Zum Inhalt springen

17 Monate und läuft nicht

Dieses Thema bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich werde langsam etwas unruhig was das Laufen lernen meiner Tochter angeht. Sie ist jetzt 17 Monate alt und läuft nur an der Hand, dort aber sehr sicher. Lasse ich sie mal los, läuft sie zwei drei Schritte oder lässt sich sofort fallen. Auch alleine aufstehen ohne sich an etwas festhalten zu können, hat sie noch nie gemacht, auch nicht frei stehen. Ihre Fortbewegungsart ist das Laufen auf den Knien. Da ist sie extrem schnell. Aber jetzt sind wir ja viel draußen und ich kann sie nicht immer über Steine und Wege knien lassen. Wobei ihr selbst das nichts ausmacht.

Ich weiß nicht, ob ich mir Gedanken machen muss. Braucht sie nur länger? (Auch mit dem Sprechen lässt sie sich noch Zeit.) Oder liegt es an unserem Baby, dass sie nicht selbstständiger werden möchte?

Ich war bisher sehr relaxt, aber mittlerweile werde ich unruhig. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd mir keine sorgen machen, aber es ihr ein bissi unbequemer machen ;)

kein handlaufen mehr mit mama, weil ihr das so viel sicherheit gibt, dass sie nicht alleine braucht und ich würd sie auch über die steine rutschen lassen. wenn es ihr nichts macht, dann keine guten hosen an und irgendwann wird es ihr zu unangenehm werden :o

emil ist übrigens auch sehr gut auf den knien vorwärts gekommen, ich hatte die befürchtung, dass zur einschulung nur noch die kniestummel übrig sind :rolleyes:

und ein zwei schritte laufen, sind ein-zwei schritte laufen!!! und das knielaufen die vorphase, es geht bestimmt bald los :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht macht mich gerade, DASS sie es kann, so unruhig. Könnte sie es einfach noch nicht, würde ich sagen, ok, sie braucht halt noch etwas länger als andere. Doch da sie es kann, verstehe ich nicht, warum sie es nicht tut, was ich besser machen könnte.... Und so wollte ich nie werden, so ungeduldig weil mein Kind etwas nicht kann, was andere längst können. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Amelie ist Mitte November aufgestanden und gelaufen, über eine stunde lang hier im wohnzimmer hin und her.

Danach tagelang keinen Schritt mehr, ich dachte auch oh je oh je...

dann so ab Mitte Dezember ca. lief sie nur noch :D

Man sagt im Rahmen ist wenn das Kind bis 18 monate läuft, hast du also noch zeit streng genommen aber dein kind kann es ja. vielleicht ist es zu faul weil das andere noch schneller geht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut wir sind zwar noch nicht so alt aber meiner ist 15 monate und genau das was du

schreibst geht bei uns genauso. ich hab immer gedacht das an der hand laufen bringt

mehr vll aber wie kätchen geschrieben hat könnte das genau der fehler sein.

das schlimmste ist aber das viele sagen was er läuft wohl immer noch nicht

mein kinderarzt hatte mal gesagt immer wieder versuchen mit was zu locken.ja

toll meiner geht auf de knie und krabbelt und da ist er auch sehr fix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Ich werde langsam etwas unruhig was das Laufen lernen meiner Tochter angeht. Sie ist jetzt 17 Monate alt und läuft nur an der Hand, dort aber sehr sicher. Lasse ich sie mal los, läuft sie zwei drei Schritte oder lässt sich sofort fallen. Auch alleine aufstehen ohne sich an etwas festhalten zu können, hat sie noch nie gemacht, auch nicht frei stehen. Ihre Fortbewegungsart ist das Laufen auf den Knien. Da ist sie extrem schnell. Aber jetzt sind wir ja viel draußen und ich kann sie nicht immer über Steine und Wege knien lassen. Wobei ihr selbst das nichts ausmacht.

Ich weiß nicht, ob ich mir Gedanken machen muss. Braucht sie nur länger? (Auch mit dem Sprechen lässt sie sich noch Zeit.) Oder liegt es an unserem Baby, dass sie nicht selbstständiger werden möchte?

Ich war bisher sehr relaxt, aber mittlerweile werde ich unruhig. :(

Hallo,

ich wollte dich nur beruhigen. Mein sohn hat bis 12 monate nicht mal krabbeln begonnen. Und genau am tag wo er 18 monate war ist er endlich von allein aufgestanden, und mit seiner kleinen geh-hilfe (so ein spielzeug mit raedern wo er sich wie an einem einkaufswagen festhalten kann) durchs haus gelaufen. und von da an war es nur ein paar kurze wochen bis er rennt und huepft und sonstwas. ich hab mich nicht verrueckt machen lassen von aerzten oder anderen muettern die meinten er braeuchte physiotherapie oder sonstiges. solange das kind gesund ist und mit den beinen nichts falsch ist wuerde ich mir keine sorgen machen. wenn sie soweit ist wird sie das schon zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut wir sind zwar noch nicht so alt aber meiner ist 15 monate und genau das was du

schreibst geht bei uns genauso. ich hab immer gedacht das an der hand laufen bringt

mehr vll aber wie kätchen geschrieben hat könnte das genau der fehler sein.

das schlimmste ist aber das viele sagen was er läuft wohl immer noch nicht

mein kinderarzt hatte mal gesagt immer wieder versuchen mit was zu locken.ja

toll meiner geht auf de knie und krabbelt und da ist er auch sehr fix

Von dem "an-der-Hand-laufen" hatte mir meine Hebamme auch abgeraten, dann würde sie das immer wieder einfordern statt selbst zu laufen, aber gegen Ende der SS konnte ich sie nicht mehr ständig tragen und war froh, dass sie an der Hand lief. Vielleicht tatsächlich falsch.

Ich habe beschlossen, sie jetzt wo es wärmer ist in der Wohnung nur noch barfuß laufen zu lassen, bisher mit den weichen Lederpuschen. (wir haben überall Parkett, keinen Teppich) Und draußen, sofern es trocken ist, diese weichen Lederpuschen. Ansonsten muss ich wohl wirklich abwarten und versuchen, es ihr hier so unbequem wie möglich zu machen.

Ach, so einen Wagen zum Schieben von IKEA haben wir auch, aber den nimmt sie nur ab und zu. Habe und überlegt, den mal mit nach draußen zu nehmen, aber da sind Bücher drin, damit er nicht zu schnell wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haben auch nur laminat er hat zu hause nur socken an weil er keine schuhe anlässt und ich

ihm eigentlich keine anziehe nur wenn es sehr kalt war. wenn wir draußen sind hat

er schuhe an da er nicht mehr so gerne im wagen sitzen will und ich ihn nicht die ganze

zeit tragen kann da läuft er an der hand. aber wir machen langsam fortschritte.

heute hat er sich wieder mal alleine hochgedrückt. aber langsam darf er nicht mehr

so viel krabbeln hat schon richtige hornhaut an den knieen *G* er krabbelt ja schon

seit er 9 monate alt ist. aber eins müssen wir uns vor den augen halten irgendwann

laufen se alle den sie müssen es ja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Helena lief früh, aber am Anfang lief sie wenn auch lieber an der Hand, bzw krabbelte. Zum frei laufen fehlte einfach der Mut- und die Geduld. Denn es ist ja auch anstrengend, wenn sie es gerade erst lernen . Alleine laufen ist halt doch noch etwas schwieriger als an der Hand. Und krabeln oder Knien geht ja doch schneller und leichter.

Deine Theorie, was den "Rückschritt" ins Babysein betrifft könnte auch wahr sein.

Wir haben das hier in anderer Form- neuerdings machen wir nicht mehr ins Töpfchen, sondern auf den Boden oder ins bett etc.- obwohl es vorher perfekt klappte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dir keine sorgen den sprüchh kennst du bestimmt schon in und auswendig jedes kind ist anderes und macht es dann wenn es bereit ist und sich sicher fühlt also mein sohn ist jetzt 16monate und läuft auch gerade mal 3wochen also wie gesagt das ist bestimmt noch normal manche kinder laufen auch erst mit 2jahren aber das ist sehr unwahrscheinlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SIE LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Seit Samstagabende! Mein Mann kam nach zwei Wochen nach Hause. Wir saßen auf dem Boden bei den Kindern und haben einfach mal unsere Große drei-, viermal zwischen uns laufen lassen, was sie sogar gemacht hat - sonst ließ sie sich immer gleich auf die Knie fallen - und ab dann lief sie alleine durch die gaaaaanze Wohnung und hörte gar nicht mehr auf! :D

Aber nun wieder neue Frage: :D Lasst ihr eure Kinder auch in den Lederpuschen draußen laufen oder feste Schuhe wie die von Elefanten?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.