Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

ach ja, nachtrag:

ich habe immer alles dabei überall gibt es wasserkocher oder töpfe deshalb kann ich die zeiten gut einhalten und sie sind dann zu dieser zeit auch hungrig. in besonderen fällen nehme ich ein doppelflaschenwärmer mit, wenn ich das trinken gut heiss mache hält es mindesten drei stunden vor. meine mäuse haben wirklich nur zu diesen zeiten hunger und würden verrücktspielen wenn es nicht s gäbe.

und jede/r will mir unbedingt die viele arbeit abnehmen und mal füttern zwinker .

bei geburtstagsfeiern werden die zwei gefüttert in schlafanzug und jacke gesteckt kommen in den maxi-cosi, schlafen meisten ein und wir stellen sie in ein anderes zimmer. oder sie schlafen bei uns auf den schoss ein.

das geht natürlich nicht jeden tag aber sie sind soo ausgeglichen durch ihren rhythmus, da haben wir wirklich glück. aber es hat auch anstrengung gekostet alles einzuführen und manchmal dachte ich auch es lohnt sich nicht. aber...

lg bianca

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Karin,

deine Nachricht könnte auch glatt von mir gewesen sein. Das es die Natur so wollte und wir nichts daran ändern können . Auch das es recht früh passiert ist, ohne Bauchtritte vorher gespürt zu haben.

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch so weitergeht.

Bei uns steht in 2 Wochen ein Frauenarzt-Termin an wo besprochen wird, was in Düsseldorf auf uns zukommt. In Düsseldorf soll dann ein Gentest gemacht werden, mit mir und meinem Partner.

Denn die Krankenkasse übernimmt erst nach der 3. Fehlgeburt die Chromosomenuntersuchung.

In ca. 4 Wochen wird dann das Ergebnis der Ausschabung erwartet, aber das kann auch länger dauern was ich bei der ersten Ausschabung gemerkt habe, da dauerte es länger als 6 Wochen .

Müßt ihr auch zu irgendwelchen Test- s?

Bis alle Ergebnisse Ausschabung Gentest da sind, verhüten mein Partner und ich. Obwohl man ja eh nicht unter 3 Perioden schwanger werden sollte.

Entweder warte ich die 3 Perioden ab oder die Ergebnisse, kommt ja drauf an, was am längsten dauert. Aber solange das alles noch offen steht werde ich nicht wieder schwanger.

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Emma und Steffi,

also erst mal zu Emma: Du hast recht, ich schaue wirklich positiv in die Zukunft. Obwohl fruehe ss oder nicht, es schmerzt trotzdem. Aber von Tag zu Tag wird es immer weniger. Jetzt denke ich erstmal an unsere Hochzeit im August und im Septemeber fliegen wir dann erst mal fuer 3 Wochen auf den `Schwarzen Kontinent`. Darauf freue ich mich echt schon wie verrueckt.

Fuer Steffi: Also so ein Test muss bei mir nicht gemacht werden, da es meine erste ss und damit auch mein erster ma war. Aber die Angst vor einer erneuten nicht intakten ss ist jetzt irgendwie mein staendiger Begleiter. Und ich denke, davon kann man sich, wenn man so etwas erlebt hat, nie ganz befreien. Dir druecke ich jedenfalls ganz fest die Daumen fuer den Test und hoffe das der gut fuer Euch ausfaellt. Ganz fest wuensche ich Euch auf alle Faelle eine neue ss ganz ohne Probleme.

Viele liebe Gruesse

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uli,

meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und wir haben auch nicht immer einen geregelten Tagesablauf. Allerdings war das bis jetzt auch immer einfach, da ich bis vor ein paar Tagen noch voll gestillt habe. Wir mußten auch 1-2mal pro Woche zur Krankengymnastik, und dort hatten wir auch keine festen Termine, so daß ich das dann auch so geregelt habe, daß sie ca. 1 Stunde vorher noch was zu essen bekommen hat, auch wenn sie eigentlich noch gar nicht dran war. Das klappte auch ganz gut. Und auch sonst waren wir eigentlich relativ viel unterwegs, und ich habe die Stillmahlzeiten immer versucht so einzurichten, daß ich kurz vorm Aufbrechen zu Hause noch einmal gefüttert habe, damit ich dann erstmal ein bißchen Ruhe habe.

Jetzt bekommt sie allerdings seit einigen Tagen mittags ihren Gemüsebrei, und da versuche ich natürlich schon, jetzt mal ein paar feste Zeiten einzuführen, damit wir dann, wenn ich gar nicht mehr stille, einen geregelten Tagesablauf habe. Nach dem gleichen Prinzip habe ich das bei meinem Großen auch gemacht, und das hat auch ganz gut geklappt.

Liebe Grüße,

Susanne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ja, es gibt tatsaechlich noch intakte Schwangerschaften! Bei uns hats beim zweiten Mal bis jetzt 29. Woche doch auch geklappt! Ich komm zwar gerade wieder aus der Klinik, aber die Aerzte haben alles wieder hinbekommen. Meinem Bauch gehts gut.War n ziemlicher Schreck!

Man kann es halt einfach nicht beeinflussen. Vielleicht ist das auch einfach eine Entscheidung unserer Kinder, hier nicht geboren werden zu wollen... auf jeden Fall muessen wir es akzeptieren... auch wenn es schwer faellt. Ich muss erstmal mit so viel Glueck klarkommen das unser Kind lebt und alles o.k. ist ... ich wuensch Euch alles alles Gute! Lasst den Kopf nicht haengen, es kommt ein wunderbarer Fruehling und Sommer zum Kinder machen!

Liebe Gruesse, Lydia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wuensch Dir natuerlich ein gesundes Kind! Aber ich denke man kann auch durch ein Down-Kind wahnsinnig bereichert werden. Sicher ist es erstmal ein Schock... wenn es denn so sein sollte, aber solche Kinder sind so liebenswuerdig und offen.

Anderseits gibt es viele Aertze, die erst einmal Panik machen. Ne Bekannte sollte auch ein Down-Kind bekommen, hat sich dafuer entschieden und hat einen vollkommen gesunden Sohn zur Welt gebracht.

Sicher ist der Gedanke erst einmal schlimm, aber meinst Du nicht, dass man damit leben kann, wenn man sich damit auseinandersetzt?

Ich wuensch Euch ein gesundes Kind... und im andern Fall alle Kraft dieser Welt!

Gruss Heike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

es wird ja gesagt, das Kuhmilch im ersten Jahr verboten ist. Doch letztens habe ich mir ein Komplettes Sortiment an verscheiden Menü- und Gemüsegläschen zugelegt.

Als ich dann die Inhaltsstoffe durchgelesen habe, stand bei dem einen Vollmilch, Sahne oder Zitrone.

So was mache ich denn nun. Soll ich die Gläschen zurückgeben? Oder kann ich diese füttern. Eigentlich sagt mein Instinkt lieber zurückgeben.Was mach ich nun?

Viele Grüße

Cindy1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

seit ca. 2 wochen sabbert meine kleine Pamina 10 wochen alt und hat auch sehr oft ihre hand im mund. da es für zähne wohl noch zu früh ist hab ich keine idee was es sein könnte...

ich muss sie zeitweise stündlich umziehen, da der speichel nur so rinnt . fieber oder so hat sie aber nicht, auch scheint sie guter dinge zu sein, da sie ganz viel lächelt und auch ruhig schläft.

vielleicht könnt ihr mir einen tipp geben.

danke im vorraus und grüsse aus wien, angelika und pamina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angelika,

mein Annika hat auch unendlich früh ca. 3 Monate mit dem Sabbern angefangen. Da sagten schon immer alle, ach, die ersten Zähnchen schießen ein . Letztendlich bekommen hat sie dann die ersten mit 7 Monaten. Sie hatte auch ständig immer den Pulli vorne nass und musste oft umgezogen werden. Ich kenne viele Sabberkinder . Bei manchen ist das wohl halt so.

Ich denk mal nicht, dass du dir deswegen Sorgen machen musst.

LG

Mely

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Angelika!

Bei meinen beiden hat es auch so in etwa angefangen, es müssen aber nicht unbedingt die zähne sein die einschießen, es kann auch sein, daß deine kleine ihre umwelt erfühlt, viele babys tun das mit dem mund.

wegen den ständig nassen klamotten hab ich meinen beiden bei Babywalz solche sabberlätzchen geholt, die gibts in weiß, in weiß mit blauen und roten bärchen drauf im dreierpack, ich benutz die heute immer noch, da wohl bald die letzten backenzähne dran sind, sandro ist ständig am sabbern und hat sogar beide hände ständig im mund.

alles liebe, sabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Meine beiden Kinder der grosse ist 7 und der kleine ist 21 mon. wurden beide sehr lange voll gestillt Dean-Benedikt 11mon voll und bis zum 3.Lebensjahr nach Bedarf,Maximilian 12mon.voll und er trinkt immernoch am Tage und in der Nacht . Bei meinem großen hatte ich auch immer diese Panik, ob er Hunger bekommt, wenn wir gerade unterwegs sind etc.! Das hat dazu geführt, dass ich ständig unter Druck war,mich manchmal garnicht mehr aus dem Haus getraut habe und die leute alle zu mir kommen mussten. Termine waren ein greuel. Bei Maximilian dagegen wusste ich dann ganz genau, was ich wollte: Leben! Wie ich es für richtig hielt, und mit dem Baby. Also war es mir völlig egal, wann er gestillt werden wollte. Er kam genauso wie dean-benedikt alle 2 Stunden,im Sommer auch etwas öfter. Egal, wo ich war, wenn er der Meinung war,seine Bedürfnisse müssen gestillt werden, wurden sie das auch! Und somit wurde das eine richtig schöne Stillbeziehung, völlig ohne Stress und Hektik. Nachts haben beide kinder bei mir im Bett geschlafen, das war halt schön einfach zum Stillen. Da mussten Sie nicht erst richtig wach werden, bevor sie trinken konnten, sondern brauchten nur schmatzen und ich war schon wach. auch nur 2 minuten, denn wenn ich sie angelegt habe, hab ich auch schon weitergeschlafen. Wenn sie satt waren, haben sie die Brustwarze losgelassen.Ich wünsche dir noch eine lange intensive Stillzeit mit deinem Kind. Genieße diese Zeit, du wirst dich ein Leben lang daran erfreuen! Liebe Grüße Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea !

Wenn du ein 2. Mal schwanger bist, dann kommt die Angst wieder hoch ob es wohl auch gut geht .

Ich dachte bei der 2. Schwangerschaft, ich würde nicht daran denken, aber der Schlaf hat mich eines besseren belehrt.

Ich frug beim Arzt nach und er sagte tagsüber denken sie nicht dran, weil der Alltag stärker ist. Aber Nachts kommt die Angst raus und deshalb können sie nicht so gut schlafen .

Also hoffte ich, daß meine Schlafprobleme aufhören, wenn der 10. Wochen-Ultraschall vorbei ist. Und im Grunde war es ja auch vorbei, aber anders als man dachte.

Erst nach der Ausschabung habe ich wieder normal durchgeschlafen und somit bestätigten sich meine Schlafprobleme mit der Angst um das 2. Kind.

Für dich Lydia freut es mich, daß bei dir -trotz Probleme- alles gut geht.

Man sollte einfach auch nicht vergessen, ein Kind bekommen ist eigentlich immer noch ein Geschenk bzw. Wunder .

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Cindy!

Wie alt ist denn dein Kind?

Ist es denn allergiegefährdet?

Stillst du noch?

Wenn Du schon eine Weile dazufütterst, und dein Kind bis jetzt alles gut vertragen hat, dann probier es ruhig aus mit ein par Löffelchen!

Das ist aber auch eine Einstellungsfrage. Mein kleiner Sohn ist jetzt 21 mon. alt und hat bis jetzt noch keine Kuhmilch bekommen. Breie habe ich immer selber gekocht wenn nötig, mit Muttermilch zubereitet , er hat dann mit 1 Jahr angefangen mit püriertem Obst oder zermusten Möhren und Kartoffeln, Pastinaken oder Rüben. Ist Ihm alles gut bekommen. Wenn du ganz tief in dir das Gefühl hast, dass ist nicht gut für dein Kind, dann zöger nicht und gib die Gläschen zurück oder iss sie selber auf. Dann soll das auch so sein! Zitrone find ich schon ganz schön hart! mann bedenke die Säure und den wunden hintern! Viele liebe Grüße, uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Meine beiden Kinder haben nie Babynahrung erhalten. Ich habe meinen großen 11 Monate voll gestillt und bis zum 3.Lebensjahr nach Bedarf. Mein kleiner ist jetzt 21 monate alt und hat bis etwas nach seinem 1.Geburtstag die MuMi voll genossen und jetzt trinkt er auch nach Bedarf!

Beide haben komischerweise selbst entschieden, was sie wollten! Dann wurde der Löffel halt wieder ausgespuckt und die Brust vorgezogen.

Ich wünsch dir noch eine schöne lange Stillzeit

Viele Grüße, Uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Uta,

meine Tochter ist 7 Monate, ich stillen nicht, und sie bekommt schon alles an Beikost was so ein Baby haben darf. Ich bin halt am ausprobieren aber bei der Zitrone bin ich mir echt nicht sicher. Was haben Zitusfrüchte im Essen zu suchen?

Ich habe auch gelesen, das das mit der Sahne wohl nicht schlimm ist, da es einen anderen Gehalt als Vollmichl ect hat.

Nur manchmal denke ich, wenn ich ständig auf alles aufpasse. Sie darf das nicht essen und das nicht, dann kommen die Allergien später wohl erst recht. Naja ich werde die mit der Zitrone wieder zurückschicken.

Viele Grüße

Cindy1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Elke und Bianca,

danke für eure Glückwünsche.

Wir freuen uns schon sehr auf das Baby Stichtag ist der 9.12.

Also ich erzähle euch mal was von uns

Mein Freund heißt Jirka wir haben schon eine Tochter sie heißt Sharon Samantha Rufname nur Sharon sie ist am 12.5.00 geboren mitten in meiner Ausbildung aber ich habe die Lehre zu ende gemacht war nur die 2 Monate hinterher Zuhause Jirka blieb also Zuhause tja und diesesmal werde ich also alles so richtig mitbekommen was ich bei meiner kleinen meist nur von Erzählungen von ihm halt mitgekriegt habe. Naja gott sei Dank hab ich die Lehre hinter mir seit 25.6.01 konnte mich dann voll und ganz auf Sharon dann konzentrieren was gar nicht so einfach war da sie ein richtiges papakind geworden war mittlerweile geht es sehr gut alles die Gewohnheit hat sich eingespielt und nun kommt unser 2tes Baby mal sehen wir Sharon das finden wird .

Also bis dann ich hoffe ich höre von euch bald wieder.

Liebe Grüsse eure

Katja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr beiden

dankeschön! wenigstens weiß ich jetzt dass ich mir keine sorgen um pamina diesbezüglich machen muss...

ich werd mir dann wohl einfach noch 100 lätzchen besorgen und vielleicht eine zweite waschmaschine lach

alles liebe für euch, angelika und pamina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wir planen gerade unser 2. Kind. Ich befinde mich allerdings noch im Erziehungsurlaub.

Am schönsten wäre es vorausgesetzt dass das auch klappt -wenn sich die Mutterschutzzeit für das 2. Kind direkt an das Ende des Erziehungsurlaub für das erste Kind anschließen würde.

Meine Frage hierzu: Erhalte ich dann auch Mutterschaftsgeld? Oder steht es einem nur zu, wenn man vor dem erneuten Erziehungsurlaub gearbeitet hat?

Vielen Dank im Voraus!

Anne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Katja!

Wir haben auch eine Tochter! Sie ist am 20.11.2000 geboren! Und im Moment planen wir auch unser zweites Kind. Sofern man überhaupt von Planung reden kann;- . Na ja, mal abwarten wann es so klappt!

Liebe Grüsse

Elke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi cindy, die zitrusfrüchte im essen haben wohl den sinn, dass durch das vitamin c der zitrusfrüchte das im essen enthaltene eisen wesentlich besser verwertet werden kann.

ich war allerdings auch sehr vorsichtig mit sowas.

lg

uta aber eine andere

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine güte, hier geht es aber hoch her!

wir halten es bei unserer kleinen folgendermassen: der kia schulmediziner & anthroposoph hat uns vigantoletten gegeben mit den entsprechenden hinweisen bzgl. knochendichte und uns klar gesagt, dass 1500 einheiten vitamin d pro woche auch im winter absolut ausreichend sind, um rachitis vorzubeugen. also gaben wir der kleinen 2-3 x pro woche eine tablette. knochen sind lt. untersuchungen wunderbar. es gibt das vitamin d übrigens auch als tropfen, vigantol heissen die, 1 tropfen hat 500 einheiten, spottbillig 300 tropfen = 10 ml = 2,80 euro und das blöde auflösen der tabletten entfällt , die bekommt sie jetzt auch halt so alle 2-3 tage.

von fluor hat unser kia auch abgeraten, er meinte wenn man zusätzlich die zahnpasta mit fluor nimmt, hat man schnell zuviel und das wäre für die zähne sehr schädlich.

man kann also auch einen mittelweg gehen. es ist nicht immer ganz oder garnicht, schwarz oder weiss. in diesem sinne

lg

uta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

bin gerade etwas erschlagen, von all- dem was ich hier gelesen habe. Puuh. Doch ich stimme Gina und Nana ebenfalls zu. Ich bin z.B. jemand, der die negativen Auswirkungen von zu viel Fluor abgekriegt hat. Meine Alina ist nun 7 Jahre und nach Absprache mit einigen bekannten Hebammen und Kinderschwestern, habe ich damals die Tabletten abgesetzt. Janis ist nun 6 Monate alt und bekommt hin und wieder mal Vit-D ohne Fluor. Ich habe ebenfalls irre gute Erfahrung mit der Homöopathie gemacht und ich lasse erstmal nicht!!! impfen. Vor allem nicht im 1. Lebensjahr. Liebe Grüße an Britta und vielleicht liest Du einmal die Impfbroschüre von Prof.Dr. Graf und suchst mal Kontakt zu einigen Muttis die mit Homöopathie arbeiten. Dann ist das vielleicht kein Geschwafel mehr.

Wer weiß die Dosierung von Apatit und Conchae?

Liebe Grüße und einen sonnigen Tag wünscht Euch Petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle,

brauche dringend Aufmunterung. Mein Mann muß eine Woche geschäftlich auf die Malediven und möchte uns, mich und Janis, 6 Monate, mitnehmen. Wir wohnen dort in einem großen Hotel und Janis wird noch voll gestillt. Er hat die Größe und das Gewicht von einem 1-jährigen Kind, ist total lieb, pflegeleicht und äußerst robust. Meine Freundin ist Kinderschwester und meint das wäre gar kein Problem, aber ich fühle mich trotzdem unsicher. Wer hat evtl. Erfahrung wegen Flug oder Klima und was ist zu beachten?

über Antworten wäre ich sehr dankbar und freue mich schon jetzt drüber.

Liebe Grüße, Petra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.