Zum Inhalt springen

Pucken = Gesundheitsschädlich?!

Dieses Thema bewerten


NinAlexa

Pucken = Gesundheitsschädlich?!  

30 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

ich denke es kommt drauf an.. wenn ein kind den ganzen tag über gepuckt is kann ich mir durchaus vorstellen, dass es schlecht für die entwicklung is. aber wer tut das schon? außerdem kommts drauf an wie fest man das kind einwickelt. wenn es sich wirklich überhaupt nicht mehr rühren kann is das sicher nicht gut.. aber ich denke da würde sich das baby schon auch melden und zu verstehen geben, dass es das nicht mag.

also wenn man ein kind zu viel und zu straff puckt is das ganz sicher nicht gut für die entwicklung. insofern stimmt die behauptung. ganz klar. aber ich denke nicht, dass es mütter gibt, die ihr kind den ganzen tag über "festschnüren".. insofern is es auch wieder übertrieben..

lg angie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir kaum vorstelle, dass es schädlich ist, solange man es nur Nachts anwendet. Es funktioniert wahrscheinlich sowieso nur die ersten drei Monate, weil die Babys sich leichter wieder befreien können, je älter sie werden.

Oh ja - Fabi befreit sich da auch immer draus:) Ich gewöhn ihm jetz stückchenweise das gepuckt zu schlafen ab. Sonst schläft er ja irgendwann gar nimmer ohne Pucksack...und wie sieht das aus, wenn Mami ihn mit 18 noch pucken muss:lol:

Ne, im Ernst, ich denk, dass es nix schadet solang man die Zwerge nur nachts puckt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denk mal, dass es noch aus der zeit kommt, wo die babys regelrecht zu paketen verschnürt wurden.

ich kenne das noch seeeehr gut aus meinem heimatland...:rolleyes:

da wurden die kinder wirklich regelrecht verschnürt, mit beinchen und allem drum und dra, sie lagen da, wie kleine kokons...

da braucht man sich nciht fragen, warum oft die hüfte darunter gelitten hat.

aaaaaber-was man ja hier praktiziert ist nicht dieses einschnüren.

meistens puckt man sogar nur den oberkörper (zumindest habe ich das so gemacht) damit sie nicht mit den armen rudern und de vertraute enge spüren.

und dann hat man das kind wirklich nciht den ganzen tag gepuckt, das geht ja gar nicht....also glaube ich nicht daran dass es schädlich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Hab grad den Thread entdeckt.

War auf der Suche, weil ich immer etwas unsicher bin, ob man die Kleinen nicht zu fest pucken kann? Ich hab immer ein bisschen Angst, dass die Maus sich evtl. beim Atmen schwer tut. Allerdings würde sie dann wohl nicht grinsen wenn wir sie pucken!?!?

Wir pucken nur zum schlafen, denn beim einschlafen schreit sie immer... (grinst dann wieder beim gepuckt werden) und gepuckt schläft sie schneller ein und länger, weil sie sich nicht wach macht (Das Rudern haben die Mäuse, so hab ich gelesen, hauptsächlich zwischen dem 3. und 5. Monat wg. dem Mororeflex! )

Greifen kann uns're Maus sehr gut. Sie greift seit dem Sie 15 Wochen ist nach Spielzeug das neben Ihr liegt und beidhändig wenn man Ihr etwas hinhält! Dann geht's ab in den Mund und der wird so weit aufgerissen wie's grad geht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wir pucken auch noch. sophia schläft ansonsten nicht bzw. nur sehr schlecht. wir haben dann mal einen arm draußen gelassen, aber das war nur eine nacht erfolgreich :rolleyes: aber wenn dieser blöde mororeflex wirklich bald verschwindet, dann können wir ja wieder versuchen sie ohne pucken schlafen zu lassen. wir pucken sie auch nur nachts und in so einem swaddle me. :)

sophia greift ohne probleme, ist kern gesund und macht nicht den anschein, dass ihr irgendwas schadet.

und wegen dem schädlichen pucken: man kennt ja diese schrecklichen bilder von koordinationsgestörten russen und afrikanern, die ihre hände nicht bewegen können und nicht ordentlich laufen können, nech? :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.