Zum Inhalt springen

Archiv 2002

Dieses Thema bewerten


ulrike

Empfohlene Beiträge

hallo an alle,

meine Tochter hat seit den Wintermonaten extrem trockene Haut im Gesicht. Gleichzeitig bekommt sie ständig Zähne, wodurch sie ohnehin schon rote und heiße Bäckchen hat. Wir haben versucht: Vaseline, Penaten-Creme, Halicar, Linola FettN-Creme und Weleda-Kinder-Gesichts-Creme.

Was macht Ihr gegen die trockene Haut im Gesicht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 4,7Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo!

Mein Sohn hat auch sehr empfindliche Haut - ich habe sehr viel ausprobiert und das ist mein Ergebnis:

Zur Normalen Pflege nehme ich Lasepton Milch Vitamin F und natürlichem Ringelblumenextrakt

sowohl für Gesicht auch für den Körper.

Wann es dann mal schlimmer ist stark gerötet, offen, kleine Pustel nehme ich Mirfulan Wund- und Heilsalbe.

Auch Inothyol hilft sehr gut - ist aber besser bei leichtem Sonnenbrand und im Windelbereich da sehr zähflüssig

Bei Gesichtscremen sollte darauf achten dass sie keine unnötigen Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Parfume enthalten. paraffine

Auch stark ölhaltige Cremen sollte man nicht verwenden, da die das austrocknen nur noch fördern.

ALso dann

Liebe Grüsse

Paci

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rita!!

Meine Tochter hat auch sehr,sehr trocken Haut und schuppt sich sogar ab und zu richtig heftig.

Ich habe auch sämtliche Cremes ausprobiert und nichts half wirklich.

Gestern war ich dann beim Kinderarzt und der hat mit eine Mandelölsalbe verschrieben.Die habe ich seit gestern 3 x angewendet und siehe da,sie schuppt sich nicht,ist nicht mehr rot und auch nicht trocken.

Vielleicht solltest du dir doch mal was vom Kinderarzt aufschreiben lassen!!

LG Bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke schon mal für eure tipps! sie schläft bei uns im bett, die ganze nacht jede nacht, das kann es also nicht sein, und wir lassen sie auch nicht mit flasche einschlafen... vielleicht ist es wirklich nur ein wachstumsschub wäre nicht schlecht, sie ist eh ziemlich klein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

fangt jetzt bloß nicht an, Euer Kleinen an den Händen festzuhalten und das Laufen zu üben. Das ist Unverstand!

Natürlich machen die Kleinen ein paar Trippelschritte, wenn man sie an den Armen festhält. Aber sie tippeln halt nur, von Laufen kann und darf ! noch keine Rede sein.

Seid nicht stolz, wenn Eure Kleinen schon so früh sitzen wollen oder unbedingt stehen wollen.

Es kann katastophale Folgen für den Rücken haben. Die Wirbelsäule ist noch nicht gefestigt genug, um das Gewicht zu tragen. Viele Rückenprobleme der Erwachsenen sind Folgen dieses frühen Sitzen/Laufens/Stehens.

Legt Eure Kinder beim Spielen mal auf den Bauch - sie müssen den Kopf heben gut für die Bauch-, Nacken- und Rückenmuskulatur um etwas sehen zu können und lernen, sich um die eigene Achse zu drehen. Dem folgt dann das KRABBELN. Und dieser Krabbelphase solltet Ihr Eure Aufmerksamkeit schenken. Denn dadurch müssen sie all ihre Gliedmaßen miteinander koordinieren - das traniniert die linke und rechte Gehirnhälfte und deren Zusammenspiel, was für die Förderung der Intelligenz sehr wichtig ist.

Das Laufen kommt dann später automatisch bis auf ein ganz paar verschwindend geringen Ausnahmen .

Ihr solltet also nicht so stolz sein, wenn Eure Kleinen schon Laufen/Stehen können, sondern ihr solltet Eure Kleinen zum Krabbeln bewegen. Das möchte ich Euch allen ans Mutter- herz legen!

Leila

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

meinen Sohnemann habe ich seit seiner Geburt in den Tummy-Tub gesetzt, weil er es so schön fand und die Hebamme sagte, das sei ohne Einschränkung möglich.

Jetzt habe ich den Tummy-Tub meiner Schwägerin gegeben, damit sie ihren kleinen Säugling da rein setzen kann 3 Wochen altes Baby . Die Hebamme meiner Schwägerin hat ihr aber davon abgeraten, weil Babys mit drei Woche dafür generell noch zu klein seien.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo marie-louise,

wir haben auch den tummy-tub wird das soo geschrieben? unsere zwei 9wochen finden ihn auch recht nett, mein kinderorthopäde meint allerdings das durch den eimer die belastung auf die wirbelsäule zu gross ist. ist schon verständlich, wenn mann/frau weiter denkt, sitzen sollen die kleinen ja noch nicht. ebenso hat er mir von den tragetüchern und den bauch bzw. rückentragen glückskäfer für die ersten 4-6 monaten abgeraten.

aber jede/r sagt etwas anderes, ich halte mich da eher an die meinung des kinderorthopäden.

liebe grüsse

bianca zwillima

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bianca,

aber sie sollen doch darin gar nicht sitzen , d.h. sie sitzen zwar schon im Schneidersitz auf dem Boden des tummy-tubs wir tatsächlich so geschrieben , aber das Gewicht der Kleinen wird vom Wasser bzw. von den Händen des Erwachsenen die Hände umschließen das Kinn des Babys und halten damit auch den Kopf nach oben getragen!

Hmmmm ...

Lisa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Danke Sylvia und Britta !

hat mich nur mal so interessiert, meine Zwillis etwas über 2 Jahre sitzen ja immer zusammen auf dem Rücksitz, das gäb sonst ärger wenn einer vorne sitzen darf und einer müßte hinten sitzen.

Britta, wir haben auch den Maxi Cosi Priori und sind sehr zufrieden damit. Für die Füße haben wir extra noch von Concord die PEDI fußablagen geholt, die schützen auch die Rückenlehne vom Vordersitz vor Schmutz.

ach ja, für den Anfang haben wir noch extra für den priori solche Babykopfstützen wie die vom babysafe gekauft, weil der Kopf fast keinen halt hatte in den Maxi Cosi priori, als die drin waren wars für die Kinder angenehmer wenn wir durch kurven gefahren sind von denen gibts bei uns hier unten in der Pfalz sehr viele .

alles gute euch allen TwinmaSabine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich hatte auch einen tummy-tub und meine Hebamme hat mir das wie Lisa es beschrieben hat gezeigt.

Allerdings fand mein Sohn es nicht so entspannend und wir sind bald auf Wanne umgestiegen.

Im Tragetuch hatte ich ihn auch von Anfang an. Wenn es richtig gebunden ist, würde ich mir da auch keine Sorgen machen. Und mir hat es sooo geholfen die ersten 3 Monate zu überstehen. Außerdem hat mir unser Orthopäde sehr dazu geraten wegen der Hüfte.

gruß bine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uta,

also unsere Tochter wird 8 Monate und hat noch nie durchgeschlafen.

So zwischen 3 4 Uhr wird sie wach und will gestillt werden Ich versuche es jetzt mit der Flasche dann schläft sie nochmals.

Da sie nicht sehr dick ist dachte ich auch immer es ist gut wenn sie das braucht dann sollsie es bekommen, aber inzwischen habe ich genug vom ewigen aufstehen in der Nacht.

Vom alter her bräuchte sie auch keine Mahlzeit mehr in der Nacht.

Also, ich weis auch nicht weiter.

Liebe Grüsse Andrea

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Andrea!

Noch mal ich gg

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Sohn bzw hab es manchmal immer noch besonders wenn er krank ist. aber das ist mir egal

Ich hab ihn damals 4 Monate am Abend mit der Flasche ins Bett gelegt und dann ist er ohne Probleme eingeschlafen diesen Fehler werde ich beim zweiten nciht wieder machen - dadurch ist die Bettflasche natürlich zur Gewohnheit geworden. Ich hielt ihn auch immer für ziemlich dünn wenn man ihn mit anderen Babys verglich und hab meinem Kinderarzt darauf angesprochen, der mir sagte dass er mit seinem Gewicht sogar im oberen Normalbereich läge und in der Nacht keinesfalls mehr eine Flasche bräuche und er sich das nötige am Tag holt.

Ich würde dir raten diesen Zustand sobald als möglich ein Ende zu bereiten obwohl die ersten paar Tage Nächte nicht leicht werden werden.

Ich habe es erst vor 2 Monaten geschafft und bei einem 2-jährigem Kind ist das umso schwerer. Er hat nur mehr Wasser bekommen und hat dann angefangen am Tag mehr zu essen, alleine einzuschlafen und endlich durchzuschlafen.

Vor allem ist es wichtig dem Kind nach einer Flasche die Zähne zu putzen und das geht ja nicht wenn es schon schläft.

Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Geduld die ich zu der Zeit ja nicht hatte gg

Liebe Grüsse PACI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Uta

Vielleicht ist es nur ein Wachstumsschub oder vielleicht sind die 100ml schon Gewohnheit. Ich habe diese Probleme nicht aber von einer Freundin, weiß ich das sie das Problem damit gelöst hatte indem sie die ml Zahl jede nacht um 10ml verkürtzt hatte bis sie fast auf null war, danach hatte sie Glück mit ihrem Sohn und er schlief durch.

Vielleicht hilft dir das Beispiel weiter.

Viel Glück E.S

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen !

Bin in der 32. SSW und schlafe seit einiger Zeit seit der Bauch sich richtig rundet nicht mehr gut...

Mein Problem ist, dass ich sonst immer auf dem Rücken schlafe und jetzt schon öfters gehöhrt habe, dass das bei zunehmender Schwangerschaft gefährlich sei fürs Baby... Darum lege ich mich zur Seite was mir gar nicht passt !!! , und am Morgen schmerzt es mich meistens von der Hüfte abwärts und mein ganzes Gestell tut mir weh !!!

Vielleicht weiss jemand von Euch einen guten Rat,

wäre echt dankbar !

LOL Laurenzia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr Lieben,

nun gebe ich auch noch meinen homöopathischen Senf dabei.

Silvia und Uta, Ihr habt beide habt Recht. Aber bitte teilt doch den anderen Müttern hier gleich mit, um welche Potenz z. B. D4 oder C30 es sich bei den von Euch empfohlenen homöopathischen Mitteln handelt. Damit macht Ihr es allen leichter, die deshalb in die Apotheke gehen. Nicht jeder Apotheker kennt sich damit so gut aus, daß er die richtige Potenz empfehlen kann, viele geben dann einfach das raus, was sie grade da haben.

Mely, es stimmt, der Körper bildet eigenes Cortison, aber das in Medikamenten ist nicht körpereigen, sondern immernoch künstlich. Trotzdem ist es am Ohr wirklich einer Antibiotika-Therapie vorzuziehen, falls nichts homoöpathisches oder pflanzliches mehr reicht.

Gruß

Gina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Laurenzia

Mir hat ein Kissen zwischen den Beinen bzw. als Stütze für das obenliegende Bein sehr geholfen , hatte die gleichen beschwerden .

Habe auch manchmal den Rücken/Hüfte meines Mannes dafür zweckentfremdet hilft auch gut gg , leider nur so lange wie er sichs gefallen läßt , denn nach ein Paar Nächten tut ihm dann alles weh ;^ KöNNEN JA RUHIG AUCH WAS DAVON HABEN

Alles Gute für den Rest Deiner Schwangerschaft und gute Besserung

Liebe Grüße Manuela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Laurenzia,

Huhu Manuela,

also ich hatte keine Probleme mit dem Schlafen

obwohl ich einen echt großen Bauch hatte

aber irgendwie hat- s mit dem Schlafen immer

geklappt. Was ein Glück so hatte ich Gelegenheit

vorzuschlafen.

Also Manuela, guter Tipp, ich finde unsere Männer

sollten das auch mal aushalten, da müssen die

halt auch mal durch.

Auf dem Rücken liegen ist nur indirekt für das

Baby gefährlich in erster Linie ist es für Dich

ungesund. Wenn Du auf dem Rücken liegst kann es zu dem sogenannten Vena cava Syndrom kommen, das bedeutet das dein Kind Dir auf die Hohlvene

Vena cava drückt und so das zurückfließen Deines

Blutes zum Herzen behindert, den meisten Frauen wird es dann übel und schwindelig, der Blutdruck fällt und das kann bis zu Ohnmachtszuständen gehen. Aber klar wenn eine Mutter diese Symptome

bekommt kann es ja auch dem ungeborenen Baby

nicht gut gehen.

Das muß aber nicht unbedingt passieren ich konnte

gut auf dem Rücken liegen, ich kenne aber viele

Frauen denen es sobald sie auf dem Rücken liegen

schlecht wird.

Sprech mal mit Deinem Frauenarzt drüber ob es

auch ungefährlich ist wenn Du keine Anzeichen

spürst wenn Du auf dem Rücken liegst.

Also schlaf gut und liebe Grüße von Britta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe vor 11 Wochen mein Kind bekommen. Es war keine leichte Geburt, es musste mit der Zange geholt werden. Ein Dammschnitt wurde sowieso gemacht, zusätzlich ist aber an anderer Stelle der Damm noch eingerissen und auch der Schliessmuskel war leicht betroffen.

So ist alles wieder ok und gut verheilt, die Frauenärztin fand nach der letzten Untersuchung alles prima.

Ich habe jedoch beim Stuhlgang Probleme, es scheint immer ein kleiner Riss zu entstehen, der blutet. Seit 1 Woche versuchen wir nun auch wieder den Geschlechtsverkehr, es brennt jedoch sehr unangenehm.

Hat jemand einen Tipp spezielle Creme o.a. , damit das Ganze schneller verheilt bzw. gegen das Brennen?

Marie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mein Sohn ist 11 Wochen alt. Ich weiss, für krabbeln oder sonstige körperliche Kunststücke ist das noch zu früh, aber ich habe trotzdem ein Problem:

Er liegt nachts brav im Bett am Rücken , tagsüber schläft er viel in der Wiege oder auf meiner Brust am Bauch oder am Arm. Das alles ist ihm angenehm.

Doch sobald ich ihn auf eine Decke am Fussboden lege, sei es Rücken oder Bauch, schreit er los und beruhigt sich erst wieder, wenn ich ihn hochnehme.

Wie soll er so jemals lernen zu krabbeln oder sich zu drehen?

Was kann ich tun?

Margarete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.