Zum Inhalt springen

Singende und nervige Eltern


fp1972

Empfohlene Beiträge

guten tag zuallererst!

so! da ich mich seit gestern aufrege, interessiert mich doch wie andere diese dinge sehen! ich habe einen 13 monatigen sohn und meine frau erfuhr nach der geburt eine schlimme depression, die nun - gottseidank - vorbei ist und uns davon abhält an ein weiteres kind zu denken. zum punkt: gestern war ich bei einer verwandten und ein anderes vorzeigepärchen war ebenfalls dort, natürlich "vorzeige-eltern" nach diversen müssigen diskussionen warum wir denn kein zweites wollen (müssen es zwei sein um glücklich zu sein??), fingen die an mir zu erzählen, daß kinder besser sprechen lernen, wenn man mit ihnen singt (unser fängt zur zeit auch an zu sprechen ohne viel gesinge) und fingen dann gemeinschaftlich mit ihren kindern an "bimmel, bammel, bommel" zu singen und die arme in der luft zu schwenken. man muss sich diesen anblick mal vorstellen! mich überkam das bedürfnis ihnen den gartenstuhl über den kopf zu schlagen und auch mein lütter sah davon nicht sehr erbaut aus. der langen rede kurzer sinn: ich bin auf der stelle gegangen und frage mich jetzt: ist das normal, daß einige eltern so ausflippen?? und muss man vor anderen leuten mit seinen kindern alberne lieder singen? ist es normal, daß ich davon ernste aggressionen bekomme und am liebsten ausflippen würde? wie sind eure erfahrungen mit solchen offensichtlich geistesgestörten "perfekten" eltern? also unser kleiner entwickelt sich blendend und wir singen zuhause auch, aber ist es nötig das vor anderen unbedingt zu machen???

sehr neugierig auf eure meinungen.

fp1972

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja da meine doch mal einer die singsanghippiekommunen seien ausgestorben ;). schlimm wärs ja nicht, wenn sie denn singen könnten - da liegt ja meist der hund begraben!

das leben ist manchmal echt hart - aber dank solcher situationen weißt du, dass du in einer realen welt lebst :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du oder ihr mit eurem Lütten zu Haus singt, ist das doch wunderbar...doch ihr müsst nicht vor anderen singen! Wenn ihr das nicht vor anderen könnt, was ich verstehen kann, dann solltet ihr das auch nicht machen, weil es dann sowieso nur erzwungen wäre und das dann euer Kind auch merkt...

Wäre ich in deiner Situation gewesen, dann hätte ich diese "vorzeige eltern" wohl auch etwas komish angeschaut und mit dem Gedanken gespielt, ob sie vielleicht zu viel Koffein intus haben :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

tut mir Leid, dass deine Frau so schlimme Depressionen hatte, und dass euch das von einem weiteren Kiwu abhält. Schön, dass es ihr nun besser geht!

Also ich kann solche "perfekten" Eltern auch nicht leiden. Am meisten tun mir da aber die Kinder Leid, weil die ja wohl unter immensem Leistungsdruck stehen. "Wir singen den ganzen Tag, warum kannst du dann immer noch nicht sprechen?" Und das "Mein Kind ist besser als deins" geht mir auch auf den Keks.

Denk nicht so viel über diese Leute nach, das ist es doch nicht wert. Ihr macht das für euren Sohn, was für seine Entwicklung am besten ist. Wenn ihr euch mit seiner Erziehung wohl fühlt, dann tut es ihm auch gut, ob ihr nun alberne Lieder singt oder nicht.

Wir singen auch, aber nur zu Hause. Ich glaube nicht, dass Kinder so schneller sprechen lernen. Sie lernen vielleicht "bimmel, bammel, bommel" nachzuplappern, aber das hat doch nichts mit echter Kommunikation zu tun. Die lernen sie, wenn man mit ihnen redet, sie in ein sinnhaftes Gespräch verwickelt. Zu einem albernen Liedtext können sie doch gar keinen Bezug herstellen.

LG,

Melanie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

also eltern, die auf teufel komm raus zeigen wollen, was sie doch für ach so tolle, pädagogisch wertvolle dinge den lieben lagen tag mit ihren kinder tun, kann ich auch nicht leiden.

da wäre ich bestimmt auch sauer geworden.... ihr macht das, was ihr für euren kleinen mann richtig haltet.

aber generell muss ich zu dem thema gesang leider sagen, dass in deutschland viel zu wenig gesungen wird! warum??? in anderen ländern ist es ganz normal, dass den ganzen tag über lieber gesungen werden. in deutschland ist dies mentalität leider eingeschlafen, was ich sehr schade finde.

den leuten ist es peinlich zu singen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Giuliana2111

ohwei, ja solche netten eltern kenne ich auch

gerade weil unser kinder irgendwie alle erst spät zu sprechen anfangen, muss ich mir oft anhören,ich würde nicht genug sprechen und singen mit den kids.... wenn ich singen würde dann wären meine kinder nun taub ;) nein ich sing emit den kids, solange ich mit ihnen alleine bin....

ich finde es schrecklich wenn man so tut als wenn alles immer super läuft und wenn man sein kind nach einem hippiebuch erzieht...

es ist jedem seine sache... ich sehe es so wie mit dem christlichen glauben... ich aktzeptiere alles ,solange man es mir nicht aufzwingen will....und es nicht permanent vor mir praktiziert....

du bist nicht allein...:D

lg jasmin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das das Vorsingen mit dem frühzeitigen sprechen zusammenhängt glaub ich nicht. Meine Jungs haben sehr zeitig angefangen zu reden, obwohl ich nicht viel singe. Ich kann auch nicht besonders gut singen. :rolleyes:

Mein Kleiner ist gerade mal ein Jahr geworden und spricht schon Mama, Papa, Oma und Opa. Auch bewußt zu diesen Personen.

Ich weiß nicht wie das bei bimmel, bammel, bommel funktionieren soll.

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo beim lernen. Manche laufen mit 10 Monaten, andere erst mit 20 Monaten. Beim sprechen ist es eben genauso. Der eine früher und der andere später.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

daß musikalische Früherziehung sehr hilfreich sein soll um die Konzentration usw. zu fördern ist mir bekannt. Aber das man deswegen nur mit seinen Kindern singt, ne ganz bestimmt nicht. Und singen tuen wir doch alle - mehr oder weniger - mit unseren Kids, aber vor versammelter Mannschaft wäre mir das auch zu peinlich.

Ich war mal zu einem Schnupperkurs in der Musikschule mit unserer kleinen Tochter. Die fand das auch ganz toll. Da wurde ein wenig gesungen, mit Tüchern gespielt und getanzt. Ncihts dagegen einzuwenden, war wirklich toll. Das war an einem Tag der offenen Tür.

Dann bin ich die Woche drauf wieder da hin. Beim Anblick der ganzen Mamis war mir schon nicht ganz wohl, die sahen alle so "etepetete" aus. Aber als sie dann gesungen haben als würden sie auf einer Bühne stehen und eben nicht wegen den Kindern und dem Spaß da zu sein kam ich mir total bescheuert vor. Das war dann unser erster und letzter Tag bei dieser Musikschule weil ich zwischen den ganzen Supersingmamis mir total verloren vorkam.

Musik finde ich allerdings doch was schönes. Ich wollte als Kind immer Gitarre spielen lernen, doch meine Eltern haben mir es nicht ermöglicht. Ich habe meine Tochter jetzt im Kindergarten zur musikalischen Früherziehung angemeldet, aber ich finde es muss alles spielerisch sein und nicht erzwungen. Wenn es ihr nicht gefällt, nehme ich sie da auch wieder raus.

Und übrigens Eltern die oft in der Öffentlichkeit so sind, beschäftigen sich zu Hause manchmal viel zu wenig mit ihren Kleinen und tun bei anderen als ob. Also nichts drauf geben.

LG Patti.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal!!

Gerade die Eltern die jetzt der Meinung sind perfekt zu sein,sind die die später nicht klar kommen mit ihrem Kind. Habe es selber mitbekommen, aus meiner Verwandschaft.

Wäre an deiner Stelle auch ausgeflippt. Mein Sohn hat auch erst später angefangen zu sprechen.

Wie die anderen schon gesagt haben, kommt es auf das Kind selber an.Manche haben eben noch keine Lust so früh zu sprechen.

Ganz liebe Grüße an deine Frau unbekannter Weise.

Schön das es ihr wieder besser geht.:)

LG Yvonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.