Zum Inhalt springen

Visuelle Wahrnehmungsstörung

Dieses Thema bewerten


tamtam2002w

Empfohlene Beiträge

Hallo,

so hab ein erstkläßler wo beim beim vorschultest eine leichte visuelle wahrnehungsstörung erkannt wurde.

er hat probleme mit zb. labyrinten, vergleichsbildern, usw...

er kam in die schule, was mir auffiel war das er oft zahlen und buchstaben in spiegelschrift schreibt, und auch von rechts nach links.

oft stand drunter bitte üben, taten wir auch...

hier zu hause besserte es sich, er schreibt nur noch vereinzelt mal eine zahl verkehrt herum.

nu war ich beim elternsprechtag und völlig erschrocken über die schreibweise die mein söhnchen da zu tage legt.

schrieb er doch doch tatsächlich, zb, löwe leo völlig verkehrt herum von rechts nach links...

nunja die lehrerin hat ihm jetzt eine hilfe an den tisch gemacht, sozusagen eine linie mit einem punkt wo er immer anfangen soll zu schreiben.

ich weiss es jetzt nicht einzuschätzen, auf der einen seite sagt sie es ist normal das die kleinen auch verkehrt herum schreiben auf der anderen seite sagte sie ich soll ihn mal testen lassen und evtl eine therapie machen weils bei ihm schon sehr extrem ist...

einzuschätzen weiss ich es nicht weil er zu hause nicht so extrem schreibt.

nu meine frage, wo lässt man das testen wer ist zuständig?

was für therapien kommen in frage?

ergo?

lg sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ich hat mich mit dem thema mal beschäftigt, weil ich wahrscheinlich linkshänder bin, eigentlich, habs aber nicht testen lassen. da bei erwachsenen ne umgewöhnung viel zu umständlich ist und alles.

anderen viel es ehr auf als ich so 14 war, dass ich den koe beim billiardspielen anders nehmen, flaschen anders aufdrehe etc.. also alle mir selbst angeeigneten dinge mit links mache - haha was für ne doppelbedeutung... :P - mit 14 hat ich mich aber ehr um andere dinge gekümmert als um sowas :DD

na jedenfalls beim durchlesen was es damit auf sich hat und alles kommt raus, dass die gehirnhälften nicht optimal arbeiten, das hirn lernt aber mit der zeit das abzufangen. es ist aber trotzdem nicht zu empfehlen. genetisch gibt es eigentlich genauso viele links- wie rechtshänder hab ich gelesen.

ich würd jedenfalls mal schauen lassen - gibt so nen richtigen umfangreichen test damit lässt sich das herausfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, beim Durchlesen war auch meine erste Frage, mit welcher Hand er schreibt :D

Ich bin selber Linkshänderin und ich hab anfangs auch öfter mal von rechts nach links geschrieben.

Sollte er einer sein, ist das ja nichts Schlimmes! Hauptsache, es klappt in der Schule besser und er verliert nicht den Spaß daran.

Bianca: das kann man testen lassen, ja? Bei mir war das von Anfang an eindeutig. Ich hätte jetzt ganz naiv gedacht, dass sich das Kind von alleine die richtige Hand aussucht :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ne eigentlich nicht so richtig, da kinder ja immer nachahmen, daher ist es wohl ungewollt so, dass viele mit rechts schreiben obwohl sie linkshänder wären.

ja ich hat damals rausgefunden, dass man so einen test, glaub 2-3h dauert der, machen kann. aber frag mich jetzt nicht mehr wo. aber dank google lässt sich sowas ja finden :D

gibt auch eine wwwseite die alles genau erklärt beschreibt und mal richtig aufklärt - allerdings sehr schlecht aufbereitet, aber wie die jetzt hieß... :confused:

das geht auch noch weiter das thema, wenn man auch den falschen fuß benutzt. gibt glaub 7 verschiedene typen die dadurch die definiert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja damals wurden die kids auch auf rechts getrimmt, glaub nicht das jonas linkshänler ist er hat von kleinauf alles rechts gemacht und kann mit links eigentlich gar nix.

im gegensatz zu mir schreibe zwar mit rechts, aber so banale sachen wie glas halten, rauchen usw tu ich mit links...

naja werds aufjedenfall mal ansprechen wenn wir zur ergo müssen... erstmal schauen was der kia sagt...

ich persönlich würd ja eher auf ne konzentrationschwäche tippen, denn zu hause in ruhe und stille ist es net so schlimm...

da schreibt er höchstens mal ne, 9,7,b,d, verkehrt herum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir uner großer (Andreas) und mein Mann sind linkshänder und unser kleiner (Laszlo) und ich sind rechtshänder.

das mit dem nachahmen ist so eine Sache. meine Schwiegereltern sind beide rechtshänder trotzdem wurde mein Mann linkshänder. ich glaube es liegt nicht immer nur am nachmachen, ich glaube ab einen gewissen Zeitpunkt nimmt man automatisch die Hand zum schreiben mit der es leichter funktioniert. (so lange man nicht ein aufgezwungener rechtshänder wird)

so nun zum Thema.

bei Andreas war das allerdings noch bevor er mit der Schule angefangen hat. er hat seinen Namen nur von Rechts nach Links in Spiegelschrift geschrieben.

mit zahlen macht er es jetzt noch manchmal wenn er sich nicht konzentriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich korregiere mich gleich selber.

ich habe behauptet das Kinder eigentlich automatisch die Hand nehmen mit der es leichter funktioniert.

aber ich habe jetzt diesbezüglich einige Artikel im Netz gelesen das dies nicht stimmt

entschuldigt.

ich weiß nur von ANdreas das er von jeher ein überzeugter Linkshänder war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

hi tamtam, na dann schreib mal bitte weiter wie dein kleiner das mit der ergo findet und was nun ganz letztendlich als diagnose/ annahme hat.

ich drück die daumen, dass sich dadurch alles von alleine löst! :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo tamtam,

wenn der Ergo nichts einfällt, könntest Du mal beim Schulpsychologischen Dienst anfragen, die haben jede Menge Testverfahren, vielleicht können die ja zur Klärung beitragen.

Deine Vermutung, dass es eine Konzentrationsfrage ist, finde ich einleuchtend, dieses verkehrt rum schreiben machen zumindest bei einzelnen Buchstaben ja grundsätzlich nicht wenige Kinder, und wenn es zu Hause besser ist als in der Schule...

Die Theorie mit dem Krabbeln finde ich ehrlich gesagt seltsam - wie soll denn da der Zusammenhang sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

öhm mata das krabbeln hat was mit der gehirnausbildung, wenn sie die phase überspringen lernen sie einiges nicht, eigentlich einleuchtend, denn beim krabbeln wird das gehirn anders beansprucht als beim laufen.. es sind ganz bewegungen..

unsere ergo hat erstmal einen wahrnehmungstest gemacht auswertung müsste mittwoch fertig sein, mal gespannt bin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe nur mal alles durchgelesen, bin jetzt sehr gespannt, was am Mittwoch rauskommt! Drücke die Daumen, dass es nichts "Schlimmes" ist, denn das Spiegeln kenne ich auch von meiner Tochter, allerdings immer nur einzelne Buchstaben oder Zahlen, hat sich dann gegeben.

Ich denke, ihr seid zumindest auf dem richtigen Weg, reines Spekulieren nützt nichts, Tests werden es zutage bringen und dann kann man helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.