Zum Inhalt springen

Kinderwunsch- trotz Ausbildung!

Dieses Thema bewerten


Gast loewelulu

Empfohlene Beiträge

Hallo alle beisammen!:)

erst einmal kurz die situation erklärt,

ich (18 Jahre) bin jetzt seit über einem jahr mit meinem verlobten (19Jahre) zusammen :D . Wir sind beide in einer unbezahlten, schulischen Ausbildung.

Und wünschen uns sehnlichst ein Kind. Ich weiß das ist eig unmöglich:( wir sind beide vollkommen hin und hergerissen! Zum einen wollen wir unserem zukünftigem kind etwas bieten und wissen selbst nicht so genau wie und ob das klappen würde. allein schon wegen dem finanziellen Hintergrund. ich bekomme zwar bafög und mein verlobter hat einen 400€ job, aber wirklich viel ist das nicht. Leider :(

wir sind schon am überlegen, ob ich meine Ausbildung für ein Jahr unterbreche, aber selbst wenn ich das tun würde, wäre immer noch das finazielle problem!

Was sagt ihr dazu? Lieber noch warten oder sich einfach durchbeißen?

Außerdem würde mich mal gern interessieren wie viel man für ein kind überhaupt bezahlen muss?

ich weiß einige von euch werden jetzt bestimmt sagen, dass wir dafür noch viel zu jung und unreif sind, aber das stimmt nicht! wir fühlen uns beide reif genug für ein kind!

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde warten und sich unseren Hibbelhühnchen in der Warteschleife anschließen, weil da sollte die vernuft schon siegen, wenn es durch einen Unfall passiert ist es etwas anderes. http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=31174 http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=4101 und hier ist die liste zum eintragen http://www.adeba.de/discus2/showthread.php?t=11232

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde dir auch raten, noch zu warten.

Es ist ja nicht nur wichtig, dass ihr am Anfang das Kind ernähren und einkleiden könnt, sondern auch, dass ihr ne möglichst gute Ausbildung habt, dass ihr gute chancen im Berufsleben habt und damit auch eurem Kind gute Ausbildung usw emöglichen könnt. Man weiß ja nie, wie man nach einer Pause in der Ausbildung weiterkommt und ob sich der Widereinstieg in die Ausbildung nicht durch irgendwas (kränkliches Kind o.ä.) noch viel mehr nach hinten verschiebt.

Wir haben auch gewartet, sodass wir beide einen Abschluss (Dipl und Bachelor) haben bevor das Kind kommt. Es ist nicht schön, den Wunsch aufschieben zu müssen, aber man sollte sich das alles gut überlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke nich das man nun mit 18/19 zu unref ist das is ja auch von jedem päärchen unterschiedlich.

Aber ich sage auch wartet a. zahlt man viel für ein kind und b wie schon gesgat kann man schlecht planen ob man wirklich wieder in die ausbildung rein kommt.

Es ist mit kind alleine schon total schwer und haushalt und dann noch ne ausbildung ich hab das jetzt demnächst vor mir und mir graut es schon jetzt davor aus angst es nicht zu schaffen. WEil ich jetzt weiß was es heißt mama zu sein.

Ich sage so wenn man sagt man is reif genug für ein kind, dann gehört dazu auch sagen zu können ich habe genug verantwortungsbewusst sein zu warten und nich doch urplötzlich einen "unfall" herbeizu führen.

Reife heißt ebend auch warten und verzichten können.

Und ganz ehrlich ein Kind belastet eine beziehung ungemein und 1 jahr is nicht gerad viel, was nich heißen soll das es nich klappt.

Wie lang geht deine ausbildung noch? komm doch zu uns in die warteschleife, bin auch da weil ich auch gern jetzt und sofort ein 2. hätte. Aber wie ich schon sagte die vernunft sagt mir, das ich warten muss bis die ausbildung durch ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo erstmal:),

leider schließe ich mich den Meinungen meiner Vorgängerinnen an.

Ich glaube zwar nicht, dass ihr zu unreif für ein Kind seid, aber die Rahmenbedingungen stimmen bei euch leider gar nicht!

Ich kann euren Wunsch verstehen! Mir gehts genauso. Ich lebe auch seid einem Jahr mit einem wahnsinnigen Kinderwunsch! Mein Verlobter hat zwar einen guten, festen Job und wir wohnen in einer großen Wohung, aber ich habe mein Studium noch nicht beendet. Das war mir auch ganz wichtig! Schließlich will man ja auch nicht abhängig vom Mann sein. In einem Monat ist es endlich soweit, dass mein Studium abgeschlossen ist. Im Mai werden wir heiraten und dann steht dem Kinderwunsch nix mehr im Wege!

Leider spielt die Vernunft bei dem Kinderwunsch auch eine große Rolle. :rolleyes:

Wie lange dauert eure Ausbildung denn noch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erst einmal danke für die vielen antworten :)

also wir machen beide eine ausbildung zur/m erzieherIn. insgesamt dauert die ausbildung dauert insgesamt 4 jahre. im grunde genommen sind es 2 ausbildungen die man in den vier jahren macht, weil man die ersten 2 jahre eine ausbildung zum sozialassistent macht und erst anschließend zum erzieher ausgebildet wird. lange rede, kurzer sinn, die ausbildung zum sozialassistent schließen wir beide im juni2008 ab. daher kam auch der gedanke ein jahr pause zu machen.

nochmals danke für eure ratschläge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mh ja kenne den gang der erzieherin, aber wie gesagt, was ist wenn wir hoffen es ja nicht aber wenn ihr ein krankes kind bekommt und die ausbildung nich weiter machen könnt und es ein paar jare dauert bi euer kind sag ich mal gesund ist, dannkönnt ihr das vergessen bzw einer von euch und wie geasgt 1 jahr is keine zeit und ihr solltet vlt einfach noch die 2 jahre machen ich mein das is ja nun nich dieeee zeit.

Ich muss auch bis 2011 noch warten aber wie gesagt ich denk mir wenn ich reif genug für 2 kinder sein will, muss ich auch reif genug sein können um zu warten.

wäre ja ganz witzig wir könnten dann ja ca. um die gleiche zeit hibbeln ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würd auch sagen, wartet ab,bis eure Ausbildungen fertig sind und ihr Arbeit habt.Dann habt ihr Geld und könnt euch ans Baby-machen machen ;)

Ist halt doch besser wenn man bissl was auf der Seite hat.

Ich bin dieses Jahr mit meiner Ausbildung fertig geworden - und hab sie sehr gut beendet.Aber das hat mir auch nix geholfen,weil ich nur nen befristeten Vertrag bekommen hab, aber mit der Zusage einer möglichen Weiterbeschäftigung. Tja, ich hab dann dummerweise gesagt,dass ich ss bin. Und das Ende vom Lied ist,dass sie mir am nächsten Tag dann mitgeteilt haben,dass sie mich ned weiter übernehmen. Das heisst ich bin ab 01.04. leider arbeitslos. Und von dem bissl Arbeitslosengeld könnt ich mein Kind ned ernähren. Zum Glück hat mein Verlobter nen guten Job,dass er uns durchbringen kann.

Also überlegts euch nochmal genau, denn auf Hilfe vom Staat kann man in Deutschland leider ned hoffen!! Traurig,aber wahr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo alle beisammen!

ich wollte euch nur mal auf den neusten stand bringen, mein verlobter und ich haben jetzt beschlossen ab november 2009 zu üben :) außerdem haben wir beschlossen, dass ich die pille ab sommer 2008 absetzen werde, damit die hormone aus meinem körper sind. was meint ihr ist das zu früh mit dem absetzen? ich hab halt nen bisschen angst vor den menstruationskrämpfen. die waren bei mir immer sehr doll, bevor ich die pille eingenommen habe.... habt ihr da vielleicht ein paar tipps für mich, wie man die kräpfe lindern kann???

schon einmal danke für eure antworten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht die Pille schon früher absetzen, dann kann sich dein Körper richtig regulieren und seinen eigenen Rhythmus finden bis ihr mit dem Üben beginnt.

Wie wollt ihr dann in der Zeit verhüten? Ist ja schon eine ganze Zeit, die ihr da Überbrücken müsst...

Leider kann ich dir keine guten Tipps wegen der Mens Krämpfe geben, ich bin selber so eine Mens geplagte. Ich nehme am ersten Tag der Mens meist 2 Dolormin für Frauen. Die helfen total gut und ab dann brauche ich meist gar nichts mehr.

Der Körper hat ja auch ein Schmerzgedächtnis. Vielleicht ist die Mens ja gar nicht mehr so schlim bei dir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir wollen die zeit über mit kondom verhüten... und ich find, wenn ich im sommer 2008 die pille absetze, ist das doch schon ganz schön früh... will das extra in die zeit schieben, in der ich frei hab.... muss ich nicht irgendwas absagen oder verschieben, wenn es wieder so dolle krämpfe werden... wie lange hat es bei euch eig gedauert bis das erste mal die menstruation gekommen ist, nachdem ihr die pille abgesetzt habt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Freund das mit den Kondomen brav mitmacht, ist doch ne gute Idee :D

Meins Mens kam nach der Pille immer regelmäßig, habe die Pille so drei Jahre genommen und jetzt seit zwei jahren schon nicht mehr. Ob ich allerdings nen ES direkt nach Absetzen der Pille hatte weiß ich nicht, weil ich damals von sowas absolut keine Ahnung hatte.

Aber ich habe eine Freundin die direkt nach Absetzen der Pille ss geworden ist und vorher hat sie die auch ein paar Jahre genommen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na das hört sich doch gut an.... ich würde ja am liebsten jetzt schon anfangen... aber naja es geht ja leider nicht.... zumindestens habe ich jetzt etwas voran ich mich entlang hangeln kann... es ist zwar noch eine ganze weile hin aber ich freu mich schon riesig... hoffentlich klappt das dann gleich..... mal schaun...klappt schon alles :) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es super, dass ihr euch entschieden habt zu warten, auch wenn es dir /euch schwer fällt.

Ein Kind und eine Ausbildung gleichzeitig ist sehr schwierig und noch dazu macht ihr eine schulische Ausbildung.

Ich finde es wirklich gut, dass ihr noch ein bisschen warten wollt.

In der Zwischenzeit könnt ihr ja euch ja trotzdem schon einmal ein paar Gedanken machen, falls es euch das warten erleichtert.

Du hast geschrieben ihr seid verlobt. Wann findet denn die Trauung statt ?=)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich finde gut, dass Ihr jetzt warten wollt. Da muss man leider einfach mal die Vernunft siegen lassen.

Ich hab zB im September die Pille abgesetzt und im Dezember haben wir das erste Mal ernsthaft probiert (ES ausgerechnet) und es klappte sofort. Und das nach 10 Jahren Pille. Und meine Tage kamen weiterhin fröhlich pünktlich alle 28 Tage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich hab da einen Tipp wegen den Krämpfen:

Besorg dir einfach Magnesiumtabletten, da gibts z.B. welche zum Auflösen, die nimmt man 1x am Tag. Eine Woche bevor deine Tage kommen, fängst du an die einzunehmen und nimmst sie dann die ganze Regel lang.

Das Magnesium hilft nämlich gegen das verkramfen der Muskeln und zwar nicht nur, wenn man wegen zu viel Sport einen im Bein hat ;)

Und wenn es dann doch nicht reichen sollte, musst du halt auf pure Chemie zurückgreifen :rolleyes:

PS: kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen... Respekt! Und herzlichen Glückwunsch zur Verlobung, wann auch immer die war :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

Ich finde es auch vernünftig, dass ihr wartet. Allerdings wartet ihr ja nur bis zum ende der ausbildung, nicht? Bekommt dann dein Verlobter direkt einen Job? Sonst habt ihr ja immer noch das finanzielle problem...

Ich bin übrigens auch nach 10 Jahren pille sofort im 2. ÜZ (ohne ausrechenen der fruchtbaren tage!!) schwanger geworden :D

Mal ganz ehrlich? Ich finde es schon sehr früh mit 18/19 einen Kinderwunsch zu hegen. Ich will keinem unterstellen, dass er da noch nicht reif genug ist, aber es ist eine Tatsache, dass man mit 18/19/20 eben noch allgemein unreifer und "blauäugiger" ist als mit Mitte 20 z.b. Das sieht man erst im nachhinein :D Ein Kind bedeutet nicht nur Glück, Familiensegen und schöne Stunden. Es ist anstrengend, schwierig, wird älter und fordert mehr (aufmerksamkeit und auch finanziell gesehen), wird krank etc. pp. Und wenn man DANN noch zusätzlich starke finanzielle probleme hat, belastet das sehr. Allein die umstellung von "Paar" zu "Eltern" belastet die beziehung und fordert euch viel ab. Wenn man dann noch ständig sorgen, streit und ängste hat, wie man den Monat über die runden kommen soll... also die beste voraussetzung für ein glückliches leben zu dritt ist das nicht.

Aber mal von der Ausbildung und dem Verdienst ganz abgesehen: Die Zeit eurer Jugend gibt euch nie wieder jemand zurück! Diese Zeit ist dafür da, erfahrungen zu sammeln (um sie später weiter zu geben), zu lernen, zu erleben, zu entdecken. Ich persönlich denke schon, dass einem etwas fehlen wird, wenn man direkt von der schulbank in die elternrolle kommt. Besonders was die eigene Zufriedenheit angeht. So richtig "nachholen" kann man diese zeit nicht mehr. Auch nicht später, wie ja viele sagen. Denn "später" IST man eben keine 18 mehr, sonder vielleicht schon knapp 30. Und da ist das leben dann nunmal ein anderes, das umfeld ist ja "mit alt geworden" :D

Gruß und alles gute

Timi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erst einmal danke für die vielen tipps, zustimmungen und glückwünsche, dass baut einen doch sehr auf :)

@ TiMiLeo: also mein verlobter hat eine fest zugesagt arbeitsstelle, sodass das finanzielle problem schon einmal geklärt ist. was das weggehen und "party machen" angeht sind wir uns beiden im klaren, dass es so etwas mit kind erstmal nicht mehr möglich ist. das gute ist, dass wir beide die einstellung haben, dass man auch mit 30 oder so noch losgehen kann und party machen kann. wir sehen da beide keinen großen unterschied ob man das nun mit 19/20 macht oder halt erst später... naja mal schaun, vielleicht irren wir uns auch, aber fest steht nun mal, dass wir fest in planung haben ab november 2009 fleißig geübt wird ;)

@yannicksmama: ein fester termin zum heiraten steht noch nicht fest, wir haben allerdings schon 2010 im auge....

danke nochmal für eure ratschläge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

ich bin auch eine junge Mutter, ich bin jetzt 18 und unsere Kleiner war auch kein Unfall. Ich habe in diesem Thread gelesen das jemand geschrieben hat "Ich würde warten, wenn es aber ein Unfall ist, dass ist es was anderes".

Ich persönlich bin der Meinung, dass es bei vielen Jungen Eltern kein Unfall war, selbst wenn der Wunsch nur unbewusst da war, dieses "Es war ein Unfall, nicht geplant", ist zumindest eine Kleine Entschuldigung für viele und sie können es mit ihrem Gewissen besser vereinbaren.

Wenn ihr noch warten wollt ist das ja ok, andersrum verstehe ich auch dass ihr euch reif dafür fühlt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

höhöö...nicht böse gemeint, aber mit 30 noch losgehen?? Puuhhh. wenn ich mir vorstelle, wie ich bis vor 5 Jahren die Nächte zum Tag gemacht habe....da würde ich heute zusammenbrechen;-) Aber man geht natürlich noch los und feiert mal. Aber..ich für meinen Teil, feier deutlich ...bewusster. Ich denke jetzt auch schon mal an den nächsten Tag..und geh früher ins Bett oder erst garnicht los oder trinke nichts oder oder oder..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@jolly: es war ja auch nicht gemeint das man jedes wochenende losgehen muss, dass machen wir jetzt ja auch nicht, aber ab und zu... und das kann man auch mit 30 jahren noch machen! ist zumindestens meine meinung, da hat wohl jeder seine eigene, und wie gesagt vielleicht irre ich mich ja auch.... aber hier geht es gerade sowieso nicht darum ob man mit 30 jahren noch feiern geht, sondern darum, dass mein verlobter und ich fest beschlossen haben ab november2009 zu üben..... :) :) :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Diese Seite empfehlen

    Dir gefällt Adeba - Dein Familienforum? Empfehle die Seite weiter!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.