Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Suzi!

Vielleicht solltest Du über einen Arztwechsel nachdenken. Jemand, der Deine ängste und Nöte nicht versteht und nicht ernst nimmt, ist sicher nicht der richtige, um Dich durch die Schwangerschaft zu begleiten. Geh zu einem anderen Frauenarzt und schildere die Problematik. Eine AU dürfte eigentlich kein Problem sein, zumal Du ja schon Vorwehen hast, also einen guten Grund, Dich zu schonen. Das Wohl des Babys muß im Vordergrund stehen, keine Krankenkasse wird da etwas einzuwenden haben.

Laß Dich nicht verunsichern!

Und Kopf hoch, bei mir war s ähnlich. Aber es ist alles gutgegangen!

Liebe Grüße!

Marina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Suzi,

an Deiner Stelle würde ich dem Arzt einfach offen die Wahrheit sagen und nicht irgendwelche Beschwerden vortäuschen. Ich kenn Deinen Doc natürlich nicht, aber meiner hätte bestimmt Verständnis.

Sollte dies nicht so sein, kann ich auch nur den Rat geben, bei der Arbeit alles einfach locker zu nehmen und es mit der Arbeit nicht zu übertreiben, weil für dich ja ein Ende in Sicht ist.

Außerdem hast du ja auch gesetzlich das Recht, Dich zwischendurch mal hinzulegen oder sonstwie auszuruhen, wenn es Dir nicht gut geht.

Sage dir einfach, dass es Dir mit der Arbeit egal ist und lass Dich nicht unter Druck setzen !

Kopf hoch und alles Gute,

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit!

Mein Mann wurde als Kind besprochen weil er schlafstörungen hatte er konnte danach wieder schlafen . Ich persönlich finde es quatsch, aber glaube versetzt ja bekanntlich berge.

Ich würd mich allerdings wenns um die Gesundheit meiner Kinder geht nicht auf so nen quatsch einlassen, sondern auf den rat der ärzte hören und wenn ich zu zig verschiedenen rennen muß um mir ein bild zu machen.

ciao, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

unsere tochter 10 monate knirscht seit ca. 3 tagen mit den zähnen, wie kann man das abstellen??

es ist ja nicht gut für die kleinen beisser und für unsere ohren auch nicht

gruss andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Anita! Und alle anderen auch!

Jetzt ist es endlich vorbei!!! Am 27.05 um 7.42 Uhr ist mein Kleiner endlich gekommen. Er war wirklich ziemlich schwer, nämlich 4500 g. Auch wenn der Schmerz fast unerträglich für mich Memme war und ich über alles gejammert hab hat mir die hebamme nur etwas krampflösendes gegeben und immer gesagt ich würde das schaffen. hatte zwar echt Panik aber als es dann ans pressen ging war er nach 8 Minuten da! Das das so schnell ging freut mich sehr und seit gester Mittag bin ich auch schon wieder zu Hause. War echt langweilig in der Klinik und außerdem war mit uns Beiden alles in Ordnung. Nochmal an Anita besonders: Ich habe auch schon ein 7 jähriges Kind nur leider kann ich mich an seine geburt nicht mehr erinnern weil ich damals leider im entscheidenden Augenblick ohnmächtig wurde und sie ihn holen mußten. Nun hab ich 2 Kinder und das muß auch reichen! Schwanger werden möchte ich nicht nochmal. Als ich nach der Geburt geduscht hab konnte ich seit langem mal wieder meine Füße sehen und sogar atmen als ich mich wusch. Ich bin jetzt sehr zufrieden mit allem und hoffe das es bei jedem der das hier liest auch so schnell geht bei der Geburt. Viel Glück. Und Anita, wenn du magst kannst du dich ja mal per Email melden! Würd mich freuen. Bis dann

britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich hatte in der 26 ssw Nieren und Blasenentzündung und bin danach auch nicht mehr arbeiten gegangen. Meinem Chef passte das zwar gar nicht aber das war mir ziemlich egal denn es ging ja um das Baby und nicht um meinen Chef. Mein Arzt hat meine Angst verstanden und sogar von sich aus gesagt das ich lieber nicht mehr arbeiten sollte wenn ich Angst hätte das es nicht gut sei. Du solltest dir wirklich einen anderen Arzt suchen denn deiner ist recht unsensibel find ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas

Hm, ich fürchte, dagegen ist kein Kraut gewachsen - da müsst Ihr durch. Hat unser Kleiner auch immer wieder gerne gemacht und tut es ab und zu immer noch er ist jetzt 13 Monate . Ich glaube das beste ist, wenn man nicht gross darauf reagiert und die Kleinen irgendwie ablenkt. Das hat bei unserem Nicholas meistens geholfen. Wir haben es auch mal mit einem festen, lauten Nein versucht, aber das konnte er wohl nicht mit dem Zähneknirschen in Verbindung bringen und hat nicht verstanden, was er jetzt nicht tun sollte.

Liebe Grüsse und ich hoffe, es hört bald auf! happy.gif

JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kann mich den anderen nur anschliessen. Arbeit hin und her, lass es einfach sausen!

Lass Dich krankschreiben, das dein Frauenarzt nicht von alleine drauf gekommen ist wundert mich sehr. Sage ihm einfach du möchtest eine Arbeitsunfähigkeit, grossartige Erklärungen brauchst du nicht zu machen, wenn er sich weigert ist das ein sicherer Grund zu wechseln! Jeder Arzt sollte dich ohne weiterees AU schreiben und wenn tatsächlich nicht warum auch immer dann gehst Du ohne AU nicht mehr zur Arbeit.

Deine Gesundheit ist die Gesundheit des Baby s, ganz einfach!!!

LG Bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cindy,

Blutschwämmchen sind nicht gefährlich, aber bei meiner Tochter ein echtes Schönheitsmakel, da sie ein Großen auf dem Bauch hat, einen am Rücken sowie am Bein. Das heißt, wenn wir nichts machen, wird sie nie bauchfrei laufen können.

Viele sagen, sie gehen von alleine weg, aber die meisten ärzte raten sofort zur OP-Entfernung Lasern... .

Und das will ich meiner Süßen nicht antun.

Das Besprechen ist, dass derjenige, der das macht, etwas innerlich spricht, wie eine Beschwörung halt und das hilft warum und wie auch immer!

Also ich denke, wir testen es. Es tut ihr ja nicht weh und es gibt so viele ungeklärte mysteriöse Dinge, warum soll das nicht wirken?

Mal schaun

lg Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andreas,

macht unsere Süße auch, mit den Vorderzähnen. Ich kriege jedesmal eine Gänsehaut, aber wenn ich sie dann anpfeife, macht sie es immer nur mehr. Mittlerweile ignorieren wir das, und es läßt auch wieder nach.

Spätestens wenns weh tut, hören die Süßen auf....hihi.

Viel Geduld

Klara

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Birgit,

ich habe auch noch eine gute Idee: lasst doch eine Kröte drüberlaufen, wenn- s bei Warzen hilft, warum dann nicht bei Blutschwämmchen

Ne, mal im Ernst, mein Sohn hatte bei Geburt ein Blutschwämmchen auf dem Oberarm. Wir haben uns entschieden, nichts dran zu machen, weil mehrere ärzte sagten, das geht von alleine weg. Und sie hatten Recht. Heute ist er 8 Jahre alt und man sieht nichts mehr davon.

Vielleicht wartet Ihr erstmal ab und beobachtet das Schwämmchen ? Wenn sich über längere Zeit nichts tut, könnt Ihr- s ja immernoch weglasern.

LG Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Suzi,

wenn dich die Arbeit so stresst, dann solltest du wirklich darauf bestehen, dich krank schreiben zu lassen. Schließlich geht s hier in erster Linie um dein ungeborenes Kind und da es nicht für sich sprechen kann, musst du für sein Wohlergehen sorgen. Und wenn s der Mutter schlecht geht, überträgt sich das auch auf das Kind - und umgekehrt also wenn s der Mutter gut geht ... . Der Arzt hat auch die Möglichkeit, dich nicht nur krank zu schreiben, sondern ein Beschäftigungsverbot auszusprechen. Das war bei einer Bekannten der Fall, die auch Stress auf der Arbeit hatte und fast über die Hälfte der Schwangerschaft nicht arbeiten brauchte. Bei einer normalen Krankschreibung zahlt ja die Krankenkasse nur 6 Wochen den vollen Lohn, bei einem Beschäftigungsverbot auch darüber hinaus . Das ist aber für dich wohl nicht mehr interessant, denn du hättest ja eh nur noch 3 Wochen zu arbeiten.

Wenn dein Arzt sich sturr stellt, solltest du wirklich über einen Arztwechsel nachdenken.

Ich wünsch dir noch eine ruhige und stressfreie restliche Schwangerschaft. Es wird schon alles gut gehen. POSITIV DENKEN.

Grüße

Diana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei mir ist es ähnlich. Grundregel: soweit es aus beiden Brüsten kommt und wirklich Milch ist, ist es gesundheitlich unbedenklich - ansonsten abklären lassen. Im Prinzip kannst Du jahrelang mehr oder weniger noch MIlch produzieren. Wenn es stört kann man jedoch gut gegensteuern homöopathische Mittel usw. .

Aus eigenem Interesse: kann es sein das durch die übliche Stimulation der Brust durch den Partner die Milchbildung etwas aufrecht erhalten wird? Habt ihr auch das Gefühl, oder kann das deswegen nicht sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi chris

ich hab wirklich alles versucht: von

trockenobst

über agiolax bishin zu flohsamen. nichts hat

genutzt.

und dann hat mir eine freundin leinsamen

anempfohlen gibt s im reformhaus,

geschrotet

oder im ganzen, ist wurscht . das hat

endlich!!!! gewirkt, schmeckt ausserdem

lecker.

2 tl morgens mit joghurt oder etwas saft

anrühren, kurz quellen lassen, gut kauen.

vielleicht hilft s dir auch!

alles liebe

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

liebe ulrike

wir haben auch ein kleinen jan! unserer ist

am 1.1. auf die welt gekommen, also knapp 5

monate alt.

in der ersten zeit hatten wir probleme mit dem

schlafen, ich hab ihn fast nicht von der brust

losbekommen, er hat immer nur halbe

stündchen

geschlafen. mittlerweile schläft er im eigenen

bett bei uns im zimmer.

das o.e. buch soll ja ganz gut sein, ich habe

da

aber so meine zweifel und bedenken, ich

kann ein so kleines würmchen nicht so

brüllen lassen.

versuch deinem gefühl zu folgen, horch in dich

hinein, vielleicht findest du so die antwort.

ein kleines, unaufwendiges einschlafritual

kann sehr hilfreich sein, am besten immer zur

selben zeit nicht zu spät, bei übermüdung

drehen die kleinen noch leichter durch :

baden, wickeln, essen, niederlegen,

schnuller, dabei sanft und leise mit ihm

sprechen, eventuell ein lied vorsingen oder

vorspielen.

halt euch die daumen, dass ihr bald wieder

friedlichere nächte zu dritt verlebt s

ligrü

jacqueline

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Birgit,

Entschuldige bitte, ich möchte Dich wirklich nicht kritisieren, aber ist Dein grösstes Problem,

dass Deine Tochter mal nicht bauchfrei rumlaufen kann ??? Ein Blutschwamm vergeht mit den Jahren.

Wenn nicht ist es doch eine Sache des Selbsbewusstseins, oder nicht ?!

Mein Mann zum Beispiel hat im Gesicht ein Feuermal Naevus Flammus , und er lebt gut damit.

Unsere Kinder, so denke ich jedenfalls, lernen so Toleranz.

Sieh es doch mal so, Deine Tochter hat etwas was andere nicht haben, etwas besonderes also,oder muss man denn schon im zarten Alter einer einer gewissen Schönheitsnorm entsprechen ???

Nur mal so zum nachdenken.....

Gute Nacht und LG von amanda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kann mir jemand mit Fachwissen helfen?

Ich möchte meiner Freundin einen Babybelt für die letzten 3 Monate besorgen. Gilt da die ursprüngliche Konfektionsgrösse oder muß man nach cm-Bauchumfang schauen?

DANKE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Also ich habe meine Maus auch 8 monate gestillt und dann sachte mit dem abstillen begonnen.

Mein tip für dich wäre:

-Ersten die Brüste unter der Dusche etwas austreichen, damit nur ein kleiner spritzer abgeht und der Druck veringert wird

-Zweitens die Brüste mir einer Stoffbinde oder Tuch oder klieneren Bh hochbinden bzw. enger binden und mit normalen, gut gekühlten Magerquark 500g Abends Packungen machen .Also dick Quark auf die Brüste und dann mit dem Stoff abdecken und hochbinden :0

Ich weiß, klingt nicht gerade toll aber so hatte ich meine Abstillphase im nu erledigt, also binnen einer Woche.Natürlich solltest du deine Maus auch nicht zur Druckerleichterung etwas milch trinken lassen, da sonst die Milchproduktion nicht zurückgehen kann ;0

Drücke dir die Daumen

LG

Daniela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Amanda,

es geht nicht um eine Schönheitsnorm, die ich mir für meine Tochter setze, sondern darum Ihr das Leben zu erleichtern, wenn es auf solch einfachen Wegen wie Besprechen möglich ist.

Warum soll ich Ihr das zumuten, wenn es einfach und schmerzfrei weggehen könnte?

Selbstbewußtsein und Toleranz können wir ihr als Eltern mit der Erziehung vermitteln. Die Welt ist so schon grausam genug, da muss ich Ihr nicht noch absichtlich die Situation bieten, von den anderen Kindern gehänselt zu werden, und Ihr wißt alle, wie gemein Kinder sein können!

lg Birgit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Birgit,

ich bin Deiner Meinung wenn es mit dem Besprechen klappen sollte !

Ich würde mein Kind einfach nicht lasern oder sogar operativ behandeln, wenn ich mir nicht sicher wäre ob sich der Blutschwamm sowieso irgendwann in Luft auflöst !

Wie schon gasagt, wollte ich Dich nicht kritisieren.

Das Kinder grausam sein können sehe ich dann, wenn mein Mann komisch angeschaut wird...

Obwohl ich die Erwachsenen meist blöder empfinde was das gaffen angeht !!! Da wären wir wieder bei der Toleranz....

Also nichts für Ungut und alles Gute

LG amanda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.