Zum Inhalt springen

Aussprache

Dieses Thema bewerten


M.K.

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

mir gefällt der weibliche Vorname Phöbe sehr, sehr gut und da man ihn auch - sogar laut NAMENSBUCH/-DUDEN(!!!) - SO schreiben kann, nämlich mit Ö, gehe ich davon aus, dass man ihn auch so aussprechen kann - nämlich PhÖbe, nicht wahr? Wie soll man auch das deutsche Ö SONST aussprechen?! Finde nämlich DIESE Aussprache VIIIEEEL, VIIIEEEL SCHÖNER als die engl. Aussprache FIBIE. Das gefällt hingegen gefällt mir überhaupt nicht, denn das erinnert mich irgendwie unwillkürlich an Fieber.

Kennt von Euch jemand diese Aussprache PhÖbe - und hat vielleicht jemand auch eine Tochter, die so heißt und auch SO ausgesprochen wird?

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das nicht, aber 2 Bekannte nennen ihre Kinder PhÖnix obwohl es Fienix gesprochen würde. Sorry, mir gefällt die amerikanische Sprechweise besser. Spricht man in deutsch dann Föbe, Föbi oder Föb - kann mir das e hinten nicht vorstellen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Itzie,

hui, Du warst ja schnell mit Deiner Antwort!:):cool:

PhöNIX wäre ja jetzt absolut nicht mein Fall, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht?) streiten. Jeder so, wie er halt mag.

Aber ich denke schon, dass man das auch tatsächlich PhÖbe aussprechen kann, WENN es schon - nebst der Schreibweise PhOEbe - im Namensduden so steht.

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... musst Dich nicht entschuldigen, denn, wie gesagt, ist es ja nur reine Geschmackssache! Und wenn man das WILL, kann man auf JEDEN Namen etwas "dichten" und "erfinden" und Du weißt ja, wer sucht, der findet auch...

Jedenfalls habe ich soviel Selbstbewusstsein und und finde "meine" Namen weiterhin schön - auch wenn sie zig, zig anderen nicht gefallen! So autark muss man/"frau" schon sein.

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Phöbe kommt glaub ich aus der griechichen Mythologie oder so und kann auf jeden Fall im Deutschen auch mit Ö ausgesprochen werden. Nur ob man den tatsächlich so schreibt oder nicht ehe mit OE... aber wenns im Duden steht, gehts wohl.

Nur solltest du dir überlegen, ob das Kind wie eine griechischee Sagengestalt heißen soll.

LG

polarfee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun lasst mich doch bitte nicht dumm sterben. :D Wie spricht man das e hinten auf deutsch aus?! Mir kam die deutsche Aussprache auch komisch vor, aber es war glaub ich nicht Amöbe. Irgendwas anderes ist es. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Phöbe kommt glaub ich aus der griechichen Mythologie oder so und kann auf jeden Fall im Deutschen auch mit Ö ausgesprochen werden. Nur ob man den tatsächlich so schreibt oder nicht ehe mit OE... aber wenns im Duden steht, gehts wohl.

Nur solltest du dir überlegen, ob das Kind wie eine griechischee Sagengestalt heißen soll.

LG

polarfee

Also DAS würde mir Ü-BER-HAUPT NICHTS ausmachen, wenn mein Kind wie eine grch. Sagengestalt heißen "soll" - ganz im Gegenteil - denn somit "hat" der Name nämlich auch irgendwie "etwas"! Und vor allem ist das mal etwas ganz, ganz anderes, was aber absolut nicht heißen soll, dass ich die ganzen häufigen Mode- und Retronamen nicht mag. Nur mir gefällt halt vornamensmäßig auch, was nicht jeder hat!

Und, wie ich schon erwähnt habe, kann man auf alle; zumindest auf viele Namen etwas "dichten" und "erfinden" - und da finde ich Phöbe noch total "harmlos"!

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also woher der vorname kommt, kann leider nicht sagen, aber ich habe eine bekannte die phöbe heißt. der name wird geschrieben phöbe (mit Ö) und ausgesprochen wird er wie föbe. ist zwar ein etwas ausgefallener name, aber ich find ihn ganz schön!

alles liebe

anika

JUHUUU - JUHUUU - also DOCH!!! :):D:cool: Ich wusste es also, dass man ihn auch "so" aussprechen kann!!! Bin jetzt nicht darauf stolz, dass ich recht hatte/habe, sondern über die Tatsache sehr froh, dass die Ö-Aussprache doch tatsächlich geht. Und ein Namenslexikon/-duden lügt ja wohl nicht!!!

Wie alt ist denn diese Phöbe, die Du da kennst?

Klar ist dieser Name recht ausgefallen, aber es muss ja nicht immer nur Lea, Lena, Leonie, Sophie, Marie... etc... etc... etc... sein, obwohl ich diese Namen auch schön finde, wenn halt eben schon zuuu häufig! Und es ist ja auch nicht gerade total prickelnd, wenn auf dem Spielplatz sich gleich 3 Kinder umdrehen, wenn sie gerufen werden und in der Schule sich dann 5 melden anstatt einem/r. Das passiert bei selteneren Namen so gut wie gar nicht.

Gruß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich möchte dich auch bestärken. Eine Bekannte (Anfang 30) heißt auch Phoebe (Föbe ausgesprochen). Sie ist auf ihren Namen stolz, weil er eben eine Bedeutung hat und nicht so ein 08/15 Name ist. Ist doch egal, ob nach einer griechischen Sagengestalt oder einer Bibelfigur benannt, die gibt es ja auch zuhauf. Immer noch besser als die verrückten Prominamen.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo M.K.,

ich finde den Namen auch schön und finde es auch generell es spricht nix dagegen sein Kind nach einer Sagengestalt zu nennen. Doch ich finde Du solltest vielleicht mal nach der Bedeutung von Phöbe in der Sage schauen, denn so schön ich etwa den Namen Medeia finde, ich würde meine Tochter nie so nennen, da die dazugehörige Sagengestalt sowohl ihren eigenen Bruder, wie auch ihre Kinder umgebracht hat. Sollte Phöbe aber weniger gewalttätig gewesen sein, finde ich spricht absolut gar nix gegen den Namen.

Liebe Grüßle

koalanase

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wollt nochmal kurz was zu phoebe sagen. Also erstens heißt auch der (ein?) Mond des Saturn Phoebe und zweitens gibt es auch eine Heilige die so heißt (3.September) und es bedeutet wohl auf griechisch auch "die Leuchtende".

Und wie gesagt, ich find den Namen schön, aber ich würde mich koalanase anschließen und zumindest rausfinden, WER genau Phoebe nun in der Mythologie war...

Ha, hab gerad noch was gesehen: Phoebe (Beiname der Artemis) war in der griechischen Mythologie die jungfräuliche Göttin der Jagd und des Mondes; Zwillingsschwester von Apollo.

Das ist ja gar nicht so schlecht:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Also ich finde den Namen Phoebe sehr schön, aber ihn "Pöbe" auszusprechen finde ich ganz gruselig! Wenn dann müsste er schon Fibie ausgesprochen werden.

Das ist der Grud warum ich den Namen nicht nehmen würde, weil jeder den Namen nie so aussprechen würde wie er tatsächlich ausgesprochen wird...

Liebe Grüße

Ensedonia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Phöbe

Phoibe

In der griechischen Mythologie Beiname der Artemis.

Griechische Göttin der Jagd.

Tochter des Zeus und der Leto und Zwillingsschwester des Apollon.

Tötete, um ihre Mutter Leto zu rächen zusammen mit Apollon die vierzehn Kinder der Niobe. Außerdem tötete sie Laodameia und Andromache und verwandelte Aktaion in einen Hirsch und Kallisto in eine Bärin.

Artemis ist die vielgestaltigste und universellste unter den Göttinnen. Bei Homer hat sie unbedingte Gewalt über Leben und Tod der Mädchen und Frauen. Sie ist, ungeachtet der, ihrer ebenfalls zugeordneten geburtshilflichen Funktion, die jungfräuliche Göttin, die streng über die Tugend ihrer Nymphen und ihrer Priesterinnen wacht. Beinamen wie die "Einsamwandelnde", die "Ruhige" charakterisieren sie aber auch als Dämonin der Nacht. Ihre ehemalige Mondbedeutung trat aber frühzeitig zurück hinter dem abstrakteren, geklärteren Götterglauben Homers, der für jenes Gestirn eine besondere Personifikation, die Selene, hat.

(von http://www.sagengestalten.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.