Zum Inhalt springen

Warum der Kinderwunsch??

Dieses Thema bewerten


Fianna

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und ich würd gern mal ne Frage stellen:

Warum wünscht ihr euch ein Kind,was ist bei euch der Grund?

Ich wünsche mir seit gut einem Jahr ein Kind, obwohl sämtliche Tatsachen dagegen sprechen, dass ich jetzt wirklich schon eins bekommen sollte. Ich bin noch in der Ausbildung und will sie ja eigentlich auch zuende machen.Doch

je häufiger ich mir sage, dass es jetzt doch total blöde wäre ein Kind zu bekommen, desto mehr möchte ich schwanger werden, aber warum ??? Ich hab mir schon ne Liste gemacht,wo ich Gründe gesammelt habe, wie z.B dass ich ein Stück von mir und meinem Freund vereint sehen will,dass ich einfach noch viel mehr Liebe geben will etc. Ist es sowas oder kommt es doch einfach nur aus dem Bach und meinem Herz?

Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann, LG :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also ich kann dir nur sagen, dass ich mir ein Kind wünsche, weil ich sicher bin, dass ich mit meinem Mann eine Familie gründen will.

Es ist der Gipfel unserer Liebe.

Aber vielleicht solltest du dir nicht nur darüber Gedanken machen warum du das Kind möchtest sondern was dafür spricht und was dagegen.

Und dann für dich zu einem Ergebnis kommen.

Eine Freundin von mir war kurz vor dem Abitur und hat sich ein Kind gewünscht. Sie hat das Abitur dann sausen lassen und ist schwanger geworden. Und siehe da. Sie ist glücklich mit ihrem inzwischen 2 jähirgen Sohn.

Aber das musst du für dich selbst raus finden. Würde mich freuen wenn du mal bei uns im VH-CLub vorbei schauen würdest.

LG Karo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab seit über sechs jahren ein kind an meiner seite und möchte, dass der endlich erwachsen wird;)

nee ehrlich, ich hab den richtigen partner unsere beziehung ist sehr tief und wird müssen nur noch 2-3 jahre studieren und stehen dann erst im arbeitsleben.

und mütter mit schon größeren kindern bekommen ehr den arbeitsplatz in der endauswahl, als die mit dem noch kleineren baby bzw. noch gar keinem.

hat also auch einfache und praktische gründe. auch bekommt man im studium das meiste geld, wenn man in dieser zeit ein kind gebärt...

jetzt mal ganz davon abgesehen, dass ich mir eh ein süßes baby gewünscht habe! :) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kann von mir nur sagen, dass ich schon immer verrückt nach Kindern war und auch immer die Kinder nach mir. Ich weiß eigentlich schon seit ich 14 bin, dass ich so früh, wie möglich ein eigenes Kind haben will. Und nachdem unsere besten Freunde Ende Dezember ein kleines Mädchen bekommen haben, hat sich der Wunsch noch um einiges potensiert. :)

Wir haben uns vor jetzt fast 10 Monaten dazu entschlossen die Pille abzusetzte und es zu versuchen, weil bei uns einfach alles gestimmt hat. Wir haben uns vor knapp einem Jahr verlobt und heiraten in drei Wochen, wir lieben uns und wissen, dass wir zusammen bleiben wollen und wir lieben beide Kinder über alles. Das sind die emotionalen Gründe. Die praktischen Gründe dafür, dass wir jetzt während des Studiums Kinder (na ja, erst mal eins :D ) wollen, ist zum einen die Frage "Wenn nicht jetzt, wann dann?" und die Tatsache, dass nie wieder beide Eltern soviel Zeit für das Kind haben, wie jetzt. Später muss immer einer arbeiten gehen, während des Studium kann man sich die Zeit viel freier einteilen. Ein weiterer Punkt, den Bianca auch schon erwähnt hat, ist das Geld. Wir stehen nacher mit Kind um einiges besser da, wie momentan ohne.

Aber der wichtigste Grund ist, denke ich, die Vorstellung, dass dieses Kind etwas von uns beiden hat. Ein Beweis unserer Liebe und ein Zeichen, dass wir zusammen gehören. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Also ich wünsch mir schon seit ich denken kann eigene Kinder und mein Freund hat mir gegenüber auch den Wunsch geäußert. Ich hab ihn dann gefragt, was uns im Weg steht und schon war ich schwanger!

Und ich freu mich sooo sehr!

LG

Anne und Würmchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke ganz einfach, dass man einen Kiwu nicht rational erklären kann und das auch gar nicht muss. Es ist doch egal, ob man während der Ausbildung ist oder während des Stusiums oder davor oder danach oder egal.... Wenn ein Kiwu da ist, dann ist er das und bleibt es auch. Das passiert einfach an einem bestimmten Punkt des Lebens. Manchmal kann man ihn noch unterdrücken und hinauszögern, vor allem wenn gute Gründe vielleicht erstmal dagegen sprechen, aber er ist nun mal da....

Du solltest dir nicht so viele Gedanken darüber machen, warum du jetzt diesen Kiwu hast und versuchen das zu erklären. Ich finde, du solltest ihn annehmen und entscheiden, ob der Zeitpunkt jetzt, während der Ausbildung günstig ist, oder ob es nicht möglich ist, den Wunsch noch ein oder zwei Jahre zu verschieben. Das hängt aber von der Stärke des Wunsches ab.

Ich habe einen Kiwu schon seit ich meinen jetzigen Mann kennegelernt habe. Aus vernunftswegen (klingt blöd, ist aber so) haben wir unseren Kiwu erstmal noch um drei Jahre verschoben (also immer mal wieder kam das Gespräch auf und immer wieder haben wir gesagt, dass wir noch warten wollen...). Nun ist der Wunsch soooo groß und der Zeitpunkt besser und jetzt gehen wir es an... Ich denke, dass ist der Punkt über den du nachdenken solltest...

Lieben Gruß an dich

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und erst mal danke für die Antworten :)

Ich denke einfach, dass ich mit Kindern viel Spaß habe und ich es immer total schön finde, wenn der 5jährige Sohn von meinem Freund und die beiden Kinder seiner Schwester da sind. Wenn es ne Familienfeier gibt, bin ich oft mehr bei den Kindern als bei den anderen.(Letztes mal hat der Neffe(4) sogar angefangen zu weinen, weil ich nach drei Stunden aufgehört habe mit den drei zu spielen und mich mal kurz ausruhen wollt ;)

Mein Freund und ich sind uns auf jeden Fall sicher, dass wir Kinder haben wollen und irgendwann auch heiraten wollen. Von seiner Seite aus sagt er sogar, er würde sofort ein Kind haben wollen, aber es hängt nun mal an der Ausbildung. Und da wird dann von allen erst mal erwartet, dass ich vernünftig bin und meine Ausbildung zuende mache (zumal ich auch noch den Punkt berücksichtigen muss, dass es das Dritte ist, was ich mache - hab nämlich vorher auch schon studiert)

Wenn ich jetzt aus dem Bauch heraus entscheiden sollte,würd ich mich immer für das Kind entscheiden. Vielleicht lass ich es einfach drauf ankommen... :)

(am Freitag besuchen wir übrigens Freunde, die haben gerade Zwillinge bekommen! ich glaub da wird mein KiWu auch nicht kleiner ;) )

LG, Bettina

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schon immer Kinder gewollt und in den letzten zwei Jahren ist der Wunsch so stark geworden, dass ich jetzt auch gerne welche hätte. Werde ja auch in diesem Jahr 30. Das ist bestimmt auch so ein Urinstinkt, damit die Menschheit sich fortpflanzt. Naja, es gibt natürlich auch viele Frauen, die keine Kinder wollen.

Bei mir ist einfach das Problem, dass mein Freund noch keine Kinder will. Allerdings hat er inzwischen schon gesagt, dass er sich vorstellen, kann Ende des Jahres mit dem Üben zu beginnen. Er möchte zumindest noch einmal schön in den Urlaub fahren. Ihr wisst ja, das Leben ist schlagartig zu Ende, wenn man Kinder hat.;)

Da wir aber schon Ende April Anfang Mai in den Urlaub fahren, besteht die Hoffnung, dass wir schon früher anfangen.:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!also ich wollte schon immer früh mutter werden.als ich mein mann kennen lernte war ich 18 und er 26.wir wollten sehr schnell ein kind mit einander.nach 3monaten als wir zusammen waren war ich schwanger klar hatten am anfang viele aus unsere familie ein problem damit weil ich zu den zeit punkt sehr jung war aber wir entschieden uns trotzdem dafür.und jetzt erwarten wir im juli unseren 2 sohn!man weiss einfach wann der richtige zeit punkt da ist um ein kind zubekommen!Bauch gefühl und der partner muss stimmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.