Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

Hallo Gina,

unser Sohn, hat nur die ersten paar Monate die Fluoretten erhalten. Mein Kia hat da gar nicht so viel dazu erklärt. Eben nur das es eine Rachitisprophylaxe sei. Im Sommer habe ich sie dann von mir aus abgesetzt.

Nun gebe ich ihm manchmal etwas Lebetran er liebt es und Jodtabletten.

Mich würde deine Meinung dazu auch sehr interessieren.

JJ, in Australien scheint ja genug die Sonne, vielleicht sind diese Tabletten desshalb dort unbekannt? Oder hat es andere Gründe?

LG

Geraldine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Geraldine

Ja, ich denke, es liegt zum einen an der Sonne, von der es hier ja wirklich genug gibt happy.gif, aber auch daran, dass bei uns eh nicht soviel gemacht wird... hmmm, wie soll ich das erklären... wir sind nicht so vorsichtig mit den Kindern... in Sachen Allergieprophylaxe Beikost einführen, HA Milch etc., etc. zum Beispiel. Verstehst Du was ich meine? Vitamin K geben wir aber, und Impfungen sind hier sogar mehr auf dem Standardplan als in D Windpocken & bald auch noch Meningokokken - das gibt dann also eine Achtfachimpfung! . N. ist aber noch nicht geimpft, aber das gehört jetzt nicht hierher, nicht dass ich noch eine Riesendiskussion darüber auslöse... crazy.gif

LG, JJ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor einer Woche meine Frage ins Forum gestellt, ob und wenn wo sich hier die September-Mamis treffen. Leider habe ich keine Antwort bekommen. Sind den alle in Osterferien, oder was?

Mal gucken ob sich diesmal jemand meldet, wär echt schön, denn der Austausch scheint ja hier sehr intensiv und niveauvoll zu sein, was man von manch anderem Forum nicht behaupten kann.

Also, würde mich wirklich über eine Antwort freuen.

LG Jaimy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lydia,

Hallo Karin,

bis zum 04.04. bin ich nun krankgeschrieben. Dann schlimmste ist das Warum .

Und was auch viel da ist Wie ungerecht ist doch die Welt .

Ich bin ein Typ, der Dinge mit dem Reden drüber Sprechen verarbeitet, von daher ist es mir zwar manchmal unangenehm drauf angesprochen zu werden hier zu Hause - aber zu 95 % finde ich es o.k.

Die Leute dir mir nun gegenübertreten sagen natürlich alle es tut uns leid etc., damit kann ich gut umgehen - aber sobald die Stimme der Person sich ändert in besonderes Mitleid etc., dann heule ich schon los.

Und dabei wollten wir Partner und ich dieses Jahr getrennt Urlaub machen: Ich VOR der Geburt und er NACH der Geburt die Tage zu Hause verbringen.

Nun läuft alles anders.

Der nächste Schrecken kommt auch schon: Wir sollen zu einer Genuntersuchung und ich habe gehört, dafür muß man verheiratet sein. Ich lebe aber mit meinem Partner 13 Jahre zusammen und wir sind wie es der Zufall gerade will nicht verheiratet.

<FONT COLOR="ff0000"> </FONT> Welt !!!!!!

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die Antworten auf meinen Beitrag zur Beckenendlage. War inzwischen 2 mal erfolglos beim Moxen Gebe natürlich noch nicht auf, möchte mich aber trotzdem schon mal für den Fall der Fälle nach einer Klinik umsehen:

Ich wohne in Zellhausen bei Seligenstadt und wollte eigentlich im Klinikum in Aschaffenburg mein erstes Baby zur Welt bringen. Leider liegt die Kleine momentan nimmer och mit dem Po nach unten. Im Klinikum werden Erstgebärende mit BEL normalerweise durch einen geplanten KS entbunden. Ich weiss aber von Frauen, die ihr erstes Baby trotz BEL natürlich zur Welt gebracht haben allerdings nicht hier in der Gegend . Meine Hebamme sagt, dass die Uniklinik in Würzburg darauf spezialisiert ist. Aber das ist mir doch etwas zu weit weg. Kennt einer noch eine Klinik hier in der Gegend, bei denen eine solche Geburt gemacht wird es sollte schon entsprechende Erfahrung bei den ärzten vorhanden sein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andrea,

Komme aus Liechtenstein, aber bei uns gelten die gleichen Gesetze wie bei Euch in der Schweiz was den Mutterschutz betrifft.

Also erstens einmal, warum hast Du nur 4 Monate

das wären doch eigentlich 5 ??!!

Mit Deinen Ferien sollte der Muterschutz nichts zu tun haben, also bei mir war es so.

Mir wurden keine Ferien abgezogen im MSU. Ich habe davor noch Ferien genommen und den Rest am Ende bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten.

Aber laut meinem damaligen Arbeitgeber, wären mir die Ferientage gutgeschrieben worden wenn ich sie nicht eingezogen hätte.

Vielleicht kommt es ja auch auf den Arbeitgber an

Informier Dich einfach gut auf einem zuatändigen Amt, nicht das Du den kürzeren ziehst !!!

Liebe Grüsse

Maria

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle!

Wir haben zu Anfang nur Vitamin D auf hömöopatischer Basis gegeben. Ab dem Frühjahr ist es bei genügend Sonnenstrahlung nicht mehr nötig.

Ab Herbst bis zum ersten Geburtstag haben wir es dann wieder gegeben.

Der Kinderarzt hat dies empfohlen und erklärt, dass sich bei Vitamin D -Mangel die Knochen leichter verformen d.h. Rachitis. Bei einer überdosierung Tabletten Licht werden die Knochen zu hart und können leichter brechen.

Von Fluor hat unser KIA abgeraten, weil die Zähne seiner Meinung nach bei einer überdosierung

es sei genügend Fluor in der Nahrung die Zähne geschädigt weiße Flecken durchkommen.

Nach Rücksprache mit unserem Zahnarzt habe ich dann trotzdem ein Jahr Fluoretten gegeben, weil er mich überzeugt hat, dass seit Einführung dieser Prophylaxe vor x Jahren die Anzahl der an Karies erkrankten Kinder drastisch zurückgegangen ist.

Wir geben kein Fluor mehr, sondern verwenden zum Kochen Fluor/Jod-Salz.

Gaby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Habt ihr Euch eigentlich schon entschieden

wie Ihr Euer Kind wickeln werdet?

Wir finden Stoffwindeln eigentlich eine sehr

gute Sache. Allerdings gefallen mir die

Wickelsysteme besser als einfach nur ein

Wickeltuch das dann gefaltet wird.

Die Wickelsysteme sehen aus wie Pampers

und sind auch wie solche zu handhaben.

Wir haben eine eigene Waschmaschine und

einen Trockner - ich stelle mir den

Arbeitsaufwand nicht soooo gross vor. Die

Waschmaschine wäscht von selber und die

Windeln danach aufzuhängen oder in den

Trockner zu schmeisesn ist ja eigentlich auch

keine Sache.

Wir haben uns eigentlich schon entschieden:

Wir werden mit Stoffwindeln wickeln. Aber mit

welcher?!?!? Es gibt so viele verschiedene!

Baby-Moll, Galfis, Popolino, Gio, Flauschy s,

Indis, Baby Life.....

Von Popolino habe ich im Internet viel

positives gelesen. In der Schweiz habe ich

aber bis jetzt nur eine Adresse gefunden um

Popolino-Windeln zu beziehen und das ist der

Baby-Walz Katalog. Dort verkaufen sie die

Popolino Snap to fit die sei aber nicht soooo

gut.

Mein momentaner Favorit kann man auf der

Internet-Seite www.indis.ch anschauen. Auf

der Seite schreiben sie, dass es drei

verschiedene Grössen gibt. Neu sind es nur

noch zwei.

Ich bin neugierig welche Gedanken Ihr Euch

über s wickeln gemacht habt.

Liebe Grüsse Nicole

---------------------------------------------------------------

---------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Habt ihr Euch eigentlich schon entschieden

wie Ihr Euer Kind wickeln werdet?

Wir finden Stoffwindeln eigentlich eine sehr

gute Sache. Allerdings gefallen mir die

Wickelsysteme besser als einfach nur ein

Wickeltuch das dann gefaltet wird.

Die Wickelsysteme sehen aus wie Pampers

und sind auch wie solche zu handhaben.

Wir haben eine eigene Waschmaschine und

einen Trockner - ich stelle mir den

Arbeitsaufwand nicht soooo gross vor. Die

Waschmaschine wäscht von selber und die

Windeln danach aufzuhängen oder in den

Trockner zu schmeisesn ist ja eigentlich auch

keine Sache.

Wir haben uns eigentlich schon entschieden:

Wir werden mit Stoffwindeln wickeln. Aber mit

welcher?!?!? Es gibt so viele verschiedene!

Baby-Moll, Galfis, Popolino, Gio, Flauschy s,

Indis, Baby Life.....

Von Popolino habe ich im Internet viel

positives gelesen. In der Schweiz habe ich

aber bis jetzt nur eine Adresse gefunden um

Popolino-Windeln zu beziehen und das ist der

Baby-Walz Katalog. Dort verkaufen sie die

Popolino Snap to fit die sei aber nicht soooo

gut.

Mein momentaner Favorit kann man auf der

Internet-Seite www.indis.ch anschauen. Auf

der Seite schreiben sie, dass es drei

verschiedene Grössen gibt. Neu sind es nur

noch zwei.

Ich bin neugierig welche Gedanken Ihr Euch

über s wickeln gemacht habt.

Liebe Grüsse Nicole

---------------------------------------------------------------

---------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gina,

irgendwie ist das Thema D-Fluoretten völlig an uns vorbeigegangen, weder bei unserer Tochter 93 geboren noch bei unserem Sohn 99 geboren wurde uns vom KiA diese Tabletten aufgeschrieben oder empfohlen obwohl es verschiedene ärzte waren. Vielleicht eine etwas dumme Frage, aber ab wann werden diese Tabletten denn überhaupt gegeben?

Und zu welchem Ergebniss bist Du bei den Gesprächen gekommmen?

LG Jaimy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich möcht auch net mit stoffwindeln wickeln......nee hab zwillis und da ist man bestimmt als am waschen.....!

Hab mal gelesen das es auch so ein windel b- ring und abhol diest gibt das ist auch nich schlecht.....!

Aber ich denk mal es kommt aufs gleiche geld raus ob stoff oder Windeln....!

Regina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nicole,

eigentlich bin ich mit dem Wickelsystem von Lotties sehr zufrieden; ich habe mal zwischendurch andere ausprobiert, aber irgendwie waren die nie so toll.

Lotties haben auch die Form von Wegwerfwindeln, man kann extra Einlagen reintun und es kommt eine überhose drüber. Ob aus Schurwolle, Gummi oder Microfaser atmungsaktiv bleibt Dir überlassen.

Meine Lotties haben sich längst bezahlt gemacht, bei sechs Kindern...

Allerdings nehme ich, wenn ich rausgehe auch schon mal eine Wegwerfwindel. Und eine Lotties packe ich ein... die mache ich dann eh Zuhause erst wieder ab.

Ich packe die Waschmaschine immer richtig voll, Putzlappen einfach dabei - es muß sich ja lohnen. Sie waschen sich super und ich hänge sie immer erstmal auf geht schnell, mit nur einer Klammer . Im Winter im Keller trocknet es nicht immer so gut schmeiß ich sie dann noch für 20 Min. in den Trockner; im Sommer sind sie draußen in vier Stunden trocken.

Wenn ich den Zeitaufwand betrachte, so lohnt es sich immer noch. Ein Sonderangebot suchen und einkaufen, dauert auch. Und brauche-noch-Windeln-Stress vor dem Wochenende habe ich auch nicht.

Liebe Grüße

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Kann mir mal jemand verraten, wie man am besten von Brust auf feste Nahrung Karotten umstellt? in welchem Tempo stellt man um? Wann kommt das nächste Nahrungsmittel hinzu? Soll man pro Woche eines zusätzlich? Fängt man mit der Mittagsmahlzeit an? Ist das das Ziel, daß man bei einer Fleischmahlzeit landet? Und Nachmittags dann ein Obstbrei??? Ich check das irgendwie überhaupt nicht !! Bitte, bitte helft mir.

Ps: Muß auch noch dazu sagen, mein Baby ist allergiegefährdet, und jetzt 4 1/2Monate alt. Ab wann soll man bei solchen Vorraussetzungen denn zufüttern?

Gruß, Silvia.

PS: Danke im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich benutze normale Stoffwindeln und bin super damit zufrieden!!! Ich glaube, es ist schwer zu sagen mit welchem System man am Besten zurecht kommt. Ich kannte nun diese System schon so von meiner Schwester aber das muß wohl jeder für sich selber herausfinden. Ist natürlich auch eine Kostenfrage. Aber was den Zeitaufwand betrifft: das ist halb so wild! Die Dinger sind wirklich schnell gewaschen und sogar ohne Trockner wir haben nämlich keinen! ist das schnell gemacht. Im Sommer sind die normalen Windeln, so wie wir sie haben, in ca. einer halben Stunde trocken und im Winter hänge ich sie über Nacht einfach im Esszimmer über die Stühle : morgens schnell zusammengelegt und fertig!

Es gibt sicherlich auch Tage an denen man mal keine Lust hat, aber die hat man auch wenn es ums normale waschen geht oder andere Hausarbeit!Für unterwegs haben wir auch immer Wegwerfwindeln dabei, weil man die dann leichter mal entsorgen kann und man muß nichts Schmutziges mit sich herumschleppen!

überlege es dir gut aber ich kann dir nur dazu raten!

Liebe Grüsse Elke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Silvia,

bei einem allergiegefährdeten Kind würde ich Dir raten, mindestens sechs wenn nicht gar acht! Monate voll zu stillen.

Danach fängst Du mit pflanzlichen Lebensmitteln an, also erstmal Karotten für eine Woche... dann ganz langsam gematschte Kartoffeln; bei warmen Mahlzeiten immer einen Löffel Olivenöl beifügen. Soweit für mittags, später kannst Du dann geriebenes Obst erst Apfel, dann vielleicht eine gematschte Banane... vor- oder nachmittags geben.

Bitte versuche nichts Neues zum Abend, sonst weißt Du nie, wie die Nacht wird....

Tierische Eiweiße, also Fleisch, Milchprodukte, Ei..., kannst Du dann zwei Monate später langsam dazu geben.

Nach den zugefütterten Mahlzeiten kannst Du Dein Kind dann noch stillen, die erste Milch ist sowieso nur für den Durst gedacht und macht auch nicht wirklich satt.

Man kann tatsächlich sein Kind ohne die Babyfuttermittelindustrie ernähren, ich habe das bereits viermal hinter mir und wieder vor mir.

Nur mit Salz solltest Du äußerst sparsam sein, ich lasse es, wenn ich für Babies extra koche sogar ganz weg.

Liebe Grüße

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Steffi!

Mach Dir doch erstmal darueber keine Platte! Muss dieser Gentest denn unbedingt jetzt sofort sein?

Nimm Dir doch einfach die Zeit und mach den, wenn Euch danach ist.

Ich kenn diese Heulerei auch. Nach meiner Ausschabung hab ich ca. n halbes Jahr total neben mir gestanden. Immer wenn ich im Auto sass und ein Parkplatz gesucht hab um zur Vorlesung zu gehen kullerten die Traenen und ich fuhr wieder nach Haus. Ich hab ein halbes Jahr fast staendig geheult... brauchte nur ne Mama mit Kind zu sehen... bin dann fuer ne Zeit ins Kloster gegangen... ich weiss ja nicht, ob das ein Weg fuer Dich waere... mir hats geholfen.

Versuch doch erstmal nicht, gleich die naechste Schwangerschaft vorzubereiten, sondern lass Dir Zeit. Ne Bekannte von uns hatte auch zwei Fehlgeburten hintereinander. Jetzt hat sie vier gesunde Kinder.

Ich wuensch Dir was! Lydia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh nicht, warum gerade bei diesem Thema so viele durchdrehen. Es muss doch moeglich sein, normal darueber zu reden. Mir ist auch klar, dass Rauchen eine Sucht ist, und man es nicht so einfach aufgeben kann... zumindest manche Leute. Ich war seit vielen Jahren sehr starker Raucher und hab sofort aufgehoert als ich den Test in der Hand hielt. Solange es um meinen Koerper geht, kann ich die Raucherei verantworten. Sobald aber ein zweiter, wehrloser Mensch mit dranhaengt kann ich dies nicht mehr. Mir geht es sehr gut ohne Zigaretten. Ich wuensche allen, die es wollen, dass ihr es auch packt. Stellt Euch einfach Euer Kind vor...

... und versucht doch mal, normal miteinander umzugehen! Das kann man sich ja nicht mehr mit anhoeren!

Lilly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich benutze auch die Lotties, wie Gina, und bin superzufrieden.

Nachts benutze ich allerdings die Windeln von Aldi, weil ich sonst nachts wickeln müsste, weil die Stoffwindeln schon schneller durch sind, als die Pampers . Auch unterwegs mache ich es ähnlich wie Gina.

Marie hat übrigens im Urlaub, oder beim Wochenendbesuch bei den Großeltern, wenn wir mit Einwegwindeln wickeln, schneller einen roten Po... Aber das muss nix heißen, ist ja bei jedem Kind anders.

Viele Grüße

Rupsje

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gina,

ich gebe meinem Baby die Tabletten, und auch bei den beiden Großen Mädchen habe ich sie gegeben, aus den schon mehrfach angesprochenen Gründen. Allerdings habe ich noch nie etwas dagegen gehört. Würde mich interessieren, was dagegenspräche. Die Sache mit der Knochenverdichtung macht mich schon nachdenklich. Also, bitte um Aufklärung. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass ich mich mit meinem KiA nicht darüber unterhalten brauche...

Gruß Hedda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.