du hast die Zwillis normal auf die Welt gebracht - viele Frauen hätten da sicher Angst bekommen und einen KS vorgezogen. Hut ab! Und was ich besonders schön finde: Du respektierst trotzdem die KS-Frauen - das findet man ganz, ganz selten.

Es gibt übrigens ein KS-Forum seit ein paar Tagen, vielleicht melden sich ja dort ein paar???? ODer Ihr schut wenigstens mal rein, dann versteht Ihr vielleicht, warum manche Frauen einen WKS möchten.

Ulrike, 1 Not, 1 WKS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

versuch es mal mit einem körnerkissen..25x25cm groß aber nicht zu dolle gefüllt... das passt sich dem kopf an und er liegt nicht mehr so flach.

also bei meinen 2 hat es gewirkt... du kannst die auch selber machen.in alternativen läden oder spinnrad kann mam erfahren was man dazu braucht.

ach ja. man kann das ganze auch in der mikrowelle erhitzen 1-3 min je nach größe und es prima als wärmflasche benutzen:o

schönen abend noch

hex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke!!

Ich denke auch jeder sollte selber entscheiden.

Ich werde auch nichts mehr dazu sagen. Mich hat oben ein kommentar so geärgert. Die die KS wollen sollen selber bezahlen. krankenkassen erhöhen beiträge wegen WKS--- So ein Blödsinn.

Arbeite wie gesagt in der Verwaltung eines krankenhauses und habe auch viel mit Krankenkassen zu tun.

Das ist Blödsinn!!

Wünsche jedem die Richtige entscheidung und eine schöne geburt!

Poldi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich will mich hier auch noch mal zu Wort melden, und zwar geht es nochmal um die Kosten. Poldi hatte geschrieben, daß auch bei einer Spontangeburt die Kosten manchmal höher sein können als bei einem Kaiserschnitt, das kann ich nur unterstreichen. Ich habe meine beiden Kinder spontan zur Welt gebracht, aber sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Geburt traten Probleme auf. Nach der ersten Geburt blieb am 4. Tag der Wochenfluß aus, aber erst am 5. Tag hat man bei der Abschlußuntersuchung festgestellt, daß sich Reste der Plazenta noch in der Gebärmutter befanden und somit diesen Wochenflußstau verursacht haben. Man schlug mir daraufhin vor, eine Ausschabung vorzunehmen, entweder mit oder ohne Vollnarkose. Ich Dummerchen dachte damals, ach, das machste lieber ohne Narkose, dann kommste schneller nach Hause, aber erstens wäre ich mit Narkose auch nicht später entlassen worden eine andere Mutter hatte das gleiche Problem, wurde am gleichen Tag mit Narkose operiert und trotzdem zusammen mit mir entlassen . Die ganze Sache war dann ziemlich schmerzhaft, da ich einen Dammschnitt hatte und natürlich ziemlich schmerzempfindlich an der Scheide war. Bei der zweiten Geburt letztes Jahr dann genau dasselbe: Diesmal bekam ich allerdings schon am 2. Tag Probleme hohes Fieber und diesmal bestand ich auf einer Vollnarkose. Nur, durch das Fieber ging s mir danach wirklich dreckig und zu allem überfluß bekam ich auch noch Antibiotika und durfte 2 Tage nicht stillen. Ich mußte die Milch dann abpumpen und wegwerfen. Meine Tochter bekam für diese Zeit dann die Flasche. Was ich damit sagen will ist, daß meine beiden Entbindungen, obwohl Spontangeburten, auch nicht wesentlich billiger waren als ein KS. Ich lag beide Male eine Woche im Krankenhaus und die nachträglichen OP s haben sicherlich auch noch was gekostet.

Und an Leila:

Ich finde schon, daß man meinen Vergleich mit dem Schmerzmittel beim Zahnarzt vergleichen kann. Schließlich geht es darum, weniger zu leiden, und nicht darum, eine teurere Zahnfüllung zu finanzieren.

Und noch was, gehört vielleicht nicht unbedingt hierher, ist aber trotzdem meine Meinung: Wenn ich mir überlege, was für Kosten alles von den Kassen übernommen werden, sei es die 24. Alkohol-Entziehungskur, ein Methadon-Programm oder sonstwas, dann finde ich, ist auch ein WKS allemal drin!

Liebe Grüße,

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Ich lese schon die ganze Zeit mit und habe jedesmal überlegt , ob ich nicht doch auch meine Erfahrungen schreiben soll ..., jetzt mach ichs doch .

Also , ich habe vor 3,5 Jahren meinen Sohn nach einem Blasensprung ,80 Stunden Wehen 4 Einleitungen,immer unreifer Befund , 1 Tag Wehentropf und mit 8cm eröffnetem MM und Presswehen dank eines Lederriemens und einem Ellenbogen des Arztes meinen Sohn spontan zur Welt gebracht , bin fürchterlich gerissen , hatte aber mit der Naht keinerlei Problehme konnte sitzen ,pipi machen .....alles ohne irgentwelche schmerzen.

Es war das schönste Erlebniß in meinem Leben .

Vor genau etwas über einem Jahr habe ich meinen 2. Sohn nach 13 Tagen übertragen , am 10. Tag wurde Eingeleitet , hatte wie bei der ersten Geburt , gleich regelmäßige Wehen , aber der MM öffnete sich wider nicht , und der kleine hing 2 cm über MM also hatte ich täglich 3 Einleitungen , aber es tat sich nichts , ich hatte mir so sehr gewünscht eine normale Geburt erleben zu dürfen , aber es kam alles anders , am dritten Tag hatte ich wieder einen Blasensprung , die Herztöne des Kleinen sind abgefallen , und ich bekam sofort was gegen die Wehen gespritz, das ärzte-Theam wurde zusammengetrommelt um eine Not-Sectio vorzubereiten , und als der KiA auch anwesend war gings los mit Vollnarkose .

Ich musste dann 6 Stunden im aufwachraum zur überwachung bleiben , mein Mann war kurz bei mir mit einem unscharfen Bild , und da ich meine Brille nicht hatte , konnte ich sowiso nichts erkennen, ich fühlte mich so leer und alleine , als ich dann endlich auf meinem Zimmer war , rief ich im Kinderzimmer an , damit sie mir meinen Sohn bringen , ich erhielt die Antwort , schlafen sie sich mal richtig aus , der kleine ist bei uns gut aufgehoben .

Nun lag ich da und konnte an nichts anderes denken als an den kleinen , also kämpte ich mich aus meinem Bett , schleppte mich über den Gang und holte mir meinen Sohn .

Endlich auf unserem Zimmer angekommen , himmelte ich ihn erstmal eine Weile an , bis er wach wurde und weinte , ich wollte ihn aus dem Bettchen holen , aber er war soooo schwer , und das bei einem Gewicht von 2930 gr , als ich ihn dann endlich auf dem Arm hatte , stand ich gekrümmt neben meinem Bett , denn ich konte mich weder auf einen Stuhl , noch auf mein Bett setzen , zum Glück kam dann mein Mann und half mir mit dem kleinen .

KS zum Glück , denn er rettete meinem Sohn das leben, er hatte sich total in der Nabelschnuhr aufgehängt , deswegen hing er auch und kam nicht runter.

Ich hatte nach ca 1 Woche einen Bauchumfang , als ob ich noch schwanger wäre , ich hatte vom spreizen schonender KS zwei Blutergüsse , dazwischen hatte sich sekret gebildet , was zu einer Wundheilstöhrung führte , also 7.Tag Faden raus , mit einem Scharfen-Löffel Naht wieder eröffnet ,ohne jegliche Betäubung und es folgten fast 9 Wochen des desaster der Bauchspülung und des austamponierens der Bauchwunde 3 Woche Krankenhaus , da sich die Naht von aussen schneller schloß , musste sie in dieser Zeit noch 3 mal wieder eröffnet werden .

So genug gejammert .

Ich hatte auch Schwierigkeiten , mit meinen Gefühlen dem kleinen gegenüber , damals wollte ich das nicht warhaben , aber heute weiß ich , das es so war , ich liebe meine beiden heiß und innig , aber keinen mehr oder weniger .

Ich hab im KS-Forum den Bericht von Kerstin Kerstin gelesen , und sie schrieb genau das , was so in mir vorging/geht .

Von diesem Standpunkt aus , ziehe ich meine sponten Geburt natürlich vor , aber da mein Mann und ich uns so sehr noch eine kleine Tochter wünschen und es noch einmal versuchen wollen ob es vielleicht doch klappen könnte , haben wir uns für einen eventuellen WKS unterhalten , da ich mir nach der nächsten eventuellen Geburt eine Untebindung machen lassen will , bin mir aber noch nicht 100% sicher , wenn das Glück besteht , das ich ne normale Geburt erleben kann , lasse ich lieber die Unterbindung zu einem späteren Zeitpunkt machen.

Sorry , das es etwas länger wurde .

Ich denke , das bei irgentwelchen Bedenken der Mutter , einem WKS nichts im Wege stehen soll , wer das Buch kennt Zum sterben geboren , weiß wovon ich spreche .

Liebe Grüße Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Susanne ,

ich hab 14 Tage Antibiotika nehmen müssen , aber durfte trotzdem stillen , da es hieß , das es der MuMi nicht schadet , und das ließ ich mir vom Oberarzt und vom Chefarzt bestätigen , auch meinen Bruder examinierter Krankenpfleger löcherte ich mit Fragen diesgezüglich , der vericherte mir aber auch , das ich keinerlei Bedenken haben muß .

Gruß Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elena !

Also , bei meinen beiden war das auch so , ich bin natürlich zum KiA gerannt , der erklärte mir , das es davon kommt , das sich die Gehirnhälften unterschiedlich entwickeln , und es da zu Unterschieden in der Entwicklung kommen kann , muß aber bis ??? Mon. weg sein , weiß nur nicht mehr wann ?

Weiß natürlich nicht ob das so stimmt , bei unseren hats sich gegeben .

Laß es aber auf jeden Fall vom KiA abklähren .

Alles Gute Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marina!

Ich weiß was du dir für Gedanken machst, ich kenn das. Mein Sohn fast 8Wochen hat genau das gleiche. Er sollte auch auf dem Rücken schlafen weil mir das auch in der Klinik gesagt wurde.Es würde wohl dem plötzlichem Kindstod vorbeugen.Nun hat er auch einen flachen kopf und dreht seinen Kopf im Schlaf auch immer in die eine richtung.Und genau die Seite ist die flache.Hab alles versucht: Ihn immer wieder gedreht,auf die Seite gelegt was mich aber beunruhigte wegen dem ganzen Gerede in der Klinik ,sein Bett umgestellt damit er mal andersrum guckt,aber nix nützt was.Nun hoff ich ja das sich das irgendwie von selbst gibt wenn er ältr wird,weil das nämlich nicht sehr toll aussieht.ich hoffe ja das sich das irgendwie wieder verwächst sozusagen.Mach mir auch ziemliche Sorgen und überleg auch ständig ob ich was falsch gemacht hab.Wenn hier noch jemand Tips zu diesem Thema hat bin ich sicher genauso dankbar wie du,Marina.Vielleicht kannst du mal berichten ob irgendwas was du ausprobiert hast geholfen hat.

Liebe Grüße

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

Ich kenn das nur zu gut! Ab der 28 ssw ungefähr war ich eigentlich nur noch aufm klo.Ich mußte immer aber viel wars nie.ich glaub dagegen kann man nix machen und ich hatte mich damit abgefunden.Bin auch nur noch da einkaufen gewesen wo es eine kundentoilette gab.Zum Ende meines ss hab ich dann fast auf dem klo gewohnt.Immer wenn ich grad fertig war hatte ich das gefühl es ging schon wieder los.tröste dich damit das das auch wieder vorbeigeht,aber nehmen würd ich da nix gegen.

Liebe Grüße Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Bei meinem ersten Kind fuhr ich einen Opel Corsa.Das war auch tödlich.Wir haben unseren Kinderwagen dann immer in alle Einzelteile zerlegt dann ging er rein,war aber immer super umständlich.Will ja jetzt keine Werbung machen,aber bei Baby-Walz gibt es ein Sonderangebot für 149 euro mit Wickeltasche,Tragetasche,Regenschutz,Windschutzdecke und man kann ihn umbauen zum Sportwagen.Den hat ein Freundin von mir und der passt in den Kofferraum eines Ford Fiestas und es ist sogar noch etwas Platz dann.Vielleicht würde der auch in einen Lupo passen.Hoffe das war jetzt nicht schlimm das ich das versandhaus erwähnt hab,wollte nur helfen.

Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marinahappy.gif

Meine Tochter ist jetzt fast 4 Monate alt, und hat genau das gleiche Problem.

Mit Seitenlage soll das weggehen...

Aber mir im Krankenhaus haben Sie gesagt das die Seitenlage den Kindstod fördern soll...

Woran ich nicht glaube ehrlich gesagt, angeblich sollen die Kids den Kopf automatisch zur Seite nehemen wenn Sie spucken, Josephine hat es nicht gemacht und ist beinnahe erstickt!

Jetzt leg ich Sie immer wechselnd von links nach rechts und stütze den Rücken mit einem Kissen so das Sie sich nicht umdrehen kann!

Ich schätze das dauert erstmal ziemlich lange bis sich das wieder richtig formt, mach das schon seit best. 2 Monaten, aber zu sehen ist nur ein wenig...aber ich geb nicht aufhappy.gif

Gruß Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nina

Ich habe letzten bei Galileo gesehen das Kinder auf keinen Fall vor einem Jahr sprechen können, da die Stimmbänder gaaaanz weit auseinander sind und die müssen vorerst mal zusammenwachsen bevor Sie überhaupt reden können!

Dort haben Sie gesagt das es mindestens 12 Monate dauert!

Meine große hat auch erst mit 15 Monaten angefangen, ich betone angefangenhappy.gif

LG

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.