Zum Inhalt springen

Was soll ich tun? Sportunterricht draussen und Kind extrem gefährdet!

Dieses Thema bewerten


Gast NIRO

Empfohlene Beiträge

Also, mein Grosser ist ja in der ersten Klasse und macht sich super toll. Auch beim Sport ist er immer voll dabei.

Gestern hatten sie 3 und 4 stunden Sport und sind anstatt in der Halle zu trainieren zu einem Spielplatz gegangen und haben dort die 2 stunden verbracht- im der knalligen Mittagssonne, richtiger Körpereinsatz!

Das Ende vom Lied- mein Sohn hatte einen Sonnenstich, hatte die ganze Nacht Kopfschmerzen, hat nur geweint und gebrochen, immer wieder... Fieber hatte er auch! Nun ist es in dieser Schule so üblich das bei dem "schönen Wetter" die Sportunterricht draussen stattfindet- immer!!! Was soll ich nur tun? Ich habe schon Angst vor dem nächsten Mittwoch!!! Soll ich auf Barrikaden gehen und mich mit dem Leiter auseinandersetzen? Soll ich für meinen Sohn eine Befreiung holen für die heisse Zeit? Ich kann mir nicht vorstellen das sie die Regelung ändern die seit jahren besteht wenn eine einzige Mami sich dagegen stellt. Andererseits.... wie wagen sie nur die Gesundheit der Kinder riskieren wo jeder Kinderarzt seit jahren sagt das die knallheisse Mittagssonne sehr gefährlich ist und Krebs verursachen kann- vor allem bei den Menschen mit der hellen haut!!! Und mein Bube ist wirklich sehr, sehr hell!!! Ich durfte mit ihm (wg. Arztverbot) noch NIE Mittags rausgehen weil er extrem gefährdet ist...

Ach man, ich könnt nur heulen.... :(

Sorry für den langen verwirrten Beitrag, aber was werdet ihr tun???

Bearbeitet von Samira
Wunsch der userin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich würde zuerst das Gespräch mit dem Lehrer suchen oder wenn dir das unangenehm ist, mit dem Klassenleiter. Ich wäre ebenfalls dafür, dass im Sommer über Mittag der Sportunterricht drinnen oder im Schatten stattfindet. Die pralle Sonne ist ja aus verschiedenen Gründen gefährlich. Für die nächste Sportstunde würde ich deinem Sohn auf jeden Fall ein ärztliches Attest holen.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würd sagen, das grenzt ja schon an körperverletzung, was die da mit den kindern machen :mad: ich meine, klar is draußen spielen schön, aber dann doch vielleicht lieber im schatten und mit entsprechendem sonnenschutz und nicht in der prallen mittagssonne!!!

würde es denn reichen, wenn er sich ordentlich eincremt und einen sonnenhut aufsetzt? dann würd ich dafür sorgen, dass er das tut und dass der sportlehrer auch ein auge drauf hat, dass er es wirklich macht. ansonsten muss da echt eine andere lösung gefunden werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Wie wär's denn, wenn er erstmal ein Cappy trägt und du ihm sagst, dass er sich mit Sonennschutz eincremen soll bzw. auch dem Lehrer sagst, dass er darauf achten soll. Und dass er immer mal wieder in den Schatten soll.

Befreien lassen würde ich ihn nicht, denn ihm macht es doch auch Spaß und dann nicht dabei zu sein fänd ich schon doof.

Und ehrlich gesagt finde ich es super, wenn sie mit den Kindern rausgehen und nicht immer nur in der Halle sind. Ist doch klasse, dass sie an die Frische Luft kommen! Natürlich ist die pralle Mittagssonne fehl am Platz und man sollte immer wieder in den Schatten. Man kann ja z.B. auch Waldläufe oder so machen.

Und es gibt doch auch so Cappies mit Nackenschutz, das wär doch vielleicht ganz gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, auch wenn es nach einiger Zeit erreicht werden kann das der Unterricht in die Gebäude verlegt wird- eine schnelle Sache ist es gewiß nicht.

Attest muss ich wohl holen, auch wenn mir nicht so ganz wohl dabei ist-erstens weil mein Kurzer eben sehr sehr gerne Sport macht und zweitens- weil ich mir vorstellen kann das er dann sich ein wenig wie ein Aussenseiter fühlt...:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Attest muss ich wohl holen, auch wenn mir nicht so ganz wohl dabei ist-erstens weil mein Kurzer eben sehr sehr gerne Sport macht und zweitens- weil ich mir vorstellen kann das er dann sich ein wenig wie ein Aussenseiter fühlt...:(

Das kann ich natürlich verstehen - und das war auch mein erster Gedanke. Und natürlich ist frische Luft toll. Nur mal ehrlich: Die pralle Mittagssonne ist keine frische Luft, sondern einfach nur belastend, erst recht, wenn man sich noch körperlich betätigen soll. Ein Waldlauf ist sicher ne tolle Sache, nur, wieviele Schulen haben einen Wald in der Nähe?

Ich finde nur, dass die körperliche Gesundheit deines Sohnes absolut Vorrang hat, so eine Überhitzung kann nämlich sehr gefährlich werden (Herz-Kreislauf-Belastung).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich würd sagen, das grenzt ja schon an körperverletzung, was die da mit den kindern machen :mad: ich meine, klar is draußen spielen schön, aber dann doch vielleicht lieber im schatten und mit entsprechendem sonnenschutz und nicht in der prallen mittagssonne!!!

würde es denn reichen, wenn er sich ordentlich eincremt und einen sonnenhut aufsetzt? dann würd ich dafür sorgen, dass er das tut und dass der sportlehrer auch ein auge drauf hat, dass er es wirklich macht. ansonsten muss da echt eine andere lösung gefunden werden!

Wie wär's denn, wenn er erstmal ein Cappy trägt und du ihm sagst, dass er sich mit Sonennschutz eincremen soll bzw. auch dem Lehrer sagst, dass er darauf achten soll. Und dass er immer mal wieder in den Schatten soll.

Befreien lassen würde ich ihn nicht, denn ihm macht es doch auch Spaß und dann nicht dabei zu sein fänd ich schon doof.

Und ehrlich gesagt finde ich es super, wenn sie mit den Kindern rausgehen und nicht immer nur in der Halle sind. Ist doch klasse, dass sie an die Frische Luft kommen! Natürlich ist die pralle Mittagssonne fehl am Platz und man sollte immer wieder in den Schatten. Man kann ja z.B. auch Waldläufe oder so machen.

Und es gibt doch auch so Cappies mit Nackenschutz, das wär doch vielleicht ganz gut.

Also, eine Kappe ist ja nix! Wie sollen die Kinder sprigen, toben und Purzelbäume machen mit einer Kappe?:confused: Das ist ja ein richtiger Körpereinsatz dort! Und toll finde ich es nicht wenn ich ehrlich bin- draussen sein ist eine schöne Sache und mein Junge ist ja viel draussen aber zu den Zeiten wo es eben ihm gut tut und nicht in die Gefahr bringt!:o

Was einkremen anbetrifft... Das hatte ich schon dort erwähnt. Der Sportlehrer meinte ganz klar- vor dem Unterricht haben sie nicht die Zeit dazu das Kinder sich auch noch einkremen und wenn ich es für notwendig halte soll ich es selber morgens zuhause machen!:eek: Nur bis zum Sport bleibt nun mel nicht mehr viel von dem Schutz übrig!:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, eine Kappe ist ja nix! Wie sollen die Kinder sprigen, toben und Purzelbäume machen mit einer Kappe?:confused: Das ist ja ein richtiger Körpereinsatz dort! Und toll finde ich es nicht wenn ich ehrlich bin- draussen sein ist eine schöne Sache und mein Junge ist ja viel draussen aber zu den Zeiten wo es eben ihm gut tut und nicht in die Gefahr bringt!:o

Was einkremen anbetrifft... Das hatte ich schon dort erwähnt. Der Sportlehrer meinte ganz klar- vor dem Unterricht haben sie nicht die Zeit dazu das Kinder sich auch noch einkremen und wenn ich es für notwendig halte soll ich es selber morgens zuhause machen!:eek: Nur bis zum Sport bleibt nun mel nicht mehr viel von dem Schutz übrig!:cool:

na wenn dir ne kappe zu störend erscheint, vielleicht tut's ja auch so ein cooles piratentuch, wie sie heutzutage modern sind. gibts ja auch mit lichtschutzfaktor ;) ansonsten kann ich zu dem sportlehrer nur sagen: "frechheit!!!" :mad: da würde ich echt mal den rektor ansprechen, das geht doch nicht... den jungen vom sportunterricht zu befreien und in der zeit allein irgendwo rumsitzen zu lassen is auch doof, das stimmt. aber ich würd ihn da auf keinen fall mehr in der prallen mittagssonne mit draußen rumspringen lassen. weiß und versteht er denn, dass das nicht gut für ihn ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch, er weiß das sehr gut, weil das Problem eben seit seiner Geburt da ist und er kennt sich schon gut aus!

Heute Nacht hat er mir erzählt (zwischen den Kotzanfällen!!!:mad:) das er ja gestern zu seinem Lehrer sagte das es im am Kopf zu heiss wäre und er vielleicht spucken muss und gerne reingehen möchte. Der Lehrer lies ihn nicht!!! Er würde nur so tun als ob, der anderen Kindern geht es doch gut!:eek:

Attest hole ich auf jedem Fall für den nächsten Mittwoch, lieber aussenseiter als Krebs aber das kann doch keine dauerlösung sein!

Die Parallelklasse hat es gut- sie haben Sport auch draussen aber 1 und 2 Stunde- perfektes Wetter um draussen zu toben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast pinefloat

Das ist ja ne Frechheit! Wenn der Kleine sich meldet, ihn so abzuwimmeln!!! Unglaublich!!!

Die machen Purzelbäume draußen??? Also wir sind da immer gelaufen, gesprungen, haben geworfen, also die Bundesjugend-Spiele-Disziplinen eben und haben vielleicht zum Aufwärmen Packen gespielt oder Fußball, da wär halt ein Cappy kein Problem gewesen.

Und was ist das bitte für eine Ausrede, dass sie keine Zeit hätten zum eincremen?? Hallo? Dann muss man sich die Zeit halt nehmen! Es gibt nunmal empflindliche Kinder und da MUSS Rücksicht drauf genommen werden! Und wenn du ihn morgens um 7 eincremst hat er da um 11 herzlich wenig von!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade bei der Leitung angerufen und wollte einen Termin. Was sagen sie mir da- es ginge frühestens in 2 Wochen da viel zu tun!:mad:

Morgen stehe ich also unangemeldet da und lasse mich nicht abspeisen! Ich werde euch berichten was da rausgekommen ist wenn ihr mögt!

Ich hatte mich schon gefragt ob ich extrem empfindlich bin was meinen Sohn anbetrifft oder so, aber ich sehe ja jetzt das ich nicht alleine mit meiner Meinung stehe!

Danke euch!!!

Bearbeitet von NIRO
tippfehler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann deinen Ärger zwar verstehen, da es deinem Süßen offenbar richtig schlecht ging in der Nacht und das sollte natürlich nicht sein. Gute Besserung an dieser Stelle.

Allerdings ist es oft so, dass im Sommer Sport draußen stattfindet. 3 + 4. Stunde ist nun in meinen Augen auch noch nicht pralle Mittagszeit. Vielleicht sollte dein Sohn wirklich erstmal mit Mütze & Sonnencreme trainieren und außerdem viel Trinken.

Ich kenne viele Kinder, die zB Fußball spielen und auch mehrmals die Woche draußen Training haben. Grundsätzlich ist da in meinen Augen nichts Schlimmes bei. Wenn dein Sohn vielleicht etwas empfindlicher als andere Kinder ist, dann würde ich einfach mit dem Sportlehrer reden, dass er etwas darauf achtet und deinem Sohn zum Beispiel mehr Pausen zugesteht. Zur Schulleitung würde ich nicht gleich gehen, dass sieht der Sportlehrer bestimmt nicht gerne...

Liebe Grüße

Nachtrag: Überleg die sehr genau, ob du deinen Sohn wirklich vom Sport befreien willst. Kinder können sehr gemein sein und gerade sportliche Kinder haben in der Klasse oft einen hohen Stellenwert. Deinem Sohn wäre sicher nicht geholfen, wenn er dadurch zum Außenseiter würde.

Bearbeitet von Nofretete
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich richtig rechne ist die 3. und 4. Stunde von ca. 9.45 bis 10.30 und 10.30 - 11.15 Uhr...

Mittagshitze???? *amkopfkratz*

mag ja niemanden angreifen... aber ich hab gestern mal wieder diese tolle Powerpoint-Präsi in den Händen gehabt "Für alle die vor 1980 geboren wurden"... ich fühl mich mit meinen 32 nun nicht wirklich alt, aber das waren bei uns ganz normale Zeiten wo wir mit der Schule auf den Sportplatz sind... für Bundesjugendspiele geübt haben bzw. diese durchgeführt haben und da hat sich bei uns früher keiner aufgeregt... ok, evtl. waren unsere Eltern es auch noch gewohnt uns darauf hinzuweisen bzw. beizubringen bei so einem Wetter genügend zu trinken, wobei auch wenn es die letzten 2 Tage etwas wärmer war... was macht das Kind dann erst im Sommer wenn es richtig heiß sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die Schule um 8 anfängt, ist die 3te und 4te Stunde von ca dreiviertel 11 bis dreiviertel 1.

Also genau zu Mittag meiner Meinung nach.

Aber ich würde mich auch aufregen, ganz ehrlich, die Lehrer heutzutage interessiert so etwas einfach nicht mehr, wie es den Schülern geht etc., Hauptsache sie ziehen ihren Lernstoff... durch.:mad:

Ich kenn das nur zu gut, bin ja erst seit Juni fertig.

Wenn dein Kind die Sonne zur Mittagszeit einfach nicht verträgt und es ihm sogar verboten wurde rauszugehen zu der Zeit würde ich auch mit dem Direktor reden und schauen ob man das nicht in den Schatten verlegen kann etc., weil das kann es ja nicht sein das man sich 2 Stunden in der prallen Mittagssonne abschwitzt, ich halt das nicht mal 10 Minuten aus, dann geh ich ein.

Ich hoffe das Gespräch bringt etwas und berichte uns weiter davon.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich kann mich dran erinnern, dass wir auch oft Mittags draussen Sport hatten..puh, war heiß! Aber es sollte nicht soweit gehen, dass ein Kind einen Sonnenstich bekommt. Da müsste der Lehrer auch seiner Fürsorgepflicht nachkommen und mit allen Kindern Pausen machen und was trinken. Schlimm, ich würde als Mutter auch ausflippen. Kann Dich total verstehen. Ich hoffe, dass Du eine Regelung mit dem Lehrer findest, so dass Dein Sohn weiter Sport mitmachen kann..

Meine Ma hat mich damals übrigends jahrelang vom Schwimmunterricht befreien lassen.Wir hatten im Winter immer Schwimmen und danach nur eine 5 min Pause um zur Schule zurück zu kommen usw..und ich war grundsätzlich krank, weil ich meine Haare nicht trocken bekommen habe in der kurzen Zeit. Nachdem ich wegen den Fehlstunden fast sitzen geblieben wäre, hatte ich keine Schwimmen mehr. Ich hatte deswegen übrigends nie Probleme mit meinen Klassenkameraden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich richtig rechne ist die 3. und 4. Stunde von ca. 9.45 bis 10.30 und 10.30 - 11.15 Uhr...

Mittagshitze???? *amkopfkratz*

Es ist doch völlig wurscht, wann die Stunde stattfindet. Fest steht, dass der Junge, um den es hier geht, in der fraglichen Zeit einen Sonnenstich bekommen hat und sich in der Folge davon mehrfach übergeben musste. Außerdem hat der Sportlehrer seine Bitte, in den Schatten gehen zu wollen, ignoriert und ihn als Simulant abgestempelt. Und solche Sportlehrer gab es auch in den 80ern schon. Ich war mit einem solchen Exemplar gestraft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn die Schule um 8 anfängt, ist die 3te und 4te Stunde von ca dreiviertel 11 bis dreiviertel 1.

Mausi? in Deutschland sind die Schulstunden 45 Minuten... wenn du um 8 Uhr beginnst läuft die erste Stunde bis 8.45 dann normalerweise 5 Minuten Pause dann von 8.50 bis ca. 9.30 die 2. Stunde.... 1. große Pause von 15-20 Minuten... dann sagen wir mal fängt die 3. Stunde rechnerisch um 9.50 an geht bis 10.35 wieder 5 min Pause und die 4. Stunde hört damit um 11.25 auf..

wenn du dann beim Sportunterricht den Rückweg vom Spielplatz/Sportplatz und das Umziehen einrechnest sind die Kiddies um kurz nach 11 wieder auf dem Rückweg...

wann soll denn sonst Sportunterricht draußen gemacht werden?... ist es kälter, wird dann gemeckert das die Kinder sich Erkältungen etc holen, später im Jahr sind die Sommerferien bzw. wäre es eh noch heißer...

ich hab selber jahrelang Leistungssport betrieben und nach dem ich den aktiven Sport aufgegeben habe den Jugendanleiter bzw. den Jugendtrainerschein gemacht und halte es bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr bei den Temperaturen die wir z.Zt. haben durchaus für zumutbar Sportunterricht im freien abzuhalten...

und gerade in der 1. Klasse in der der Kleine ist wird nun garantiert kein Hochleistungssport betrieben sondern den Lütten das ganze eher spielerisch näher gebracht...

Bearbeitet von ~*Jana*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und gerade in der 1. Klasse in der der Kleine ist wird nun garantiert kein Hochleistungssport betrieben sondern den Lütten das ganze eher spielerisch näher gebracht...

Im Ausgangspost hatte die Mutter geschrieben, dass der Junge sich auf ärztlichen Rat hin prizipiell über Mittag nicht in der Sonne aufhalten soll, weil er anfällig für Überhitzung ist.

Es geht hier weniger um die Allgemeinheit als vielmehr um ein spezielles Kind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Ausgangspost hatte die Mutter geschrieben, dass der Junge sich auf ärztlichen Rat hin prizipiell über Mittag nicht in der Sonne aufhalten soll, weil er anfällig für Überhitzung ist.

Es geht hier weniger um die Allgemeinheit als vielmehr um ein spezielles Kind.

du sagst es... über Mittag... in der Grundschule ist aber in der 1. Klasse unter normalen Umständen nach der 4. Stunde Schluss... sprich es ist über Mittag überhaupt kein Unterricht...

3. und 4. Stunde ist VORmittag...

und es geht auch ums prinzipielle... da die Mutter ja will das der Unterricht wegen ihres Kindes generell nach drinnen verlegt wird und dadurch in der Klasse alle anderen Kinder auch davon betroffen wären...

Bearbeitet von ~*Jana*~
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entweder eine Befreiung des Jungen vom Sportunterricht... oder eine ausreichende "Vorbereitung" des Jungen auf den Unterricht draussen von zuhause aus, sprich das seine Eltern ihn soweit bringen das er genug trinkt...

... des weiteren evtl. eine Schirmmütze tragen wie viele Kinder sie von Ihren Eltern am Strand aufbekommen etc...

sollte alles kein Problem sein... mich hat nur die Aussage Mittagshitze und das Abschieben der Verantwortung auf den/die Lehrer mehr als gestört, denn wenn es eh schon bekannt ist, dass eine Überempfindlichkeit gegen Hitze besteht und das bei schönem Wetter der Sportunterricht nach draußen verlegt wird hätte von Seiten der Eltern schon vorab ein Gespräch entweder mit dem Sportlehrer bzw. dem Klassenlehrer stattfinden müssen/sollen...

... so wie es aus dem Ausgangsbeitrag aber hervorgeht, ist dieses nicht geschehen sondern es wurde erstmal gewartet bis das berühmte Kind in den Brunnen gefallen ist und dann gemotzt und gemeckert das die bösen bösen Lehrer das ja haben geschehen lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja. die mutter hatte geschrieben, dass sie versucht hatte, mit dem lehrer zu reden. dieser meinte, es gäbe z.b. zum eincremen keine zeit vor dem unterricht. und außerdem ist es meiner meinung nach ein grobes fehlverhalten, wenn der lehrer ein kind als simulanten bezeichnet, wenn es sagt, dass ihm schlecht ist und es evtl. brechen muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da gebe ich dir eigentlich recht, aber weißt du wie viele kinder einfach so kommen und erzählen dass ihnen schlecht ist, weil sie einfach keine lust haben!?! es ist wirklich schwer zu unterscheiden, wem wirklich schlecht ist und wem nicht. ich weiß wovon ich rede, bei mir im Musikunterricht haben die jungs wahlweise ihren stimmenbruch oder nicht. immer wie sie wollen. das ist zwar an sich harmloser, läuft aber aufs selbe hinaus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eincremen schützt aber auch nicht vor einem "Sonnenstich", da hilft nur das tragen von dementsprechender Kleidung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr...

oder halt gar nicht in die Sonne...

... und was man ehrlich gesagt überhaupt nicht weiß, ist was hat das Kind denn nachmittags getan, war es da evtl. auch draußen unterwegs?

weil ich kann mein Kind bei schönem Wetter nicht die ganze Zeit einsperren etc...

Ich bin bei soetwas immer sehr skeptisch, da die Verantwortung nur zu gerne auf andere abgeschoben wird...

... was nun keine Unterstellung sein soll nur eine Feststellung die ich immer wieder treffe, wenn ich mich umschaue, lese, höre etc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.

  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.