Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits, ich haette da auch eine Frage. Ich bin alleinerziehende Mutter und meine Tochter ist 6 Monate alt. Wir schlafen jede Nacht zusammen. Ich stille sie, sie schlaeft ein und sie wacht 3-4 mal nachts auf und will gestillt werden. Sie saugt nicht so viel, fast überhaupt nichts, bloss muss sie sicher sein, dass die Mama da ist happy.gif . Das alles gefaellt mir natürlich sehr aber bis wann soll ich das denn nun machen? Denn ich will sie ja nicht jahrelang so bei mir schlafen lassen, sie soll auch alleine in ihrem Bettchen schlafen können. Wie stell ich das an? Sie kann nicht von selber einschlafen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Jacqueline

Wir haben damals vor 10 Monaten happy.gif auch mit Kürbis angefangen. Auch heute isst Nicholas noch total gerne Kürbis. Als nächstes kamen dann Süsskartoffeln an die Reihe, auch die fand er total gut. Und dann gibt s ja noch Pastinaken, Fenchel, Zucchini, Mais... je nachdem, was bei Euch halt gerade so erhältlich ist. Also ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an, es müssen nicht unbedingt Karotten sein.

Viel Spass noch beim Füttern!

JJ happy.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gaby,

naja ich leg die kleine dann ummer zu mir ins Bett damit sie etwas spielen kann. mein Freund ist Bäcker da geht das Meist will sie aber dann immer eine Flasche und dann schläft sie weiter. Wie gesagt das macht sie halt nur bei Vollmond.

Wenns nicht mehr geht leg ich mich mit Ihr auf die Krabbeldecke weil sie sich schon dreht wie ein Weltmeister. Dann kann sie spielen und ich döse einfach vor mich hin !!! Ansonsten kann ich da auch nicht viel machen.

Ich glaub da müßen wir Durch!!

Hoffentlich hat Dein Kinderarzt einen Tipp für uns Damit wir ruhige Nächte haben GGG

Liebe Grüße

Kerstin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Mittag bekommt meine fast 8 Monate alte Tochter ein Gläschen von Hipp/Alete. In den Gläsern sind ja immer 190g drin und die mampft meine Tochter auch immer ziemlich fix auf. Danach meckert sie immer ein wenig und ich bin mir nicht ganz sicher ob sie evtl. noch hungrig sein könnte!? Sie hört zwar ganz schnell wieder auf zu jammern, macht sonst auch keinen verhungerten Eindruck, aber ich weiß halt nicht so richtig weiter. Wieviel essen denn Eure Kinder so???? Ich wäre wirklich für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe elena

bei uns hat geholfen: mit baby öl einreiben,

nach ein paar stunden vorsichtig mit dem

flachen kamm ablösen, anschliessend haare

waschen und wieder mit babyöl

einmassieren. nach 3-4 tagen ist der

schorf weg und kam auch nie wieder

liebe grüsse

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pinar,

ich habe meine beiden Söhne auch bei mir im Bett gehabt bis sie 6 Monate alt waren. Irgendwo hatte ich mal gelesen 6 Monate ist ok. Es war aber auch so, dass die Kinder jeweils Signale gaben, dass sie im eigenen Bettchen besser schlafen würden. Sie schliefen bei uns unruhiger, wachten auf wenn wir ins Bett kamen oder wenn ich mich umdrehte.

Das Umgewöhnen ins eigene Bett war überhaupt kein Problem. Ich habe sie einfach ins Bett gelegt und ein T-Shirt von mir dazugelegt. Es hat sofort geklappt.

Es ist wunderschön mit kleinen Kindern im Bett zu schlafen. Ich denke Du merkst selbst am besten, wann der Zeitpunkt gekommen ist ein eigenes Bett einzuführen, Kinder sind verschieden.

Ich sehe es übrigends nicht so streng, wenn meine beiden wollen, dürfen sie auch heute noch mal eine Nacht bei uns im Bett schlafen. Das hat noch nie zu Problemen geführt.

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jesse,

meinem ersten Sohn hat so ein Gläschen nie gereicht, oft hat er zwei gegessen. Mein Kleiner, der auch heute genau 8 Monate alt wird schaft eins mit Mühe. Das Gewicht der beiden entwickelt sich genau gleich. Es scheint so, dass manche Kinder einfach etwas mehr brauchen. Biete Deiner Tochter doch einfach etwas Nachtisch an, vielleicht ein Obstgläschen. Wenn sie das dann doch nicht isst kannst Du es ja nachmittags füttern.

Guten Hunger

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GENIESS ES!

Niemals wieder ist ein Mensch Dir sooo nah, ich sag mir das selber grins ist mein drittes im Bauch und ich leide auch. Ich bin So schwer geworden und mein Bauch spannt und ich hab dauernd Sodbrennen und dir Füsse tun weh und und und... Aber es hilt in die andere Richtung zu denken und die letzten Wochen zu zweit bewusst zu erleben bevor man wieder allein in seinem Körperhaus wohnt. Leg Dich sooft es geht hin und hör nach innen. und staune ruhig mal über Dich, Deinen Körper und Dein Kind, was jetzt schon macht was es will.. Wünsch Dir ne gute Geburt und überhaupt eine gute Zeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Maria,

ich hatte schon versucht ihr Obst zu geben, doch das scheint ihr einfach nicht zu schmecken. Vielleicht liegt es daran, das es nicht warm ist!? Vielleicht sollte ich ihr mal ein 2tes Gläschen anbieten, aber ich hab halt immer Bedenken, ich könnte- das Kind zu fett füttern. deshalb auch meine ängstliche Anfrage hier im Forum

LiebeGrüße Jesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe jesse

ich würde das zweite gläschen anbieten.

wenn die kleine hunger hat, dann braucht sie

die nahrung auch.

wie maria schon bemerkt hat: jedes kind ist

anders, jeder mensch dan später auch. es ist

genetisch festgelegt, was für einen

grundumsatz =grundbedarf an nahrung der

mensch jeweils braucht. der eine mehr, der

andere weniger.

spätere gewichtsprobleme können u.a.

dadurch entstehen, dass man sich immer

hungrig fühlt , weil in einer frühen phase des

lebens tatsächlich der hunger nicht zur gänze

gestillt wurde. ergo, man futtert mehr, als

einem gut tut, sobald man selber rankann.

lass sie essen, was sie will f. insider: adieu

karotten!! gg , soviel sie will.

in diesem sinne: gude appo!!

liebe grüsse

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hab grad gestern in nem heft was gelesen zu dem thema, allerdings gings da um erwachsene und vollmond.

man soll die fenster bei vollmond geschlossen halten, den rolladen ganz herunter lassen, lavendelsäckchen unters kopfkissen legen der duft würde beruhigen , Tee trinken lindenblütentee, aber ob der was für kinder ist?

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohhh jeee...

Ihr Lieben,

danke für Eure Antworten, auch wenn ich furchtbar gern anderes gelesen hätte!!

War/Bin ja wirklich völlig unwissend; hatte nur mal nen Bericht gesehen, und da hiess es, dass es total komplikationslos rückgängig zu machen sei...

kein Wort von hohen Kosten, die man selber tragen muss; geschweige denn davon, dass es nicht wirklich immer rückgängig zu machen ist!!

Nun denn, da müssen wir uns wohl oder übel was andres einfallen lassen, denn wie gesagt schliesse ich nicht aus, in ein paar Jährchen noch Kinder haben zu wollen. Mein Mann ist auch erst 30, und da stehen uns ja sogesehen noch gute Jährchen an, in denen wir Kinder haben können.

Beim nächsten FA-Termin werde ich mich mal wegen des Implanon informieren...

aber richtig überzeugt bin ich davon irgendwie nicht...

naja, mal sehen, was er mir rät!

Jedenfalls nochmal lieben Dank für Eure Antworten, und schöne Grüße an Eure Männer ;-

Jule die jetzt echt mal nachdenken muss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jesse,

ein gesundes Kind, das sich normal bewegt, wirst Du nicht fett füttern indem Du ihm zu essen gibst bis es nicht mehr möchte. Meine ärztin sagte mir es gibt 2 Gründe warum Kinder dick werden, mangelnde Bewegung und Mütter die immer wollen das das Gläschen, die Flasche leer gegessen wird. Wenn Du Bedenken hast würde ich das Thema beim nächsten Arzttermin mal ansprechen.

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben!

Weiß jemand von Euch, ab wann man einem Neugeborenen Tee Fenchel usw. verabreichen kann?

Und denkt Ihr, daß Leitungswasser wirklich so ungünstig für die Teezubereitung für Säulinge ist, wie man i.a. glaubt?

Gruß

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ich habe mal eine eher peinliche Frage an die schon Muttis.Was habt Ihr für Binden für den Wochenfluß verwendet.Ich bin in der 38.SSw.und wollte mal langsamm losziehen um mir einiges für die Zeit nach der Geburt zu kaufen.Im KH werde ich wohl hoffendlich mit allem versorgt aber was nimmt man am besten für da Heim? Ich verwende seit meiner zweiten Periode ausschließlich Tampons und bin wohl nicht mehr auf dem aktuellsten Stand was Binden angeht. Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!

Liebe Grüße

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole

Also kann es dir nur so sagen wie ich es gemacht habe, es hängt auch davon ab wie stark dein wochenfluß ist. die ersten tage habe ich einlegwindeln für kinder benutzt. sie sind günstig und saugen gut. von tena lady ,in der apotheke, gibt es ähnliches aber wesentlich teurer.als ich dann merkte es wird weniger habe ich die nachtbinden von den billigfirmen benutzt.. da man sie schnell verwirft. ausserdem haben sie kein parfum.. und zum schluß die dünneren binden.

Mir geht es so wie dir benutze sonst auch nur tampons... aber die soll man nicht benutzen.

also augen zu und durch...

eine hoffnung wenn du stillst geht das ganze schneller wech:o

cuii

hexenschatzi

--------------------------------------------------------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole,

also ich habe mir bei Schlecker so ein großes Paket von Einlegewindeln ? geholt. Ich komme jetzt nicht auf den richtigen Namen. Die sind verpackt wie Windeln, sind sehr lang und werden nur in den Slip eingelegt. Außerdem sind sie supergünstig.

Ich wünsche Dir alles Gute für die bevorstehende Geburt und die Zeit danach .

Nicole

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chrysia,

es gibt Teesorten die können schon ab dem 1. Lebenstag an gegeben werden, aber die sind schwer zu finden. Im Krankenhaus, manchmal so üblich, leider!

Aber warum sollte Frau das wollen? Gibt es einen bestimmten Grund, oder fragst du nur interessehalber?

Bei Leitungswasser ist es von Region zu Region unterschiedlich, frage einfach beim Wasserwerk nach dem Inhaltsstoffen bzw. dem Natrium-. Mineral.- usw. Gehalt.

Ich habe immer abgekochtes normales Leitungswasser verwendet.

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hab anfang des Jahres einen Mehrlingseltern-treff gegründet, den ich nun zu einem allgemeinen Mütterstammtisch erweitern möchte. Wir treffen uns jeden 2. freitag im monat, in pirmasens, forsthaus beckenhof, um 19:30 Uhr.

gequatscht wird über alles was schwangerschaft, geburt und das leben mit kindern betrifft und natürlich auch alles andre was jeden einzelnen gerade beschäftigt oder interessiert.

eingeladen sind alle mamis und alle, die schwanger sind, mit einem kind, zwillis, drillis,.....

alleinerziehende, verheiratete,......

alle mamis eben die lust haben zu kommen.

mehr infos und bilder zu den treffen gibts auf meiner homepage

www.zwillinge-pirmasens.de.vu

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

also, ich hab nach 4 wochen stillen die milchflaschen mit abgekochtem leitungswasser und milupa bauchwehtee zubereitet, dieser tee kann ab dem 1. lebenstag gegeben werden, hat keinen zucker und hilft gegen blähungen.

vor dem 9. lebensmonat haben meine beiden allerdings jegliche sorte tee oder saft verweigert. ist aber von kind zu kind verschieden.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal für Eure Antworten!

Ich fragte in der Tat interessehalber, auch vor dem Hintergrund, daß zumindest MIR bei Blähungen Milch nicht guttut davon bekomme ich nämlich erst welche!! , aber sehr wohl bestimmte Tees helfen.

Gruß

Chrysia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.